Juli 2022 Mamis

Juli 2022 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Tina246, 35. SSW am 08.06.2022, 21:57 Uhr

Geburtsanmeldung im KH - wie aufwändig war das bei euch bitte??

Hallo zusammen,

ich entbinde Mitte Juli in einem Münchner Krankenhaus (Kaiserschnitt) und bin nach dem heutigen Tag total verwirrt weil ich davor gefühlt unzählig oft untersucht werde - ist das normal???

1. Termin Anfang April: Termin bei Krankenhaus-Hebamme mit Herztönen, Bauch abtasten und Formularen. War ein paar Tage davor bei meiner Gyn.

2. Termin heute: Termin bei Operateur, Ultraschall Bauch und vaginal, Formulare. War erst gestern bei der Gyn.

3. Termin Mitte Juli: Termin bei Anästhesist. Keine Ahnung ob da auch wieder untersucht wird.

4. Termin 2 Tage später: Einrücken zum Kaiserschnitt.

Bis dahin sehe ich meine eigene Gyn noch 4 (!) mal und meine Hebamme noch mindestens 1 mal.

Sagt mir bitte dass ihr auch so einen Untersuchungsmarathon vor/hinter euch habt, ich finde das sind abartig viele Termine! Besonders befremdlich fand ich den ausführlichen Termin heute beim Operateur (ein mir vollkommen Fremder, sowas liebe ich ja) obwohl ich erst gestern bei meiner Gyn war...

Bin 35 aber hab keinerlei Beschwerden, Kind ist gesund, alles läuft nach Plan!

Und wieso reichen ihnen die Daten aus dem Mutterpass nicht, die oft nur 24h alt sind?

Bin ich da zu sensibel oder stimme ich jedem Termin einfach zu leichtfertig zu?

Vielen Dank für eure Einschätzung :)

Lg Tina

 
23 Antworten:

Re: Geburtsanmeldung im KH - wie aufwändig war das bei euch bitte??

Antwort von Nina833 am 08.06.2022, 22:20 Uhr

Hallo Tina!
Also ich bekomme ja als Privatpatientin auch eher viel zu viele Untersuchungen, als glaub wirklich notwendig! Aber das klingt bei Dir ja viel zu krass. Mal im Vergleich, ich bin 34+5, hatte diese Woche den vorletzten Termin bei der Gyn und nur nochmal einen in 2 Wochen. Wieviele Termine das allerdings in der Klinik sein werden, weiß ich noch nicht. Bin aufgrund von BEL noch unsicher, wie ich entbinden möchte…
Viele liebe Grüße!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Geburtsanmeldung im KH - wie aufwändig war das bei euch bitte??

Antwort von Mango123 am 08.06.2022, 22:30 Uhr

Klingt für mich auch viel. Darf ich fragen in welcher du entbindest?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Geburtsanmeldung im KH - wie aufwändig war das bei euch bitte??

Antwort von Tina246 am 08.06.2022, 23:05 Uhr

Danke für deine Antwort. Ja ich komme mir auch so vor als könnten alle sehr gut über mich abrechnen, anders kann ich es mir langsam nicht mehr erklären ;) dabei bin ich nicht privat versichert!
Das Kind entstand mithilfe künstlicher Befruchtung, vielleicht sind deshalb alle so aufgeschreckt?? Macht doch aber auch keinen Sinn in Woche 35!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Geburtsanmeldung im KH - wie aufwändig war das bei euch bitte??

Antwort von Tina246 am 08.06.2022, 23:07 Uhr

Danke dir auch für deine Antwort. Es ist die Rotkreuzklinik in München... hat eigentlich super Bewertungen und eine Freundin von mir war auch da...

Google mir schon die Finger wund wieso ich so viele Untersuchungen über mich ergehen lassen muss :-/

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Geburtsanmeldung im KH - wie aufwändig war das bei euch bitte??

Antwort von Betti24, 37. SSW am 08.06.2022, 23:18 Uhr

Hallo Tina,
ich denke, die wollen sich selbst ein Bild machen und auf Nr. sicher gehen. Bei meiner Geburtsanmeldung in München wurde ich auch untersucht und das ist völlig normal, auch wenn es mich erst wunderte, weil die Gyn das ja auch tut. Vielleicht kannst du dir ja dafür den ein oder anderen FA-Termin sparen, wenn das KH dich jetzt eh engmaschig betreut? Oder einfach mal fragen, warum da so viel gemacht wird?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Geburtsanmeldung im KH - wie aufwändig war das bei euch bitte??

