Juni 2020 Mamis

Juni 2020 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

von Charlie11, 35. SSW  am 24.05.2020, 19:12 Uhr

Himbeerblättertee

Ab wann oder besser gesagt seit welcher SSW trinkt ihr den?

Meine Hebi is irgendwie dagegen, weil Gefahr von stärkeren Blutungen.
Hab aber von Freundinnen nur Gutes darüber gehört und möchte ihn deshalb versuchen.

 
12 Antworten:

Re: Himbeerblättertee

Antwort von Stephi!, 39. SSW am 24.05.2020, 19:18 Uhr

Hallo. Wollt ihn seit Ssw 36 trinken, aber dann war meine Apothekenlieferung online verliren gegangen. Ich trink ihn jetzt seit SSW 38 erst. Vielleicht bringts ja noch was

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Himbeerblättertee

Antwort von Lawega am 24.05.2020, 19:28 Uhr

Ich trinke ihn seit der 36. Woche. Meine Hebamme glaubt nicht wirklich an die Wirkung. Ich hatte sie gefragt, ob das wegen möglicher Blutungen sinnvoll ist, weil ich niedrige thrombozyten habe. Sie meinte, wenn ich ihn runterbekomme, soll ich ihn ruhig so lange trinken. Ich versuchs einfach.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Himbeerblättertee

Antwort von rose_dust am 24.05.2020, 19:39 Uhr

So mache ich das

Bild zum Beitrag anzeigen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Himbeerblättertee

Antwort von JuniMama-xx-xx-?? am 24.05.2020, 19:48 Uhr

Das ist mein Etikett

Bild zum Beitrag anzeigen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Himbeerblättertee

Antwort von LenisHaselnuss, 35. SSW am 24.05.2020, 19:59 Uhr

Ich hab den Tee hier auch stehen und traue mich da irgendwie nicht ran
Vermutlich steht er da noch eine Woche und dann gebe ich ihn zurück

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Himbeerblättertee

Antwort von JenNysBoy, 39. SSW am 24.05.2020, 20:06 Uhr

Ich trinke 1-2 Tassen am Tag. Aber mehr bekomm ich davon nicht runter. Der Name verspricht mehr Geschmack

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Himbeerblättertee

Antwort von Charlie11, 35. SSW am 24.05.2020, 20:09 Uhr

Cool danke für eure Tipps.

Der Geschmack stört mich nicht.

Ich werd dann wohl mal nächste Woche damit anfangen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Himbeerblättertee

Antwort von Helinchen am 24.05.2020, 20:25 Uhr

Ich habe ihn sonst zur zyklusregulierung getrunken, ABER ich habe immer frischen Tee, da wir viele Sträucher im Garten haben und meine Großmutter diesen für mich erntet und säubert/trocknet. Ich habe jetzt schon öfter gehört er würde grausam schmecken. Ich finde ihn super lecker, jedoch lasse ich ihn auch nicht sehr Lange ziehen und bereite mir mehrere Aufgüsse aus einem Teebeutel. Trinke ihn jetzt seit der 33. Schwangerschaftswoche (1-2 kleine Tassen am Tag) und mir geht’s gut :)
Ich glaube an die Wirkung, da er damals bei der zyklusregulierung schon geholfen hat. D hatte ich zb nie stärkere Blutungen.. meine Mensschmerzen waren auch eher milder durch den Tee

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Himbeerblättertee

Antwort von ussu87, 39. SSW am 24.05.2020, 21:53 Uhr

Meine Hebamme hat mir sogar von selbst zum Himbeerblätter Tee geraten.

Taglich eine Tasse ab der 37. SSW und ich finde das man den gut trinken kann

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Himbeerblättertee

Antwort von Pepperben, 35. SSW am 25.05.2020, 6:40 Uhr

Ich trinke seit 34+0 zwei Tassen am Tag. Eine morgens und eine Abends. Meine Hebamme hat uns zu dem Tee geraten und die Dosierung stand so auf der Apothekenpackung :)

Schmeckt wie Kräutertee, nicht der leckerste aber ich bekomme ihn runter.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Himbeerblättertee

Antwort von klp, 39. SSW am 25.05.2020, 11:09 Uhr

Ich trinke ihn tatsächlich bewusst nicht. Meine Hebamme hat in ihrer Klinikausbildungszeit eine kleine Untersuchung gemacht und den Eindruck bekommen, dass der Tee das Gewebe zwar lockert, falls es aber zu einem Dammriss kommt, die Risse stärker und größer waren. Weil die Haut wohl weniger Widerstand hat.
Ist keine große wissenschaftliche Studie, aber dann habe ich mich mal dagegen entschieden.
Und bleibe beim Heublumendampfbad, eigeweichten Leinsamen und der Dammmassage.

