September 2012 Mamis

September 2012 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von MamaMausi2012, 20. SSW am 06.05.2012, 18:06 Uhr

Etiketten in Babykleidung - raus oder drinnen lassen?

Liebe werdende Mamis,

wollte mal fragen, wie ihr das macht. Waren gestern einkaufen für unsren Kleinen, hab jetzt erstmal alle Preisschilder ect. entfernt, möchte die Kleidung waschen und dann einräumen.

Bis auf Unterwäsche wasche ich alles bei 30 Grad, helles und dunkles getrennt, Bodys bei 60 Grad. Babywäsche sowieso immer getrennt von unsrer Kleidung da ohne Weichspüler und mit sensitiv Waschpulver.

Somit brauche ich für´s Waschen keine Etiketten, von der Grösse her weis ich es eigentlich auch so ungefähr. Weiterverkaufen werde ich nur bestimmte Teile.

Jetzt frage ich mich, speziell bei H&M sind das soooo viele von den Zettelchen, gerade im Nacken, trennt ihr diese raus oder lasst ihr sie drinnen!?!

Blöde Frage ich weis, aber vielleicht bekomme ich ja doch einige Antworten.


Lg Regina

 
5 Antworten:

Re: Etiketten in Babykleidung - raus oder drinnen lassen?

Antwort von Ellie70, 24. SSW am 06.05.2012, 18:32 Uhr

Also ich glaube, ich werde die Etiketten rausmachen. Außer der Größenangabe. Die ist meistens auf so einem kleinen Zettel, dass es nicht weiter stört.
Viel habe ich bisher aber noch gar nicht...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Etiketten in Babykleidung - raus oder drinnen lassen?

Antwort von Maus_2012, 21. SSW am 06.05.2012, 20:16 Uhr

Ich habe die Schildchen immer drin gelassen... unsere Töchter stört das nicht. Wenn man einmal anfängt, die rauszutrennen, dann bleibt man dabei... denn es ist Gewohnheit, ob man das als störend empfinden, wenn die Schildchen drin sin.

Auch wasche ich unsere und die Kinderwäsche zusammen... und alles mit ganz normalem Waschpulver, ich nehme immer Persil, weil damit die Flecken am besten rausgehen.

Unterwäsche wird bei mir auch nur auf 40 Grad gewaschen, das ist viel umweltschonender und die Sachen werden genauso sauber wie bei 60 Grad! Normale Wäsche wasche ich meistens auch bei 40 Grad, da gehen die Flecken aus der Kinderwäsche besser raus.

Ich bin der Meinung, dass man sich da gar nicht so große Gedanken drüber machen muss. Weichspüler brauchen weder Erwachsene noch Kinder, das ist eine Erfindung, die den HErstellern viel GEld einbringt, der Umwelt starken Schaden zufügt und ansonsten keinen sinnvollen Nutzen hat. Spezielles Waschpulver würde ich nur benutzen, wenn sowieso schon jemand in der Familie eine Allergie gegen Waschmittel hat.

Bei einem 5-Personen-Haushalt, wie wir es dann sind, wäre es mir ehrlich gesagt zuviel Arbeit, die Wäsche auch noch getrennt zu waschen und dann noch mit verschiedenem Waschmittel. Als unsere Große noch klein war, habe ich das auch gemacht, aber mittlerweile habe ich festgestellt, dass es doch praktischer ist, wenn ich alles zusammen wasche!

lg, andrea

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Etiketten in Babykleidung - raus oder drinnen lassen?

Antwort von Sourtouka19, 23. SSW am 06.05.2012, 20:46 Uhr

Wg den Etiketten habe ich mir noch keine Gedanken gemacht...
werde aber die Babysachen auch getrennt waschen...
welches Waschmittel ich nehme,weiß ich noch nicht, da ich die Sachen erst im Juli/August waschen+einräumen werde...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Etiketten in Babykleidung - raus oder drinnen lassen?

Antwort von Sourtouka19 am 06.05.2012, 21:45 Uhr

Weichspüler sollten Sie auf keinen Fall verwenden. Dermatologen raten hier von ab, da viele Hautallergien, die durch Weichspüler entstehen, bekannt sind. Viele Eltern nehmen anstatt des Weichspülers einen Schuss Zitronen - oder Apfelessig und trockenen die Wäsche nach dem waschen im Trockner, damit die Strampler und die kleinen Söcken schön weich werden. Zusätzlich kann man die Wäsche auch noch bügeln damit sie weicher wird, jedoch verringert man durch das Bügeln nicht den Schadstoffanteil, man kann hiermit ausschließlich noch einmal Keime und Bakterien abtöten. Dass durch das Bügeln Schadstoffe aus der Kleidung entfernt werden können ist somit ein Gerücht. Sowohl das Bügeln, als auch das Trocknen im Wäschetrockner ist aber natürlich nicht unbedingt notwendig.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Etiketten in Babykleidung - raus oder drinnen lassen?

Antwort von Philou_ am 07.05.2012, 8:17 Uhr

Würde die auch gerne entfernen, trau mich aber nicht die direkt an der Naht rauszutrennen, da ich ein unglaubliches Talent besitze dabei Löcher in die Kleidung zu schneiden.
Und ja, bei H&M sind diese Bücher im Nacken extrem nervig, wenigstens bei den Mützen möchte ich sie raustrennen, da ich das schon als Erwachsener störend und unangenehm empfinde, wenn es warm unter der Mütze wird und das Schild anfängt zu kratzen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum September 2012 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.