Antwort von BABE5243 am 08.06.2022, 23:22 Uhr

Ich verstehs nicht.. Den einen ist es zu viel.. Den anderen zu wenig..

Also, klar es ist nicht schön, wenn ein fremder Arzt dich von oben bis unten kontrolliert, obwohl du einen Tag vorher beim FA wars, aber er möchte auch sein eigenes Bild über die Situation machen und wissen wie was eventuell einfach bei dir liegt und aussieht. Manche Krankenhäuser haben da einfach ihr Standard Verfahren, wie so eine Anmeldung bei denen stattfindet.
Sei lieber froh, dass hier so viel kontrolliert wird und du nicht einfach sofort abgeschrieben wirst und dann zum KS wieder kommen sollst.

Lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Geburtsanmeldung im KH - wie aufwändig war das bei euch bitte??

Antwort von Tina246 am 08.06.2022, 23:30 Uhr

Ja, ich frage nächste Woche meine Frauenärztin ob sie sich diesen Termin heute erklären kann.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Geburtsanmeldung im KH - wie aufwändig war das bei euch bitte??

Antwort von Tina246 am 08.06.2022, 23:37 Uhr

Das ist ja das Dilemma, ich bin total unsicher ob ich zu jedem Termin ja und amen sagen soll. Oder ob ich dadurch irgendwas gefährde. Aber wöchentliche Termine, Untersuchungen, CTG, jedes Mal (!) vaginale Abtastungen... Das finde ich echt unangenehm, geht ja schließlich um den intimsten Bereich meines Körpers und teilweise völlig fremde Menschen. Und wozu gibt es den Mutterpass? Vertraut der eine Arzt dem anderen nicht?

Ich hatte bisher schon 11 Vorsorgetermine, erstes Kind, keine Vergleichswerte... und ständig das Gefühl alles hinterfragen zu müssen weil mich diese Masse an Terminen echt sprachlos macht

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Geburtsanmeldung im KH - wie aufwändig war das bei euch bitte??

Antwort von Anonymeria, 39. SSW am 08.06.2022, 23:57 Uhr

Also die Termine im Krankenhaus kann ich nachvollziehen bei dir.
Der erste zur Anmeldung und zum Erstellen/Anlegen der Akte.
Der Operateur möchte sich einfach selbst ein Bild machen, dankt es keine Überraschungen bei der Operation gibt. Er weiß ja auch nicht genau wie gründlich deine FÄ schallt und misst und was für Geräte sie hat. Da glaube ich geht er nach dem Prinzip vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Immerhin trägt er ja am Ende einen Großteil der Verantwortung.
Der Termin beim Anästhesisten ist unter kurz vor der OP. Um zu schauen wie die körperliche Verfassung ist damit später die Betäubung gut angepasst werden kann und alles einwandfrei läuft. Dabei ist es egal ob Kaiserschnitt, Mandeloperation oder Blinddarm. Das wird unter kurz vorher gemacht.
Und danach ist ja dann schon der richtige Termin.

Was ich eher merkwürdig finde sind die 4 Termine bei deiner FÄ. Das wäre dann ja jede Woche einer. Kenne das von mir und anderen nur im zwei Wochen Rhythmus, gerade wenn alles ok ist wie du sagst.
Die schaut bei mir auch immer nur nach Gewicht und Urin und so. Geschallt wurde nur 4 mal (1x zur Feststellung der Schwangerschaft und zu den drei großen Untersuchungen)
Deshalb hab ich mich auch sehr gefreut als es bei der Anmeldung im Krankenhaus nochmal einen kurzen checkup mit Schall gab

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Geburtsanmeldung im KH - wie aufwändig war das bei euch bitte??

Antwort von Cika am 09.06.2022, 0:03 Uhr

Ich finde das ehrlich gesagt ganz normal . Dein Frauenarzt führt ja nicht den Kaiserschnitt durch . Und vor jeder OP sollte der Operateur und Anästhesist Dich noch einmal sehen und untersuchen.

Ich muss auch auf Grund medizinischer Indikation vorher zum Geburtsplanungsgespräch ins Krankenhaus und weiß jetzt schon , dass da noch einmal komplett untersucht und geschallt wird.

Der Narkosearzt muss Dich auch extra einbestellen . Du musst da ja ein Formular über Krankheiten / Medikamente/ Gewicht usw ausfüllen und er muss Dich über die Art der Narkose - Risiko / Nebenwirkungen aufklären.

Im Grunde hätte dann eher Dein Frauenarzt sagen können, ich schalle und untersuche heute nicht , da dies im Krankenhaus gemacht wird.

