Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Joni76 am 23.11.2011, 15:43 Uhr

Seid Ihr Vereins-Typen?

Mein Sohn spielt ja mit voller Begeisterung im Fußballverein. Ich find das super und unterstütze ihn da auch voll.
Aber es ist halt so ein richtiger typischer Verein. Und ich tu mich schon richtig schwer mit diesen ganzen Aktivitäten.Sommerfest, Weihnachtsfest, Ausflug ins Schwimmbad *grusel*
Das ist jedes Mal die volle Dröhnung "Rama-Familie". Ich glaub ich bin die einzige AE in dem ganzen Verein. Die sind wirklich alle nett. Aber ich fühl mich schon wie ein Exot

 
12 Antworten:

Re: Seid Ihr Vereins-Typen?

Antwort von viersindwir am 23.11.2011, 15:48 Uhr

Ja ich mag das.
Meine Kinder sind in einem Verein und machen da Judo und auch Leichtathletik. Da aber auch Freunde von ihnen mitmachen ist es vollkommen für mich. Ich setze mich einfach zu den Leuten die ich kenne oder bei Wettkämpfen sind wir zusammen Riegenführer.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Seid Ihr Vereins-Typen?

Antwort von celeste am 23.11.2011, 16:35 Uhr

Mein Sohn ist auch im Fußball. Ich mag das schon gerne, wobei auch ich die einizige Alleinerziehende bin und manchmal fühl ich mich dann bei Veranstaltungen schon recht einsam unter den ganzen netten Familien.
LG, Nadja

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Seid Ihr Vereins-Typen?

Antwort von berita am 23.11.2011, 16:37 Uhr

Meine Tochter ist auch im Sportverein, aber das beschränkt sich glücklicherweise wirklich nur auf den Sport. Das Veranstaltungsgedöhns hab ich schon genug durch Schule, Hort und Firma.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Nein.

Antwort von amadeus_hates_music am 23.11.2011, 16:38 Uhr

Und das hat nichts damit zu tun, ob da Rama Idyll vorgelebt wird oder nicht.
Mein Selbstbild/Selbstwertgefühl hat NULL mit der Anwesen/Abwesenheit eines LG zu tun. Ich hab auch KEIN Problem mich mit Paaren an einen Tisch zu setzen. Ich setze NICHT alles in meinem Leben in Zusammenhang mit meinem AE Status.
Ich finde Vereinsmeierei einfach gruselig. Selbst innerhalb meines Hobbys, such ich mir die Leute gerne selber aus, mit denen ich mich zusammentue.
Manchmal geht es nicht anders, dann beiß ich in den sauren Apfel (Rettungshundestaffel z.B.).

LG ahm

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Seid Ihr Vereins-Typen?

Antwort von LoveMum am 23.11.2011, 17:45 Uhr

Ja ich bin im Schützenverein und dort sehr aktiv *gg*

Mein Sohn spielt schon seit Jahren Fußball aber die Aktivitäten dort waren und sind zum Glück selten denn ich mag auch nicht mit mehreren Eltern zusammensitzen und quatschenquatschenquatschen....
In der Schule gibt es einen "Elternstammtisch" und den boykottiere ich komplett. Das habe ich beim letzten Elternabend auch kundgetan...seitdem habe ich keinen guten Stand mehr bei den anderen Eltern. Ist mir aber egal. Sowas mochte ich noch nie.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Seid Ihr Vereins-Typen?

Antwort von Aprilscherz2000 am 23.11.2011, 17:53 Uhr

Wir sind erst seit nen halben Jahr dabei.Mich stört eigentlich die ganze Zeit die dabei drauf geht für den Kleinen.Den die fehlt dann wieder beim Großen (der gott sei dank keinen Sport macht- ich wüßte nicht wie das gehen soll)

In Thorbens Verein bin ich wohl die einzig Deutsche, der Rest Türkisch oder Polnisch.Sind alle ganz nett und da die Frauen (zumindest manche Türkische) nur wenig Deutsch reden, unterhalten sich halt doch die Männer mit mir. Ich möchte übrigens gar nicht wissen wie es aussieht, wenn ich mal mit dem Vater und mal mit meinem Freund beim Spiel bin. Letztenlich bin ich da Thorbens Mama und ich fühl mich ganz wohl damit.

