August 2017 Mamis

August 2017 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von girasol2017, 33. SSW am 25.06.2017, 13:03 Uhr

Pucken

Wollte mal fragen, was ihr so von pucken haltet bzw. was für Erfahrungen ihr damit gemacht habt? Braucht man dafür spezielle Tücher?
Hab sowohl Positives als auch Negatives gehört...

 
7 Antworten:

Re: Pucken

Antwort von QueenMum, 35. SSW am 25.06.2017, 13:12 Uhr

Meine mochte es nicht also habe ich es gelassen habe auch gehört das es wenns falsch gemacht wird folgen für die Knochen haben kann

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Pucken

Antwort von maja2112, 31. SSW am 25.06.2017, 15:24 Uhr

Unsere großen mochten und brauchten es nicht. Ich glaube aber auch,dass man da einiges falsch machen kann... Würde es mir wenn es soweit ist, evtl von der hebamme zeigen lassen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Pucken

Antwort von Murmel2017 am 25.06.2017, 15:36 Uhr

Ich persönlich bin kein Freund vom pucken. Egal ob richtig oder falsch, die Hüften und Schultern von Babys sind nicht dafür ausgelegt dauerhaft in einer Position zu verharren und das kann zu schweren Schäden führen. Wenn man mal für 20 min das Kind puckt, wird es nicht so schlimm sein aber leider verbringen die meisten puckbabys viele viele Stunden in dieser Position. Deshalb werden meine Kinder nicht gepuckt und gemacht hat der große es eh nicht. Im Krankenhaus wird das ja auch gern gemacht

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Pucken

Antwort von Mommy2be8.17, 33. SSW am 25.06.2017, 16:28 Uhr

Wir werden wenn nötig mal eine Puckdecke von "Swaddle Me" ausprobieren.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Pucken

Antwort von amissa am 25.06.2017, 16:30 Uhr

Sofern du unter Pucken nicht das "klassische" einschnüren meinst, wie es früher gemacht wurde (noch meine Tante kam in so einem "Streckverband" ins Kissen gesteckt aus dem KH), sondern einfach nur halt gebendes "Einwickeln" in eine dünne Decke/Tuch würde ich es ausprobieren - manche Kinder mögen es, andere nicht. Bei meiner Großen wäre es die perfekte Lösung gewesen, aber damals war das nicht so bekannt/verbreitet Deshalb hab ich ihr immer ihre Decke fest um sie rumgestopft, so konnte sie dann ohne Gebrüll schlafen (aber der Deckenzipfel musste noch vor der Nase liegen, und der kopf oben am Stubenwagenrand anstoßen ich hatte da immer ein bisschen Sorge, daß sie evtl. nicht richtig Luft kriegt, von daher gefällt mir das einwickeln deutlich besser *g*)

Bei der Kleinen hab ich mir relativ günstig (im Angebot) ein 3er-Pack solcher Pucktücher gekauft zum ausprobieren - einfacher, als eine Decke/Tuch drumzuwickeln, weil die einfach mit Klettverschluß zugemacht werden - aber sie hat es gehaßt, wenn sie ihre Arme nicht frei bewegen konnte (und ja, auch ein Neugeborenes kann sich aus diesen Dingern in kürzester Zeit schon selbst wieder "rausarbeiten", wenn man die Arme nicht vorher langzieht und ausgestreckt am Körper einwickelt (was man ja eh nicht machen soll), da ist also wirklich nix mit "festgebunden")

ich weiß leider nicht mehr wie die Tücher heißen, werde sie jetzt bei Nr 3 zum ausprobieren aber auch wieder hernehmen - wenn's ihm gefällt, bekommt er auch noch welche in nicht-rosa *gg*

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Pucken

Antwort von amissa am 25.06.2017, 16:39 Uhr

Da, gefunden :) http://www.smobels.de/Schlafen-Pucken Swaddle me hießen die Dinger... wie du siehst, ist das eigentlich nur ein dünner Strampelsack, bei dem oben statt der "Armlöcher" das Tuch über die Arme geschlagen wird - in der Zeichnung da sind die Arme dabei vor der Brust, ich hab noch geguckt, daß die Fäustchen oben am "Rand" liegen, so daß sie die wenn sie wollte auch hätte annuckeln können (also so rein theoretisch) - da kannst du mal bei YouTube suchen, da gibt's auch diverse Anleitungsvideos generell zum pucken (wobei ich nicht mehr weiß ob ich nicht nach englisch swaddle gesucht habe), wo speziell die Position der Arme/Hände angesprochen wird und gezeigt wird, wie du das auch einfach mit nem Tuch/ner dünnen Decke machen kannst. Im Grunde funktioniert das genauso wie mit den Einschlagdecken, bloß daß das Material (zumindest bei den swaddle mes) dünner und stretchiger ist und das ganze fester gebunden wird, so daß es nicht einfach von alleine aufgeht

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Pucken

Antwort von girasol2017 am 25.06.2017, 19:07 Uhr

Danke für eure Rückmeldungen!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen und Beiträge in unseren Foren rund um die Schwangerschaft:

Pucken oder lieber nicht???

Sagt mal habt ihr euch schon mal mit eurer Hebamme oder so übers Pucken unterhalten? Ich lese darüber ganz unterschiedliche Dinge und bin mir nicht sicher ob es wirklich eine gute Methode ist! Vielleicht habt ihr ja schon Erfahrungen ...

von ErbseNr.1, 23. SSW 23.04.2017

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Pucken

Wer wird noch pucken?

Bei unserem Sohn vor drei Jahren hatte ich das Thema eigentlich gar nicht auf dem Schirm, aber meine Hebamme und auch die Schwestern in der Klinik haben ihn in der Klinik immer gepuckt. Als wir dann heimkamen und er hier im normalen Schlafsack schlafen sollte, fand er das nur ...

von Mädchen79, 19. SSW 25.03.2013

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Pucken

Die letzen 10 Beiträge im Forum August 2017 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.