Oktober 2015 Mamis

Oktober 2015 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Lili89 am 26.04.2016, 10:50 Uhr

Fahrradfahren

Hallo,

Da der Sommer ja jetzt vor der Tür steht und mein Mann und ich mal wieder Fahrrad fahren wollen, steht ein Kauf eines Fahrradanhängers im Raum. Wir wohnen sehr ländlich sind also eher weniger auf Straßen unterwegs. Allerdings meist auf geteerten Fahrragwegen.
Vielleicht hat ja jemand Erfahrung mit solchen Anhängern und kann einen empfehlen.
Er sollte allerdings für 2 Kinder geeignet sein, damit das geplante Geschwisterchen in spätestens 2 Jahren auch mir fahren kann und wenn es geht auch zusammengeklappt in einen Combi passen.
Es muss auch nicht das teuerste sein, allerdings geben wir für etwas mehr Sicherheit auch mal gerne etwas mehr Geld aus.
Ich weiß viele Kriterien, aber vielleicht hat ja jemand den ultimativen Tipp.

LG Lili

 
5 Antworten:

Re: Fahrradfahren

Antwort von HSVMarie am 26.04.2016, 11:27 Uhr

Thule mit fester Wanne wäre mein Traum gewesen, aber finanziell nicht drin, weil ich noch ein neues Fahrrad brauchte.

Ich habe mich für einen Croozer entschieden. Habe für Anhänger (für 2 Kinder), Babyhängematte und neues Fahrrad insgesamt 1150 € ausgegeben. Der Croozer den ich habe, ist nicht gefedert. Ich fahre aber überwiegend auf befestigten Radwegen, so dass es auch ohne Federung geht. Die Kleine ist in der Hängematte auch gefedert.

Ich würde vermutlich jetzt einen Anhänger für ein Kind kaufen. Wer weiß wann es klappt und ob Kind 1 bis dahin nicht schon alleine Rad fahren kann. Und wenn es schnell und wie geplant klappt, kann man den Anhänger verkaufen und einen neuen oder gebrauchten für 2 Kinder kaufen. Ok, ist vielleicht im Endeffekt teurer als gleich einen für 2 zu kaufen, aber für den Alltag ist ein Doppelanhänger für nur ein Kind ganz schön umständlich finde ich. Allerdings fahre ich auch täglich Rad.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Fahrradfahren

Antwort von angela+anna am 27.04.2016, 7:32 Uhr

Wir fahren auch hauptsächlich in der Stadt auf Radwegen. Daher reichte uns der Croozer, unser ist mittlerweile 4 Jahre alt und wird nun für die kleine wieder Maus genutzt. Haben ihn damals und jetzt auch wieder mit Hängematte benutzt, das fängt am besten Stöße ab.
Wir haben den für 1 Kind. Der passt auch gut ins Auto. Wie das mit dem größeren ist weiß ich nicht. Er ist einfach zusammen zu klappen, die Räder sind schnell abmontiert, hinten ist noch sehr viel Stauraum.
Wir würden ihn jederzeit wieder kaufen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Fahrradfahren

Antwort von nirin am 27.04.2016, 8:27 Uhr

Ich werde demnächst den Croozer for 1 kaufen.
Meine Schwester hat den croozer for 2 und ist total zufrieden, der Wagen wird seit Jahren als Kinderwagenersatz und zum fahrrad fahren genutzt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Fahrradfahren

Antwort von Lia2705 am 28.04.2016, 8:22 Uhr

Wir haben eine Bluebird, der ist relativ günstig und qualitativ gut. Ist jetzt seit 7 Jahren im Einsatz ohne Probleme oder Reparaturen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Fahrradfahren

Antwort von 2o11 am 28.04.2016, 10:08 Uhr

Ich hab eigentlich hier nichts zu suchen aber ich antworte trotzdem mal^^

Wir hatten erst einen Blue Bird als Einsitzer, als Hänger ok, aber als Buggy oder Jogger nicht zugebrauchen.

Letztes Jahr, mein Sohn war zu diesem Zeitpunkt gerade 4 Jahre, kam der XLC Duo. Ein Zweisitzer der dem Croozer gleicht aber meiner Meinung nach für mich besser im Handling ist. Bezahlt haben wir um die 450 Euro.
Fahren tun wir auf befestigten Waldwegen und Straßen/Radwegen.

In einen Kombi passt fast jeder Hänger.

Ich denke ab August werden wir ihn auch wieder benutzen, dann aber wohl mit Hängematte oder Weberschale^^

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum Oktober 2015 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.