Oktober 2017 Mamis

Oktober 2017 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Nastju, XX. SSW am 31.10.2017, 8:25 Uhr

Doch noch ein Oktoberbaby erwischt

Hallo ihr Lieben!
Gestern, am 30.10. um 10:01 kam mein kleiner großer Mann per ungeplanten Kaiserschnitt zur Welt. Er hat KU 35,5 cm, 52 cm und 3970 gr doch schwerer als geschätzt und erwartet.
Am Samstag fing es mit Wehen an, die nichts halbes und nichts ganzes waren. Am Sonntag Abend entschlossen wir uns damit ins KH zu fahren, da ich merkte, ohne Wehentropf wird wieder mal nichts.
Im Kreißsaal wurde ein CTG geschrieben, der vaginale Befund war nicht der Rede wert. Die Hebi wollte schon alles abmachen, musste jedoch ins andere Zimmer mal. In dem Augenblick fing das CTG an zu piepen. Wir dachten, sie hätte es ausgeschaltet und deswegen halt. Dann kam Hebi und meinte ziemlich unsensibel dass es Auffälligkeit gibt, dadurch werde ich stationär aufgenommen und nur hebammenbetreute Geburt nun ausgeschlossen wird. Die Herztöne fielen ab. Ich fast mit Tränen, habe um KS gebeten, weil ich kein Risiko eingehen wollte, dass meinem Baby was passiert. Der Arzt hatte Verdacht, dass er die Nabelschnur abgedrückt hat. Aber nein, sie schaffen das. Ich ging dann auf Zimmer, es war nachts. Nur schnell umgezogen und die Tasche nicht ausgepackt, um Nachbarin nicht zu wecken. Gegen halb zwei merkte ich, dass der Schleim abgegangen ist. Gut, auf Toilette. Leider das Licht nicht gefunden, ging so rein, es war etwas Licht von der Laterne da. Ja, ist Schleim. Gut. Um 3 Uhr nachts zum CTG, wieder eine Auffälligkeit. Während der Wehe geht Herzton nach unten. Hebi kontrolliert den MuMu und stellt fest, dass es kein Schleimpfropf ist, sondern Fruchtwasser, leider grün. MuMu bei 3 cm. Bekomme kein Wehentropf erstmal. Ich sehe es schon kommen, dass die Geburt wieder mega lang wird und habe einfach ungutes Gefühl, dass es mit NKS endet. Ich bitte wieder um KS. "Nein, brauchen sie nicht. Sie haben doch schon ein Kind geboren, wovor haben sie Angst? " "Vor Komplikationen." "Nein, vor Schmerzen haben Sie Angst".
Und dann das Gleiche mit der anderen Hebi.
Und mit der Ärztin, dass es immer wieder Auffälligkeiten gibt und ich mir darum Sorgen mache, und ich ungutes Gefühl bei dem Ganzen habe-egal. Um 9 Uhr ca würde mir PDA gelegt um mit hoher Wehentropfdosis endlich den MuMu offen zu kriegen. Nach halben Stunde schrie Ärztin, sie sollen mich sofort zur OP fahren, mein Baby reagiert immer öfter auf heftiger auf die Wehen. Um 10:01 wurde er geholt, leider hat er dabei grünes Fruchtwasser geschluckt und musste reanimiert und in die Kinderklinik verlegt werden. Ich wurde gestern Abend erst in die gleiche Klinik verlegt. Heute kann er schon ohne Maske atmen und wir dürfen heute endlich kuscheln.
Der Schock sitzt sehr tief bei mir und bei meinem Mann und wir sind sehr enttäuscht, dass auf meinem Mutterinstinkt rumgetreten wurde und mir einfach immer gesagt wurde, ich hätte Angst vor Schmerzen. Dabei hatte ich meine Tochter vor 20 Monaten ohne PDA aber mit Wehentropf ohne Saugglöcke und ähnlichem geboren.
Sorry,dass es so lang wurde.
Kuschelt alle schön mit euren Babys und wer noch kugelt-eine schöne Geburt euch!
LG

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzen 10 Beiträge im Forum Oktober 2017 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.