März 2015 Mamis

März 2015 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von cleo3 am 29.06.2015, 7:27 Uhr

Nachzügler

Guten Morgen ihr Lieben
Ich hab da mal eine Frage, an die Nachzügler -Mamis
Wir haben drei Kinder. Die Großen sind 13 und 10 Jahre alt, die Kleine ist vier Monate. Mir ist aufgefallen, dass mein Mann und ich mit der Kleinen ganz anders umgehen, als mit den beiden Großen, als sie noch Babys waren. Das klingt jetzt so negativ für meine beiden ersten Kinder. So ist es aber nicht gemeint. Ich meine nur, dass wir bei der Kleinen irgendwie alles viel bewusster wahrnehmen und auch in stressigen Situationen ruhiger sind. Wahrscheinlich liegt das am Alter. Bei den "Großen " war ich ja nunmal auch noch jünger
Die beiden großen Geschwister lieben die Kleine über alles und "kümmern " sich total gerne um sie
Und dann sind da noch diese Reaktionen, wenn uns jemand mit unseren drein sieht... Zwei so große und dann noch ein Baby??? Oh nein, alles wieder von vorne???
Als müsste man völlig verrückt sein, nochmal ein Baby zu bekommen! Kennt das hier vielleicht noch jemand?
Liebe Grüße, eine glückliche Dreifach -Mami, die Gott für ihren Nachzügler dankt

 
10 Antworten:

Re: Nachzügler

Antwort von malla am 29.06.2015, 8:05 Uhr

Liebe Cleo, man MUSS verrückt sein, um nach so langer Zeit nochmal ein Baby zu kriegen! Ich wusste nur nicht, wie wunderschön es ist, verrückt zu sein. Unsere Großen sind 15 und 13 und ein Drittes war nie geplant. Ich fühle mich jeden Tag als hätte ich den Hauptgewinn gezogen. Du hast recht, es ist bewusster und entspannter dieses mal, bei uns liegt es zum einen am Alter, zum anderen an den Umständen. Damals war ich noch mitten im Studium, wir hatten eine kleine Wohnung, mein Mann war bis spät abends im Job.. .da ging es mit zwei kleinen Kindern hauptsächlich darum zu funktionieren, zum genießen blieb wenig Raum. Nun hab ich die Zeit und den Platz, der Papa arbeitet von zu Hause und dann sind ja noch die Großen da, die heute für uns schon eigentlich mehr Partner als Kinder sind und mich mit dem kleinen unwahrscheinlich entlasten. Es ist einfach nur schön! Die einzige Sorge, die ich habe, ist dass unser kleiner nun alte Eltern hat. Ich Frage mich, ob wir es später schaffen mit ihm alles so zu machen wir mit den ersten zwei. Und er wird ja eigentlich ein Einzelkind sein, das tut mir ein bisschen leid für ihn. Das sind so die einzigen Gedanken, die das Idyll trüben. Liebe Grüße!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nachzügler

Antwort von cleo3 am 29.06.2015, 8:31 Uhr

Du sprichst mir aus der Seele! Man merkt ganz deutlich, ob man jung Mutter wird (in meinem Fall mit 20) oder eben schon etwas älter ist (ich bin jetzt 33). Die Nachteile, die du angesprochen hast, sehe ich auch so. Nur denke ich, gibt es auch einige Vorteile für die Nachzügler. Zum einen werden sie von ALLEN umsorgt und von den großen Geschwistern mit viel Rücksicht behandelt und zum anderen haben sie später, wenn wir alt und grau sind, immer noch die Großen, auf die sie zurück greifen können. Und der absolut größte Vorteil, sind einfach entspannte und genießende Eltern
Wie die Wahrnehmung und Einstellung sich so stark ändern kann, ist wirklich verblüffend!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nachzügler

Antwort von April.lis am 29.06.2015, 10:25 Uhr

Ich schleiche mich mal vom Februar rüber (lese hier immer mal mit, da mein ET 28.2. Und lt US ggf auch später war).
Egal, zum Thema: uns geht es exakt genauso wie euch! Bisher dachte ich, dass es daran liegt, dass wir die ersten beiden aufgrund von Sorgen nicht genießen konnten. Das erste Mal läuft alles so normal und ich bin einfach entspannter, überglücklich und dankbar. Aber euch geht es ja genauso... Also kommen wohl verschiedene Dinge zusammen :-)
Meine sind 8, 6 und fast 5 Monate.
LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nachzügler

Antwort von April.lis am 29.06.2015, 10:32 Uhr

Ach ja, ich genieße die Zeit so sehr, dass ich am liebsten noch ein viertes hätte. Verrückt!
Ich bin im Übrigen schon 38 und damit noch älter....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nachzügler

Antwort von MamavonJean9 am 29.06.2015, 11:50 Uhr

Huhu

Mein Großer ist heute 10 Jahre und ich bekam ihn mit 18 damals .Giulia jetzt mit 28 und ja es ist ein sehr großer Unterschied aber ich finde, dass es nicht nur positive Seiten gibt sondern auch das das bewusstere Wahrnehmen und auch die zunehmende Reife ein bisschen dem Aufwachsen des Kindes negativ im Weg stehen .
Ich habe mehr Ängste und mache mir mehr Gedanken um sie z.b Entwicklungsschritte das habe ich bei meinem Großen Jean nicht getan .Wir haben einfach den Tag genossen und ich habe ihn einfach unterstützt indem was er können wollte und nicht trainiert damit er bei einer U Untersuchung nicht irgendwelche Defizite aufweist, denn mir war damals nicht bewusst wann ein Kind irgendwas können sollte.
Auch finde ich die Zeit hat sich verändert die Mütter finde ich heutzutage viel aggressiver in ihrer Meinung natürlich nicht auf das Forum bezogen aber gerade in Krabbelgruppen fiel mir auf dass man schnell ausgeschlossen wird wenn man nicht den neusten Ökö Trends etc folgt .
Eine Mutter brach den Kurs ab weil sie halt ihr Kind etwas gelassender großzieht was für einen Shitstorm sorgte .

