August 2017 Mamis

August 2017 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Minnimiii-hit am 30.10.2017, 10:37 Uhr

Autositz

Wie macht ihr das? Vorallem die mit Hund. Ich möchte einen neuen Autositz mit isofix und einer base weil ich mich 1. Damit wohler fühle in 2. Es nicht so nervig ist mit dem an und abschalten der babyschale. Hab gedacht kann ich ja schön trotzdem den kleinen mit nach vorne nehmen und zur Not Bau ich da ne isofix nach. Ja puste Kuchen. Bei Ford ist vorne keine und da kann keine eingebaut werden. Der Hund ist allerdings auf der Rückbank mit Decke und anschnallgurt. Eigentlich wollte ich die beiden nicht zusammen auf der Rückbank aber vorallem den lütten eigentlich vorne bei mir wenn er weint oder sein Nucki mal wieder rausfällt komme ich hinten nicht ran. Hund in Kofferraum ist ja schlecht wenn der Kinderwagen drin ist. Ich weiß ein Luxus problem, aber wie ist das bei euch?

 
19 Antworten:

Re: Autositz

Antwort von Sternchenhimmel am 30.10.2017, 11:27 Uhr

Ich meld mich mal als Viel-Autofahrer :p
Ich hab nen Kombi und vorne auch kein Isofix, also sitzt Mini-Mensch hinterm Beifahrersitz und ich habe einen Rücksitzspiegel, damit ich ihn von vorne sehen kann. Wir hatten keinen Maxicosi o.ä. sondern gleich einen Reboarder mit Neugeboreneneinlage. Hund (35kg) fährt im Kofferraum mit Oberteil des Kinderwagens (er ist nicht sonderlich amused, aber es geht schon) und Kinderwagengestell ist angeschnallt auf der Rückbank. Es geht auch beides auf die Rückbank, dann muss Hund aber mit Koffer und Getränkekasten Vorlieb nehmen. Hund mit Baby auf Rückbank wäre für mich keine Option, wenn dann doch mal ein Unfall o.ä. und Hund doch mal unvorhergesehen reagiert, wollte ich nicht.
Allerdings kann ich dann so maximal einen Beifahrer mitnehmen. Alternativ könnte man rein auf Tragetuch umsteigen und Kinderwagen Zuhause lassen, aber das pack ich mit Beckenboden und Rückenproblemen nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Autositz

Antwort von Sternchenhimmel am 30.10.2017, 11:38 Uhr

Was das Weinen und "rankommen" im Auto betrifft habe ich es jetzt so gelöst. Auf der Autofahrt gibts keinen Schnuller. Er ist mit einer Decke kuschelig eingepackt und hat ein Schnuffeltuch was er so langsam greifen kann. Ansonsten habe ich mich seinem Tagesrhytmus angepasst und fahr jetzt lange Strecken immer morgens, dann gibts kein einziges Geschrei. Für alle anderen Gelegenheiten muss meine Stimme reichen oder wir hören Hörbuch, die monotone Stimme scheint ihn zu beruhigen, wohingegen Radio ihn eher aufregt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Autositz

Antwort von Minnimiii-hit am 30.10.2017, 12:04 Uhr

Genau Hund und Baby zusammen finden wir auch nicht gut Hund wiegt wenn ausgewachsen auch knapp 30kg. Genau so ein Sitz möchte ich gerne haben. Ich habe ihn zu 80% in der trage und schleppe aber den Kinderwagen also Gestell und maxi cosi meist mit. Falls man einkaufen geht oder warum auch immer tauscht und ihn dort reinsetzen möchte, aber da kann man natürlich überlegen ob das Not tut. Auto vom Ding her ist auch ein Kombi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Autositz

Antwort von Bianka_ am 30.10.2017, 14:07 Uhr

Wir haben auch einen Kombi. Alina sitzt hinter dem Beifahrersitz. Ich kann sie durch einen Spiegel an der Kopfstütze sehen. Mein Papa hat uns eine Trennwand in die Mitte des Kofferraums gebaut. Rechts liegt der Hund (25kg) und links ist Platz für das Kinderwagengestell. Der Aufsatz kommt auf den Rücksitz. Aber da Madam eh nicht in den Kinderwagen möchte, nehme ich eh nur die Tragehilfe mit.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Autositz

Antwort von amissa am 30.10.2017, 15:17 Uhr

wenn du den kiwa eh nur "für den notfall" und beim einkaufen mitnimmst, tuts doch vvlt. einfach ein Buggy auf den du die babyschale klicken kannst? wir hatten unseren Buggy anfangs dann im Fußraum liegen (also quer vor der Rückbank), dann hättest du den Kofferraum frei

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Autositz

Antwort von Minnimiii-hit am 30.10.2017, 17:02 Uhr

Wenn ich ein Buggy finde wo der aufsatz raufpasst wäre es eine Idee ansonsten steigt mir mein Mann aufs Dach weil ich am liebsten einen neuen Kinderwagen hätte. Haben einen von hiker

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Autositz

Antwort von amissa am 30.10.2017, 19:28 Uhr

*gg*
Was habt ihr denn für einen KiSi?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Autositz

Antwort von Minnimiii-hit am 30.10.2017, 20:11 Uhr

Hiker von waldin. Ich hasse ihn

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Autositz

Antwort von amissa am 30.10.2017, 22:00 Uhr

lol das sind ja beste Voraussetzungen XD

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Autositz

Antwort von amissa am 30.10.2017, 22:06 Uhr

Spaß beiseite: Ich hab das Ding gerade mal gegoogelt - ist der Hersteller echt der Ansicht, der Sportwagenaufsatz läßt sich auch als Kindersitz verwenden?

