August 2011 Mamis

August 2011 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Ninscha2512 am 08.01.2012, 22:14 Uhr

Frage bzgl Beikost

Hallihallo ihr Lieben!
Und zwar ist es ja bei uns so, dass mein Kleiner so ziemlich im 2-Stunden-Takt, abends sogar teilweise stündlich trinken will, deshalb hab ich ihm jetzt gestern und heute abend mal 3-4Löffelchen Milchbrei gegeben, viel kann er noch nicht mit anfangen aber ich kann abends einfach nimmer. Flasche nimmt er ja auch nicht!
Nur denk ich mir jetzt trotzdem so, ob ich nicht doch besser mit der Mittagsmahlzeit beginnen sollte? Und abends trotzdem die paar Löffel weitergeben? Ich ersetze ja noch keine ganze Mahlzeit, oder glaubt ihr ich überfordere dann seinen Darm? Ach so, Ben ist seit gestern 5Monate!
Bitte helft mir mal, ich bin fast a bissl planlos!
Danke und liebe Grüße!
Nina

 
18 Antworten:

Re: Frage bzgl Beikost

Antwort von Mama0811 am 08.01.2012, 22:25 Uhr

Bin mir nicht sicher, aber wäre in dem Moment nich die 1er besser???

Die macht doch länger satt und du musst abends keine Beikost geben....

Ist natürlich blöd mit dem häufigen Trinken...Drück dich mal!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage bzgl Beikost

Antwort von keinnamemehrfrei am 08.01.2012, 22:35 Uhr

puuuhhh, schwierig. 1er ist ja ein schlechter tip wenn er die flasche nicht nimmt. also beides würde ich nicht schon machen. prinzipiell ist es aber ein kraftakt für den kleinen plötzlich mit milchbrei klar zu kommen und dann auch noch vorm schlafen gehen.... aber wenn es bei euch nicht anders geht, dann mach halt abends die breilöffelchen, aber mach nicht zeitgleich die einführung von mittagsgemüse. entweder oder würde ich machen. zwei breimahlzeiten neu auf einmal sind schon viel.

wie wäre es sonst gemüse abends zu geben? hält vermutlich nicht so lange vor, aber wenn du nachts mal raus musst zum stillen wäre das ja nicht weiter schlimm (außer er will dann wieder stündlich an die brust....). aber so ein gemüsebrei ist ja doch etwas bekömmlicher als milchbrei.

wie war denn sein trink- und schlafverhalten gestern nach dem milchbrei? hatte es einen erfolg? ist das eigentlich schon immer so oder könnte es ein schub sein? nimmt er die flasche von deinem freund vielleicht wenn du nicht in der nähe bist?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage bzgl Beikost

Antwort von Felidae am 08.01.2012, 22:37 Uhr

Ich würde höchstens auch denken, dass du ihm Pre noch dazu gibst, also dann mal eine Stunde aussetzt mit dem Stillen. Wenn er nicht die Flasche nimmt, dann probier es mal aus einem Plastikbecherchen oder mit einer Plastikspritze (mit einem Finger den Mund auf, dann saugt er, mit der SPritze die Milch rein) schlückchenweise. Obwohl das natürlich auch lange dauert -- Zeit würdest du dadurch nicht sparen.

Vielleicht ist er aber auch generell schon bereit für Beikost, so dass ihm schon der Mittagsbrei was bringen würde?

Milchbrei würde ich noch nicht geben. Man sagt ja, damit soll man erst nach dem Mittagsbrei anfangen (habe aber keine logische Erklärung, warum). Ich würde das aber nicht machen wegen der Kuhmilch darin. Es sei denn, du bereitest ihn selber zu und zwar mit Muttermilch oder Pre-Milch, vielleicht auch 1er. Aber mit Kuhmilch / Vollmilch würde ich den noch nicht machen.

Die im Stillforum würden dir jetzt bestimmt sagen, dass es normal ist, dass er so oft trinken will (meiner braucht ja auch viel), aber wenn du sagst, du kannst nicht mehr, dann kann es das ja auch nicht sein.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage bzgl Beikost

Antwort von Rayden am 08.01.2012, 22:40 Uhr

Hi NIna,

man fängt mittags mit Beikost an (ich glaube für ca. 4 Wochen lang), dann nachmittags (auch wieder ca. 4 Wochen lang) und dann erst Abends um - wie du schon richtig gedacht hast - den Darm nicht zu überfordern.

Versuch macht kluch ;)) Probiers doch erstmal nur mit Mittagsbrei und schau, wie er Brei im Allgemeinen verträgt.

