September 2020 Mamis

September 2020 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Hydro94 am 11.02.2021, 12:06 Uhr

Kein Rhythmus.....

Kein Rhythmus ist ja hier grundsätzlich kein Problem....
Nur würde ich gerne Beikost geben, da er da sehr interessiert ist und auch gerne den Brei isst. Überlege auch in Richtung Breifrei zu gehen, aber das ist ein anderes Thema.
Was mich stört ist, dass ich nicht sagen kann, wann es Mittag gibt. Mal schläft er zu der Zeit, mal hat er gerade geschlafen und dann gibt es danach auch kein Mittagsschläfchen mehr. Obwohl wir immer gegen 7 aufstehen, habe ich das Gefühl, dass er jeden Tag einen anderen Rhythmus hat. Er ist jeden Tag zur anderen Zeit müde, hungrig und ein spielen. Egal ob ich zeitiger spazieren gehe oder später, irgendwie ist es immer der falsche Ablauf für ihn und dadurch gibt es keine Mittagszeit und wenn er hungrig ist muss es schnell gehen, sodass Gläschen aufwärmen schon zu lange dauert, geschweige denn kochen ....
Ich weiß nicht wie ich da einen Rhythmus rein bekommen soll. Das läuft ja schon von Anfang an so. So langsam bin ich ratlos....
Und dabei sind wir nichtmal mehr im Schub
Habt ihr einen strickten Rhythmius bei euch? Habt ihr Ideen?

 
10 Antworten:

Re: Kein Rhythmus.....

Antwort von Cuci am 11.02.2021, 15:37 Uhr

Ob wir einen festen Rhythmus für den Brei haben? Ganz ehrlich?? Nein.

Sie bekommt ihren Gemüsebrei, wenn es passt. Denn so wie bei dir, mal hat sie gerade geschlafen, mal ist sie total müde, mal schläft sie gerade.
Ich versuche es in einem gewissen Zeitfenster unterzubringen. Dh je nachdem gibt es für sie Mitagessen zwischen 12 und 14 Uhr. Aber ich wecke sie nicht extra auf, nur damit es um 12.45 Mittag geben kann.

Natürlich ist Struktur wichtig. Aber denke da ist eher wichtig, dass es halt einen Mittagsbrei gibt und evtl.dann einen Nachmittagsbrei. Oder Abendbrei. Aber eine Stunde früher oder später...?
Also ich würde es nicht jeden Tag zur selben Zeit hinkriegen, ohne die kleine zu wecken oder am schlafen zu hindern.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kein Rhythmus.....

Antwort von Mammi36 am 11.02.2021, 17:02 Uhr

Von einem Rhythmus bin auch ich beim 4. Kind Mega weit entfernt.

Wir bekommen das einfach nicht in die Spur.

Dachte anfangs das es sich an die aufstehzeit der großen orientiert aber Pustekuchen. War schon da nix drin. Und jetzt mit zu Hause sein ist es noch schlimmer.

Bei bekommt sie, wenn es passt. Aber eine bestimmte Uhrzeit? Fehlanzeige.

Das war mit den anderen Kindern irgendwie leichter...

Ich bekomm so langsam dann doch Angst wenn ich mir überlege, das in ein paar Monaten noch ein Baby da ist und alles auf links dreht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kein Rhythmus.....

Antwort von Mammi36 am 11.02.2021, 17:02 Uhr

Von einem Rhythmus bin auch ich beim 4. Kind Mega weit entfernt.

Wir bekommen das einfach nicht in die Spur.

Dachte anfangs das es sich an die aufstehzeit der großen orientiert aber Pustekuchen. War schon da nix drin. Und jetzt mit zu Hause sein ist es noch schlimmer.

Bei bekommt sie, wenn es passt. Aber eine bestimmte Uhrzeit? Fehlanzeige.

Das war mit den anderen Kindern irgendwie leichter...

