Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von carla72 am 22.11.2010, 16:19 Uhr

@yola: Eines der groessten Maerchen der letzten 2 Jahrzehnte...

Es kommt natürlich darauf an, was mit Karriere gemeint ist. Aber wenn wir jetzt die richtige, große Gutverdiener-Karriere meinen, dann ist meine Erfahrung etwas differenzierter, aber immer noch auf zwei Hauptkonstellationen verengt: die Frauen, die früh Kinder bekommen haben, hatten meist partnerschaftliche Männer, die auch mal zurückgesteckt haben. Die Frauen, die schon Karriere gemacht hatten, bevor sie Kinder bekamen, haben nicht so oft partnerschaftliche Männer, sondern oft selbst erfolgreiche (was Henne und Ei ist, weiß ich nicht), und damit genügend Geld, um eine private, zuverlässige Kinderbetreuung zu regeln. Ich finde auch, dass oft bei Gutverdienerfamilien viel an der Kinderbetreuung gespart wird, obwohl es eigentlich nicht nötig wäre, Kinderbetreuung zu sehr als Frauensache angesehen wird usw. Aber zu Deiner These, dass man entweder Mann oder Mutter braucht, die selbst verzichten, würde ich einschränkend sagen. Wenn man jünger ist, stimmt das, später aber nicht mehr.

LG, carla72

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.