Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von aurelia12 am 23.10.2009, 22:32 Uhr

Sich "gern haben" = Druckaufbau!!!

... bin gerade vollkommen verwundert...

Heute holte der KV unseren Kleinen übers WE zu sich.

Ich kümmere mich um meinen Job und nehme an der Fortbildung - wie gehabt - teil. "Alles normal" - alles im grünen Bereich.

Vor einer Stunde bin ich zurück, er ruft mich an und wir besprechen noch kurz ein paar Dinge wegen dem Kleinen. Dabei kommen wir von "Höckschen auf Stöckchen"... und ER WIRFT MIR DABEI VOR, dass unsere Beziehung daran gescheitert ist, weil ICH DRUCK AUFGEBAUT habe... ich war vollkommen irritiert und wußte überhaupt nicht, was er von mir will... ich fragte dann nach einem Beispiel und das Beispiel folgte wie laut: wenn wir z. B. einen gemeinsamen schönen Moment erlebt haben und ich ihn einfach nur drückte, weil ich glücklich und zufrieden war und ihm damit zeigte, dass ich ihn gern habe, hat DIESES VERHALTEN in ihm DRUCK AUSGELÖST, weil er selber entscheiden wollte, wann er mich drückt... (man bedenke: er drückte mich nie einfach nur so, worunter ich immer ein wenig "litt"). Nie sagte er mir, dass er mich gut findet etc.

Und den Partner drücken löst Druck aus??? boh... was ist das denn??? so was höre ich so pö a pö im Verarbeitungsprozeß unserer Beziehung und ich frage mich immer mehr, wer ich für ihn war...

Ich meine, ist es nicht "normal", dass man den Partner gerade in besonders schönen Momenten drücken möchte? wie weit hätte ich mich denn zurück nehmen sollen, damit ER GLÜCKLICH IST???

 
11 Antworten:

Re: Sich "gern haben" = Druckaufbau!!!

Antwort von mamafürvier am 23.10.2009, 22:44 Uhr

Oh... gesund klingt das doch nicht... bin ja kein Psycologe aber nee das is nicht normal, was er von sich gibt. Du hättest dich ihm anpassen sollen? Du tickst normal... er nicht. Mach dir da mal keine Gedanken.
lG Kerstin

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Sich "gern haben" = Druckaufbau!!!

Antwort von aurelia12 am 23.10.2009, 22:48 Uhr

Ich denke das auch, aber der bringt das so überzeugend rüber, dass man echt ins Grübeln kommt!

Er fühlte sich die ganzen Jahre von mir unter Druck gesetzt, sagt er, weil ich (so formuliere ich das aus seinen Worten mal heraus) Emotionen zeigte und leben wollte...

Er ist gerne distanziert, sagt er selber und er möchte "bestimmen", wann Gefühl erlaubt ist und wann nicht...

... ich habe das ja jahrelang ausgehalten und echt drunter gelitten... habe halt nur meinen Mund gehalten, um die Scheinwelt nach Außen zu wahren!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ich weiß, daß das ganz, ganz schwer ist

Antwort von +emfut+ am 23.10.2009, 22:53 Uhr

Aber was Ihr da macht, hat NICHTS mit der Aufarbeitung der Beziehung zu tun. Geht auch gar nicht, ist zu früh.

Im Moment muß er "Abstand schaffen". Das braucht er, damit er die Auflösung der Beziehung für sich rechtfertigen kann. Dazu ist es notwendig, daß Du an allem schuld bist, daß Du alles falsch gemacht hast, daß er in der Beziehung total unglücklich war - wie sonst kann er das für sich okay finden, daß er Dich verlassen hat????

Lege bitte nicht jedes Wort von ihm auf die Goldwaage. Das, was er derzeit verzapft, ist keine Analyse der Beziehung - es ist eine Rechtfertigung seiner Handlungsweise. Und wenn Du seine Worte durch diese Brille siehst, dann tun sie schon viel weniger weh - weil sie nichts mehr mit der Realität zu tun haben, schon gar nicht mit Deiner, sondern nur mit seinem "So muß ich das jetzt sehen, sonst geht es MIR schlecht"-Sichtweise.