Ich biete Samuel auch immer mal wieder was an - anbieten, nicht aufdrängen - und letztens (vor ein paar Tagen erst) hat er ein paar Löffelspitzen probiert und guckte sehr nachdenklich, hat aber nicht abgelehnt. Ich denke, bald (so ab dem 6. Monat, also ab 1.9.) wird er dann eher so weit sein.

Ich verstehe, dass du kaputt bist, das wäre ich wohl auch. Ich wundere mich schon darüber, dass Ben das so beibehält und so oft stillen möchte... eigentlich ändert sich ja der Rhytmus schon mit der Zeit, aber da ist wohl jedes Kind anders..
Hast du schon mal im Stillforum nachgefragt, ob das noch jemand hatte? Das baut manchmal ganz gut auf, weil man sich nicht ganz so allein damit fühlt.

Fühl dich lieb gedrückt, liebe Nina, ich finde es sehr bewundernswert, dass du noch nicht abgestillt hast :)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Frage bzgl Beikost

Antwort von Ninscha2512 am 08.01.2012, 22:50 Uhr

Er nimmt auch keine flasche von meinem freund!da gabs auch scho großes theater. Die löffel waren ja wirklich nur mini u ich hab vermutlich auch mehr weggewischt als das er geschluckt hat, aber bissl was ging schon in magen. Heute ist er vermutlich satter. An nem schub liegts das häufige trinken denk ich nicht. Ich weis einfach echt nicht wie ichs richtig mach. Soll ich jetzt einfach mal abends karotte geben anstelle von dem getreide-milchbrei? Oder trotzdem besser mittags mit karotte beginnen und abend muss ichs so hinnehmen wie es ist? Will ja auch nicht meinen süßen überfordern...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage bzgl Beikost

Antwort von Felidae am 08.01.2012, 22:54 Uhr

Ich würde mit dem Mittagsbrei anfangen. Einen Monat später gibt's ja schon den Abendbrei und je eher du mit dem Mittag anfängst, desto eher kann er abends was bekommen.

Oder du fängst wirklich abends mit Gemüse an. Ich wüsste nicht, was dagegen spricht.

Er trinkt auch richtig an deiner Brust, ja? Oder ist es nur, dass er einfach deine Nähe braucht und Zufüttern ihm gar nichts nützen würde? Kann ja sein, dass du dann Geschrei hast, weil es keine Brust gibt.

Ich würde sagen, probiere es einfach aus. Aber irgendwas Milchiges würde ich ihm jetzt noch nicht geben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Frage bzgl Beikost

Antwort von Ninscha2512 am 08.01.2012, 23:04 Uhr

Oh ja, er trinkt richtig an meiner brust, er saugt sie förmlich leer. Ich trinke ja schon abends extra alkoholfreies weizen damit ich schön viel milch bekomme...
ich werde dann morgen mit karotten beginnen. Kacken tut er eh wie ein weltmeister, da schadet die karotte denk ich nicht :-)
zwischendurch hat mir das stillen so auf die nerven geschlagen dass ich nur noch heulen musste, jetzt denk ich mir wirds ja hoffentlich bald besser!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage bzgl Beikost

Antwort von keinnamemehrfrei am 08.01.2012, 23:07 Uhr

uuuhhhh, sogar ein milch-GETREIDE-brei... nee, das würd ich mal lassen. also wenn deine nerven es noch aushalten, dann versuch ruhig die klassische variante - mittagsgläschen aufbauen über vier wochen (vielleicht wird er davon schon satter im allgemeinen), dann abends den milchbrei. wenn du aber kurz vorm umkippen bist, gib ihm doch abends den gemüsebrei. zumindest würde mir jetzt auch nichts einfallen was gegen gemüse am abend spricht. wenn man später mit dem 2. brei anfangen will, kann man ja den gemüsebrei ja einfach mittags geben und dann den milchbrei auf den abend legen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@rayden

Antwort von keinnamemehrfrei am 08.01.2012, 23:10 Uhr

huhu rayden, wo hast du das denn her das man erst den mittags- und dann den nachmittagsbrei angeht? dann stillst du nämlich schneller ab als dir lieb ist.... man soll immer im wechsel bleiben - beikost - milchmahlzeit - beikost. zu erst kommt mittag, dann abend, dann nachmittag, dann vormittag und zuletzt das frühstück. zumindest ist das der klassische weg. gibt ja mehr als genug alternativen ;o) lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Vielen Dank

Antwort von Ninscha2512 am 08.01.2012, 23:13 Uhr

Ihr Lieben für Eure Antworten. Ab morgen gibts Karotte! Gute Nacht!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @rayden

Antwort von Rayden am 08.01.2012, 23:14 Uhr

Weiß ich selbst nicht, ich habe es irgendwo mal gelesen und wollte es eventuell auch selbst so angehen.

