Dezember 2008 Mamis

Dezember 2008 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

Geschrieben von Hinze am 26.02.2009, 12:26 Uhr

Letzte Nacht... (lang)

Hallo,
ich verfolge Deine Geschichte schon länger und möchte jetzt doch mal was dazu schreiben. Ganz so krass wie marina seh ich es jetzt nicht, doch ich muss ihr zustimmen, wenn sie schreibt, das man Kinder nicht allein schreien lassen soll. Ich denke, Deine Kleine hat keinen Rhytmus. Sie ist völlig durch den Wind. Beobachte sie mal ganz genau und über mind. 2 Tage hinweg. Kinder in dem Alter zeigen zum Beispiel schon durch Augenreiben, das sie müde sind. Es gibt Kinder die das Schreien zum Einschlafen brauchen, dann aber bleib bei ihr, einfach dabei sitzen. Auch wenn es lange dauert (streicheln, ganz wenig reden, Spieluhr, Schnuller). Außerdem würde ich, sobald bei Dir das Gefühl da ist, das sie müde ist, sie hinlegen, ganz ruhig mit ihr reden (Du bist ja so müde usw) Es liest sich bei Dir oft so, als ob sie sehr schnell überdreht ist, dann dauert es natürlich lange bis sie wieder zu sich findet. (Hatten wir auch schon, als ich noch nicht sicher war, ist sie müde oder nicht) Stell sicher, das sie nicht hunrig ist, oder eine volle Windel hat, oder Bauchweh.
Außerdem solltest Du nicht versuchen sie zu bestimmten Zeiten hinzulegen. Das klappt nicht !!! Nicht in dem Alter. Außerdem braucht Deine Süße erst mal ihren eigenen Rhytmus, dann kann man versuche ihn zu lenken. Meine Madam hat auch keinen Rhytmus, obwohl ich schon läbger nicht mehr stille. Sie hat die letzten 2 Nächte von 21.00 bis 6.30 geschlafen (letzte Flasche gab es ca 19.30) dann hat sie ne halbe Stunde geschlafen und wollte gegen 9.30 wieder na Flasche, ist ca 1-1,5 Stunden wach, schläft so 3 Stunden, zwischen 13.30 und 14.30 wieder ne Flasche. So, ab da schläft sie fast gar nicht mehr, wenn überhaupt, dann mal ne halbe Stunde, bis sie gegen 17.30 ne Flasche braucht und dann die letzte gegen 19.30. Diese Zeiten sind sehr anstrengend. Sie quengelt herum, will aber nicht schlafen, dann wird es bei uns so ruhig wie möglich (haben ja noch einen 4,5 jährigen Kandidaten da) Meist ist dann einer bei der Kleinen in der Küche und der andere kümmert sich um den Großen.

So, nochwas: Ich hab so zeimlich das Selbe druchgemacht wie Du, bei meinem Großen. Und habe daraus gelernt. Der hat tagsüber so gut wie nie geschlafen, und das von Anfang an. Irgendwann hat er es nachgeholt und mittags seine 3 Stunden gepennt und nachts druchgeschlafen.

Kopf hoch, das wird alles wieder. Wenn sie größer sind denkst Du Dir, so schlimm war es gar nicht.
Grüßle Corinna

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzen 10 Beiträge im Forum Dezember 2008 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.