September 2008 Mamis

September 2008 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von silke21 am 02.08.2010, 19:59 Uhr

einschlafstress

hallo,

seit einiger zeit haben wir "einschlafstress". stella hat sonst höchstens 15 minuten zum einschlafen gebraucht und hat dann mit ca einer unterbrechung bis morgens um 5.30/6.00 uhr geschlafen.

im urlaub hat sie dann 14 tage lang durchgeschlafen und seit wir aus dem urlaub zurück sind (seit 1,5 wochen) braucht sie ewig (1 stunde) um einzuschlafen. müde ist sie, reibt sich die augen, pult in den ohren. aber an einschlafen ist nicht zu denken. wir haben die schlafensgehzeit schon nach hinten verschoben, hat nicht geholfen. nun haben wir seit 3 tagen den mittagsschlaf von 2 stunden auf 1 stunde gekürzt, dafür geht sie nun abends um 19.00 uhr statt 19.30 uhr ins bett. bis jetzt hilft das nur wenig.

hat irgendwer eine idee woran das liegen kann? steht jetzt evtl. wieder ein schub an?

ach so, in der kita meinte eine erzieherin, dass kinder mit ca. 2 jahren in eine art hormonellbedingte vorpupertät kämen und die kinder dann quengeliger wären und dann evtl. auch schlechter schlafen??

vielleicht hat irgendwer eine idee, im sandmännchen-forum hat leider niemand geantwortet.

danke und lg silke

 
8 Antworten:

Re: einschlafstress

Antwort von Mausi2504 am 03.08.2010, 6:20 Uhr

Morgen Silke
Diese Phase hatten wir auch. Allerdings war das bei uns nie mal eine Woche am Stück sonder immer ein paar Tage. Aber danach war der Spuck dann auch vorbei. Vielleicht kann sie Abends nicht richtig abschalten das sie in den Schlaf findet? Ist sie noch zu aufgedreht? Hast du mal versucht dich mit ihr ins Bett zu legen und vor dem Schlafen ein Buch anzuschauen?
Ansonsten kann ich nur sagen abwarten. Ich weiß es ist schwer, da sie müde ist und nicht in den Schlaf findet. Oder vielleicht hat sie Angst was zu verpassen? Braucht sie denn mittags auch so lange um einzuschalfen? Oder ist es denn nur am Abend so das sie eine Stunde braucht?
Lg Jenny

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: einschlafstress

Antwort von talua78 am 03.08.2010, 7:11 Uhr

Guten Morgen,

wir haben das auch seid ca. 1 Woche. Ich könnte mir gut vorstellen, dass ein Schub ansteht - sicher weiss ich das aber nicht. Bei Maja sprudeln nur so die 2-3 Wort Sätze. Sie versucht sich selbst die Schuhe zuzubinden, ect. Ich hab jetzt gestern ein Schlummerlicht zusammen mit ihr ausgesucht und ihre Spieluhr, die sie noch aus Bauchzeiten und als Baby kennt hervorgeholt. Gestern ging es nun und sie hat gleich geschlafen. Ob das wirklich jetzt gewirkt hat, wird sich die nächsten Nächte zeigen. Sie schläft ja sonst ohne Murren ein, geht auch von allein ins Bett. Wir hatten Schreiattacken von 15-20 Minuten. Und da bin ich nach dem 3-5-7 Minuten System verfahren. Ich denke sie braucht momentan einfach länger um abzuschalten.