Ich bekomm so langsam dann doch Angst wenn ich mir überlege, das in ein paar Monaten noch ein Baby da ist und alles auf links dreht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kein Rhythmus.....

Antwort von SuMey85 am 11.02.2021, 17:35 Uhr

Bei uns gibts es zumindest einen Mini Rhythmus
Kommt immer drauf an wie lange er früh schläft und ob er dann nochmal ein Vormittagsschlaf macht. Aber im groben gibt es zwischen 11:30 und 14 Uhr sein mittagsbrei und danach macht er seine 2-3 Stunden Mittagsschlaf.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kein Rhythmus.....

Antwort von Cuci am 11.02.2021, 20:26 Uhr

Das ist bei uns auch das Problem. Die Große ist so hibbelig und manchmal so aufgedreht. Da kann man auch 10x sagen, sie soll bitte leise sein. Einmal umgedreht und schon wieder vergessen.

Und wenn mein Mann da ist, der findet ordentlichen Babyschlaf eh überbewertet. "Die schläft schon, wenn sie müde ist." Ja kann sie ja aber nicht, wenn man sie dann permanent weckt, hochnimmt, zu ihr hin läuft oder sie anspricht. Die gehört auch zum schlafen nicht in den Laufstall mitten im Durchgangsverkehr, wie man Mann es gerne möchte, sondern ins Schlafzimmer ins Bett! Wo sie sich ruhig ausschlafen kann! Von daher wenn sie schläft, lasse ich sie auch! Sonst wird sie auch nur quakig. Verständlicherweise! Wäre ich auch, wenn ich müde bin und nicht schlafen kann.
Und Appetit hätte ich dann auch nicht. Und das Essen soll ja schließlich Spaß machen! also wird gegessen, wenn es gut passt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kein Rhythmus.....

Antwort von Mammi36 am 11.02.2021, 20:42 Uhr

Oh wie ich das kenne!

Mein Mann kommt meist wenn sie um 21 Uhr nochmal trinkt zu ihr und küsst sie, will mit ihr spielen etc.
Hatte vor 2 Tagen wieder mal dann das Problem, das sie bis 2 Uhr wach war

Ist natürlich super toll, wenn man schon vorher nix schläft, weil Madame schlafen gerade Mega doof findet und man dann nen Tag überstehen muss mit 4 Kindern wo 2 zu Hause sind und Schule machen müssen. Noch dazu bin ich ja schwanger und daher ist mir eh net wohl..boa ey, da bin ich erstmal explodiert und seitdem hab ich auch kein Wort mehr mit ihm gesprochen.
War ja nicht das 1. Mal

Die Kinder klar verstehen es net soooo wie ich das gern hätte. Das kratzt dann schon an den Nerven, aber wenn der Mann noch mit macht...ne ne ne

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kein Rhythmus.....

Antwort von Hydro94 am 12.02.2021, 9:24 Uhr

Okay, dann läuft das bei uns auch so ähnlich zumindest....
Aber ich schaffe es immer nie rechtzeitig das essen warm zu haben. Da es immer unterschiedlich ist, kann ich auch nicht wirklich sagen, wann er Hunger hat. Mal schafft er 4 Stunden und mal gerade so 2 ....
Ich bin ja gern organisiert und für mich ist das doch recht schwer mich da zurecht zu finden
Gerade auch mit dem Thema Schlaf, da er in der Nacht zwar meist durchschläft, aber am Tag schafft er nur seine halbe Stunde am Stück und findet nicht in den nächsten Schlafzyklus ....dadurch schläft er halt oft, aber nie viel am Stück....und so 2 Stunden am Tag würden ihm mal gut tun

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kein Rhythmus.....

