Oktober 2008 Mamis

Oktober 2008 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von paulchen2005 am 26.11.2008, 12:42 Uhr

Bin am Ende meiner Kräfte (Auskotzposting)

Emma wird am Freitag 7 Wochen und schläft von Anfang an nachts nur an der Brust ein. Tagsüber ist es kein Problem mit dem schlafen nur nachts klappt es absolut nicht. Ich schlafe kaum eine Nacht mehr als 4 Stunden. Dazu kommt noch das die Grosse seit sie letzte Woche Windpocken hatte jetzt auch wieder ständig zu uns ins Bett kommt.
Dann wird es richtig eng. Emma mag nämlich gar nicht in ihrer Wiege schlafen. So das wir zu viert im Bett liegen und ich natürlich nicht richtig schlafen kann weil ich immer darauf achte mich nicht auf die Kleine zu legen oder die Decke zu weit hochzuziehen und die Grosse sehr unruhig schläft und sich hin und herschmeisst.
Emma nimmt auch keinen Schnuller so das die Brust oft zur Beruhigung herhalten muss. Dann wäre da noch null Unterstützung von meinem Mann.
Meine Hebi meinte Emma sei noch zu klein ihr die Brust zur Beruhigung und zum einschlafen abzugewöhnen. Andererseits wird sie nachts sehr oft wach da sie noch absolut keinen Tag/Nachtrhythmus hat. Das heisst so alle ein bis anderthalb Stunden will sie dann wieder an die Brust.

Ich kenne das von Paula(3) so nicht,da sie schon in der Klinik den Schnuller genommen hat und sich so oft beruhigen lassen hat.

Habe in den letzten Tagen sehr oft überlegt abzustillen, da ich dann auch nicht in Versuchung käme ihr die Brust zu geben wenn sie daran nur einschlafen will. Aber das kann ja eigentlich auch nicht die Lösung sein. Ich versuche natürlich immer erst sie anders zu beruhigen bevor ich sie dann doch anlege.
Ich heule fast jede Nacht, schlafe manchmal schon fast im stehen ein und bin nur noch gereizt und schlecht drauf.

Hoffe das es bald besser wird.

Danke für`s lesen

K.

 
5 Antworten:

Re: Bin am Ende meiner Kräfte (Auskotzposting)

Antwort von Anni1403 am 26.11.2008, 13:18 Uhr

als erstes fühl dich mal ganz lieb umarmt.

eine schwierige situation die du da hast.
mich wundert das deine hebi dir dazu geraten hat der kleinen zur beruhigung die brust zu geben (also obwohl sie gar keinen hunger hat). ist natürlich schwer ihr das wieder abzugewöhnen aber dennoch würde ich es versuchen.
bei uns in der gegend sagen sie immer extra "kuscheln , tragen usw.ist zur beruhigung alles gut , aber leg das kind nicht sofort bei jedem quäken an sondern nur wenn es wirklich hunger hat und trinkt " - so sagen sie das hier.
das sie keinen schnuller nimmt kann ich gut verstehen , ich würde als baby auch kein blödes zähes gummiteil im mund haben wollen wenn ich doch mamas warme weiche brust haben kann.
ist aber nicht ungewöhnlich, meine beiden jungs nehmen auch von anfang an keinen schnuller.


das dein mann dich null unterstützt ist richtig sch*** denn die situation in den griff zu kriegen wäre mit seiner hilfe sehr viel einfacher.

abzustillen und ganz auf flasche umzusteigen würde ich nur als notoption sehen wenns wirklich gar nicht anders geht.
nimmt sie denn überhaupt den nuckel einer flasche an ? wenn sie schon den nucki nicht will ?

vielleicht kriegst du deinen mann ja doch dazu überredet das er ihr auch mal die flasche ,mit deiner abgepumpten milch gibt, vorzugsweise nachts denn -
es nützt ja weder ihm noch den kindern was , wenn mama nur noch unausgeschlafen und greitzt und schlecht drauf ist.
wäre ja auch in seinem interesse wenn du wieder zu kräften kommst und entspannter bist

wenn alles nichts hilft und du abstillen möchtest ist es aber auch ok und du mußt kein schlechtes gewissen deswegen haben.
deine kinder haben es sehr viel besser und mehr davon wenn du ausgeglichen bist und genug kraft hast als das du zwar ständig die brust hinhälst aber total k o bist.

ich drücke dir ganz fest die daumen das die situation ganz schnell besser wird.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bin am Ende meiner Kräfte (Auskotzposting)

