September 2021 Mamis

September 2021 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Salina33, 35. SSW am 08.08.2021, 17:07 Uhr

Euer Plan wenn’s ernst wird

Hallihallo!

Mich würde interessieren, wer von euch einen festen Plan für das Einsetzen der Wehen oder sogar das Platzen der Fruchtblase hat - vor allem bei den Mehrfach-Mamas.

Bei meiner Tochter habe ich mir 2019 gar keine Gedanken gemacht und es auf mich zukommen lassen. Irgendwie habe ich auch nie damit gerechnet, dass z.b. draußen mal spontan die Fruchtblase platzen könnte.

Jetzt überlege ich:
Was, wenn es nachts schnell losgeht? Wie schnell sind die Schwiegereltern da? Muss ich ihnen noch sagen, wo sie Bettwäsche und Frühstück finde ? Was wenn mitten auf dem Spielplatz die Fruchtblase platzt? Muss ich mich dann liegend an der Schaukel abtransportieren lassen?

Usw., usf. … Es kommt sowieso, wie es kommt. Mich interessiert einfach, wie ihr auch den Ideal-Fall vorstellt.

 
18 Antworten:

Re: Euer Plan wenn’s ernst wird

Antwort von Rosarot38, 37. SSW am 08.08.2021, 17:38 Uhr

Mein Idealfall wäre ja die Hausgeburt. Also sollte ich Zuhause sein wenn die Wehen los gehen, wäre ich da recht entspannt weil alles vorbereitet ist. Es kommt dann nur darauf an welche Tageszeit es ist und wer sich dann um die 2,5 Jährige kümmert. Wenn es Nacht ist dann wird sie vermutlich eh schlafen und für tagsüber gibt es mehrere Betreuungsoptionen die wir dann spontan entscheiden.
Sollten unterwegs die Wehen einsetzen werden wir nach Hause fahren, wenn die Fruchtblase platzt kann ich auch entspannt sein, sagt die Hebamme. Ansonsten versuche ich mir so wenig Vorstellung wie möglich zu machen weil es bestimmt immer anders kommt als man denkt

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Euer Plan wenn’s ernst wird

Antwort von KatharinaY, 34. SSW am 08.08.2021, 17:42 Uhr

Bin zwar keine Mehrfach-Mama, aber das Thema beschäftigt mich ebenfalls ziemlich. Mein Mann arbeitet im Außendienst und ist geschäftlich daher viel unterwegs, teilweise ist er auch mehrere Tage weg. Er hat drei Wochen vor dem ET noch einen Einsatz und ich habe tierisch Angst, dass es da schon losgehen könnte. Überlege die ganze Zeit, wen ich fragen könnte, mich ins KH zu fahren, falls es hart auf hart kommen sollte. Es ist zwar nicht so wahrscheinlich, aber sein könnte es ja doch. Man soll sich ja nicht immer das Schlimmste ausmalen, aber der Gedanke macht mit ziemlich Panik.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Euer Plan wenn’s ernst wird

Antwort von Miccheellee2312 am 08.08.2021, 18:08 Uhr

Ich mache mir auch totale gedanken wegen meinen 2,5jährigen.. meine schwiegereltern wohnen ein Haus weiter da würd er dann hingehen oder in der nacht meine schwiegermama rüberkommen, sie könnt dann sowieso nicht mehr schlafen.
Allerdings fliegen sie 2tage nach Et zur Familie nach Libanon. Hoffen wir das er rechtzeitig kommt. Sonst ist meine mama ab dem tag dann bei uns, und weil meine mama kein führerschein hat - ist mein manns bester freund wohnt 2häuser weiter bereit uns dann zufahren alles bisschen durcheinander

