September 2021 Mamis

September 2021 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Ve_we13, 26. SSW am 22.06.2021, 9:36 Uhr

Einschlagdecke oder Fußsack

Hallo zusammen

Wie werdet ihr euer Baby im Winter in der Babyschale und im Kinderwagen warm halten?

Ich schaue im Moment nach verschiedenen Sachen, kann mich aber nicht entscheiden.
Ist eine Einschlagdecke ausreichend oder doch ein gefütterter Fußsack, wobei ich da schon fast bedenken habe, dass der kleine überhitzten könnte.

Die Wollwalkoveralls finde ich auch sehr praktisch, reichen die mit einer Decke?

Vielleicht habt ihr ja schon eine Lösung gefunden...

LG

 
8 Antworten:

Re: Einschlagdecke oder Fußsack

Antwort von Rosarot38, 30. SSW am 22.06.2021, 9:41 Uhr

Im Auto hatte ich immer nur eine Einschlagdecke. Wenn du länger fährst wird das Auto ja auch warm und dann kannst du einfach aufmachen.
Für den Kinderwagen finde ich einen warmen Fußsack besser weil sie da meist auch nicht so fest angeschnallt sind wie im Auto und dadurch mobiler.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Einschlagdecke oder Fußsack

Antwort von Jakob2019, 30. SSW am 22.06.2021, 11:21 Uhr

Huhu, wir hatten bei unserem großen Sohn eine Einschlagdecke von Hoppeditz (sehr warmer fleece). Die werden wir wieder nutzen und wir werden uns wohl noch eine Decke von Ullenboom schenken lassen - weil die so schön sind und weil wir sonst eigentlich alles vom großen haben. Unser Kinderwagen (Joolz Day 3 - auch von unserem großen) hat einen warmen Fußsack und eine Abdeckung die den Wind gut abhält.
Liebe Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Einschlagdecke oder Fußsack

Antwort von Ell!um am 22.06.2021, 13:05 Uhr

Mein kleiner hat im Winter einen dicken Merinowolle Anzug, die halten sehr war, darin überhitzen sie aber nicht so schnell.
In der Autoschale ist noch eine Einschlagdecke, die ich aufschlage wenn wir im Auto sind und draußen zu mache. Mütze ist natürlich immer dabei. Im Kinderwagen haben wir über der Matratze ein Lammfell (Achtung: Am Kopfteil ein Mulltuch legen) und eine Decke drüber. Wir hatten einmal ausprobiert noch ein Fell drüber zu legen, das war viel zu warm. Die Babyschale an sich ist aber gut gedämmt und hält warm. Mein Sohn im Buggy wird einen Fußsack mit Fell für den Winter bekommen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Einschlagdecke oder Fußsack

Antwort von Mamavonbald4, 27. SSW am 22.06.2021, 17:13 Uhr

Ich habe mich jetzt für eine Einschlagdecke und einen Fußsack entschieden. Den Fußsack kann man für die Babyschale nutzen. Da wir nicht so oft mit dem Auto unterwegs sind, nutze ich den Fußsack dann auch im Kinderwagen.

In der Babyschale und im Kindersitz sollten die Babys/Kinder keine dicken Jacken oder Anzüge an haben. Deshalb verzichten wir dann im Auto lieber auf den Wollfleece-Anzug.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Einschlagdecke oder Fußsack

Antwort von Ell!um am 22.06.2021, 21:37 Uhr

Der Anzug ist dünn genug, hält aber sehr war. Der ist von Hessnatur. Ich hab es von meiner Hebamme absegnen lassen. Der Anzug ist nicht viel dicker als ein dicker Pullover, hält aber durch den Stoff und die Verdichtung sehr gut warm. Dicke Jacken und Anzüge sollen gemieden werden, weil die Kinder sonst unter den Gurt rutschen könnten, also zb diese wirklich dicken schneeanzüge, die sehr nachgeben. Das ist bei dem Merinowollanzug aber nicht der Fall. Einen Fußsack in Auto finde ich persönlich nämlich zu warm, aber ich mag es auch eher etwas muckelig im Auto und mag nicht auf die Heizug verzichten

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Einschlagdecke oder Fußsack

Antwort von Mamavonbald4, 27. SSW am 22.06.2021, 22:18 Uhr

Ja, ich habe vorhin nachdem ich das geschrieben habe, auch nochmal drüber nachgedacht. Und ja, ich stimme dir zu, dass diese Anzüge sehr dünn sind.

Fußsack wäre bei uns auf. Aber wie gesagt, wir sind eh nicht viel mit dem Auto unterwegs.
Und ich kann nicht Auto fahren, wenn die Heizung an ist. Da wird mir immer schlecht. Zum Leidwesen meiner Mitfahrer bleibt die also auch im Winter aus…

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Einschlagdecke oder Fußsack

Antwort von Ell!um am 22.06.2021, 23:17 Uhr

Ach stimmt, die Säcke kann man ja auch einfach offen lassen
Uiiiii deine armen Beifahrer Ich mach schon Mimimi, wenn ich hinten beim kleinen sitzen muss und keine Sitzheizung habe

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Einschlagdecke oder Fußsack

Antwort von Mamavonbald4, 27. SSW am 23.06.2021, 10:02 Uhr

Angenehmer würde ich es auch mit Heizung finden, aber lieber frieren als spucken.

Aber nein, es geht eigentlich. Die Kinder haben sich bisher nie beschwert. Aber wir sind ja auch viele, wenn wir mal Auto fahren.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum September 2021 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.