Antwort von Snoopy21 am 26.11.2008, 13:20 Uhr

Du arme, aber wenn es Dich beruhigt, mir gehts genauso. Ryan ist heute 7 Wochen alt und ist genauso. Tagsüber kommt er alle 3-4 Stunden und schläft in der Wiege und ab frühen Abend geht es los. Nachts habe ich wenn es hoch kommt 3 Stunden schlaf. Ich schlafe beim Stillen grundsätzlich ein, weil der Kleine teilweise nur nuckelt um dann an der Brust bei mir im Bett einzuschlafen. Ich bin schon ins Kinderzimmer vom großen ausgewandert. Männe und der große schlafen schön im Schlafzimmer. So haben die wenigstens Ruhe. Den Schnuller zur Beruhigung nimmt er auch nicht. Der Große hat auch in der Klinik schon den Schnuller bekommen und hat sich damit beruhigen lassen. Wie Du siehst, stehst Du nicht alleine da. Denke das sich das noch einpendelt... Wir schaffen das schon...
Gruß MOna

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bin am Ende meiner Kräfte (Auskotzposting)

Antwort von Käfer76 am 26.11.2008, 13:23 Uhr

Hallo paulchen2005,

lass Dich mal drücken

Leider kann ich Dir nicht wirklich viel Ratschläge geben, ich kenne das Problem, uns geht es ähnlich. Zwar ist es bei uns nicht ganz so dramatisch, aber auch wir haben oft schier schlaflose Nächte. Auch bei uns sind die Tage super - oftmals schläft er sogar drei / dreieinhalb Stunden eh er wieder hunger hat. Nachts schläft er zwar auch meist zweieinhalb Stunden, aber bis er schläft kann es unter Umständen auch schon mal 1 oder 1,5 Stunden dauern. Da kommt der Schlaf natürlich ebenfalls zu kurz.

Mein Mann ist da ähnlich wie Deiner, der ist auch seit unser Zwerg auf der Welt ist (am Freitag werden es 8 Wochen) noch keine fünf Mal in der Nacht aufgestanden :-((

Schläft Emma den am Tag in Ihrer Wiege? Hast Du mal versucht es am Tag dunkel zu machen oder evtl. nachts ein Licht brennen zu lassen? Ich würde, wenn Emma am Tag die Wiege nicht schlimm findet, es auch in der Nacht versuchen sie dort schlafen zu legen - immer und immer wieder - ich weis, es kann nerven und dauern, aber vielleicht klappt es ja doch und dann wird bestimmt alles Besser - denn es kann auch sein, dass sie nur deswegen nachts aufwacht, weil sie Dich und Deine Brust riecht.

Unser Spatz schläft seit beginn an in seinem Zimmer und das Elternbett ist genau wie für seinen großen Bruder für Alessandro tabu - ich kann das ganz und garnicht haben und würde so wie Du nicht richtig schlafen können, da ich Angst hätte.

Die Grosse schläft ja sicher auch bald wieder in Ihrem Bett - bestimmt schneller, wenn auch Emma dem Elternbett weichen muss.

Ich sende Dir viel Kraft und Geduld - alles wird gut.

Und noch was, ich habe auch schon überlegt, abzustillen, weil ich dachte, dass ich nicht genug Milch habe - als Alessandro Stündlich hunger hatte, aber ich habe mich entschieden weiter zu machen und versuche jetzt, auch wenn Alessandro manchmal etwas weint, einen Abstand von drei Stunden zwischen die Mahlzeiten zu bekommen und hoffe so, dass ihm auch Nachts nicht ehr einfällt, dass er hunger hat.

Liebe Grüße Heike

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Hol Dir die Bücher von Tracy Hogg - hat mir geholfen (oT. aber ganz ganz LG)

Antwort von Viv877 am 26.11.2008, 14:22 Uhr

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bin am Ende meiner Kräfte (Auskotzposting)

Antwort von gado am 26.11.2008, 21:01 Uhr

Auch wenn es wenig tröstet, bei meinem Sohn vor 2 jahren und jetzt bei meiner Tochter mache ich das selbe durch!

-Beide keine Schnullerkinder, was für später total praktisch ist, da man ihn
nicht erst abgewöhnen muss.
-An der Brust nuckeln und einschlafen.
-Nachtaktiv!!! im Moment, Victoria iat 4 Wochen alt, maximal 2-3 h Schlaf
am Stück und Schreien, was das zeug hält.
-der große Bruder ist wieder zum Mama-Kind geworden und will immer dann was von mir, wenn die Kleine gestillt oder gewickelt wird.

Aber es wird besser und Abstillen kommt für mich auch nicht in Frage.
Ich versuche es gelassen zu nehmen.

Ich wünsche Dir gute Nerven und Durchhaltevermögen
Gruß Gabi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum Oktober 2008 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.