Und 'ne Babyschale nur bis 10kg.... habt ihr so ein zartes Mäuschen? Ansonsten dürfte der Sitz sowieso zu klein sein, bevor euer Mini in den nächstgrößeren wechseln kann/darf/sollte.

Vielleicht solltet ihr da doch nochmal über eine Alternative nachdenken - da könntet ihr ja dann das Thema Buggy gleich mit berücksichtigen ;)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Autositz

Antwort von Minnimiii-hit am 30.10.2017, 22:55 Uhr

Echt Sportwagen als kindersitz
Ich hatte vor ein rebourder zu kaufen von cybex der ab Geburt geht und man ihn in Liege Position einstellen kann. Zartes Mäuschen ganz im Gegenteil der kleine Mann hat fast 8 kg und deswegen möchte ich ebenfalls was neues. Das Problem bei einem Buggy ist ja nur das er ja noch ne weile nicht sitzen darf.. Und die wanne auch fast zu klein schon ist. Ja ich hab den über comfortbaby entdeckt und dachte der ist schick.. Naja unerfahren. Jetzt möchte ich was neues.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Autositz

Antwort von amissa am 31.10.2017, 9:45 Uhr

dann müßt ihr ja sowieso bald wechseln, der sprengt ja schon fast die gewichtsgrenze lol

wie wäre es denn, wenn du den sirona jetzt schon kaufst und im Auto nutzt und für unterwegs nen Buggy mit gebrauchtem kisi? da mußt du dann zwar eine babyschale unnötig im Auto mit rumkutschieren, hast aber trotzdem das hundeplatzproblem gelöst und gebrauchte kisi gibt's vllt. ganz günstig? kann dir da (als babywannen-ersatz) übrigens echt den cybex Cloud q empfehlen, der läßt sich fast komplett flach stellen - wie günstig man den allerdings gebraucht bekommt, ka... neu ist der ziemlich teuer

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Autositz

Antwort von Minnimiii-hit am 31.10.2017, 10:32 Uhr

Ja den autositz möchte ich jetzt schon haben, deswegen mach ich mir derzeit die Gedanken. Hab auch noch ein bisschen rum geschaut gestern. Ich fand en joie gar nicht so schlecht als Buggy da gibt es eine Variante wo man den in die komplette liege Position machen kann und eingeklappt ist der recht klein wohl. Da gibt es auch babywannen für einige Modelle allerdings nur bis 9kg ob sich das lohnt ist die nächste Frage. Ja cybex ist echt teuer auch gebraucht schon geguckt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Autositz

Antwort von amissa am 31.10.2017, 10:51 Uhr

In die Wannen wird er ohnehin nicht mehr reinpassen dann *denk* Zumindest die von Cybex für den Callisto ist ziemlich kleine - die Kleine war ja eh ein Zwerg, 68 hatte sie irgendwann im Frühjahr erst (Juli-Kind) und die Wanne war trotzdem schon lange vorher zu klein. Diesmal hab ich die gar nicht erst ausgemottet. Ich hatte die Kleine dann nacher einfach so im Buggy mit 'ner alten Softtragetasche die ich hier noch rumliegen hatte. Nachteil ist halt, daß das Kind damit zwingend in Fahrtrichtung liegt, deswegen war mir die Babyschale immer lieber ;)

Ein Tip noch: probier den Buggy möglichst erst aus ins Auto zu kriegen bevor du ihn kaufst. In unseren Seat Altea passt der Callisto von Cybex z.B. nicht wirklich quer in den Kofferaum, bei meinen Ellis und Schwiegervater (Opel bzw. Toyota) problemlos. Bei uns im Fußraum ist auch etwas nervig, weil da die Mittelkonsole noch ärgert.

Der 08/15 Buggy von babyone ist da leider auch nicht viel besser (sind halt einen ticken zu lang)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Autositz

Antwort von Minnimiii-hit am 31.10.2017, 10:57 Uhr

Ja wollte die woche mal zu babyone und gucken. Und schauen was es da alles noch für Möglichkeiten gibt.wir haben halt nicht daran gedacht das er so früh hinten sitzten muss weil das auto eigentlich groß genug ist und wenn er älter ist dann wäre es mit hund hinten aucg nicht das problem aber so ist mir das zu früh

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Autositz

Antwort von amissa am 31.10.2017, 11:54 Uhr

Noch 'ne Alternative: Gibt es keine hundeboxen für den Rücksitz? Ich meine ich hab mal sowas gesehen

Falls nicht wäre das natürlich 'ne Marktlücke - Hundebox mit Isofix und Stützfuß, damit der Liebling bestens gesichert ist ;)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Autositz

Antwort von amissa am 31.10.2017, 13:21 Uhr

Sowas vllt.? http://www.dogstyler-shop.de/de/dog-im-auto/hundebox.html?keyword=&matchtype=&adposition=1o2&gclid=EAIaIQobChMI28mZ2-qa1wIVOCjTCh3pKg_iEAQYAiABEgKEvPD_BwE


Oder 'ne richtige Box https://www.kleinmetall.de/alustar-ruecksitz-hundebox.html - ist aber ziemlich teuer :/

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Autositz

Antwort von Minnimiii-hit am 31.10.2017, 14:37 Uhr

Du bist ja süß das du geguckt hast das erste finde ich ganz geil aber ob preislich da mein männe mit macht

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Autositz

Antwort von amissa am 31.10.2017, 14:48 Uhr

Naja - sofern ihr noch länger einen Hund habt lohnt sich das bestimmt - rechne ihm doch einfach vor, daß du ansonsten jetzt dringend den Cloud q plus passendem Buggy brauchst weil das sonst alles nicht funktioniert - ich wette teurer ist das Hundeding dann auch nicht

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum August 2017 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.