Juli 2023 Mamis

Juli 2023 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Meeena am 06.08.2023, 18:52 Uhr

Baby für‘s Füttern wecken?

Hallo ihr Lieben,

wie handhabt ihr das?
Wir haben eine totale Schlafmütze und sollen ihn alle 4 Stunden (ab Beginn des letzten Füttern) tagsüber und alle 6 Stunden nachts dafür wecken.
Anlegen, Fläschchen geben, wickeln, Abpumpen dauert so ca 40-90 min in Summe. Da er manchmal danach noch ne Stunde wach liegt (tagsüber), ist es ab und an so, dass er gerade mal ca ne Stunde oder bisschen mehr geschlafen hat und ich ihn dann aus dem Tiefschlaf wecken muss.
Das Ding ist, dass er halt nicht unbedingt von alleine wach wird, wenn er Hunger hat. Und er schreit dann auch nicht richtig, sondern quengelt nur bisschen und schläft dann wieder ein.

 
9 Antworten:

Re: Baby für‘s Füttern wecken?

Antwort von Clea81 am 06.08.2023, 19:17 Uhr

Hallo! Wie ist es denn, ist er kräftig und nimmt auch immer gut zu? Wir mussten am Anfang immer wecken, aber unsere kleine war ein Frühchen und viel zu leicht. Als sie dann kräftiger wurde, meinte unsere Hebamme, schlafen lassen, bis die selbst kommt. Macht unsere auch so alle 3h. Ich würde es vom Gewicht, Zunahme etc abhängig machen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Baby für‘s Füttern wecken?

Antwort von Fesofienja am 06.08.2023, 19:43 Uhr

Hi, wie hat er denn vor der weckerei geschlafen. Ich würde garnicht auf die Idee kommen ihn nach ein oder zwei Std aus dem Tiefschlaf zu wecken. Grad am Anfang schlafen sie viel und brauchen das auch. Warum genau sollst du das denn machen. Er muss ja nicht schreien. Mein kleiner schreit auch meist nicht weil ich ihn schon vorher hoch nehme und Stille wenn er eben wach wird. Unser Tag heute zb... bis 7 Uhr geschlafen. Dann umgezogen, gewickelt, gestillt und hat dann im Wohnzimmer von ca 8 Uhr bis kurz vor 12 Uhr wieder geschlafen. Dann wieder gestillt, gewickelt, gekuschelt und auf mir wieder ca 2 Std von 14 bis 16 uhr geschlafen. Gestillt gewickelt schlafsachen angezogen und mit der grossen Schwester gekuschelt. Um 18 Uhr gehen die zwei kleinen ins Bett. Da lege ich mich mit dem kleinen dazu. Still noch bißchen und da ist er wieder eingeschlafen und seit dem liegt er in seinem Bett und schläft. Normal wacht er dann ca um 21 Uhr wieder auf und ist dann ca bis 23 Uhr wach. Dann nochmal stillen. Dann schläft er bis ca. 2 - 3Uhr, dann meistens bis ca 5 - 7 Uhr. Um 6 Uhr rum wachen die zwei kleinen Geschwister auf. Manchmal wacht er da dann auch auf aber meistens ist ihm das wurscht. dann geht es von vorne los. Wenn er in den wachzeiten gut drinkt dann würde ich ihn definitiv nicht wecken. Wie alt ist er den?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Baby für‘s Füttern wecken?

Antwort von mamileinchen85 am 06.08.2023, 20:23 Uhr

Hallo!
Kommt darauf an, ob das Baby zu leicht ist bzw. nicht gut zunimmt.
Meine Kleine kam mit 2400g zur Welt und hat nach der Geburt abgenommen auf 2200g.
Da haben wir anfangs schon alle 3h geweckt, wenn sie nicht von selbst gekommen ist.
Mittlerweile hat sie schon über 3kg und nimmt gut zu, Windeln sind auch immer gut nass.
Jetzt füttern wir sie, wenn sie kommt.
Das ist tagsüber zwischen 2-4h und nachts zwischen 3-6h.
Aber beim Fläschchen seh ich natürlich auch, wieviel sie trinkt, das ist beim Stillen wieder anders.
Also wenn dein Kind gut zunimmt und die Windeln immer nass sind, würde ich nicht wecken.
Wenn es allerdings Gewichtsprobleme gibt und dein Kind nicht gut zunimmt, würde ich schon wecken.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Baby für‘s Füttern wecken?