Eines stimme ich euch wirklich zu dass ich meine Kleine viel intensiver wahrnehme und jeden Augenblick unendlich genieße selbst ins baby schwimmen gehe ich freiwillig und ich schäme mich sehr für meine Figur deswegen vermied ich es jahrelang .

Mein großer sowie die Kleine sind meine großen Wunder und ich finde den Abstand toll .

Liebe grüße euch und schöne sonnige Tage

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nachzügler - mehrfach :-)

Antwort von Jole3 am 29.06.2015, 12:44 Uhr

Mein erster Nachzügler ist schon fast 9 Jahre alt, der zweite wird nun 2, der dritte ist auch schon wieder 3 Monate alt... Ich hab also zweimal von vorne angefangen. Und es nie bereut. :-)

Bei meinem ersten Kind war ich 20 und hab mir um irgendwelche Entwicklungsschritte keinen Kopf gemacht. Das kam erst beim zweiten und ich fand es damals schon furchtbar stressig, was Mütter teilweise für einen Konkurrenzkampf untereinander ausfechten. Deshalb genieße ich meine beiden Kleineren ganz in Ruhe zu Hause.
Dass ich ruhiger wäre als beim ersten, glaube ich nicht. War noch nie eine ängstliche Mutter und traue meinen Kindern viel zu. Elternzeit nehme ich aber jetzt viel bewusster wahr - diese berufliche Auszeit ist mir heilig.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nachzügler

Antwort von Jole3 am 29.06.2015, 12:49 Uhr

Ich hab das gemacht und nun vier tolle Kinder :-) Kann diese Verrücktheit also nur empfehlen! Den positiven Test hatte ich am ersten Geburtstag meines dritten Kindes in der Hand und war gleichzeitig ein bisschen fassungslos und überglücklich. :-D

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nachzügler

Antwort von Mondfischlein am 29.06.2015, 13:18 Uhr

Ja, auch meine kleine Ziva Marie ist ein Nachzügler Baby. Meine große Tochter ist fast 15 und mein Sohn 13. Das mit dem kleinen Altersabstand habe ich ganz bewusst so gewählt, und hab es auch nie bereut.
Heute sind sie sehr liebevoll im Umgang mit ihrer kleinen Schwester.

Ich glaub wir sind jetzt alle froh, dass wir sie haben. Wir können uns gar nicht mehr vorstellen, wie es ohne sie war.

Und mir geht es auch so. Das mit der Kleinen ist anders. Man nimmt alles viel bewusster wahr und kann die Zeit mit ihr ganz anders genießen als damals vor 13, bzw. 15 Jahren.

Das soll nicht heißen, dass es da weniger schön war, nein, nur anders halt.
Ich denke, das macht die Lebenserfahrung.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nachzügler

Antwort von cleo3 am 29.06.2015, 20:55 Uhr

Schön zu lesen, dass es euch auch ähnlich wie mir geht
Zum Thema Konkurrenzkampf kann ich nur sagen, dass mir das auch schon aufgefallen ist. Da kommt es dann auch Dinge an wie: mein Baby war ein 5-Kilo-Baby! Mein Baby ist viel größer! Mein Baby kann schon dies und das! Und natürlich nicht zu vergessen: Der Kinderwagen ist heute ein echtes Statussymbol, genauso wie der Hochstuhl und alles, was sonst noch so an einem Baby "dran hängen " kann
und wenn man dann auch noch sagt, dass man seinem Kind sicherlich auch mal einen Keks MIT Zucker und vielleicht sogar SCHOKOLADE geben wird, sorgt das schon für Aufsehen und Entsetzen.
Wo ich auch zustimmen muss, ist der Punkt mit den Sorgen. Es stimmt leider, dass man sich, wenn man selbst älter ist, mehr Gedanken über alles mögliche macht. Das hatte ich bei meinen ersten beiden Kindern nicht. Und siehe da : sie haben sich ganz prima entwickelt und ich bin wahnsinnig stolz auf sie!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ja, echt Wahnsinn,

Antwort von malla am 30.06.2015, 9:46 Uhr

ja, echt Wahnsinn, wie die Industrie von der Profiliersucht der Eltern profitiert. Ich bin beinahe umgefallen, als wir uns Kinderwagen angeguckt hatten bei Manmobilia. Für den, der mir gutgefallen hatte, wollten die doch tatsächlich 1000 Euro. Und vor kurzem habe ich erfahren, dass man für einen Hochstuhl auch 500 Euro ausgeben kann. Und es gibt zusätzlich noch so viel teueren Schnickschnack, den die Welt nicht braucht, dass das Baby an sich fast schon zur Nebensache gerät (Hauptsache, es kann sich schneller drehen, als die anderen in der Krabbelgruppe) Na ja, aber da es anscheinend genug bekloppte Eltern gibt, die bereitwillig die Geldbörse zucken, läuft das Geschäft.

Nur mit Zucker und Schokolade .... da habe ich es auch nicht so. Klar lässt sich das irgendwann nicht vermeiden, aber solange ich das hinauszögern kann, werde ich es versuchen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum März 2015 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.