LG
Anja

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: einschlafstress

Antwort von Kuscheling am 03.08.2010, 9:09 Uhr

"Oje, ich wachse" hört bei 21 Monaten auf. Ich weiß daher auch nicht, ob es ein Schub ist. Bei uns gibt es Tage, da geht es mit dem Einschlafen ganz schnell und manchmal dauert es auch sehr lange. Gelegentlich stehen wir dann einfach nochmal auf und probieren es dann eine halbe Stunde später noch einmal.
Vielleicht führst du ein paar Tage mal Protokoll über eure Abendaktivitäten. Was ihr macht, wie viel Aktion dabei ist und wie hoch der Lärmpegel. Das ist eine Empfehlung aus "Schlafen statt Schreien". Allerdings hängt beim Sami das Einschlafverhalten weder vom Tages- noch vom Abendprogramm ab.
Ansonsten wünsche ich dir Durchhaltevermögen (dass du ja schon des Öfteren unter Beweis gestellt hast), es geht bestimmt vorbei. Vielleicht kannst du diese Stunde ja auch als etwas Positives sehen und wieder unvoreingenommen und ohne Erwartung an die Einschlafbegleitung herangehen. Bei uns dauert es nämlich oft genau dann lange, wenn ich denke "hoffentlich schläft er schnell", weil ich noch irgendetwas erledigen will.

Liebe Grüße
Maja

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: einschlafstress

Antwort von silke21 am 03.08.2010, 12:55 Uhr

hallo jenny,

wir lassen den abend eigentlich immer ruhig ausklingen, also ca. eine halbe stunde buch "lesen" dann bekommt sie ihren schnuller und ihren kuschelhasen und wird ins bett gelegt. ich lege mich in unser bett (steht direkt neben ihrem) und singe ihr noch ein bißchen was vor, oder erzähle ihr etwas oder halte auch einfach mal den mund. aber z.zt. ist es irgenwie schwierig.

mittags braucht sie, selbst an schlechten tagen, höchstens 5 minuten zum einschlafen.

lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: einschlafstress

Antwort von silke21 am 03.08.2010, 12:58 Uhr

hallo anja,

mmh, tatsächlich spricht stella seit dem urlaub auch erheblich mehr, deutlicher und oft in ganzen sätzen. vielleicht ist es ja tatsächlich so, dass sie das nachts verarbeitet.

schreien lassen, das kann und will ich nicht, das höchste der gefühle ist, dass ich ihr mal sage, ich müsste zur toilette und hole dann mal kurz luft, aber nie wenn sie weint, nur wenn sie nörgelt.

lg silke

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: einschlafstress

Antwort von silke21 am 03.08.2010, 13:03 Uhr

hallo maja,

das mit dem nochmal aufstehen funktioniert bei stella zwar, dann möchte sie das aber gerne jeden abend so haben:) das haben wir irgendwann wieder aufgegeben.

am tagesablauf liegt es bei ihr auch nicht, wir lassen den abend auch immer ruhig ausklingen, notfalls geht sie halt mit ritual, aber später ins bett.

mich stört auch eher weniger die lange einschlafbegleitung, da mein mann mich da toll unterstützt und auch einige abende übernimmt, oder wir wechseln uns einfach ab, wenn mal einer nicht die nerven dafür hat. aber sie quält sich manchmal, sie ist dann sichtlich müde, aber findet nicht in den schlaf.

evtl. verarbeitet sie auch wirklich nachts ihre wörterflut,
wahrscheinlich hilft da so oder so nur duchhaltevermögen.

lg silke

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: einschlafstress

Antwort von talua78 am 03.08.2010, 16:54 Uhr

Ich nochmal.

Ich habe mit Schüßler Salzen der Nr. 2 und 7 sehr gute Erfahrungen gemacht. je 5 Stück im Abendtee/ Abendmilch aufgelöst läßt die Keinen schneller zur Ruhe kommen. Coffea D6 könnte auch was sein.

Anja

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: einschlafstress

Antwort von seestern78 am 07.08.2010, 1:06 Uhr

Ich schließ mich voll und ganz an. Seit 2-3 Wochen ist es abends bei uns ganz schwierig. 2-3 Wortsätze sprudeln nur so raus, alles will Piet alleine machen, z. B. Treppensteigen (Mama hat Angst). Es ist so viel los gewesen, mein Mann, sein Papa war da, Ferien, lange aufbleiben, jeden Tag auf Tour und seit gestern wieder Kiga. Wen wundert's. Echt nicht leicht.

Gruss Katrin

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum September 2008 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.