Vom Krankenhaus finde ich die Vorgehensweise aber berechtigt.

Schau, wenn man hier in den Expertenforen liest , fragen auch manche werdende Mütter verschiedene Dinge an, die im Mutterpass stehen , wo zur Antwort kommt , dass dies nicht beurteilt werden kann, ohne sich selbst ein Bild gemacht zu haben.

Ich denke nicht , dass machen die aus Spaß heraus, sondern um Dir die best mögliche Versorgung zu bieten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Geburtsanmeldung im KH - wie aufwändig war das bei euch bitte??

Antwort von Tina246 am 09.06.2022, 0:05 Uhr

Ja das kann durchaus sein.

Mit dem "auf Nummer sicher gehen" wird halt bei Ärzten viel wegerklärt und ggf. doppelt untersucht und ich bin eher die Fraktion "Bauchgefühl, alles passt" :)

Das kollidiert manchmal miteinander.

Und natürlich gibt es Frauen die sich über jeden Vorsorgetermin freuen weil sie dadurch Sicherheit gewinnen, nur mich stresst es umso mehr.

Ich werd mich bei Kind 2 wohl mehr auf meine Hebamme verlassen und nur noch die wichtigsten Screenings bei Ärzten machen, ich denke dass das mein persönlicher Weg für eine stressfreiere Schwangerschaft sein wird :)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Geburtsanmeldung im KH - wie aufwändig war das bei euch bitte??

Antwort von Tina246 am 09.06.2022, 0:08 Uhr

Du hast recht, ich sollte hier weniger kritisch dem KH gegenüber sein als meiner Gyn die die Termine so engmaschig vergibt. Ich frag sie auf jeden Fall was wir da machen können und dass es mir zu viel wird. Komm schon ganz durcheinander mit den Terminen :)

Vielen Dank für eure Antworten!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Geburtsanmeldung im KH - wie aufwändig war das bei euch bitte??

Antwort von skoni, 33. SSW am 09.06.2022, 0:30 Uhr

Hallöchen,

ich bin mit unserem 2. Kind schwanger und hinterfrage die Häufung von Terminen in dieser SS auch stark, kann dich gut verstehen!
Alleine an Terminen bei meiner FÄ stehen zwischen SSW 9 (erster Termin/ Feststellung SS) und SSW 40 12(!!!) Stück in meinem Kalender, bei jedem Termin wird vaginal untersucht/ geschallt, seit SSW 28 auch ein CTG gemacht. Dazu kommen die 2 Termine bei einem Feindiagnostiker in SSW 12 und SSW 22 und monatliche Termine bei der Hebamme...

Einerseits bin ich froh über die tolle Vorsorge, andererseits glaube ich auch, dass gerade mit Privatpatienten gnadenlos abkassiert wird.

Einen Termin zur Geburtsanmeldung habe ich bei meinem Terminchaos noch gar nicht ausgemacht beim ersten Kind wurde ich da aber auch gründlich untersucht, und als ich über den ET ging, kamen jeden 2. Tag weitere Untersuchungen mit vollem Programm (CTG, Schall....) im KH dazu.

Ich bin auch eher Team "Bauchgefühl", gerade bei unkomplizierten SS-Verläufen, das viele Rumsitzen/ -liegen beim Arzt nervt und würde, wie du auch, bei einer weiteren (unkomplizierten) SS die Vorsorge im Wechsel mit einer Hebamme bevorzugen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Geburtsanmeldung im KH - wie aufwändig war das bei euch bitte??

Antwort von Tina246 am 09.06.2022, 0:47 Uhr

Wahnsinn

Ultraschall ist ja auch nicht unumstritten das darf man ja auch mal sagen (ich hab mir bei schlimmster Migräne Tabletten verkniffen damit ja nichts passiert aber bei Untersuchungen soll man immer schön unkritisch sein und nichts hinterfragen...)

Allein das finde ich paradox. Irgendwie wird einem viel Eigenverantwortung abgesprochen...

Ich sollte ab Woche 24 das erste Mal ans CTG! Völlig ohne Indikation - in manchen Ländern starten sie damit erst ab Woche 32... Ich glaube langsam meine Gyn ist hier das Problem :D

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Geburtsanmeldung im KH - wie aufwändig war das bei euch bitte??

Antwort von Cuci am 09.06.2022, 2:44 Uhr

Bis auf den ersten Termin finde ich nicht, dass das unzählig viele Untersuchungen sind. Wozu der erste nun dienen sollte im April keine Ahnung. Aber den Rest empfinde ich als völlig normal.

