September 2009 Mamis

September 2009 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Pixelmama am 22.02.2010, 10:35 Uhr

Frage/ monatliche Kosten fürs Baby

Hallo ihr Lieben
Könnt ihr mir mal weiterhelfen:
Wieviel Euro veranschlagt ihr im Monat etwa für ein Baby?
Ich hab neben laufenden Kosten (Nahrung, Windeln, Strom-/Heizung-Mehraufwand, Kleidung usw.) auch die Anschaffungskosten (Möbel, KiWa, Fläschchen etc.) versucht, mit einzubeziehen und auf einen monatlichen Durchschnitt runterzubrechen.
Dabei komme ich so auf 200-250 Euro.
Was meint ihr, ist das realistisch??

(ps. ich hab die Frage auch im RuB gestellt, aber hier sind ja mehr Mamis mit gleichaltrigen Babys, daher hoffe ich hier vielleicht auf etwas relevantere Angaben).

Vielen Dank für eure Hilfe schon mal im Voraus!!

 
7 Antworten:

Re: Frage/ monatliche Kosten fürs Baby

Antwort von September-Baby am 22.02.2010, 11:17 Uhr

Hallo,
wofür rechnest du das denn aus ?
Ich hab noch nichts berechnet weil es sind ja Kosten die sein müssen.
Es kommt ja auch auf jeden einzelnen drauf an, die einen stillen noch voll bzw. noch viel und da fallen ja schonmal keine Kosten für die Milchnahrung an.
LG
Steffi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage/ monatliche Kosten fürs Baby

Antwort von Aprilkatze07 am 22.02.2010, 11:33 Uhr

Das ist eigentlich eine sehr interessante Frage!
Allerdings ist Valentina ja unsere 2. Tochter, d.h. Kiwa, Bettchen, Stubenwagen, Wickelkommode, Klamotten ect. waren bzw. sind da...

Aber ich hab jetzt eben mal so grob durchgerechnet und komm auch auf ca. 180 Euro, incl. Strom/Wasser...
Valentina isst allerdings auch schon fleissig und stillen konnte ich ja leider nicht! Zudem ist die laktosefreie Säuglingsnahrung sehr teuer. Das allein sind im Monat schon 5o Euro!

Aber ich denke, mit 200 Euro bist du gut dabei...

LG Kerstin

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage/ monatliche Kosten fürs Baby

Antwort von millimaus am 22.02.2010, 13:32 Uhr

hm....also ich hab da noch überhaupt nicht aufgepasst bei uns ist es auch das 2. kind und die möbel und erstlingsausstattung war dementsprechend alles da. strom brauchen wir jetzt hauptsächlich nur mehr wegen dem babyfon und beim wasserabkochen fürs fläschchen und heizung brauchen wir nicht mehr als vorher. wenn ich windeln, fläschchen, milchpulver, kleidung usw rechne dann werdens ca 100-150€ im monat denke ich

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage/ monatliche Kosten fürs Baby

Antwort von Ninaaa am 22.02.2010, 14:44 Uhr

Wieso denn eigentlich mehr Strom???
Also bei uns auch nur fürs Babyphone....das wird kaum was ausmachen. Dafür sparen wir Strom für Fernsehen, ich kann nie einen 20:15 Spielfilm sehen, weil Tom da immer noch wach ist....
So viel mehr Wasserverbrauch wird es auch nicht sein.
Klamotten hab ich noch super viel vom zweiten, Spielzeug etc auch, also ist es da wesentlich anders als beim ersten.
Windeln - klar.....aber sonst kostet er noch nicht so viel, wobei ich das bei den beiden Größeren auch noch nie ausgerechnet hab - bezahlen muss man es eh.....Also klar, solöche Augaben wie Turnverein, Musikunterricht, Reiten, Kindergarten, etc. Sowas ist leicht auszurechnen, aber Strom, Wasser etc. auf die Idee bin ich echt noch nciht gekommen....