Ich hab gut reden, weiß ich. Es ist schwer, diesen Schritt nach hinten zu machen und das alles erst durch den Kopf gehen zu lassen, bevor man es zum Herzen läßt. Ich habe auch eine gute Weile gebraucht, bis ich das konnte. Aber gerade deswegen sage ich es immer wieder

Gruß,
Elisabeth.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ich weiß, daß das ganz, ganz schwer ist

Antwort von mamafürvier am 23.10.2009, 23:02 Uhr

Das ist zwar jetzt noch nicht denkbar aber... du wirst einmal einen anderem begegnen, der ganau das mag, daß du das kannst, was der Ex nicht ertragen konnte. Dann mußt du nicht mehr auf die schönen Gefühle verzichten und dich nicht mit so wenig zufrieden geben, wie er geben und annehmen konnte.

Mein Ex-Gatte, Vater der beiden Großen war eigentlich ein Eisklotz aber ich dennoch 7 Jahre seine Frau. Ich dachte ich halte das aus aber irgendwann habe ich verstanden, daß ich keinen solchen Partner möchte, weil er einfach nicht zu mir paßt.
Jede noch so kleine Geschichte danach hat mir auf der emotionalen Ebene mehr gegeben als er. Inzwíschen bin ich seit fast 15 Jahren geschiden und frage mich warum ich jemals mit ihm zusammen war.
Mir fallen für jeden Mann in meinem Leben Gründe ein warum ich ihn mochte oder liebte... für ihn nicht mehr aber damals dachte ich ich bleibe ewig bei ihm, weil er mein Mann ist, der Vater der Kinder... ich bin froh, daß ich mich nicht in mein damals vermeindliches Schicksal gefügt habe.

lG Kerstin

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ich weiß, daß das ganz, ganz schwer ist

Antwort von aurelia12 am 23.10.2009, 23:13 Uhr

Ja, dennoch, in den Situationen - WIE JETZT - wo er unseren Sohn hat und mir so was sagt, fühle ich mich umso ausgelieferter seiner emotionslosen Welt... unser Sohn ist bei ihm, für den ich alles tue und ich immer da bin und nun macht er was er will und ich bin auf der Fortbildung... er weiß, ich kann da nicht raus, weil wir nicht mehr als 10% fehlen dürfen und sonst nicht unsere Prüfung ablegen dürfen... na ja und schlussendlich bin ich auch froh, überhaupt meinen beruflichen Weg gehen zu können und dennoch bin ich bei unserem Sohn und möchte gar nicht ohne ihn sein... mir ist gestern bewußt geworden - so anstrengend es manchmal als AE ist - das ich nicht ohne Kind sein möchte... ich freue mich darüber, seine kleine Welt für ihn schön zu machen, damit er ein toller Erwachsener werden kann, der selbstbewußt, sich geliebt fühlend und sich als "richtig" erlebt durch die Welt gehen kann.

Aber ich möchte, wenn überhaupt Partnerschaft, auch geliebt werden... ich fühle mich als Frau und als Mutter, aber nicht als Objekt...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ich weiß, daß das ganz, ganz schwer ist

Antwort von mamafürvier am 23.10.2009, 23:24 Uhr

Die Welt für das Kind schön machen um es glücklich groß werden zu lassen, ihm gute Werte mitzugeben...

... genau deshalb wars gut, daß meine beiden Großen nicht mit ihrem Vater aufgewachsen sind. Sie waren 4 und 6 bei der Trenung, es war quasi noch nicht zu spät sie nicht so werden zu lassen wie er ist.

Es war für mich nie ein wirklich entspanntes WE, wenn sie bei ihm waren.
Jetzt sind sie erwachsen... ich sehe, daß sie nicht sind wie er... und das ist auch gut so. Er konnte in den wenigen Tagen, wenn er sie hatte nichts verderben was sie sonst erlebten.