LG Chrissie

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Seid Ihr Vereins-Typen?

Antwort von vallie am 23.11.2011, 18:01 Uhr

kind2 turnt und läuft im tsv.
ich bin da im sommer während des lauftrainings gern in der tsv-gaststätte gesessen und hab ein weißbier getrunken und mich des sommers oder auch des sonnenuntergangs erfreut. ganz alleine.
selten bin ich es geblieben, was mir oft gar nicht so recht war....

ansonsten hab ich elternveranstaltungen total dick, aber nicht wegen den ramas, sondern mehr wegen den müttern.....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Seid Ihr Vereins-Typen?

Antwort von suchepotentenmannfürsleben am 23.11.2011, 20:01 Uhr

Ach Joni, ich glaube das ist nur dein Gefühl, die anderen werden sich da sicher kaum Gedanken drum machen.
Und sei dir sicher, dass von der Rama- Haftigkeit nach Kratzen an der Oberfläche oftmals ein großer Teil verloren geht.

Ich kenne viele verheiratete Frauen, die mich um meine Freiheit beneiden.

LG
S

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Seid Ihr Vereins-Typen?

Antwort von Ceca2 am 23.11.2011, 20:35 Uhr

Zwangsläufig gehe ich zu all diesen Veranstaltungen. Meine Kinder gehen auf zwei versch. Schulen mit jeweils mehreren Veranstaltungen im Jahr, beide gehen in den Turnverein, einmal Schwimmverein, und ein Kind in den Schachclub - den finde ich am gruseligsten.

Ich bin auch kein Vereinsmeier, aber meistens ist es dann doch ganz nett.

Gruesse
Ceca2

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Seid Ihr Vereins-Typen?

Antwort von spiky73 am 23.11.2011, 20:45 Uhr

nee, vereine sind fuer mich grusel pur. zumindest der "gemuetliche teil".
ich habs mit der vereinsmeierei noch nie gehabt, auch noch nicht, als ich ganz jung und unschuldisch und ohne kind war.
und an den rama-familien hab ich mich auch schon lange nicht mehr gestoert. weder in vereinen, noch ohne. das war am anfang vielleicht noch ein thema, in den ersten monaten nach der trennung, aber irgendwann war's dann auch mal gut.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Seid Ihr Vereins-Typen?

Antwort von Mamamia72 am 24.11.2011, 8:14 Uhr

Hängt nicht ab von mir sondern am Verein und deren Mitglieder.
Eigentlich schon immer Nein, bin aber mehr oder weniger in einem Verein für traditionelles Bogenschießen gelandet, in dem ich mich sehr, sehr wohl fühle. Liegt aber vor allem daran, daß die Leute keine typischen Vereinsmeier sind, sondern darunter auch viele AE's (Frauen wie Männer) sind und insgesamt eine sehr lockere, tolerante und weltoffene Atmosphäre herrscht. Ich freue mich auf die morgige Jahresabschlussfeier ;-).
Fußballverein vor Ort dagegen boykottiere ich aus den von Dir genannten Gründen (Spießerei pur). Zum Glück hat Sohn auch nichts mit Fußball am Hut...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Seid Ihr Vereins-Typen?

Antwort von Holzkohle am 24.11.2011, 16:33 Uhr

aber total! Und unser Verein ist auch wirklich klasse, die Mitglieder alle Mitte 20 aufwärts und *hüstel* männlich und sehr hübsch :)
Die Eltern der Kindermannschaft passen alle wie Faust aufs Auge und unsere Feiern sind eigentlich wirklich legendär. Der Verein von meinem Sohn war auch so mein erster Kontakt hier, den ich in Berlin hatte. Daraus sind inzwischen richtige Freundschaften entstanden. Ich möchte das nicht mehr missen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.