August 2017 Mamis

August 2017 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von hydrangea am 28.04.2017, 11:58 Uhr

Frage Krankenversicherung

Hallo ihr hübschen,
Ich hab heute mal eine etwas andere Frage. Mein Freund und ich sind nicht verheiratet. Das unser Baby nach der Geburt bei ihm oder mir mit in der Krankenkasse familienversichert ist, weiß ich schonmal. Ich würde gern 2 Jahre in Elternzeit gehen. So weit ich weiß bin ich ja so lange krankenversichert, wie ich Elterngeld bekomme, also 2 Jahre (bitte korrigieren, wenn ich falsch liege).
Das heißt aber wiederum, das ich nach Ablauf der 2 Jahre entweder heiraten, oder mir minimum einen Teilzeitjob suchen muss, um weiter krankenversichert zu sein, richtig?
Aus Erfahrung weiß ich, das ich bei einem 450 Euro Job ca 150 euro monatlich für die KV zahlen muss.
Oder gibt es noch eine Option, die ich übersehen habe?

 
20 Antworten:

Re: Frage Krankenversicherung

Antwort von Murmel2017 am 28.04.2017, 12:09 Uhr

Was spricht dagegen 3 Jahre elternzeit zu nehmen? Dann hättest du zumindest ein bisschen mehr Zeit und könnteSt trotzdem noch nebenbei arbeiten. Ich glaube wirklich viel bleibt dir nicht aber ich kenne mich da nicht so richtig aus

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage Krankenversicherung

Antwort von JolinasMama am 28.04.2017, 12:13 Uhr

Du kannst 3 Jahre nehmen, in der Elternzeit bist du versichert Pferden du mindestens auf Gleitzeit arbeitest, der elterngeldbezug hat damit nichts zu tun! Du könntest auch im 3. Elternzeit Jahr nur auf 450 Euro arbeiten und wärst versichert! Aber nach den 3 Jahren müsstest du dann entweder wieder arbeiten, verheiratet sein oder selbst zahlen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage Krankenversicherung

Antwort von hydrangea am 28.04.2017, 12:13 Uhr

Soweit ich weiß bekommt man nur 2 Jahre maximal Elterngeld. Sonst wäre ich absolut für 3 Jahre. Mir gehts nicht darum das ich keine Lust zu arbeiten hätte, ich will nur nicht den Kleinen so früh weggeben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage Krankenversicherung

Antwort von hydrangea am 28.04.2017, 12:17 Uhr

Für die Antwort könnt ich dich knutschen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage Krankenversicherung

Antwort von JolinasMama am 28.04.2017, 12:19 Uhr

Ich meine natürlich nicht Pferden sondern oder wenn :D ich hab mich ganz stark damit befassen müssen, da mein Mann privat Versichert ist und ich nach 3 Jahren Elternzeit vor diesem Problem stand :/

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage Krankenversicherung

Antwort von Tiii, 26. SSW am 28.04.2017, 12:20 Uhr

Du kannst 3 Jahre Elternzeit nehmen, und die KK läuft ganz normal weiter... ohne, dass du zusätzliche Kosten hast.
Das hat mit dem Elterngeld gar nichts zu tun...
Das sind zwei unterschiedliche Dinge...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage Krankenversicherung

Antwort von QueenMum, 26. SSW am 28.04.2017, 12:20 Uhr

Meinst du nun Elternzeit oder Elterngeld ? beides ist anders zu sehen Elternzeit nimmt mann wenn du schon vorher in Arbeit warst dann kannst du ja jederzeit wieder einsteigen und bist wieder über den früheren AG versichert. Und ja Elterngeld gibt es längstens für 2 Jahre. Wenn du danach keine Arbeit mehr hast bliebe nur die Heirat oder die Arge.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage Krankenversicherung