Antwort von misssilence am 12.02.2021, 11:11 Uhr

Ich denke Rhythmus brauchen so kleine Kinder nicht so, wie wir das verstehen,a la feste Uhrzeiten. Für die sind doch eher Fixpunkte im Tag wichtig - also was passiert nach dem Aufstehen, vor dem Schlafen gehen etc. Das Baby kennt keine Uhr. Es merkt doch daher keinen Unterschied, ob es um 11, 12 oder 13 Uhr Brei bekommt. Wenn die Richtung etwa passt, würde ich da keinen Stress machen. Für das Kind macht es eher einen Rhythmus aus, wenn es weiß, nach spielen und schlafen kommt Mama oder Papa mit so bunten witzigen Zeug, das interessant schmeckt.

Und am Anfang kannst du Brei gut zwischen zwei Milchmahlzeiten anbieten, so etwa frühestens 1-2 Stunden nach dem letzten Stillen/Flasche. Da ist der Magen nicht ganz voll, so dass was rein passt. Dein Kind muss ja auch erst lernen, dass es von Brei satt wird. Und wenn das gut klappt, kannst du so langsam näher an den Hunger gehen.

Oder du suchst einfach eine fixe Zeit aus, die du bei behältst, egal was kommt - Ausnahme Schlaf. Dann gibt's zB direkt danach den Brei.

Nur von diesem starren Rhythmus Gedanken würde ich wegkommen, das macht nur Stress.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kein Rhythmus.....

Antwort von Kaddy85 am 12.02.2021, 11:17 Uhr

Wir haben durch die Frühchen Station von Anfang an einen Rhythmus von alle 4 Stunden gehabt.
Den haben wir beibehalten und dann hat Jannis erst die Flasche abends weggelassen und dann die Flasche in der Nacht.
Er schläft von 18/19 Uhr bis morgens 6/7 Uhr.
Aber momentan bekommt er nachts gegen 4 eine Flasche.
Mittag bekommt er Brei . Immer so 11/12 Uhr .

Denke, das klappt so gut, da wir es von Anfang an so geregelt in der Klinik gelernt haben

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kein Rhythmus.....

Antwort von Kaddy85 am 12.02.2021, 12:28 Uhr

Denke, da sollte man sich keinen Stress machen.
Ich habe den Rhythmus einfach bekommen und es läuft.
Aber wenn es nicht so wäre, wäre auch ok.
Ich bin verwöhnt was das betrifft .

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen und Beiträge in unseren Foren rund um die Schwangerschaft:

Habt ihr einen Rhythmus?

Habt ihr bzw sie Mäuse schon einen festen Rhythmus? Also wann wird wo geschlafen? Habt ihr abends ein festes Ritual wann und wie ihr die Kinder ins Bett bringt? Bei meiner kleinen Pummelfee ist irgendwie noch jeder Tag anders sodass ich mich schwer ...

von decemberchen 15.01.2022

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Rhythmus

apropo Rhythmus

Lese gerade das viele Babies nachts schon 5h oder länger schlafen. Da sind wir noch weit von entfernt. Die letzten Nächte waren wieder grausam, sie kam alle 1,5 - 2h zum Stillen. So langsam gehe ich echt am Stock. Tagsüber mal Beine hoch ...

von Peri0815 10.12.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Rhythmus

Rhythmus

Habt ihr alle schon einen festen Trink und Schlaf Rhythmus? Wir irgendwie nicht.... Johann ist morgens so 2 std. wach und schläft dann wieder ein. Nachmittags ist er dann oft wach. Er trinkt auch immer alle 3-4std übertags und Nachts zwischen 3-6std. Daher sind die ...

von finchen29 10.12.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Rhythmus

Rhythmus

Marlene scheint jetzt einen Rhythmus ihrer Nächte gefunden zu haben: jede 2. Nacht ist besch ..., die andere geht dann wieder. Ich bin total tot und könne eigentlich nur noch pennen !!! Aber, was jammere ich eigentlich! Wenn ich lese, dass ...

von triene09 20.07.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Rhythmus

Die letzen 10 Beiträge im Forum September 2020 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.