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Euer Plan wenn’s ernst wird

Antwort von Babygirl2019, 36. SSW am 08.08.2021, 18:38 Uhr

Also wir sind entspannt Habe nur meine Mum gebeten, langsam mal ihr Handy immer in der Nähe zu haben. Bis jetzt geht sie fast nie sofort ran Ansonsten haben wir für unsere Tochter eine Tasche gepackt l, welche neben meiner Kliniktasche steht. Auf dem Weg ins KH werden wir sie dann bei meinen Eltern abgeben. Meine Schwiegereltern wohnen zwar gleich nebenan, aber dort würde ich sie niemals abgeben. Und wir gehen davon aus, dass es keine Blitzgeburt wird Aber am besten du bereitest alles so vor, dass du entspannt in die Klinik fahren kannst.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Euer Plan wenn’s ernst wird

Antwort von Aixoni, 36. SSW am 08.08.2021, 19:46 Uhr

Der Idealfall sieht so aus, dass die Wehen abends losgehen, mein Mann unsere Tochter dann noch ins Bett bringt, unser Baby dann nachts zur Welt kommt und mein Mann wieder Zuhause ist, bevor sie aufwacht. Da meine Schwiegermutter direkt unter uns wohnt, hat sie dann Babyphone Dienst.

Eigentlich sehen auch alle anderen Szenarien sie als Betreuungsperson vor. Am Wochenende wäre sie ja eh da und unter der Woche könnte die Kleine mit ihr zur Arbeit (sie ist Kindergärtnerin in der Krippe). Da hatte die kleine Maus dann auch sehr viel Beschäftigung / Ablenkung.

Einen wirklichen Plan B gibt es nicht theoretisch gäbe es zwar noch die anderen Großeltern und die Tante, aber alle müssen arbeiten und verbringen insgesamt weniger Zeit mit unserer Tochter, sodass sie es je nach dem wie lange die Geburt dauert, wahrscheinlich schlechter tolerieren würde.

Wenn nichts mehr geht fährt mein Mann mich hin und dann mit unserer Tochter wieder nach Hause. Wäre zwar nicht toll, unser Kind allein zur Welt zu bringen, aber schlimmer wäre es für mich wenn ich wüsste, dass es meiner großen Tochter während der Geburt nicht gut geht. Im Endeffekt war mein Mann letztes Mal auch nur zum Wasserglas auffüllen und Traubenzucker anreichen da. Ansonsten konnte ich es nicht ertragen, wenn mich jemand anfasst. Jemand anderen wurde ich auch nicht dabei haben wollen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Euer Plan wenn’s ernst wird

Antwort von Jakob2019, 36. SSW am 08.08.2021, 20:33 Uhr

Bei uns ist es sehr ähnlich. Dein Text hätte auch von mir sein können.
Nur haben wir einen Sohn - aber der wird auch bei Oma und Opa bleiben oder sie kommen her, je nach Uhrzeit.
Sind da auch entspannt und an eine Blitzgeburt glaube ich auch nicht, die erste hat 36 h gedauert (4/2019) -
wenn wir es nun in 18h schaffen würden - fänd ich es schon super!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Euer Plan wenn’s ernst wird

Antwort von MamavonMia123 am 08.08.2021, 21:15 Uhr

@ Katharina:
Weil das so ein klassisches Sorgenthema ist:
Im Zweifel: Taxi rufen oder sogar Krankenwagen...
Sollte beides von der KK bezahlt werden.. man sollte sich keine Sorgen machen müssen, wie man ins KH kommt!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Euer Plan wenn’s ernst wird

Antwort von Rachelffm am 08.08.2021, 21:16 Uhr

Hallo aus dem Juli,

wir haben uns kaum gedanken gemacht. ab nem gewissen zeitpunkt hab ich gesagt, ich mach keine langen autofahrten mehr alleine und mein partner musste immer sein handy mithaben und auf laut, wenn wir nicht zusammen waren (er ist ein handymuffel). samstags mittag kündigte sich die geburt mit zeichenblutung an. hab ihn dann nochmal ggü in den supermarkt geschickt, snacks kaufen. haben dann beide entspannt geduscht, ich noch haare gewaschen. sonntag früh ist die fruchtblase geplatzt (ohne sauerei) und auch da lief alles "nach unserem" plan. in ruhe angezogen und entspannt in die klinik gefahren.