Der Operateur will wissen, was da auf ihn zukommt. Worauf er zu achten hat, wo sie Plazenta liegt, ob mit dem Kind jetzt alles in Ordnung ist, und alles mögliche.

Im nächsten Gespräch werden vermutlich alle Narkose Geschichten abgeklärt, der ganze Papierkram etc, damit man dann...

... beim letzten Termin sich einfach auf den KS konzentrieren kann. Und dann auch zügig fertig ist, weil ja für gewöhnlich auch mehrere geplant werden pro Tag. Oder man zb den Papierkram nicht erledigen muss, ist auch immer besser, damit man auch schnell mal Notfälle rein schieben kann. Ist einfach besser fürs Zeitmanagement.

Dass du dabei jedes Mal vorher beim FA warst, spielt für die im KH keine Rolle. Denn die machen ja nur Vorsorge. Die Untersuchungen im KH dienen der Vorbereitung für eine große Bauch OP. Ein KS ist kein kleiner Eingriff, auvh wenn das in den Köpfen damit gerne abgewertet wird. Und vin daher sei froh, dass man da so gründlich ist.

Oder Gegenfrage, soll der Operateur da blind einfach mal rum schnibbeln, weil beim FA ist ja immer alles in Ordnung gewesen?

Nur den allerersten Termin kann ich nicht nachvollziehen. Der Rest ist absolut legitim. War bri dir in der Praxis vielleicht alles nur unglücklich getimt. Das eine hat aber mit dem anderen nichts zu tun.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Geburtsanmeldung im KH - wie aufwändig war das bei euch bitte??

Antwort von Cuci am 09.06.2022, 2:51 Uhr

Im April wurde vielleicht schon eine Akte im Kreißsaal angelegt, andere Sachen abgefragt zur Anamnese. Ist zwar sehr früh, dafür musst du es jetzt nicht mehr machen.

Ich habe das noch im Anschluss an meinen Untersuchungstermin gemacht, weil im Kreißsaal gerade Zeit war, sonst hätte ich dafür jetzt auch noch mal kommen müssen. Wenn ich daran zurück denke...

Diese Termine zur Geburtsanmeldung finden für gewöhnlich in den späteren 30er Wochen statt.
Aber vielleicht ist dein KH gut besucht und du musstest deshalb schnell sein?
Gibt es ja durchaus, dass manche KH dann "ausgebucht" sind und keine Geburtsanmeldungen mehr aufnehmen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Geburtsanmeldung im KH - wie aufwändig war das bei euch bitte??

Antwort von Romy1990, 38. SSW am 09.06.2022, 7:28 Uhr

Also zu deinen Terminen im KH kann ich nichts sagen, da ich mjt KS keine Erfahrung habe.
Aber wen du jetzt in der 35ssw bist hast du im Normalfall alle 2 Wochen einen Termin bei Gyn ODER Hebamme. Sollten also noch 2 max. 3Termine sein bis zur Entbindung.

Ganz wichtig du entscheidest welchen Termin du wahrnehmen möchtest. Es sind Vorsorgetermine und keine Pflichtveranstaltungen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Geburtsanmeldung im KH - wie aufwändig war das bei euch bitte??

Antwort von Nina833 am 09.06.2022, 7:33 Uhr

Meine Gyn sagte, dass jede Ultraschalluntersuchung medizinisch begründet sein muss. Und das ist sie im wochenrhythmus nur bei Auffälligkeiten. Da würde ich einfach nachfragen. Vor allem zweifarbiger Schall, also wenn die Versorgung des Babys kontrolliert wird, erwärmt und wird kritisch gesehen. Das ist bei schwarz/Weiß Schall wohl anders.
Mit den Untersuchungen im KH, dürfte es bei einer natürlichen Geburt anders aussehen. Wenn die aber natürlich für eine OP eben noch gewisse Dinge so und so machen wollen, kann ich das schon auch verstehen.
Ich hab jetzt keine sooo problemlose Schwangerschaft gehabt, wegen eines verkürzten GBH und hab deshalb glaub deutlich mehr Termine als sonst gehabt. Aber ich hatte auch den Gedanken, dass einen die vielen Untersuchungen doch eher aus der beruhigten SS rausbringen!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Geburtsanmeldung im KH - wie aufwändig war das bei euch bitte??