LG, Nina


LG, Nina

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage/ monatliche Kosten fürs Baby

Antwort von finchen29 am 22.02.2010, 14:53 Uhr

Hi,
das ist eine schwierige Frage...
Johann ist unser erstes Kind und wir haben schon viele Dinge (Kiwa 600,-,Laufstall 150,-, Angelcare 150,-, Tragetuch 50,-,Wickeltisch 120,-, Kleidung-am liebsten von h&m, etc...) neu gekauft, da niemand zum vererben da war.
Sonst kaufe ich aber auch gebrauchte Sachen von der Kleiderbörse oder ebay.
Ich stille, also ist die Milchnahrung im ersten 1/2 Jahr quasi gratis. Dafür habe ich schon einiges für Medikamente(120?,-) ausgegeben (brauchte ich vorher so gut wie gar nicht) Babyschwimmen kostet für 15mal 105,- und Pampers (habe bis jetzt immer irgendwelche Coupons einlösen können und diese immer 1-2Euro günstiger bekommen)
Als nä. möchten wir einen Croozer (Fahrradanhänger350,-) kaufen und Johanns Taufe ist im Mai (mit Familiy Essen gehen?400,-? )
Den Hochstuhl (100,-) kaufen wir von Gutscheinen, die wir zur Geburt bekommen haben.
Zusätzliche Strom und Wasserverbrauch? Keine Ahnung!!
Wenn man die großen Einzelposten auf die Monate verteilt kommt schon was zusammen.
250,--wenn man die kleinen Dinge dazurechnet wohl eher 300,- im 1.Jahr pro Monat..... keine Ahnung. gut das es Kindergeld gibt.
Aber das meiste bleibt ja auch fürs 2. Kind. und ich kaufe vieles lieber neu und verkaufe es hinterher selbst wieder bei ebay oder so. Teilweise gehen die größeren Dinge kaum günstiger als Neupreis weg.
VG finchen29

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Danke

Antwort von Pixelmama am 22.02.2010, 17:24 Uhr

Also ich hab grad versucht, mir mal wieder einen Überblick über unsere Einnahmen und Ausgaben zu verschaffen, und wollte daher mal wissen, mit wieviel das Kind so zu Buche schlägt.
Zahlen tu ich's eh, nur ists mir lieber, wenn ich ungefähr weiß, wo mein Geld so hingeht.

Was den Strom-/Heizungs-Mehrbedarf betrifft:
Bei uns im Haushalt zählen die Waschmaschine und der Trockner zu den Großverbrauchern, die laufen jetzt beide deutlich öfters als früher. Dazu kommt der Heizstrahler im Bad, der so richtig fett Strom verbraucht, und der Wasserkocher und Sterilisator.
Außerdem ist ja jetzt den ganzen Tag jemand (=ich und das Kind) zuhause, was früher nicht der Fall war. Bin ich zuhause, verbrauche ich auch Strom, logisch. Also wir merken das schon, dass unser Stromverbrauch ziemlich gestiegen ist.
Dasselbe gilt für die Heizung; wir heizen die Wohnräume per Kachelofen (Holz ist viel günstiger als Flüssiggas/Zentralheizung, und was anderes gibts hier nicht), aber mit Kind und viel Zeit zuhause versuchen wir halt, eine dauerhafte Temperatur in der Wohnung von 20-22 Grad zu halten. Ohne Kind würden wir wahrscheinlich nur abends den Ofen anschmeißen, so brennt er den ganzen Tag.

Nicht dass ihr mich jetzt falsch versteht, ich hab natürlich nicht vor, am Kind zu sparen, oder es frieren zu lassen, aber da wir beide selbstständig sind und unser Geld ziemlich zusammenhalten müssen, ist es halt hilfreich, sich einen Überblick - auch über die verdeckten Kosten - zu verschaffen.

(gott wie ich diese Zahlenschubsereien hasse )

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Danke

Antwort von Ninaaa am 22.02.2010, 21:43 Uhr

Ach, so, das meinst Du mit Strom, Heizkosten, usw.
Da es bei uns das Dritte ist fällt sowas hier nicht weiter auf....

LG, Nina

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum September 2009 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.