bei dem 2. kind von meinen besten freunden war ich der aufpasser für die große (großeltern 400 km weit weg). sie haben mir ne vollmacht zum abholen aus der kita erteilt und den ersatzschlüssel gegeben. ich hatte im auto auch meine gepackte tasche und hab trotz wm (!!!) immer geschaut, dass ich noch autofahren kann. als der anruf kam war es abends. auch hier fruchtblase geplatzt, aber noch keine wehen. als ich ankam war die große schon im bett und sie haben sich dann auf den weg gemacht.
da ich schon öfter dort geschlafen hab, wusste ich wo ich alles finde und auch wo der nächste spielplatz ist. da bin ich am nächsten tag mit der großen hin, bis papa heimkam.

erwähnenswert wäre noch das große kind auf die situation vorzubereiten. wenn xy dich von der kita abholt/morgens da ist, dann ist mama im krankenhaus und bekommt das baby. das haben sie ihr wochenlang eingetrichtert, damit sie keine panik bekommt. als sie mich morgens gesehen hat, fragte sie (3 jahre) auch direkt: mama krankenhaus? baby kommt? ich: ja genau! sie: ok. frühstück?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Euer Plan wenn’s ernst wird

Antwort von Ell!um am 08.08.2021, 21:28 Uhr

Mich beschäftigt das Thema auch sehr. Ich werde ja mit Kind und Mann ins KH gehen.
Aber mein Sohn muss natürlich in der Zeit bis nach der Geburt betreut werden. Da stelle ich mir nun langsam schon Notfall Konstellationen zusammen, falls jemand nicht so schnell verfügbar ist. Da mein letzter KS so nah dran ist soll ich keine Wehen haben, also sollte es dann doch schnell losgehen muss ich umgehend ins Krankenhaus. Ich habe schon eine Tasche für zuhause mit einer Liste was er sonst so macht und isst und trinkt und einiges parat gestellt.
Fürs KH hab ich bis jetzt nur eine Liste, wollte aber nächste Woche für uns 4 Packen und noch eine "Betreuungstasche" für den Kleinen. Wenn man noch ein Kind zuhause hat sieht das ja alles ziemlich anders aus.
Ich persönlich würde nun einfach hinfahren und nicht auf ein Krankenwagen setzen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Euer Plan wenn’s ernst wird

Antwort von KatharinaY am 08.08.2021, 22:16 Uhr

Danke für den Tipp! Wir wohnen auch zum Glück sehr nach am KH, denke, dass ich es schon hinschaffe. Ich hoffe trotzdem inständig, dass es nicht so kommt, da es mein Horror wäre, das ganz alleine machen zu müssen. Hoffe jetzt einfach, dass der kleine Mann sich etwas geduldet :).

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Euer Plan wenn’s ernst wird

Antwort von Mamavonbald4, 34. SSW am 09.08.2021, 0:47 Uhr

Puh, wir haben noch keinen direkten Plan…

Bei mir wird wieder eingeleitet. Da gibts nix dran zu rütteln. ET ist am 26.09., da hat allerdings auch mein mittlere Geburtstag. Konnte die im Krankenhaus nun immerhin „überzeugen“, dass nicht direkt am ET eingeleitet wird, sondern einen Tag später.

Also im Idealfall gehe ich am 27. schon relativ früh ins KH und die Einleitung beginnt schnell. Und mein Miniwesen macht sich dann so auf den Weg, dass sie zwischen 9 und 15 Uhr geboren wird, denn da ist der jüngste in der Kita…

Aber da das pures Wunschdenken ist , brauchen wir definitiv noch einen Plan.

