November 2014 Mamis

November 2014 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von aniscp, 16. SSW am 04.06.2014, 22:57 Uhr

arbeiten

Hey Mädels hoffe euch geht es alles soweit gut....habe leider nicht oft zeit hier zu schreiben aber ich lese immet gerne mit.....als erstes möchte ich mal.sagen wie schön ich es finde das wir alle schon so weit gekommen sind und wir werden uns in ein paar Monaten nicht mehr über Übelkeit , schwindel usw unterhalten sondern über unsere wundervollen babys die ganz sicher alle gesund im November zur welt kommen....wie macht ihr es denn ? Lieben gruss an alle

so jetzt zu meiner eigentlichen frage wollte gerbe mal wissen in welchen berufen ihr so arb.und wie lange ihr vor habt zu arb.ich arb.in der Gastronomie und es wir jeden tag schwieriger wie es im Hochsommer sein wird bei 32 grad werden soll .....

 
16 Antworten:

Re: arbeiten

Antwort von Sprottenmama, 18. SSW am 05.06.2014, 7:19 Uhr

ich bin Lehrerin und arbeite bis zum Mutterschutz ... allerdings sind ja im Sommer erstmal Ferien und im September muss ich noch 3 Wochen in die Schule und werde wohl hauptsächlich Vertretungsunterricht machen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: arbeiten

Antwort von Katha171, 19. SSW am 05.06.2014, 7:52 Uhr

Hallo, ich bin in einen kleinen dorfladen (edeka) beschäftigt. Da es meiner chefin nicht möglich war mir arbeiten zu geben, die ich als schwangere machen darf, bin ich nun über die ganze schwangerscchaft krankgeschrieben..manchmal sehr erholsam manchmal aber auch n bissle langweilig :) naja, hauptsache sowas wie letztes jahr (fehlgeburt) passiert nie wieder!

glg kathrina mit marvin an der hand uns knirpsi unterm herzen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: arbeiten

Antwort von Wunschkind89, 19. SSW am 05.06.2014, 8:08 Uhr

Ich war auch in der Gastro, als ich mit meinem Sohn ss war, hab sofort ab 8.ssw ein Beschäftigungsverbot vom Chef bekommen. Ich war hauptsächlich im Service, aber da wir ein sehr kleiner Betrieb waren gehörten Spülküche und Buffet eben auch mit dazu.
Darf ich fragen in welchem Bereich du arbeitest?
Ab 6. Monat darfst du ohnehin nicht mehr als 4 Std. stehend arbeiten, dann wird's leichter, finde Gastro aber je nach Bereich schwanger eh ein schwieriges Feld. In Bezug auf Arbeitszeiten, langes Stehen, schwer tragen, Gefahrenquellen...

Jetzt bin ich offiziell noch in Elternzeit und das noch bis zum MuSchu. Habe mich aber auch vor kurzem mit meiner Schwägerin gemeinsam Selbständig gemacht und werde somit auch nicht in meinen alten Job zurück gehen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: arbeiten

Antwort von Lewanna, 18. SSW am 05.06.2014, 8:48 Uhr

Ich arbeite im Büro, daher muss ich wohl auch bis zum beginn des Mutterschutzes Arbeiten. Mit Resturlaub und Überstunden kann ich vielleicht 1-2 Wochen früher gehen.
LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: arbeiten

Antwort von frechemami, 18. SSW am 05.06.2014, 8:50 Uhr

Ich bin Arzthelferin und habe vor bis Ende September zu arbeiten.

Gruss

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: arbeiten

Antwort von aniscp, 16. SSW am 05.06.2014, 8:55 Uhr

@ wunschkind

hey ich arb.auch im.service bin schon lange in diesem betrieb zur zeit mache ich nur noch früh Schichten weil man ja nur bis 20 uhr darf.allerdings sind das immer noch 8 bis 8,5 std.laufen denn eine Möglichkeit für pausen haben wir nicht gibt es einfach nicht gab es noch nie ich nehme mir schon immer das recht mich zwischen durch zu setzen aber leider stelle ich immer wieder fest das meine kollegen das nicht wirklich interissert gut sie schleppen mir die kisten aber sonst sind die eher sauer weil ich jetzt abends immer frei habe...habe nächste woche den arzt termin werde dann mal mit ihm sprechen habe im juli moch 2 wochen urlaub und würde dann gerne im august auf hören musste eigentlich bis mitte sept.habe dann immer noch urlaub oder halt nur noch 4 std.wenn man das eh nur darf( wusste ich gar nicht)
Lieben gruss