Meine Schwiegertochter hat kürzlich meinen Ex-Mann kennen gelernt und sagte sie sei froh, daß mein Sohn ist wie ich, bei mir groß geworden ist und die Jungs sehen das genau so. Ich habe ihn nie in ein schlechtes Licht gerückt, das hat er locker selbst hinbekommen als die Jungs alt genug waren das zu erkennen.

Ich habe zum Glück nicht immer so ins Klo gegriffen, den beiden Kleinen einen besseren Papa "ausgesucht" und auch wenns als Paar nicht klappte gehts gut als Eltern. In den wesendlichen Dingen bekommen sie hier und bei ihm das gleiche. Ich hoffe es bleibt auch so.

lG Kerstin

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ich weiß, daß das ganz, ganz schwer ist

Antwort von aurelia12 am 23.10.2009, 23:28 Uhr

Ich kann Dich so gut verstehen, Kerstin.

Und eines kann ich ganz klar unterstreichen (so schwer es mir manchmal fällt !!!), aber ich sage nichts Schlechtes über seinen leiblichen Vater...).

Unser Kleiner hat sogar heute xmal gefragt, warum er bei Papa "schlafen muss", er sagte mir zwar, dass er Zeit mit Papa verbringen will, vor allem auch ohne mich, nur mit Papa alleine, aber das er zu Hause schlafen möchte...

Die süßen Kleinen haben einen echt gut im Griff... man sitzt dauerhaft mit einem schlechten Gewissen da....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ich weiß, daß das ganz, ganz schwer ist

Antwort von mamafürvier am 23.10.2009, 23:37 Uhr

Ich habe ne menge weg gesteckt um den Kindern nicht zu schaden.
Holte er sie nicht erfand ich Lügen, er müsse arbeiten usw. aber das Interesse an den Jungs lies von seiner Seite eh nach, als er sie mit Pizza und Video nicht mehr dauerhaft entertainen konnte.
Als sie erwachsen waren habe ich mal ausgepackt und sie waren von einigen Details echt schockiert.
Ich war mit einem Mann 7 Jahre verheiratet, der mich mit einem halb abgetrennten Daumen (Küchenunfall) nicht zum Arzt gefahren hat "wegen so einem Fliegenschiss" Zitat. Ich war mit einem Mann verheiratet, der in das KH kam, Mutter und Kind fast gestorben wegen infiziertem Fruchtwasser und seine Worte "na jetzt wirste ja wieder schlank" auch Zitat... mit einem Mann der mein Gefühl nicht verdient hatte!!!

Nein sowas muß keine Frau sich antun!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@mamafürvier

Antwort von aurelia12 am 24.10.2009, 6:14 Uhr

Guten Morgen!

Das hört sich ja schrecklich an, was Dir da in der Ehe passiert ist... auch hier fehlen mir die Worte bei so viel Ignoranz und Unmenschlichkeit Deines Ex´!!!

... wobei ich in abgeschwächter Form genauso von meinem Ex behandelt wurde.

Für mich steht da ganz klar auch eine Frauenfeindlichkeit dahinter. Bei uns ging es in der Beziehung sogar so weit, dass ich im Bad manche Dinge nicht liegen ließ, weil er damit nichts anfangen konnte... es hat ihn gestört, wenn zu viel "Weiblichkeit" sichtbar wurde... was da jetzt so nach und nach immer mehr zum Vorschein kommt... da wundere ich mich auch ganz schön, wie ich das so lange ausgehalten habe... man gerät dabei wohl in eine Art Monotonie des Abgestumpftseins.

Ich bin froh, dass ich endlich wieder Gefühle hoch kommen lassen darf! die hat er mir ja Jahr für Jahr immer mehr untersagt. Wobei ich sagen muss, dass ich überhaupt nicht ein- und zuordnen kann, was das zu bedeuten hat, wenn man überhaupt keine Gefühle zeigen darf.

