Januar 2015 Mamis

Januar 2015 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von kloeschen11, 15. SSW am 31.08.2014, 14:05 Uhr

@ plymouth

hallo liebe plymouth,

komme aus dem feburar forum und lese immer mal durch was im forum vor und nach uns so los ist.
habe gerade deinen post gelesen und ich verstehe dich sehr gut!

ich habe ähnliches durch und bin alleine mit baby und schwanger.
ich rate dir unbedingt klare fronten zu schaffen und dich zu trennen!!
du brauchst ruhe und zeit für dich! dieses hin und her und schlucken von unverschämtheiten geht nicht!
du hast jezt vor allem verantwortung für dein baby und dich!
und glaub mir: du kannst niemanden dazu zwingen ein guter vater zu sein. und DU bist auch nciht dafür verantwortlich, dass er es sein wird.
das muss jeder vor sich selber rechtfertigen.
und der vater deines kindes scheint ein sehr egoistischer mensch. du bist schwanger von ihm und hast schmerzen und krämpfe und es ist ihm egal. das geht nicht!
du musst jetzt gucken, dass DU klar kommst!

rechtlich kann ich dir folgendes sagen:
- das baby hat direkt deinen nachnamen bei der geburt und du kannst alleine den vornamen aussuchen
- rechtlch hat der vater recht auf umgang erst nach der vaterschaftsanerkennung(die ich erst nach der geburt machen würde, geht bei standesamt oder jugendamt)
- sorgerecht würde ich nicht mit ihm teilen; er könte es einklagen; aber keine ahnung wie ihr zueinander steht; behalte auf JEDEN fall möglichst das aufenthaltsbestimmungsrecht bei dir! das ist sehr wichtig!
- sehen darf er das baby nach absprache, mitgeben musst du es die ersten 4-6 monate nicht, höchstens für einen spaziergang bei dir in der umgebung; gerade wnen du stillst
- danach heißt es für babys lieber häufiger, dafür kürzer, übernachtungen nicht bis 3 jahre....kann man sich so als richtwert merken, kommt aber auch drauf an wie die beziehung zum vater ist....hab mich da schon schlau machen müssen

guck erstmal nur nach dir!
pass auf dich auf!! sei stark!
hoffe du hast vlt eine liebe freundin oder eine liebe mama, die dir zur seite steht!
drück dich!!!

 
4 Antworten:

Re: @ plymouth

Antwort von Unglaubliches Wunder, 19. SSW am 31.08.2014, 16:13 Uhr

Was bist du denn für Eine? Solche Weiber liebe ich ja.Hauptsache der Vater ist immer der "Böse". Scheint mir, als hättest du nur nen Erzeuger gesucht, der nun auch noch zahlen darf. Egoistisch bist du...indem du einem Vater sämtliche Rechte absprechen möchtest
Unglaublich sowas. Zum Glück sehen die Gerichte das heutzutage etwas lockerer und gestehen den Väter Rechte auch gegen den Willen der achso tollen Mutter zu. Sowas dürfte sich nichteinmal Mutter nennen.Das was du machst, ist deinen Streit mit dem Kindesvater auf dem Rücken des Kindes austragen. Du solltest dich schämen, jemandem auch noch zu raten, dem Kindsvater alle möglichen Steine in den Weg zu legen, anstatt das alles auf einer vernünftigen Basis zu regeln.Du siehst das falsch, es geht hier ums Kind und nicht um die Belange von Mutter oder Vater. Sorry, aber wenn ich sowas lese , geht mir die Hutschnur hoch.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @ plymouth

Antwort von kloeschen11 am 31.08.2014, 20:33 Uhr

Haha!!!
Du hast doch keine Ahnung von mir.
Bei sowas kann ich nur lachen.
Leb schön in deiner heilen Welt....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @ plymouth

Antwort von sonnen-blume23, 20. SSW am 01.09.2014, 0:31 Uhr

@ Unglaubliches Wunder
Ganz deiner Meinung :)
Bin selbst bald Alleinerziehend und der Papa ist ein guter Freund langsam für mich , jeder Mensch hat eine Chance verdient :)

schönen abend euch noch

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @ plymouth

Antwort von plymouth am 01.09.2014, 22:25 Uhr

Hallo!
Euch erstmal vielen Dank fürs Antworten und vor allem an kloeschen11, daß Du mir geschrieben hast.

Ich glaube, daß keine werdende Mutter leichtfertig mit Entscheidungen bzw. des Vaters umgeht. Ich für meinen Teil kann echt nicht mehr und mir hilft der Zuspruch und auch die Erfahrung, die Du benennst. Ich habe bis jetzt alles versucht, um die Beziehung zu meinem Freund (und auch dem Vater) aufrecht zu erhalten. Aber ich geh wirklich kaputt und kann nicht mehr. Ich fühle mich in seiner Gegenwart geduldet, aber mehr auch nicht. Er hat in seinem Leben sehr hart und schwer lernen müssen, alleine für sich zu stehen und möchte nun weder gebraucht werden, noch kann er sich an jemanden anlehnen. Beides brauche ich aber in meiner Beziehung. Ohne ziehen und zerren. Einfach Vertrauen. Und das biete ich ihm auch nach wie vor an, wenn er möchte.

Hab jetzt einmal psychologische Hilfe, da ich ziemlich in eine depressive Phase gerutscht bin. Und das kann fürs Kind nun auch nicht gut sein.

Es wäre schön, wenn er fürs Kind da wäre. Und ich informiere ihn weiterhin per Mail über geplante Untersuchungen und frage ihn nach seiner Meinung bzgl Entscheidungen (wo nichts zurück kommt). Auch über das Ergebnis der Untersuchungen kriegt er natürlich Info. Aber ich werde nicht mehr hinterher laufen, witzige SMS schreiben obwohl mir nicht danach ist und so tun, als wäre die Beziehung in Butter. Ich mag ihn nach wie vor sehr und fühle mich auch irgendwie noch verantwortlich, daß es funktioniert. Aber ich will dabei nicht mehr vor die Hunde gehen. Denke mal, daß das nicht viel mit Egoismus zu tun hat, sondern mit Selbstschutz und Schutz fürs Kind.

Das Rechtliche versuch ich, mit ihm zu klären. Würde auch gern das Sorgerecht behalten.

Danke Dir und auch Euch alles alles Gute!

Gruß, Sandra

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum Januar 2015 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.