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: arbeiten

Antwort von marischen85 am 05.06.2014, 9:00 Uhr

Ich arbeit in einem Büro und an aufhören ist nicht zu denken. Sehe keinen Grund, wir sind ja wirklich noch am anfang der ss. Wegen bissl müde sein lass ich mich nicht krankschreiben. Mein Chef ist sehr kulant, nach der Mutterzeit (die ist in der Schweiz nur 3!! Monate) darf ich Teilzeit zurückkommen, ich darf quasi frei wählen wieviel % ich später arbeiten will. Das ist sein Dank dafür, dass er sich immer auf mich verlassen kann, sagt er. Bin nämlich seit Jahren so gut wie nie krank *klopf auf holz* bzw. bleib nicht wegen jedem schnupfen zu hause. Wenn ich merke dass ich erschöpft bin bei der Arbeit, mach ich halb lang oder wenn ich nachts schlecht schlafe und morgens nicht ausm bett komm bleib ich etwas länger liegen und schreib meinem Chef eine SMS, dass ich später komme. Sein Verständnis ist mir dann sicher. Alles ist ihm lieber als eine Mitarbeiteren die gar nicht kommt. Aber eben wie gesagt, ich arbeite in einem Büro, sicherlich mit vielen anderen Arbeitsplätzen nicht vergleichbar. Auch wenn es bei uns meistens richtig hektisch zu und her geht, kann ich die meiste Zeit sitzen :) Schlussendlich muss jeder selbst entscheiden, wieviel und wie lang er arbeiten kann bzw. will.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: arbeiten

Antwort von anja-celine, 16. SSW am 05.06.2014, 9:10 Uhr

Hi. Ich arbeite auch im Büro und könnte eigentlich bis zum Mutterschutz arbeiten. Doch wegen diesen wiederkehrenden Blutungen denk ich werde ich oft fehlen, da ich viel liegen muss. Jetzt hab ich 2 Wochen Urlaub. Dann mal sehen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: arbeiten

Antwort von aniscp, 16. SSW am 05.06.2014, 9:23 Uhr

Denke wenn es einem gut geht und man im Büro oder an der kasse sitzen kann ist das auch richtig so das man solange wie möglich arb. Es gibt aber aich berufe da sitzt man nicht so wie bei mir ich laufe stehe 8 std.ohne pause ich war vorher auch nie krank in 5 jahren kein Krankenschein auch jetzt nicht aber wenn es mir zuviel wird dann werde ich früher aufhören mein arzt ist da sehr kolant er sagte er schreibt mich direkt bu wenn es einem gut geht sollte man auch arb gehen aber ansonsten zählt für mich die Arbeit. ...puhh wenn ich meinen chef ne sms schreiben würde ich komme später würde er ausrasten. ...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: arbeiten

Antwort von aniscp, 16. SSW am 05.06.2014, 9:26 Uhr

*** ansonsteb Zählt für mich das baby......nicht die arbeit......schreibfehler

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: arbeiten

Antwort von Chrissy32, 19. SSW am 05.06.2014, 9:32 Uhr

Ich hab in einer Spedition gearbeitet, habe aber jetzt ein Beschäftigungsverbot wegen stressbedingten Krämpfen und mein Arzt hat Bange, dass es zu Frühwehen kommen kann.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: arbeiten

Antwort von tamtamgo, 19. SSW am 05.06.2014, 9:34 Uhr

Ich bin Dozentin... Leite derzeit Spielkreise (für Kinder von 1-3 Jahren +Eltern) und gebe Seminare.
Ich möchte insofern es möglich ist bis zum MuSchu (15.9.) arbeiten. Da ich eh nur Teilzeit arbeiten gehe und es mir auch Spass macht.
Vlg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: arbeiten

Antwort von AnniP, 16. SSW am 05.06.2014, 10:05 Uhr

Ich arbeite mit psychisch kranken und suchtkranken, meist Alkoholiker, zusammen. Ich werde hoffentlich bis zum Ende arbeiten können. Der Mutterschutz fängt mitte Oktober an. Hab noch den ganzen urlaub plus übelst Überstunden. Werd also früher aufhören

