Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Ae-Krankenhaus-betreuung vom Kind, wer kann helfen

Thema: Ae-Krankenhaus-betreuung vom Kind, wer kann helfen

Hallo Ein Alleinerziehender Vater meines Tageskindes muß demnächst für min. eine Woche ins Krankenhaus.Leider kümmert sich die Mutter garnicht und Großeltern sind auch nicht da. Ich bin aber bereit das Kind für die Zeit auf zu nehmen. Ist das rechtlich so in ordnung? Wer übernimmt die Kosten für die Unterbringen? Der Vater versucht sich auch schon schlau zu machen und ich ahb mich auch schon ans Jugendamt gewand, aber wir haben noch keine Antworten. Montag muß aber klar sein ob und wann er ins Krankenhaus gehen kann.

Mitglied inaktiv - 23.10.2009, 19:03



Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht geht das ja, daß du über die KK seine Haushaltshilfe machtst.

Mitglied inaktiv - 23.10.2009, 19:07



Antwort auf diesen Beitrag

Ich schliesse mich an, bei der KK anrufen und wegen einer Haushaltshilfe bachfragen. Bzw. nicht FRAGEN; sondern direkt (dich) beantragen.

Mitglied inaktiv - 23.10.2009, 19:14



Antwort auf diesen Beitrag

Jap gleich hin, das wird klappen und der KK ist es recht, wenn es schon jemanden gibt der das übernimmt. So muß keine HH gestellt werden. Ich hatte das einige Male schon wegen Kinderbetreuung. Es kann auch ein Familienmitgleid eingesetzt werden, der Partner usw. Das Kidn muß bis 12 Jahre sein... wie es wäre, wenn es älter ist weiß ich nicht... einfach die KK fragen. lG Kerstin

Mitglied inaktiv - 23.10.2009, 19:20



Antwort auf diesen Beitrag

wenn das Kind über 12 ist, gibts keine Haushaltshilfe mehr, denn dann kann es sich ja alleine betreuen.

Mitglied inaktiv - 23.10.2009, 19:24



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde auch, daß es unnötig ist Kinder ab 12 noch zu betreuen. UH-Vorschuss gibts ja auch keinen mehr... wird alles völlig überbewertet

Mitglied inaktiv - 23.10.2009, 19:47



Antwort auf diesen Beitrag

dass mit dem UHV habe ich wohl verdrängt, fällt mir auch wahrscheinlich gar nicht auf, wenn s den nicht mehr gibt. 12 ist schon ein magisches Alter.........

Mitglied inaktiv - 23.10.2009, 19:55



Antwort auf diesen Beitrag

die Krankenkasse fragen... die müsste die Kosten übernehmen... ansonsten weiß ich auch nicht... warum soll es rechtlich nicht in Ordnung sein ? Wenn das Kind in den Ferien zu Freunden schicke, brauche ich da ja auch keine Erlaubnis...

Mitglied inaktiv - 23.10.2009, 19:30



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, eine Haushaltshilfe über die Krankenkasse wird aber nur für maximal 8 Stunden täglich gezahlt. Mehr nicht! Ich weiß das aus eigener leidvoller Erfahrung. Wer das Kind die restlichen 16 Stunden am Tag betreut??? "Nutzen Sie ihr soziales Netz" LG Kerstin

Mitglied inaktiv - 23.10.2009, 20:48



Antwort auf diesen Beitrag

Nicht immer, Kerstin, Gott sei Dank! Als ich Juna bekam und eine Woche im KH lag, hat das die KK auch ganz übernommen. Ging ja auch schlecht anders;-)

Mitglied inaktiv - 23.10.2009, 21:02



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Anja, doch das gilt für alle gesetzlichen Kassen, ebenso wie für die Berufsgenossenschaften und wurde erst dieses Jahr geändert. Ausnahmefälle gibt es definitiv nicht mehr. Habe ich alles gerade durch. LG Kerstin

Mitglied inaktiv - 23.10.2009, 21:23



Antwort auf diesen Beitrag

Ist ja der Hammer. Dan hätte ich meine KInder mit ins KH nehmen müssen. Oder so.