Also moment, vielleicht hab ich mich falsch ausgedrückt... Ich meinte nicht:

Morgens stillen, mittags Brei, nachmittags stillen, abends stillen

dann nach ein paar Wochen

Morgens stillen, mittags Brei, nachmittags Brei, abends stillen

und dann nach weiteren Wochen

Morgens stillen, mittags Brei, nachmittags Brei, abends Brei

ich meinte vielmehr, dass man, um die Verträglichkeit zu testen, erstmal grundsätzlich mittags anfängt Brei zu geben. Wenn das gut klappt, dann kann man sich mit dem Brei später zum Abend hin verlagern, allerdings würde man dann mittags z.B. stillen und nachmittags Brei geben, abends wieder stillen.

Hä? *kopfkratz* Ja, genau, so meinte ich das.

Ich kann mich natürlich völlig irren, aber so dachte ich das.. :)

Korrigiere mich doch bitte gerne, wenn ich absoluten Blödsinn schreibe :)))

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Rayden

Antwort von Felidae am 08.01.2012, 23:21 Uhr

So macht man das eigentlich nicht ;). Zumindest ist es nicht das, was fast überall empfohlen wird. Das, was fast überall empfohlen wird, ist so, wie Keinnamemehrfrei geschrieben hat.

AAABBER: Du kannst das natürlich auch nach deiner Logik machen ;). Es gibt einige Mütter, die sich überhaupt nicht an so einen Plan halten, oder die dieses Baby Led Weaning (???) machen. Es gibt auch Mütter, die bis zum 8. Monat oder länger Vollstillen und dann kommt gleich der Familientisch.

Also geben tut's alles. Aber so wie Diana es geschrieben hat, ist es am gängisten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

äääähhhh..... blödsinn :o)

Antwort von keinnamemehrfrei am 08.01.2012, 23:29 Uhr

du wolltest es so du willst doch nicht rind, karotte und kartoffel auf den nachmittag schieben oder? also klar, das geht bestimmt, aber dann gibts ja nachmittags und abends ne dicke mahlzeit!?

nö, also erst führt man nach und nach den mittagsbrei ein, nach ca vier wochen geht man dann schon den abendbrei an usw. wobei ich nicht ganz verstehe warum man den abendbrei nicht als letztes angeht (eben wegen der bekömmlichkeit). irgendwie fände ich sinnvoller erst mittags, dann morgens, dann die zwischenmahlzeiten und dann die nachtmahlzeit. naja, aber dieses schema hab ich noch nirgendwo gefunden, darum lass ich es auch. wird schon seinen grund haben :o)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

na dann....

Antwort von keinnamemehrfrei am 08.01.2012, 23:38 Uhr

viel spaß mit der karotte und genieß es das die kacke nicht mehr so flüssig daher gelaufen kommt :D

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Kein Problem :)

Antwort von Rayden am 08.01.2012, 23:44 Uhr

Na klar, wollte ich es so ;)

Nein, jetzt mal im Ernst - ich bin nicht allwissend und kann mich natürlich irren! Ich weiß gar nicht, wo ich das her habe, ich weiß nur dass es auch eine Empfehlung war.

Ich persönlich würde (werde?) mit Mittagsbrei anfangen, weil ich zu viel Schiss habe, dass Sammy mit Abendbrei zu Anfang überfordert ist bzw. sein Verdauungssystem.

Ich überlege auch grad wegen Led-Weaning und bin gerade dabei, mich da einzulesen ;)

Ich finde es gut, wichtig und richtig, korrigiert zu werden, schließlich wollen wir doch alle nur das Beste für unsere Babys :)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Felidae & Led Weaning

Antwort von Rayden am 08.01.2012, 23:46 Uhr

Ich lese gerade etwas über Led Weaning und schau, ob ich mich damit anfreunden kann, aber ich glaube, ich hab noch zu viel Schiss davor, dass er sich an irgendwas verschlucken könnte.

Ich glaube ich frag gleich mal hier nach, ob das noch jemand vor hat :)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Felidae & Led Weaning

Antwort von keinnamemehrfrei am 08.01.2012, 23:53 Uhr

chicki und sinsiria haben das doch schon probiert, oder? aber dann frag ich mich ja 1. wie ich das fett ins kind kriegen soll und 2. muss ich dann ja auch eine woche lang möhrchen essen usw... bzw. "befürchte" ich, das baby led weaning diese langsame eingewöhnung gar nicht mehr vorsieht....

achso und wegen oben noch gleich: mit abendbrei würd ich übrigens auch nicht starten wegen der verträglichkeit. wir wollen auch mittags anfangen. dabei stehen wir mittags immer erst auf..... oh man, das wird dann wohl höchste zeit einen vernünftigen tagesrhythmus zu kriegen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@keinnamemehrfrei: Led Weaning

Antwort von Rayden am 08.01.2012, 23:58 Uhr

Ja stimmt, Chiki und Sinsiria waren das, danke nochmal fürs Erinnern, ich bin so vergesslich *narf*

Also soweit ich das verstanden habe, gibt es schon eine langsame Eingewöhnung, aber in Form von "langsam anfangen zu essen und irgendwann kauen und schlucken" - also man überspringt die Breiphase.

