September 2017 Mamis

September 2017 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

Geschrieben von LieselotteH am 22.06.2018, 6:44 Uhr

Abendbrei

Ich denke, man sollte nicht immer alless verteufeln. Und gerade was angeblich wissenschaftlich bewiesen ist, wird in zehn Jahren widerlegt und dann ist das Gegenteil gültig. Ich sag für mich, wenn ich auf Kuhmilch allergisch reagiere, dann trink ich nicht drei Liter davon, aber ich muss dem Ganzen keinen Namen geben. So halte ich es mit allem. Man soll auch nicht zu McDonalds (Ich hab da mal als Student gearbeitet und kann sagen, da sollte man wirklich nicht hin) und doch werde ich irgendwann mit meinem Kind da sitzen, weil ich es ja schlecht in Watte packen kann...

Sorry, dass ich darauf so reagiere, aber ich hab beruflich mit Kindern zu tun und es ist schlimm, was Eltern ihren Kindern alles nicht geben, weil irgendwer sagt, was seit Jahrhunderten funktioniert, ist plötzlich schlecht... Die Kinder sitzen dann heulend vor mir, weil sie auf Klassenfahrt keine Milch, kein Fleisch, kein was weiß ich essen dürfen und einfach nur wie alle unbeschwert Würstchen mit Pommes und Majo verdrücken wollen.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen und Beiträge in unseren Foren rund um die Schwangerschaft:

Abendbrei, der nicht dick macht

Hallo ihr Lieben, ich möchte demnächst mit dem Abendbrei starten, nachdem wir vor ca 1 Monat den Mittagsbrei eingeführt haben. Meine Kleine wird von der Flasche nicht mehr satt. Nun muss ich schon seit längerem immer auf ihr Gewicht achten. Sie wiegt mit fast 7 Monaten ...

von Lyn86 08.04.2021

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Abendbrei

Abendbrei

Ich möchte meiner kleinen zum ersten Mal Abendbrei zubereiten und um es vorerst so einfach wie möglich zu halten wollte ich 2er-Milchnahrung mit Hipp Bio Reisbrei zubereiten. Wir gehen mit der Kleinen immer so gegen 22 Uhr bis 23 Uhr ins Bett und mit stillen/zufüttern und ...

von Leymari 20.03.2021

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Abendbrei

Welche Milch für den Abendbrei?

Halle Mädels, welche Milch nehmt ihr für den Abendbrei? MuMi? Pre? Kuhmilch? Ich mache den Brei bislang mit MuMi, hab meistens frisch gepumpt am Tag. Wenn wir über Tag mehr unterwegs waren nehm ich was von der gefrorenen Milch. Ich überlege wie lange wir das noch so machen ...

von Fee0917 07.05.2018

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Abendbrei

Abendbrei

Hallöchen, hatten heute Premiere mit dem Abendbrei. Gab Dinkel mit Wasser angerührt und bissi Birne dazu. Fand sie richtig gut :) Danach hab ich ja gestillt, dann ist doch das anrühren mit Wasser ok? Was nehmt ihr? Pre? Milch? Und Öl - muss da auch noch Öl rein? Hab das von ...

von lilpumkin 03.03.2018

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Abendbrei

Brauch Hilfe - Abendbrei

Hallo, ich schon wieder Geht nochmal um den Abendbrei den Nele mit Begeisterung futtert. Gebe ja nun Abends diese Dinkelflocken mit Wasser und Obst und habe immer ne halbe Stunde später gestillt und dann ins Bett. Nun ist es aber so, ...

von grossi85 30.04.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Abendbrei

Abendbrei

Danke für eure lieben Antworten weiter unten. Bin heut schon etwas besser drauf und habe nun dem Abendbrei nachgegeben nachdem ich ihn gestern Abend wieder weggelassen habe und Fruststillen vollführt habe Hatte wohl einfach nicht damit ...

von grossi85 23.04.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Abendbrei

Wann Abendbrei einführen?

Schon wieder eine Beikostfrage von mir :-) Wann habt ihr den Abendbrei eingeführt? Bzw. gibt es irgendeine "feste Regel", wie lange nach Einführung der Mittagsmahlzeit, oder bei welcher Menge mittags man dann auch abends mit Brei anfängt?? Valentin isst seit 2 1/2 Wochen ...

von rabarbera 03.04.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Abendbrei

Die letzen 10 Beiträge im Forum September 2017 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.