Bitte noch ein Baby

Bitte noch ein Baby

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Hexle78 am 28.10.2012, 15:47 Uhr

@shinead - Brauche deinen Rat

Hallo shinead,

ich brauche mal dein Fachwissen.
Nachdem ich es diesem Zyklus noch nicht mal bis zum BT geschafft habe. Habe ich nochmal über meine letzten Zyklen nachgedacht und da ist mir aufgefallen, dass ich gar keinen spinnbaren ZS mehr haben oder besser gesagt gar keinen ZS. Letzten jahr war alles noch super und dann habe ich vom Gyn Mönpf bekommen, den habe ich 3 Monate genommen und aufgrund das ich das Zeug nicht vertagen habe nach 3 Monaten abgesetzt. Jetzt habe ich den 2 Clomi Zyklus hinter mir (ausgelöst mit Brevactid) und jetzt steht mein letzter Clomi Zyklus an, bevor wir eine Pause machen müssen. Die Follikel reifen sehr schön unter dem Clomi, aber ohne ZS bezweifel ich, dass das was wird. Hast du einen Tipp, wie ich wieder zu einem ZS kommen. Trinken tu ich schon gaaaaaaaaaaaaaaaanz viel.

Grüßle,
Hexle

 
7 Antworten:

Re: @shinead - Brauche deinen Rat

Antwort von Blume292 am 28.10.2012, 18:26 Uhr

Schließe mich der Frage teilweise an. Mein Zervixschleim ist auch ohne Clomifen misserabel. Hatte in 6 Monaten (in denen ich mir das Zeug explizit ansehe) ein einziges mal spinnbaren ZS. Alles andere läuft unter "prima Gesichtscreme".

Würde mich auch interessieren wie man den ZS schön fruchtbar machen kann. Außer Hustensaft.....das will ich gar nicht erst probieren!
LG Blume292

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @shinead - Brauche deinen Rat

Antwort von shinead am 28.10.2012, 19:53 Uhr

ACC Akut ab 5 Tage vor dem ES einnehmen.

Wer erstmal nicht zur chemischen Keule greifen will:

Zwiebelsaft herstellen:
Zwiebel grob hacken und in ein verschließbares Gefäß geben. Eine handvoll braunen Kandis dazu, Gefäß verschließen und einmal durch schütteln.
hinstellen und warten, bis sich ein Sirup am Boden absetzt. Davon 5x am Tag 1-2 Teelöffel einnehmen.
Wirkt auch Schleimlösend.

Ganz wichtig: In den 5 Tagen vor dem ES trinken, trinken, trinken. Mindestens 3 Liter am Tag. Holunder- oder Thymian-Tee, Wasser oder Früchtetees. Kaffee, Cola und Limos auf jeden Fall meiden.

Viel Erfolg!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @shinead - Brauche deinen Rat

Antwort von Blume292 am 28.10.2012, 20:00 Uhr

Danke! KLingt allerdings nicht wirklich lecker...Zwiebel mit Kandiszucker! Macht das dann nicht Blähungen und Mundgeruch?

Ich entscheide mich für ACC Akut! Das macht wenigstens keine Blähungen und Mundgeruch! :)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @shinead - Brauche deinen Rat

Antwort von shinead am 28.10.2012, 21:22 Uhr

Die Zwiebeln an sich lässt Du ja im Glas.
Es geht nur um den Sirup (ups, ich glaube, das habe ich nicht geschrieben... tut mir leid). Daher keine Blähungen und keinen Mundgeruch.

ACC Akut funktioniert sehr gut und wird auch von KiWuKliniken angewandt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @shinead - Brauche deinen Rat

Antwort von Hexle78 am 29.10.2012, 6:32 Uhr

Hallo shinead,

danke für deine Tipps. Acc akut vertrage ich nicht, aber Ass + C.
Geht das auch - ist auch ein Schleimlöser.

Grüßle

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @shinead - Brauche deinen Rat

Antwort von Blume292 am 29.10.2012, 7:27 Uhr

ASS und ACC sind zwei völlig verschiedene Medikamente!!!! bitte nicht verwechseln! ASS (Acetylsalicylsäure) ist ein Bludverdünner. Da es als Nebenwikung auch fiebersenkend, schmerzlindernd und entzündungshemmend wirk, wird es auch als Erkältungsmittel und leichtes Schmerzmittel angewendet. Eine längere Einnhame vor allem höherer Dosen (500 -1000mg) kann Magenbluten verursachen und toxische Verläufe verursachen. Bei Kindern steht das Medikament im Verdacht bei fieberhaften Erkrankungen das tödliche Reyesyndrom auszulösen, in der SS kann es eine teratogene Wirkung haben, also fruchtschädigend wirken! Also Hände weg von diesem Medikament! Es wird vorwiegend bei älteren Menschen zur leichten Blutverdünnung eingesetzt, die an Herzerkrankungen durch Arterienverkalkung leiden. Es ist kein HUSTENLÖSER!!!

ACC (Acetylcystein) hingengen ist ein schleimlösendes Medikament. In Studien zur Toxizität hat man festgestellt, dass bei Einhaltung der Tagesdosis von 600 mg kaum Schäden auch bei Langzeiteinnahme zu erwarten sind. Außer dass einige Patienten aufgrund des schlechten Geruchs/Geschmacks mit Übelkeit und Erbrechen reagieren. ACC wird unter anderem als Nierenschutz vor Röntgenuntersuchungen oder Kerntspinttomographien eingesetzt, wenn der Creatininwert zu hoch ist, also einen Vorschädigung der Niere besteht! ACC gibt es als 200mg Brausetablette und als ACC 600 Retard Brausetablette. Der Vorteil von 600 Retard ist dass die schleimlösende Wirkung gegen Abend nachlässt. Das ist wichtig, weil man vor dem Schlafengehen, keine schleimlösenden Medikamente einnehmen sollte, da es schon Fälle gab, da Patienten den freigesetzten Schleim aus den Bronchien nachts nicht abgehustet haben und erstickt sind. Nimmt man das Medikament aber ohne eine Verschleimung der Bronchien, also wie hier im Fall zur Verbesserung des Zervixschleims besteht diese Gefahr nicht!

Wie du siehst reden wir hier über zwei völlig verschiedene Medikamente. Wenn es nicht unbedingt sein muss, lass die Finger von ASS!
LG
Blume292 (ihres Zeichen Krankenschwester seit über 20Jahren.....)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @shinead - Brauche deinen Rat

Antwort von Hexle78 am 29.10.2012, 11:37 Uhr

Hallo Blume,

danke und wieder etwas dazu gelernt :-). Mein HA hat mir das Medikament gegeben, da ich die anderen Schleimlöser nicht vertrage ???
Ich werde es aber mit natürlichen Mitteln wie Zwiebelsaft und Rettichsaft versuchen - ich mag eher die natürlichen Sachen

Ich danke dir!
Grüßle,
Britta

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Bitte noch ein Baby
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.