Wie gesagt, noch bin ich gar nicht so tief ins Thema eingedrungen, bin aber dabei mich reinzulesen :)

Ich hab halt nur so Schiss davor, dass er sich an irgendeinem Stück verschluckt, aber da unterschätze ich wohl mein Kind ;)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen und Beiträge in unseren Foren rund um die Schwangerschaft:

Beikost starten

Hallo, .Ist jemand schon mit Beikost gestartet oder wartet ihr noch? Also unser Kleiner zeigt noch keine Reifezeichen und wir warten noch.. Falls jemand schon begonnen hat, kann er ja mal berichten ...

von Liviia 05.01.2023

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Beikost

Beikost-Schwierigkeiten

Hallo ihr, ich hatte vor einiger Zeit geschrieben wegen den schlechten Nächten, das hat sich zum Glück echt gebessert. Dafür kämpfe ich jetzt mit der Beikost - ich kenne das von meinem Großen alles nicht!! Ich hatte angefangen, als mein Kleiner 5 Monate alt war, musste aber ...

von Maxine 27.02.2022

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Beikost

Beikost Schwierigkeiten

Hallo zusammen, wir haben auch mit dem Beikost angefangen und es lief bis zum Kartoffeln gut, die fand mein Kleiner nicht so toll, dann habe ich die Kartoffeln durch Reis oder Süßkartoffeln ersetzt und es ging wieder super. Jetzt versuchen wir das Fleisch langsam einzuführen, ...

von TanchetoHello 11.02.2022

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Beikost

Beikoststart mit Blähungen

Hallo ihr Lieben, wir wollen auch demnächst gerne mit Beikost starten, der Kleine wird bald 6 Monate alt. Ich mache mir nur Gedanken über seine Verdauung. Er hatte von Anfang an immer wieder mit Blähungen zu kämpfen, mal mehr mal weniger. Ich stille und Abends bekommt er immer ...

von Tina_Summer 26.01.2022

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Beikost

Beikost

Hallo wie gehts euch denn allen? Wir haben die Woche mit beikost gestartet, die letzten zwei Tage habe ich selber gekocht, aber ich glaube ihm hat die Konsistenz nicht gefallen

von Bojanamandic 29.12.2021

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Beikost

Beikost Start

Hey Mädels, Ich hoffe es geht euch allen gut! Vor einem Jahr waren wir alle fleißig am hibbeln, ob es unseren Babys gut geht. Seit Freitag haben wir mit Beikost gestartet und es klappt erstaunlich gut. Pastinaken ist der Favorit!

von Amelie- 21.12.2021

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Beikost

Beikost

Hallo ihr Lieben, unser kleiner ist nun schon vier Monate alt. Wahnsinn wie die Zeit vergeht Wollte mal fragen wann ihr mit beikost startet? Ich hatte gelesen das man bis zum fünften Monat warten sollte da der ...

von Bojanamandic 03.12.2021

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Beikost

Nochmal Beikost

Ich glaube ich hab da ein Verständnisproblem...hihihi.... Also wir haben nach Lust und Laune vormittags, mittags und nachmittags Brei oder Fingerfood gegeben. Nach dem Essen hab ich jetzt aber nicht direkt gestillt. Manchmal ging noch eine Stunde ins Land usw. Dann hab ich ...

von Mika82 14.04.2021

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Beikost

Beikost Fingerfood

Hallo ihr Lieben! Ich bin neu hier und hoffe ich darf mich zu euch dazu gesellen;-) meine Tochter kam im August 2020 zur Welt, wird nächste Woche 7 Monate. Wie macht ihr das mit Brei/ Fingerfood? Brei wird so ziemlich alles verweigert egal was ich koche. An Stückchen hätte ...

von Pandabärli 12.03.2021

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Beikost

Mal wieder dieses Beikost-Thema 🙈

Ich wollte euch mal fragen, ob jemand weiß, wieviel die Zwerge an Wasser bzw Milch bekommen sollten, wenn man den Mittagsbrei und den Nachmittagsbrei gibt. Meine Beiden trinken morgens und abends so 200ml und zum essen noch bisschen Milch oder Wasser. Mir kommt das etwas wenig ...

von Glückspilz2019 08.03.2021

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Beikost

Die letzen 10 Beiträge im Forum August 2011 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.