Was ich einerseits als Vorteil sehe, ist auf der anderen Seite auch ein großer Nachteil: Meine Mutter, meine Schwiegereltern und mein Schwager&Schwägerin sind zu dem Zeitpunkt im Urlaub… Für die Nacht wird es also eher schwierig eine Betreuung zu finden…

Naja, ein biiiiisschen Zeit haben wir ja noch, um für diverse Szenarien Pläne zu schmieden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Euer Plan wenn’s ernst wird

Antwort von Kinderüberraschung, 33. SSW am 09.08.2021, 11:01 Uhr

Wir sind da ziemlich tiefenentspannt und haben uns keinen Plan gemacht. Es ist unser erstes Kind und es kommt wie es eben kommt. Pläne werden eh immer durchkreuzt. Ich bin auch der festen Überzeugung, dass Panik oder Angst nichts bringen. Wenn wir ein Kind hätten, dann wäre es mit Sicherheit bei der Verwandtschaft organisiert untergebracht. Mehr kann man doch auch nicht organisieren und bitten die Handys bereitzuhalten. Große Unternehmungen würde ich ab dem Mutterschutz wohl auch nicht mehr machen, normal Alltägliches sicher schon.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Euer Plan wenn’s ernst wird

Antwort von KätheS., 37. SSW am 09.08.2021, 11:39 Uhr

Gerade gestern haben wir darüber gesprochen...

Wir haben zwar (noch) kein zweites Kind zuhause, aber einen 9,5 Monate alten Hund, der muss ja auch versorgt werden.

Wir werden dafür einen Zweitschlüssel verstecken und unserem Nachbarn sagen, wo der ist. Der kennt sich super mit unserem Hund aus, da bedarf es keiner großen Erklärung mehr. Da ich aber jemand bin, der trotzdem alles fünf Mal erklären muss, werde ich die Tage einen Brief schreiben, der dann beim Hundefutter liegt, den kann der Nachbar dann lesen, wenn er sich um den Hund kümmert und noch mal alle Informationen einholen, die er braucht. Vielleicht wäre das ja eine Idee für dich und deine Schwiegereltern, also für den Fall, dass es wirklich schnell gehen muss und ich kann mir vorstellen, dass man gar nicht an alles denkt in dem Moment. Einen Brief an den Kühlschrank heften, wo alles wichtige drauf steht. :)

Ansonsten hat mein Mann ab sofort sein Handy immer auf Laut, also auch bei der Arbeit und sobald die Schule wieder los geht (Er arbeitet noch an der Schule), wird er dort auch absprechen, dass er immer erreichbar sein muss. Er ist zum Glück nie weiter als eine halbe Stunde Fahrt von Zuhause entfernt.

Und dann sehen wir, was passiert. Mir ist es nur wichtig, dass sich jemand um den Hund kümmert, wenn wir plötzlich weg müssen. Im Zweifel würden auch meine Eltern kommen, die wohnen ne knappe Stunde entfernt und mein Paps ist Rentner, Zeit hätte er also, aber eigentlich möchte ich nicht, dass jemand aus der Familie weiß, dass wir auf dem Weg in den Kreißsaal sind (Lange Geschichte, schwierige Familie). Der Nachbar wäre im Notfall der einzige, der es erfahren würde und wäre auch für mich und den Hund der geringste Stressfaktor. Wenn das die Tage abgeklärt ist, bin ich auch wieder "unbesorgter". :)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Euer Plan wenn’s ernst wird

Antwort von Happy87, 36. SSW am 09.08.2021, 11:53 Uhr

Wir haben ja schon zwei Mädels hier, mittlerweile 2 und 4 Jahre alt. Ich mache mir überhaupt keine Gedanken ehrlich gesagt. Im Idealfall sind beide im Kiga (die Kleine wird aber erst in 2 Wochen eingewöhnt) und der Papa kann sie mittags abholen. Wenn nicht, dann können meine Schwiegereltern aufpassen, wenn die gerade nicht erreichbar sind meine Eltern (die fahren aber auch noch in Urlaub) oder irgendwelche Nachbarn oder Freunde. Unsere Kinder sind da zum Glück absolut nicht wählerisch und wenn sie auf den Spielplatz können und etwas zu essen bekommen sind sie glücklich. Sollte ich niemanden erreichen tagsüber, stelle ich mich einfach auf die Straße und rufe laut nach ner Betreuung für beide. Für nachts kommt entweder jemand hier hin, wenn die Kids schon schlafen oder wir bringen sie zu wem auch immer. Sie schlafen auch überall. Ich bin da also echt super entspannt. Irgendwie läuft es schon.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Euer Plan wenn’s ernst wird

Antwort von Salina33, 35. SSW am 09.08.2021, 12:03 Uhr

Das ist ja alles ganz bunt gemischt.
Ich habe meine Tasche gepackt und eine Liste mit allen Sachen geschrieben, die für die ältere eingepackt werden müssen, falls es nach einer Übernachtung bei Oma und Opa aussieht.