Antwort von Sonja85, 27. SSW am 28.04.2017, 12:21 Uhr

Elterngeld bekommt man 1 Jahr oder halbiert 2 Jahre. Elternzeit kannst du 3 Jahre beantragen und bist auch solange weiterhin versichert.
Nach der Elternzeit müsstest du:
a) arbeiten gehen und dich gesetzlich Versichern lassen
b) heiraten damit du bei deinem Mann Familienversichert bist

PS: Während der Elternzeit dürftest/kannst du auf 450€ oder Teilzeit arbeiten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage Krankenversicherung

Antwort von Murmel2017 am 28.04.2017, 12:23 Uhr

Ja aber du kannst trotzdem elternzeit nehmen und in dieser bleibt alles wie es war als du gearbeitet hast. Du bekommst halt nur kein Geld in dem Jahr dann

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage Krankenversicherung

Antwort von hydrangea am 28.04.2017, 12:29 Uhr

Ich hab grad schon zu meinem Freund gesagt, man wird in der Schwangerschaft mit allem möglichen Unsinn zugeblubbert, bekommt Pröbchen und Heftchen an jeder Ecke. Aber solche Sachen muss man sich überall selbst raussuchen. Ich freue mich schon auf die ganzen Anträge....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage Krankenversicherung

Antwort von hydrangea am 28.04.2017, 13:12 Uhr

Ich dachte bis dato immer dass das Elterngeld, das Geld ist welches man in der Elternzeit bekommt also zwingend miteinander zusammenhängt.

Also kann ich Theopraktisch bei meinem Arbeitgeber 3 Jahre Elternzeit beantragen, für 2 Jahre Elterngeld bekommen und im 3. Jahr auf 450 Euro arbeiten ohne extra Krankenkasse zahlen zu müssen, soweit richtig?

Ich hab halt bei der TK auf der Website gelesen, das ich so lange krankenversichert bin, wie ich Elterngeld bekomme. Das hat mich jetzt etwas verwirrt.

Zudem hatte ich iwo mal gelesen, das alles, was man im ersten Jahr Elternzeit zusätzlich verdient, angerechnet, also vom Elterngeld abgezogen wird. Stimmt das so überhaupt?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage Krankenversicherung

Antwort von Hamburger Perle am 28.04.2017, 13:52 Uhr

Nur im ersten Jahr darfst du nichts dazu verdienen. Dann wird das angerechnet. Dein Anspruch auf Elterngeld gilt ja nur ein Jahr, auch wenn du es auf 2 Jahre ausgezahlt bekommst. Nach dem Jahr darfst du auf 450,- arbeiten.
Mit dem Elterngeld plus kenne ich mich nicht aus!
Ich denke, den 450,-Job müsstest du aber bei deinem AG anmelden.

Und heiraten kommt nicht in Frage?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage Krankenversicherung

Antwort von Sonja85, 27. SSW am 28.04.2017, 14:23 Uhr

ich kann dir nur empfehlen alle Anträge bereits vorher soweit auszufüllen, dass du nach der Geburt nur noch das Geburtsdatum und ggf. den Namen des Kindes eintragen musst.

und:
wenn du mit dem Elterngeldantrag probleme oder Fragen hast, gibt es in jeder Stadt eine Elterngeldstelle die dir kostenlos telefonisch und persönlich hilft

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage Krankenversicherung

Antwort von Sonja85, 27. SSW am 28.04.2017, 14:23 Uhr

ich kann dir nur empfehlen alle Anträge bereits vorher soweit auszufüllen, dass du nach der Geburt nur noch das Geburtsdatum und ggf. den Namen des Kindes eintragen musst.

und:
wenn du mit dem Elterngeldantrag probleme oder Fragen hast, gibt es in jeder Stadt eine Elterngeldstelle die dir kostenlos telefonisch und persönlich hilft

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage Krankenversicherung

Antwort von hydrangea am 28.04.2017, 14:27 Uhr

Gegen heiraten hätt ich nix. Mein schnuckel kam bisher nur noch nicht mit nem Antrag

