Mai 2017 Mamis

Mai 2017 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Dorcya, 19. SSW am 14.12.2016, 9:57 Uhr

Inhalierstift mit Menthol

Guten Morgen

Ich hab ein Problem ich kann seit Tagen nicht richtig schlafen wegen zugeschwollener Nase. Krank bin ich nicht das ist wohl die trockene Luft (befeuchtet vorhanden an der Heizung) und die Hormone. Da ich Nasen atmer bin, wache ich öfters mit Hustenanfall auf, weil mir der rachen ausgetrockt, belastend!! Nun habe ich paar mal bzw. Einen tropfen Säugling Nasentropfen genommen und es hilft, ja aber das ist auf Dauer keine Lösung

Suchtgefahr und dazu Verengung der Gefäße. Da bei mir salzsprays null helfen hab ich einem Bericht gelesen das die inhalatiosstifte auch abschwellen sollen

Hat da jemand Erfahrung mit sowas und was könnte ich nehmen / welches ätherische Öl ??? Bin da über fragt und alles darf man auch wohl nicht

Würde am liebsten meine Nase abhacken samt schwellkörper

 
4 Antworten:

Re: Inhalierstift mit Menthol

Antwort von GabrielaK am 14.12.2016, 10:42 Uhr

Das Problem habe ich auch.

Tagsüber mittlerweile gut, aber am Abend ist immer ein Nasenloch zu.

Da Säuglingstropfen bei mir nur kurz anhielten, bin ich dazu übergegangen, das Kindernasenspray für die Nacht zu nutzen.

Das ist auch okay. Habe hier im Expertenforum Medikamente und bei Frau Höffel nachgefragt.

Das mit der Verengung der Gefäße stimmt so nicht. Dafür müsstest du es oral in Mengen einnehmen. Selbst wenn es mal in den Rachen kommt, kommt es nicht an beim baby.
Nasenspray wirkt Lokal in der Nase.

Der Inhalierstift, habe ich früher benutzt, wirkt nur für kurze Zeit, also schläfst du weiterhin nicht gut.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Inhalierstift mit Menthol

Antwort von Dorcya, 19. SSW am 14.12.2016, 11:07 Uhr

Hey

Also denkst du das es unbedenklich ist wenn ich einen hub nachts zum schlafen gehen nehme ?? Weil überall steht das über einen längeren Zeitraum es nicht empfehlenswert ist - ich brauche auch wirklich nur nachts am Tag bin ich komischer weise komplett frei und hoch schlafen hilft da null

Bei mir ist auch immer eins zu und wechselt sich ab aber diese Nacht war schlimm

Was empfiehlst du da?? Otriven für Kinder ???

Danke dir

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Inhalierstift mit Menthol

Antwort von Sanny982, 20. SSW am 14.12.2016, 11:53 Uhr

Huhu! Du kannst also nasenspray zum Beispiel Nasivin nehmen hat mein Frauenarzt mir gesagt

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Inhalierstift mit Menthol

Antwort von GabrielaK am 14.12.2016, 12:26 Uhr

Das ist die Antwort vom Experten:

Würde man Xylometazolin in Überdosen verabreichen (z. B. intravenös spritzen oder stündlich sprühen) wäre eine Verengung der Gefäße im Bereich der Gebärmutter denkbar. Die zeitliche Begrenzung der Anwendung ist nicht durch die Schwangerschaft bedingt, sondern aufgrund der Sorge der HNO-Ärzte, dass die Nasenschleimhaut langfristig austrocknet.

Ich nehme Nasic Kinder mit Dexpanthenol.

Ich nehme es ausschließlich für die Nacht. Ich mache auch Nasenduschen, um die Schleimhäute nicht noch anfälliger zu machen.

Also alles gut.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum Mai 2017 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.