Antwort von Mirabella23 am 06.08.2023, 20:38 Uhr

Die ersten zwei Wochen ja. Da Gelbsucht und dadurch ne Schlafmütze....
Jetzt nimmt er ordentlich zu und meldet sich automatisch.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Baby für‘s Füttern wecken?

Antwort von Meeena am 06.08.2023, 21:34 Uhr

Er hatte tatsächlich einen schwierigen Start, mit 2800Gramm bei 53 cm, sowie Neugeborenen-Infektion und schlimmer Gelbsucht und Therapie deswegen (und Intensivstation).
Daher war er zu schwach zum Stillen. Eigentlich macht er das erst seit paar Tagen wirklich gut. Aber ist immernoch ne große Schlafmütze und bissl faul.

Jetzt ist er fast 3 Wochen alt und wird nur extrem selten richtig wach zu den stillzeiten/Fläschchen.
Er nimmt eigentlich ganz gut zu. Aber die Hebamme hat bisher nicht gesagt, dass wir nicht mehr wecken sollen.

Wielange würdet ihr die Kleinen denn maximal schlafen lassen? 7 oder 10 Stunden am Stuck?!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Baby für‘s Füttern wecken?

Antwort von mamileinchen85 am 06.08.2023, 21:51 Uhr

Meine Kleine ist 6 Wochen alt und schläft auch noch die meiste Zeit.
Sie ist morgens und Abends mal durchgehend 2h wach, ansonsten schläft sie auch meist gleich nach dem Fläschchen wieder ein.
7-10h am Stück schlafen finde ich schon lange ohne Trinken.
Ich würde tagsüber schon alle 4h füttern und nachts spätestens nach 6h.
Aber das kommt eben auf dein Kind drauf an und wieviel er zunimmt und ob die Windel immer nass ist.
Wenn zB einmal am Tag 6h zwischen zwei Mahlzeiten sind, macht das sicher nichts, wenn er den restlichen Tag öfter kommt. Aber wenn er immer erst nach 6h kommt dann ist das schon wenig.
Hast du auch mal eine Gewichtskontrolle beim Kinderarzt?
Ansonsten mal den fragen, was er dazu meint.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Baby für‘s Füttern wecken?

Antwort von Fesofienja am 06.08.2023, 22:24 Uhr

Tags über würde ich auch sagen, 3 bis vier Std schlafen lassen und Nacht würde ich zu einer festen Zeit zb. 23 / 24 Uhr nochmal stillen und dann schlafen lassen. Aber ich würde das an deiner Stelle auch nochmals genau mit der Hebamme besprechen sie kennt euer Kind und eure Situation ja genau und kann das besser einschätzen. Evtl auch nochmal beim Kinderarzt besprechen dann sind da zwei kompetente Aussagen zu eurem Kind. VLG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Baby für‘s Füttern wecken?

Antwort von Mirabella23 am 06.08.2023, 22:46 Uhr

Trinken ist ja wichtig, dass die Gelbsucht besser wird. Die ersten Tage habe ich ihn tagsüber nach einer Stunde schlaf geweckt nachts alle 3 Stunden. Nach einer Woche habe ich ihn Tagsüber maximal 3 Stunden schlafen lassen. Nachts hat er sich gemeldet.

Frag am besten nochmal deine Hebamme. Tagsüber würde ich ihm maximal 3 Stunden geben und nachts 5 Std. Hab da aber nur meine eigene Erfahrung.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Baby für‘s Füttern wecken?

Antwort von Meeena am 07.08.2023, 12:42 Uhr

Danke für all eure Tipps und Ratschläge. Ich werde die Hebamme und den Kinderarzt nochmal fragen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum Juli 2023 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.