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage Krankenversicherung

Antwort von Hamburger Perle am 28.04.2017, 15:18 Uhr

Männer...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage Krankenversicherung

Antwort von Silene am 28.04.2017, 15:40 Uhr

Elterngeld und Elternzeit sind unabhängig voneinander. Wenn du momentan in der gesetzlichen KV pflichtversichert bist, kannst du dann während der bis zu drei Jahre Elternzeit beitragsfrei weiter versichert sein (solange du keine beitragspflichtigen Einnahmen hast).
Basiselterngeld gibt es für dich für maximal 12 Lebensmonate des Kindes. Wenn du EltergeldPlus nimmst, werden die Beträge halbiert und auf jeweils zwei Lebensmonate aufgeteilt. Lebensmonate mit Mutterschutzleistungen werden aber automatisch als Basiselterngeldmonate angerechnet, das sind mindestens zwei Monate (können auch drei oder vier werden), die dann nicht mehr halbiert werden können. Daher kommst du als Mutter mit dem neuen ElterngeldPlus bestenfalls auf 22 Monate Elterngeldbezug (schlechtestenfalls nur 20 Monate) und nicht mehr auf volle zwei Jahre wie bei der alten Regelung. (Verlängern kann man das dann nur mit dem Partnerschaftsbonus, wenn beide Elternteile vier Monate gleichzeitig 25-30 Stunden Teilzeit arbeiten).
Wenn du während des Elterngeldbezuges arbeitest, wird der Verdienst immer angerechnet (auch im zweiten Jahr), es gibt aber einen Mindestbetrag von 300 € Elterngeld bzw. 150 € ElterngeldPlus. Du kannst auch mal mit einem Elterngeldrechner ausprobieren, ab welchem Zuverdienst das Elterngeld gekürzt wird.
Viele Grüße aus dem Julibus.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage Krankenversicherung

Antwort von Tatismus, 25. SSW am 28.04.2017, 16:47 Uhr

Ohje Männer...
Meiner kam vor 4 Jahren mit dem Antrag... Aber heiraten werden wir jetzt im Mai bevor die kleine kommt

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage Krankenversicherung

Antwort von hydrangea am 28.04.2017, 17:17 Uhr

Meiner sprach am Anfang der Schwangerschaft ganz trocken darüber. Er sagte: da ja jetzt sowieso alles darauf hinausläuft können wir ja jetzt auch heiraten. Es ging da auch eher um Steuer und so. Ich hab ihn dann an den Kopf geknallt das ich schon immer gesagt hab wegen einem Kind heirate ich nicht. Er ist perfektionist. Vielleicht plant er ja schon den Antrag. Mal abwarten

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage Krankenversicherung

Antwort von amissa am 29.04.2017, 0:14 Uhr

Ach so'n Antrag wird voll überbewertet - ich hab meinem Mann als das mal Thema war nur gedroht, sollte er sowas machen wie mein Bruder (angeblich im Restaurant mit Kniefall und allem Pi-Pa-Po - nichts genaues weiß man nicht, es wird nur gemunkelt *g*) und in irgendeiner Form von Öffentlichkeit fragen (hat für mich was von Erpressung, wer sagt da schon nein und stellt den andern bloß?) kriegt er rein aus Prinzip ein "Nein" *g*

Schlußendlich haben wir viel über Skype drüber geredet, Ringe geschaut etc. und er hat immer gesagt er fragt aber nicht über Skype, nur in "echt" - tja und bis wir uns dann wieder "live" gesehen haben waren sämtliche Pläne schon so weit, daß ich ihm auf sein "aber ich hab ja noch gar nicht gefragt" nur ein "tja, das haste verpaßt, nun ist zu spät, jetzt hängste drin" geantwortet hab *fg* Man muß sich doch bloß einig sein, der Rest ist Firlefanz - kann man haben wenn man unbedingt will, muß aber echt nicht sein ;)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum August 2017 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.