Dezember 2011 Mamis

Dezember 2011 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Karina20689, 28. SSW am 09.09.2011, 17:53 Uhr

anträge

wollte mal fragen wie ihr das macht mit den anträgen
1.was muss man alles beantragen ?
2. lasst ihr euch die vorher zuschicken und füllt die soweit schon aus oder wie macht ihr das??

habe echt kein plan musste auch nochnie irgrndwelche anträge oder so stellen ....HILFE!!!!!

 
6 Antworten:

Re: anträge

Antwort von engelgeflüster76, 27. SSW am 09.09.2011, 18:31 Uhr

hi

da muß ich mich auch noch durchwurchteln, habe auch noch keinen richtigen überblick

habe hier was gefunden, vielleicht hilft es dir etwas besser??
http://www.rund-ums-baby.de/familienvorsorge/elterngeld.htm

Ich hatte die tage bei uns im bezirksrathaus angerufen, die haben mir eine tele.nr. gegeben, da werd ich mal am montag anrufen.

was ich mcih frage ist, man muß ja dem arbeitgeber wegen der elternzeit bescheid geben, aber ich möchte in dieser praxis nie wieder einen fuß setzten, gebe ich meiner chefin jetzt schon die kündigung oder teile ich ihr mit das ich 3 jahre elternzeit nehmen möchte??? HILFE!!!!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: anträge

Antwort von Maiglöckchen, 28. SSW am 09.09.2011, 18:34 Uhr

Wichtig ist Kindergeld und Elterngeld. Elterngeld-Anträge kannst du im Internet runterladen und schon ausfüllen, das ist ganz praktisch. Man kriegt sie aber auch in der Klinik bei der Entbindung.
Wie es mit dem Kindergeld läuft, weiß ich nicht, da ich es direkt vom Arbeitgeber und nicht von der Familienkasse kriege. Aber da gibt´s bestimmt auch Anträge im Netz zum Runterladen. Dann mußt du nur noch die Geburtsurkunde dazupacken und abschicken.
Mutterschaftsgeld mußt du auch beantragen, aber dafür kriegst du einen Schein vom FA, den du dann einreichen mußt.
Mmmmh, und sonst fällt mir nur ein, dass du den Kinderfreibetrag eintragen lassen mußt auf der Lohnsteuerkarte (die es ja nicht mehr gibt, aber das kann man ja eintragen lassen im Computer beim Amt).
LG,
Beate

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@engelgeflüster76

Antwort von Maiglöckchen am 09.09.2011, 18:35 Uhr

Auf keinen Fall jetzt schon kündigen, würde ich sagen. In den 3 Jahren Elternzeit hast du doch Kündigungsschutz, wenn es nicht ein befristeter Vertrag ist.
Beate

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: anträge

Antwort von emmye, 24. SSW am 09.09.2011, 22:56 Uhr

Zur Kündigung würde ich auch sagen: auf gar keinen Fall kündigen...... also Antrag für 3 Jahre stellen und dann kannst du immer noch kündigen.....
Beim Elterngeldantrag würde ich aber noch nicht das Verdienst der letzten Monate eintragen, weil du ja noch nicht 100% sicher weist, welcher der 12te Monat ist, kann ja sein, dass das Baby viel früher kommt.....
Zum Rest kann ich auch diese Seite empfehlen: http://www.schwangerschaft-ueberblick.de/behoerdengaenge

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Karina-hier ne kurze Auflistung

Antwort von rumpelpudding79, 27. SSW am 10.09.2011, 14:55 Uhr

Hallo,

also ich hab mich schon mal mit dem ganzen Bürokratischenkram auseinander gesetzt.

Antrag auf Elternzeit hab ich schon beim Arbeitgeber gestellt für zwei Jahre (vielleicht ab dem 2. wieder Teilzeit, mal sehen), da wird nach der Geburt nur der Zeitraum noch mal genau festgelegt (da du ja noch nicht mit Sicherheit weißt wann das Wichtelmännchen kommt) und ne Kopie der Geburtsurkunde hingeschickt.

Antrag auf Kindergeld hab ich mir über die Familienkasse der Arbeitsagentur auf deren Website ausgedruckt und weitest gehendst ausgefüllt (fehlt nur noch Name und Geburtsdatum des Kleinen).

Antrag auf Erziehungsgeld hab ich mir beim Versorgungsamt runtergeladen und auch soweit ausgefüllt (s.o.), hab sogar schon die Umschläge für die Anträge beschriftet und frankiert, so muss mein Mann nach der Geburt nur noch die Geburtsurkunden, sowie Name und Geburtsdatum des Kleinen einfügen, zu kleben und abschicken. Also quasi Idiotensicher, nicht das ich meinen Mann für einen solchen halten würde, aber so bin ich beruhigt und er kann sich im Eifer des Gefechts und der ersten Aufregung nicht verzetteln :0)

Auch für die Krankenkasse hab ich schon ein kurzes Anschreiben aufgesetz in dem ich unseren Sohn mit anmelde, auch da kommt dann eine Kopie der Geburtsurkunde mit rein (der Kleine ist zwar von Anfang an mit automatisch mit versichert aber die meisten Kassen wollen noch nen kleinen Zweizeiler und die Kopie der Geburkunde).

Also so weit alles erledigt, hoffe hab nix vergessen. Falls ich dir noch irgendwie helfen kann, sag einfach bescheid.

Lg Ilona

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: anträge

Antwort von Le-Luc, 27. SSW am 11.09.2011, 20:02 Uhr

Huhu...

also Kündigen auf keinen Fall mach erstmal deine 3 Jahre Elternzeit...

Zu den Anträgen, also bei den anderen beiden habe ich noch erziehungsgeld bekommen aber jetzt halt Elterngeld naja mal schauen ..:Anträge gibts bestimmt im I-net oder beim Landkreis... Kindergeld gibts im Internet über die Arbeitsagentur.... würde auch immer versuchen Kinderzuschlag mit zu beantragen evtl Wohngeld... bei geringverdienern... Mehr wie ablehnen geht nicht....

Also ich habe zur sicherheit die Anträge auch für Kindergeld immer schon so ca. 1-2 Monate vor ET gestellt da ja oft immer was fehlt und so.... brauchte dsann letztendlich nur noch die Geburtsurkunde hinschicken und konnte so die Bearbeitungszeit dann verkürzen...
man muss so zwischen 4-8 Wochen rechnen je nach größe der Stadt wo mann wohnt und so....

bei mir gehts auch bald los mit anträge stellen und so...

LG nina

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum Dezember 2011 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.