März 2023 Mamis

März 2023 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

Geschrieben von ZweitesWunder23, 22. SSW am 22.11.2022, 15:03 Uhr

Black Friday 🛍️

Hallo,

Kleiner Tipp: kauft nicht zu viel. Ihr braucht tatsächlich weniger, als ihr so denkt.

Für nach der Geburt unserer Tochter habe ich jetzt spontan als wichtig im Kopf:
- Still Tops von H&M (viel bequemer, da sie eine Art Bustier eingenäht haben und man sich damit eine Schicht also den Still BH spart)
- Unterhosen in XXL. War froh keine Netzhöschen anziehen zu müssen und hatte ca 5 Stück Baumwoll Unterhosen die etwas höher geschnitten sind damit sie nicht am Bauch drücken. Einfach eine Farbe kaufen die ihr eh oft wascht, dann kommt man damit gut über die Runden.
- Still BH, für alle die stillen wollen: ich hatte nur einen vorab gekauft und zwar keinen schönen sondern einen bequemen. War ideal für die Anfangszeit, wenn auch nicht besonders schön. Die Brüste verändern sich vom Zeitpunkt vor der Geburt, dem Milcheinschuss bis hin zum finalen Aussehen. Kauft euch einen anständigen Still BH lieber erst, wenn die Größe und Form nach dem Milcheinschuss feststeht. Dann drückt es auch nicht
- Binden: die großen hatte ich aus dem Krankenhaus mitgenommen und anschließend hat mein Mann im Drogeriemarkt die verschiedenen Größen entsprechend des Wochenflusses nachgekauft. Von den Dicken habe ich jetzt noch welche über, weil es einfach zu viele waren.
- Brustwarzen Creme bzw die Kühl Pads habe ich probeweise in der Klinik bekommen und die mir am besten halfen anschließend kurzfristig gekauft. Ich schwöre persönlich auf die MultiMAM Kompressen. Nicht ganz günstig, lassen sich aber mehrfach verwenden und halfen zig mal besser als Creme's. Viele davon darf man übrigens nicht kurz vorm Stillen verwenden, das ist relativ unpraktisch.

Für unsere Tochter hatten wir:
- Spucktücher und zwar reichlich. Dienen auch super als Unterlage, Sonnenschein, etc. Haben wir allerdings nach Bedarf ebenfalls nach gekauft
- Kleidung erst einmal wenig. Das meiste direkt in 56 und wir kamen bei der Menge keine ganze Woche durch. Nicht jedes Kind ist ein Spuckkind und durch die Spucktücher füllt sich die Waschmaschine schneller als man denkt. Auch Kleidung haben wir nach gekauft, je nach Bedarf. Keiner weiß ja wie groß das Kind auf die Welt kommt und wie schnell es wächst.
- Eine Kuscheldecke. Die lässt sich einfach schneller hin- und weglegen als Kleidung. Das Kind ist nämlich meistens dann eingeschlafen, wenn es zu warm/kalt ist und eine Jacke anziehen ist dann unpraktisch
- Ich persönlich schwöre auf Wollwalkanzüge. Insb die kleinen Größen werden nur im Liegen genutzt und werden nicht abgetragen (wenn nur falsch gewaschen). Dh da kann man mit ein bisschen Glück toll gebraucht einen günstigen kaufen. Wir hatten ihn selbst noch mit 1,5 Jahren und unsere Tochter schwitzte bzw frohr nie. Unten drunter reicht ein Body, Pulli, Strumpfhose. Solange alles aus Baumwolle ist, hat man nirgends einen Hitzestau.

Als Tipp: in den Babyclubs der Drogeriemärkte, etc bekommt man häufig Proben. Da haben wir heute noch einiges da und brauchen es auf.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzen 10 Beiträge im Forum März 2023 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.