Mitglied inaktiv - 23.10.2009, 21:26



Antwort auf diesen Beitrag

Ich mußte letztlich die Stunden, die meine Kinder über die 8 Stunden hinaus betreut waren selber bezahlen und durfte mir noch blöde Sprüche anhören: "Na sie können sich ja auch nicht immer nur auf die Kasse verlassen. Vielleicht bemühen Sie mal ihr soziales Netz." Ich habe dann erklärt, warum das nur teilweise ging und das mehr nicht möglich war. Daraufhin die Antwort: "Dann müssen Sie eben ihr soziales Netz ausbauen!" Netter Hinweis. Danke auch! LG Kerstin

Mitglied inaktiv - 23.10.2009, 21:30



Antwort auf diesen Beitrag

vor allem ist das "soziale Netz" begeistert, wenn es mal eben drei oder fünf Kinder MEHR herumspringen hat.

Mitglied inaktiv - 23.10.2009, 21:32



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hol gern mal das Kind meiner Freundin ab, wenn sie arbeitet, sie macht das auch, über 1 Nacht oder 2 wär auch okay aber über Tage oder länger wüßte ich nichts. Wem soll man denn schon 2 Kinder geben? Omas usw. leben nicht hier und weggeben ist ja auch wegen Schule nicht drin. Passieren darf mir nix und ich kann froh sein , daß die KK meine Knie-OP samt Reha auf Rentenalter anberaumt hat. Ich habe das aber schonmal durch, auch Knie-OP. Als ich allein war mit den Kids gings nicht und als ich einen Partner hatte, der meine Kids gut betreuen konnte mit Unterstützung einer Freundin ging ich unters Messer. Einen Autounfall hatte ich zum Glück auch als ich nicht solo war. Wenn ich drüber nachdenke... das wär der Super-Gau, wenn was passiert und ich mal ausfallen würde. Im Moment noch okay, aber der Vater der Kinder will ja wegziehen... ich hätte keinen Plan B für ganztägige und Nachtbetreuung. lG Kerstin

Mitglied inaktiv - 23.10.2009, 22:02



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Kerstin, ich war schon mal kurz davor, das Jugendamt ins Boot zu holen mit Notpflegefamilien für meine drei Kinder, weil sich wirklich niemand wirklich zuständig fühlte. Ich selber mußte aber zu einer zwingend notwendigen OP ins Krankenhaus. Vielleicht hätte das hier mal einige wach gerüttelt....... Ich habe es anders hin bekommen, hatte jetzt im Nachhinein etliche Mehrkosten dadurch und ärgere mich ein bißchen, das ich es nicht habe drauf ankommen lassen. Klingt vielleicht doof und egoistisch, ist aber nicht so gemeint. LG Kerstin

Mitglied inaktiv - 23.10.2009, 22:15



Antwort auf diesen Beitrag

Ich muß mal drüber nachdenken, wie ich mir einen Plan B zurechtbasteln könnte. Man weiß ja nie was passiert und dann siehts schlecht aus. Für ein paar Tagen das würde gehen, hab ja meine beiden Großen die sich kümmern würden, wenn es mit den Jobs zu vereinbaren ist und noch wohnt ja auch mein Ex hier. Diese Knie-OP und Rehageschichte wird sowieso noch lange nicht geben, denn über Wochen ausfallen geht mal garnicht. Ich hatte nen Autounfall. Wachte im KH auf und erfuhr, daß mein Freund damals meine Kids zu meinen Eltern gebracht hatte. Ich mußte zur Knie-OP, Sohn bekam nicht für die Tage schulfrei, konnte nicht zu Papa. Eine Freundin kümmerte sich um die Kids, Ich kam ins KH in die Intensivstation als ich Lungenentzündung hatte und mein bester Freund kümmerte sich um die Kids bis mein Freund von Montage da war. Irgendwas ging immer im Ernstfall aber zu wissen, man hat einen festen Plan B wäre schon beruhigend. lG Kerstin

Mitglied inaktiv - 23.10.2009, 22:41



Antwort auf diesen Beitrag

Oh, ich war einmal 5 Monate am Stück im Krankenhaus (da war meine Tochter 3, später 4). Leider bin ich privat versichert, da gibt es keine Haushaltshilfe. Deshalb musste ich neben dem sozialen Netz und der Kita noch zwei Babysitter engagieren (und bezahlen). Wir haben es überlebt, aber das möchte ich echt nicht wieder haben. Gruß, Sabri

Mitglied inaktiv - 24.10.2009, 01:39