Ach ja und noch was Tolles kam gestern Abend wieder raus: er will wieder innerhalb der Firma wechseln und ist weg... da war meine Bemühung um regelmäßiges Sehen seines Sohnes für die Katz´... wann er geht, daß weiß er noch nicht, aber er weiß, dass er bald geht. Puh!!! in 8 Jahren habe ich es mit ihm erlebt, dass er es nicht länger als 2 Jahre in einer Abteilung aushält, immer wieder wechselt er spätestens nach 2 Jahren... er meckert immer mehr und immer mehr und wenn das einsetzt, dann weiß ich schon, daß bald wieder ein Wechsel eintritt... er kann nichts aushalten, das zeichnet ihn charakterlich aus!

Ich frage mich, ob ich völlig blöd bin, daß ich diejenige bin, die immer noch versucht - nach dem er mich ja wegen einer anderen verlassen hat - hier eine Regelung hinein zu bekommen! er kann doch selber was tun! unser Alltag, der von meinem Sohn und mir hat sich doch gut gefunden. Vielleicht sollte ich mal gar nicht "hinter her laufen" im Sinne Zeit mit seinem Sohn zu verbringen und einfach abwarten, was dann passiert...

... aber dagegen spricht das Muttergefühl, welches nicht möchte, daß unser Sohn nichts mehr vom Vater hat. Aber hat er so etwas vom Vater?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ich weiß, daß das ganz, ganz schwer ist

Antwort von faya am 24.10.2009, 7:36 Uhr

So respektabel ich die Bemühungen hier immer finde, daß die Kinder mehr von ihren Vätern haben. Mir persönlich wäre es viel lieber ich könnte allein und in Ruhe mir mit meinen Kindern mein Leben aufbauen. Ich würde persönlich nicht der Kinder zuliebe hinterherlaufen wenn der Vater gar kein Interesse hat.

Wegen dem Eisklotz mußte ich schmunzeln. Mir kommt das bekannt vor und aus diesem Grund habe ich ebenfalls eine Beziehung nach langen Jahren beendet. Allerdings fanden dort keine so groben, verbalen Verletzungen statt wie in diesem Threat von anderen beschrieben.

Ein Mann mit solche Kälte nach aussen ist schwer auszuhalten.

Allerdings stehe ich heute auch hinter dieser Beziehung die seit nahezu 10 Jahren vorbei ist und denke da auch anders und mit mehr Distanz drüber nach.

Es gibt das Buch: die Sprachen der Liebe - wo es darum geht, daß Erwachsene und auch Kinder von Geburt an eine Sprache der Liebe sprechen und auch die Gefühle anderer an dem messen, was sie in IHRER Sprache bekommen.

Sprachen der Liebe sind z.b. Reden, Körperkontakt , Geschenke, ...ähm, da war noch mehr. Vielleicht kann es jemand vervollständigen.

Dieser Mann war auf seine Art immer gut zu mir. Ich habe sämtliche Freiheiten genossen, er hat mir 100% vertraut, es war ihm im positiven Sinne egal ob ich mal eben dicker oder dünner war , da kam niemals enie Kritik. Und ich bin mit Geschenken ( scheinbar seine Sprache.. ) überschüttet worden.

Ansonsten nach außen hin eiskalt in seiner Körpersprache und seiner Art. Ich sehe das heute reflektierter und denke, daß er selbst weiß, daß er sich damit oft im Wege steht und für eine Partnerin sehr schwierig ist.

Betreffend dem was DEIN Ex da sagt und tut kann ich das zum einen Teil verstehen, weil es mir bekannt vorkommt. Ansonsten denke ich, daß Elisabeth das gut zusammengefaßt hat. Er redet sich das jetzt einfach alles so hin, daß es passt.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@faya

Antwort von Semiha am 24.10.2009, 10:22 Uhr

Ich habe gerade dein Posting gelesen und wollte mich für den Buchtipp bedanken.
Muss ich mir schnellstmöglich bestellen...
Könnten doch rein theoretisch dann auch als negativ empfundene Dinge als Sprachen der Liebe benannt werden ?
Sprich dein Gegenüber denkt sich : ich mache und tue (gebe viel) und der andere sich denkt : bah, das geht mir auf den Keks , WEIL es z.B. als Kontrolle über den anderen "bewertet" wird, oder, oder, oder.

Danke :-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.