Ansonsten werde ich beim nächsten FA-Besuch fragen, ob der Kopf schon fest im Becken liegt - dann kann man auf eine Fahrt mit dem Krankenwagen ja auch im Falle eines Blasensprungs verzichten.

Meine Wunschvorstellung wäre aber auch, dass sie vielleicht noch in den Kindergarten geht und dann von Oma abgeholt und bespaßt wird und abends immerhin schon Papa wieder zuhause sein kann. (Am liebsten auch ich, aber ob es ambulant klappt, kann man ja genau so wenig planen )

Bei der letzten Geburt war ich gegen 12 Uhr im Krankenhaus, richtig los ging es dann aber erst gegen Mitternacht und gekommen ist meine Tochter um 5:30 Uhr. Dieses Mal werde ich definitiv länger zuhause bleiben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Euer Plan wenn’s ernst wird

Antwort von camelia14 am 09.08.2021, 12:28 Uhr

Nachdem
Ich einen geplanten ks bekomme hoffe ich fest darauf dass ich nicht vorher Wehen kriege

Wenn doch, dann muss ich schnellstmöglich ins Krankenhaus, dann werde ich die Kinder wohl notfalls bei den Nachbarn oä unterbringen, je nachdem wie es gerade ist.

Nachts muss ich dann halt allein sein, mein mann wird dann net mitkommen können.

das wäre suboptinal.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Euer Plan wenn’s ernst wird

Antwort von Frühlingssonne2020 am 09.08.2021, 14:51 Uhr

Witzige Frage und interessante Antworten.

Meine Eltern wohnen leider zu weit weg, aber meine Schwiegermutter ist in der Nähe. Wenn es losgeht dann wird sie in ein Taxi springen und herkommen um auf meinen Sohn aufzupassen.
Sollte er gerade bei der Tagesmutter sein müssen wir schauen wie sie ihn ohne Auto abholt. Aber da gibt es bestimmt auch eine Lösung. Zur Not wird bestimmt ein Nachbar sie fahren :-).
Ich hoffe ich muss diesmal nicht so lange drinbleiben wie bei meinem Sohn. Das wäre schon blöd für meinen Mann zu organisieren. Aber ich bin guter Sinne das sich das schon alles ergeben wird. Mein Sohn ist glücklicherweise auch einer von denen die zufrieden sind wenn man sich mit ihm beschäftigt und er was zu essen hat

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Euer Plan wenn’s ernst wird

Antwort von isa-coyote, 36. SSW am 09.08.2021, 15:19 Uhr

Also bei mir gibt es auch eine hausgeburt die auch ab Mittwoch statt finden darf weil 37+0

Mein mann ist lkw fahrer also ob er da sein kann ???

Meine beiden kleinen 6 und 9 sind zu Hause denn Sommerferien
Meine Mama wohnt aber bei uns und gott sei dank geht es Uhr zur Zeit gut so dass sie sollte was sein nsch den Kindern schaut.
Die beiden möchten bei der fenurt dabei sein und ja wenn alles gut ist dürfen sie das gerne

Also wenn es los geht informiere ich die Hebammen und dann sehe ich was kommt.
Klar mein mann bekommt auch info und dann mal sehen was sein Chef sagt denn nein mann kündigt am freitag dieses job!
Sollte der kleine vor dem 23.8 kommen ist es möglich das mein mann dann nicht dabei ist.
Aber auch das wäre kein Welt Untergang!!

Ich wünsche allen das eure Pläne aufgehen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum September 2021 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.