Antwort von Btby am 09.06.2022, 8:08 Uhr

Die vielen Termine im Krankenhaus werden hier einfach alle an einem Tag gemacht. Da bist du dann aber mindestens 8h da. Die Gyn macht in meinen Augen zu viel

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Geburtsanmeldung im KH - wie aufwändig war das bei euch bitte??

Antwort von Norapevo, 35. SSW am 09.06.2022, 10:30 Uhr

Hallo!
Ich finde es gerade total verwirrend was ihr alle erzählt.
Meine Anmeldung im Krankenhaus bestand aus einem Telefonat mit einer Hebamme, der ich alle Eckdaten genannt habe und ich soll dann halt kommen wenn ich Wehen habe

Jetzt bin ich etwas verwundert, ob das alles richtig ist. Dabei bin ich sogar offiziell als Risiko Schwangerschaft eingestuft, wegen Epilepsie.

Auch meine Gyn ist total entspannt. Sie hat mich zwar gefragt, ob sie mich dort sehen wollten, wegen der Epilepsie, aber war auch nicht besorgt, dass es nicht so war.

Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was ich besser finde. So gar keine Aufmerksamkeit vom KH zu bekommen oder zu viel.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Geburtsanmeldung im KH - wie aufwändig war das bei euch bitte??

Antwort von jume1509 am 09.06.2022, 12:22 Uhr

Hallo, sei froh wenn sich bei dir um alles gekümmert wird. Hier ist alles so lässig. Ich habe meine drei Daten per Telefon durchgegeben und ein kurzes Gespräch wegen Schmerzmitteln/PDA gehabt. Sonst hat keiner mit mir gesprochen wegen eventueller Probleme ect. Hatte das Gespräch auch erst bei 37+2, weil das reicht ja locker. Nicht Mal 24 h später war ich wieder im Krankenhaus und Mutter. Die Hebamme hat dann festgestellt, dass das Baby ja viel zu weit überm Becken liegt und die letzte Untersuchung 15 Tage her war. Stand Fett im Mutterpass hat ja keiner sehen wollen.
Jetzt in der zweiten SS habe ich eine mittlerweile nur noch sehr tief liegende Plazenta, eine Not-OP am Eierstock in der 10 W. und die letzte SS ist jetzt gerade 9 Monate her. Keine extra Kontrolle letzter Ultraschall in der 19 W. nächste erst wieder in der 31 W. Eventuelle Gefahren/ Einschränkungen laut meinem Arzt nichts.
Das Organscreening hat nur 5 min gedauert. Ich wäre froh, wenn sich besser drum gekümmert werden würde.
LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Geburtsanmeldung im KH - wie aufwändig war das bei euch bitte??

Antwort von Cuci am 09.06.2022, 13:37 Uhr

Das ist auch richtig so.
Im normalfalls meldet man sich an - wenn überhaupt - und kommt dann wenn es los geht.


Beim Ausgangspost geht es aber explizit um eine Kaiserschnittplanung. Da gehört dann halt etwas mehr dazu.
Insbesondere wenn zb medizinische Gründe dafür sprechen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Geburtsanmeldung im KH - wie aufwändig war das bei euch bitte??

Antwort von Butzerle am 09.06.2022, 19:38 Uhr

Hallo aus dem Juli 2021

Ich hab in der gleichen Münchner Klinik entbunden und war sogar Ende Januar damals schon zur ersten Anmeldung dort. Man muss dazu vielleicht sagen, dass man in München in seiner "Wunsch-Klinik" schon quasi mit dem positiven SST anmelden muss, da man sonst nicht mehr angenommen wird. Natürlich müssen sie einen im Notfall aufnehmen, wenn man mit Wehen vor der Tür steht aber der ganze Orga Kram ist dann einfach schon erledigt. Bei mir war dann der eigentliche Termin zur Geburtstagmeldung relativ kurz, weil ja schon alle Daten Vorlagen und die Ärztin hatte mehr Zeit, sich der eigentlichen Untersuchung zu widmen. Und beim ersten Termin hab ich z.b. schon die Unterlagen zur Aufklärung für die PDA und eine mögliche (dann auch leider notfallmäßig benötigte) Narkose bekommen und konnte die zur Entbindung mitbringen.

Aber die Häufigkeit der Termine ist tatsächlich extrem. Bestimmt klärt sich bei dem Gespräch mit der Frauenärztin oder vielleicht auch mit der Hebamme, welche Termine dort noch tatsächlich notwendig sind.

Euch allen alles Gute für die bevorstehenden Entbindungen genießt diese ganz besondere Zeit der Vorfreude und der Neugierde

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum Juli 2022 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.