September 2016 Mamis

September 2016 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Pherilea, 35. SSW am 17.08.2016, 18:22 Uhr

Haustiere

Ich hab hier schon öfter Fragen an Mehrfachmamis gesehen, aber selten welche an diejenigen, die auch Haustiere haben.

Wir haben einen 7 Jahre alten Sheltie(Crispy sein Name), der total lieb ist. Mit Kindern geht er grossartig um(Okay, die meisten ignoriert er einfach und lässt sich halt durchstreicheln), soweit, dass ihm sogar ein kleiner Junge(Ich schätze das Alter auf "kann gerade so alleine laufen") sogar schon ins Auge gelangt hat, ohne dass es ihm mehr Reaktion als Kopf wegdrehen entlockt hat.
Ich bin sehr gespannt,wie Crispy auf sie reagiert und umgekehrt, vor allem beim ersten kennen lernen,oder auch wenn sie eben weint/schreit.

Jemand da mit Erfahrung, was unsere pelzigen Familienmitglieder angeht?
Wie lief das bei euren Hunden/Katzen/Vögeln/Schildkröten/wasauchimmer? :)
Bin neugierig!

 
5 Antworten:

Re: Haustiere

Antwort von Monabell, 35. SSW am 17.08.2016, 18:39 Uhr

Ich bin mit einer Katze aufgewachsen und es gab nie Probleme - diese Katze War aber auch außergewöhnlich und sehr geduldig.

Unsere Katze jetzt ist .... schwierig. Viele äußern bedenken und ich bin mir manchmal auch nicht so sicher wie es wird....
heute hatten wir besuch von einem kleinem Baby (Okay gut 8 Monate alt...) und unsere Katze hat sie mit gebührenden Abstand die ganze Zeit beobachtet. Bei jedem Geräusch ist sie zusammengezuckt aber kam immer zurück.
Ich könnte und will meine Hand nicht dafür ins Feuer legen, dass sie nicht aggressiv reagiert wenn das Kind aufdringlich oder zu laut wird - ABER ich kann es soweit einschätzen, dass ich die beiden in einem Raum lassen würde solange jemand dabei ist.
Ich denke bei einer anderen Katze hätte Ich weniger angst/bedenken - aber es ist nun mal unsere Katze und ich kann sie leider nur als unberechenbar einschätzen :/

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Haustiere

Antwort von Aj889 am 17.08.2016, 20:18 Uhr

Ja ich
Unser Wuff ist damals gerade 2 geworden als unser Sohn auf die Welt kam. Hatte echt Sorgen, da mein Hund selbst eine schwierige Kindheit hatte (Straßenhund aus Rumänien die offensichtlich geschlagen und misshandelt wurde). Jedenfalls hat sie meinen Kleinen vorerst ignoriert, war aber schwer beleidigt, wenn ich sie nicht mit zum Spazierengehen mit der Kutsche mitgenommen habe.
Bei Hunde gilt der sogenannte "Welpenschutz" und da wir ja ihr Ersatzrudel sind, betrachten sie unsere Kinder als Welpen und somit fallen diese auch unter dem Schutz. Man muss nur gewaltig aufpassen das es nicht ausartet. Gibt auch Hunde die dann das Baby vor allem und jedem beschützen wollen. Da kann nicht mal mehr der Kindsvater ran. Aber so war das bei unserem Hund zum Glück nicht. Sie lässt sich auch jetzt noch durchknuddeln (und ist nach wie vor beleidigt wenn man sie nicht zum spazieren gehen mitnimmt)
Aber eins noch: Ans Futter darf mein Sohn nicht ran, dann brummt sie. Alle anderen ja, nur er nicht. Nehme mal an, das er in der Hierarchie unter ihr selbst steht.

Wir haben auch eine Katze aber die flüchtet sobald sie meinen Sohn sieht.
Er hat sie vor langer Zeit mal in die Finger bekommen und Mietzekatze mag so gar nicht durchgewurschtelt zu werden

Denke alle anderen Haustiere, wie Hase, Meerschweinchen usw sind sowieso für kleine Kinderhände nichts und denke auch nicht das es solche Tiere überhaupt interessiert das es ein neues Familienmitglied gibt. Das sitzt ja nicht mit im Käfig und macht das Futter streitig.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Haustiere

Antwort von Biene168, 37. SSW am 17.08.2016, 21:05 Uhr

Hallo,

wir haben einen Kater, der war zur Geburt von meinem Sohn 3 Jahre alt. Unser Kater ist wirklich keine Kuschelkatze und sehr eigentwillig, so war ich damals auch sehr gespannt. Er hat gleich am Baby geschnuppert, ging ihm dann aber eher aus dem Weg.
Mittlerweile ist mein Sohn fast 3. Er darf fast alles mit unserem Kater machen. Hat erst einmal nen Kratzer abbgekommen, sonst geht er, wenn es ihm zu viel wird. Bin echt überrascht, da er bei mir viel schneller kratzt.

Werde ihn jetzt wieder an das neue Baby ran lassen, wenn er möchte und etwas drauf achten. Aber an sich weiß ich schon, dass er sich zurück zieht, wenn er keine Lust mehr hat.

Liebe Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Haustiere

Antwort von Sari-Ann am 17.08.2016, 23:29 Uhr

Hey,

wir haben einen Hund und es ist unser erstes Kind. Bruno (Beagle, 11J.) ist super langsam und ein totales Sensibelchen. Ich lege für ihn meine Hand ins Feuer, dass er unserem Baby nichts tun wird. Ich vermute mal eher, dass er sehr zurückhaltend sein wird und sich womöglich verzieht und dumm in der Ecke sitzt. Ich bin jedenfalls gespannt und hoffe, dass er sich schnell an die Kleine gewöhnt und sich vielleicht doch entspannter verhält, als ich erwarte.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Haustiere

Antwort von danisahnee am 18.08.2016, 21:52 Uhr

Hallo aus dem Juli-Bus.
Ich habe einen 4 jährigen Kater und vor 4 Wochen mein erstes Kind bekommen.
Mein Kater ist schon immer sehr schmusig und anhänglich.
Als ich mit der kleinen heim kam, hat er uns erst mal ignoriert... Wir haben ihn Net von der kleinen fern gehalten, wir haben immer versucht ihn genau so zu behandeln wie vorher... Er spielte Net mehr mit uns, weder mit meinem Mann, noch mit mir. Im Bett schlafen? Ne, er verkroch sich im Schrank. Es zerbrach mir das Herz... Er saß immer im Flur, kam Net mal mehr ins wohnzimmer zu uns und guckte uns an, als würden wir ihn Net lassen...

Nachts, wenn die kleine die Flasche will oder zum wickeln, war er allerdings sofort zur Stelle. Wenn Sie lauthals schreit, setzt er sich daneben hin, schreit mit oder läuft zu mir und "petzt".
Ich musste dann nach wenigen Tagen für ne knappe Woche nochmal ins Krankenhaus mit der kleinen, als wir dann wieder zuhause waren, war mein Kater so wie vorher... Er petzt immer noch wenn sie schreit, steht grundsätzlich nachts mit auf, und ist zu meinem Mann und zu mir genau so schmusig und schläft im Bett wie vor der kleinen...
Er hat sogar schon versucht mit ihr zu spielen...
Ihr Bettchen allerdings -zum Glück- ignoriert er...
Er hat es also akzeptiert, weiß Jetz dass die kleine dazu gehört und ist nicht eifersüchtig...

Tiere und Kinder... Wunderbare Wesen...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum September 2016 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.