November 2014 Mamis

November 2014 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

von marischen85  am 05.06.2014, 9:00 Uhr

arbeiten

Ich arbeit in einem Büro und an aufhören ist nicht zu denken. Sehe keinen Grund, wir sind ja wirklich noch am anfang der ss. Wegen bissl müde sein lass ich mich nicht krankschreiben. Mein Chef ist sehr kulant, nach der Mutterzeit (die ist in der Schweiz nur 3!! Monate) darf ich Teilzeit zurückkommen, ich darf quasi frei wählen wieviel % ich später arbeiten will. Das ist sein Dank dafür, dass er sich immer auf mich verlassen kann, sagt er. Bin nämlich seit Jahren so gut wie nie krank *klopf auf holz* bzw. bleib nicht wegen jedem schnupfen zu hause. Wenn ich merke dass ich erschöpft bin bei der Arbeit, mach ich halb lang oder wenn ich nachts schlecht schlafe und morgens nicht ausm bett komm bleib ich etwas länger liegen und schreib meinem Chef eine SMS, dass ich später komme. Sein Verständnis ist mir dann sicher. Alles ist ihm lieber als eine Mitarbeiteren die gar nicht kommt. Aber eben wie gesagt, ich arbeite in einem Büro, sicherlich mit vielen anderen Arbeitsplätzen nicht vergleichbar. Auch wenn es bei uns meistens richtig hektisch zu und her geht, kann ich die meiste Zeit sitzen :) Schlussendlich muss jeder selbst entscheiden, wieviel und wie lang er arbeiten kann bzw. will.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzen 10 Beiträge im Forum November 2014 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.