Liebe Grüße und alles Gute Euch!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Himbeerblättertee

Antwort von IchbinNummer 4, 41. SSW am 25.05.2020, 11:19 Uhr

Man gewöhnt sich an den Geschmack, sonst einfach weniger nehmen für den Sud und kürzer Ziehen lassen, macht ihn nicht so bitter. Zimt/Zucker kann auch rein wer mag. Zimt regt ja auch an!

Ich trinke Ihn seit der 36 SSW. 2 Tassen, ab Woche 38. hab Ich 4 Tassen getrunken über den Tag verteilt. Anderst als die Empfehlungen, habe Ich nie eine Üause eingelegt. Überdosierung merkt man frühzeitig an weicheren Stuhl und anfänglichem Sodbrennen.

Tue das seit 3 SS und hab nur gute Erfahrungen damit! Geburtsreifer Befund immer schneller erreicht und das heilen ging schneller nach den Geburten. Auch danach kann man ihn gut trinken. Ich rate trotz allem immer Rücksprache, vor allem bei Frauen die Ihn nich nie zu sich genommen haben oder die leicht Probleme in der SS haben/hatten


Entscheidet natürlich jeder selbst. Aber nach 1 1/2Wochen ist alles schon weicher und lockerer geworden! So zumindest immer die Aussage vom Arzt....ohne sein Wissen über meine Einnahme

Will nur nichts eingeredet bekommen und es hat 3 SS geklappt. Brauche kein Schulmedinzingerede/Meinung dazu.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen und Beiträge in unseren Foren rund um die Schwangerschaft:

Dosierung Himbeerblättertee

Hallo zusammen, man liest ja nur gutes über o.g. Tee. Habe ihn nun zuhause und werde mir heute Abend mal ein Tässchen gönnen (als nicht Tee Trinker bestimmt super ) Wie habt ihr den Tee denn dosiert? Max. Ist ja ...

von Englchen_, 36. SSW 16.05.2022

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Himbeerblättertee

Himbeerblättertee in SSW 41

Hallo Zusammen! Da ich hier schon mehrmals geschrieben habe, dass bei mir irgendwie gar nicht los geht, habe ich mir heute Himbeerblättertee gekauft. Soll ja für Geburt helfen. Ich habe die vorher nicht getrunken und habe keine Ahnung ob ich jetzt das trinken darf, da ich ...

von natalie_92, 41. SSW 24.06.2021

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Himbeerblättertee

Himbeerblättertee

Hallo ihr lieben Ich wollte mal fragen ob einige von euch Erfahrung mit Himbeerblättertee haben oder diesen eventuell regelmäßig trinken und dadurch schon eine Veränderung merken.. Ich trinke ihn jetzt seit gut einer Woche täglich 1-2 ...

von biene040, 38. SSW 09.06.2021

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Himbeerblättertee

Himbeerblättertee

Guten Morgen ihr Lieben, nun bin ich in der 34.SSW angekommen. Ich hatte mir vorgenommen dieses mal Himbeerblättertee zu trinken um auf keinen Fall in den "Genuß" der Einleitung zu kommen. nun meinte meine FA beim letzten Termin, dass der Mumu schon weich sei. Nun bin ich ...

von Schafinchen, 34. SSW 08.04.2019

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Himbeerblättertee

Himbeerblättertee

Liebe Hibbelnden und Kugelnden Himbeerblättertee soll sich gut auf die Gebärmutter auswirken.. macht fruchtbar.. habe ich gelesen. Habe täglich 1/2 Liter getrunken. Er soll jedoch auch gegen Ende der SS wehenfördernd wirken. Darf ich den jetzt trinken? Ich ...

von Mona6, 5. SSW 08.10.2014

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Himbeerblättertee

Die letzen 10 Beiträge im Forum Juni 2020 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.