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: arbeiten

Antwort von Glaseule, 16. SSW am 06.06.2014, 0:07 Uhr

Ich arbeite an der Uni, mache da Schreibtischarbeit und fahre zwecks Datenerhebung mit dem Auto in ganz Deutschland rum. Hab mich heute nach einer Nacht mit sehr wenig Schlaf im schrecklichsten Hotel, in dem ich je war, und einem Arbeitstag mit 4 1/2 Stunden Datenerhebung plus insgesamt 8 1/2 Stunden Autofahrt überlegt, ob das noch mit dem Mutterschutzgesetz zusammengeht. Ich wär so froh, wenn ich die nächsten Monate nur noch den Schreibtischteil zu machen bräuchte! Ich hab selbst eine Checkliste ausgefüllt und unterschrieben, dass die Arbeitsbedingungen mit dem MuSchG in Einklang stehen, aber nach diesem Tag heute bin ich davon nicht mehr so überzeugt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: arbeiten

Antwort von Wunschkind89, 19. SSW am 06.06.2014, 7:50 Uhr

Steht im Mutterschutzgesetz, musst du mal nachlesen. Da steht ja alles drin, wie lange man arbeiten darf und welche Tätigkeiten etc.
Habs dir mal kopiert:
(2) Werdende Mütter dürfen insbesondere nicht beschäftigt werden ... nach Ablauf des fünften Monats der Schwangerschaft mit Arbeiten, bei denen sie ständig stehen müssen, soweit diese Beschäftigung täglich vier Stunden überschreitet... (§4,Abs.2)

Ich war damals sehr froh, dass ich das BV hatte, mir ging es auch total schlecht in der Ss, ich musste mich ständig übergeben, mein Kreislauf war meistens so weg, dass ich beim Einkaufen schon kaum dass ich angekommen war, mich erstmal setzen musste z.B. etc. das wäre also auch gar nicht gegangen, hätt den Gästen wahrscheinlich vor die Füße gek... oder wär zusammen gebrochen ums mal krass zu sagen ^^ Bevor ich das BV hatte, hat meine Ärztin mich gleich zu Beginn der Ss erstmal 6 Wochen krank geschrieben, so mies gings mir und als dann echt keine Besserung in Sicht war und mein Chef sich nochmal eingehender mit dem Gesetz befasst hatte, hat er dann doch vorgezogen mich gleich ganz frei zu stellen.

Klar sind die Kollegen sauer -.- ist total unfair, aber so sind Menschen, die sehen jetzt nur ach Madame kriegt ne extra Wurst, muss keine Spätschicht machen und hat WE frei usw.
Wir hatten eine Kollegin, die war alleinerziehend. Die konnte nur in der Woche arbeiten und dann auch nur Frühschicht bis max. 16 Uhr, sonst hätt sie ihr Kind nicht holen können vom KiGa... ja, das sah man natürlich auch nicht gerne, die wurd dermaßen mies behandelt manchmal -.- Bin echt froh, dass ich jetzt aus dem Job raus bin und mein eigener Herr ^^

Ich wünsch dir alles Gute und viel Glück, dass es bald besser wird. Vielleicht lässt dein Chef ja auch mit sich reden in Bezug auf ein BV... manche Chefs können ja auch nett sein *haha* Ich bin an sich ja auch dafür, dass man schwanger noch arbeitet (man ist ja nicht krank), aber wenn es einem nur schlecht geht und die Bedingungen so mies sind, dann ist die eigene Gesundheit und vor allem die des Kindes ja wohl eindeutig wichtiger.

Liebe Grüße
Wunschi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: arbeiten

Antwort von Tulipane, 18. SSW am 06.06.2014, 13:07 Uhr

Ich arbeite in der Musikschule als Lehrkraft und hatte eigentlich vor bis zu den Herbstferien zu Unterrichten. Aber jetzt bin ich mir nicht mehr so sicher. Zuhause bleiben darf ich ab 15.9. Werde wohl bis 1.10 arbeiten. Ist schon ganz schön anstrengend, aber ich würde die Arbeit vermissen.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum November 2014 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.