Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von ursel66 am 04.02.2010, 19:15 Uhr

Schock über den Kleinen....

Hallo,
ich habe heute nachmittag festgestellt, dass mein Jüngster (7) sein Milchgeld im Kiosk ausgegeben hat.....
Die Kinder bekommen das Geld im Umschlag mit und sollen es in der Schule abgeben. Der Umschlag lag aufgerissen offen im Kinderzimmer. Auf Nachfrage wollte er dann im Zimmer suchen, wo das Geld ist. Er konnte sich nicht mehr erinnern, wo er es hingelegt hat. Naja, ich bin ins Wohnzimmer und wartete. Irgendwann hörte ich, wie er zum großen Bruder ging und ihn anheulte. Bin dann in den Flur und hab es mitgehört. Er wollte vom Großen das Geld, da er sich was gekauft hat. Er musste dann auf die Toi und ich ging zum Großen und er erzählte es mir. Daraufhin bin ich mit dem Kleinen in sein Zimmer und wollte endlich das Geld sehen. Irgendwo hab ich es hingelegt....
Ich hab ihn dann gefragt, ob er es ausgegeben hat und er mir doch lieber die Wahrheit sagen solle... und da kam es heraus. Er hat von dem Milchgeld (7 €) heute morgen für seinen Freund und sich Spielzeug gekauft.
Wir sind dann gemeinsam zum Kiosk und ich habe dort geklärt, dass er zukünftig nichts mehr kaufen darf. Die Besitzerin war total nett und gab mir z.T. das Geld zurück. Die Sachen von dem anderen Jungen hatte ich auch nicht. Mir geht es um die Zukunft. Meinem Kleinen war es sehr peinlich dort gestehen zu müssen, dass er das Geld nicht vom Taschengeld gespart hatte.
So, jetzt muss er die "Schulden" bei mir abzahlen, in dem er kein Taschengeld bekommt. Und für die Lügen gibt es kein Fernsehen....
Ich bin total enttäuscht und unsicher, ob ich ihm nicht die Hälfte vom Taschengeld zahle. Warum er unbedingt das ganze Geld ausgeben musste, konnte er mir nicht erklären. Das Teil, was er unbedingt kaufen musste, kostet keinen 1 €. Und er hat hier noch sein Taschengeld liegen....
Frustige Grüße
Ursel

 
10 Antworten:

Re: Schock über den Kleinen....

Antwort von susafi am 04.02.2010, 19:30 Uhr

Uff

Du hast richtig gehandelt, hätte es genauso gemacht... Sei nicht zu enttäuscht, das sind Fehler die Kinder machen müssen um zu lernen... und nein, zahle ihm nicht die Hälfte vom Taschengeld... sonst wirst du wieder unglaubwürdig... es ist ja nicht so viel, das er ewig darauf verzichten muss oder ? Das hat er doch schnell abgezahlt...

lg Suse

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schock über den Kleinen....

Antwort von ursel66 am 04.02.2010, 19:47 Uhr

7 Wochen :-)
Aber morgen bekommt er von Oma und Opa Taschengeld, dann wären es nur 2 Wochen :-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schock über den Kleinen....

Antwort von berita am 04.02.2010, 19:48 Uhr

Das ist zwar ärgerlich, aber auch kein Beinbruch. Auf keinen Fall würde ich mir jetzt immer neue Strafen ausdenken oder nachtragend sein. Ich denke, das Gespräch am Kiosk und das Zurückzahlen reicht, dass dein Sohn sich sowas in Zukunft verkneift.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schock über den Kleinen....

Antwort von mamavonzoe am 04.02.2010, 19:50 Uhr

Hallo, ich hätte auch so reagiert wie du.
Aber ich kann mir vorstellen,wie blöd die ganze Situation war.
Ich hoffe er wird daraus gelernt haben.
Bekommt er den jetzt Milch in der Schule? Meine vergisst immer aufzuschreiben das sie Milchgeld mitnehmen muss,wenn sie dann mal wieder keine in der Schule bekommt,weil sie nicht gesagt hat das sie geld braucht-muss sie Tee mitnehmen-hart aber nur so hat sie es gelernt.
lg
mvz

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schock über den Kleinen....

Antwort von susafi am 04.02.2010, 19:50 Uhr

siehste... die Zeit ist doch schnell vorbei... und er wird draus lernen...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

deja vu..

Antwort von groschi am 04.02.2010, 19:54 Uhr

so war ich als kind auch. und deshalb tut mir dein kleiner auch ein bisserl leid. klar, aus mutter-sicht kann ich dich verstehen. aber man geht mit seinem kumpel zur schule; sieht was, was man UNBEDINGT haben muß...da setzt dann jedes verantwortungsgefühl eben mal aus. und dann habe ich mich geschämt, dass ich nicht den mut hatte, meinen "fehlkauf" zu gestehen. bei uns wurden dann familiensitzungen einberufen...gaaaanz schlimm für mich. und rückblickend würde ich auch sagen: ein grund, warum ich schlecht mit geld umgehen kann...
ich denke auch, kiosk-gespräch und zurückzahlen reicht als strafe.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

4 Wochen keine Milch...

Antwort von ursel66 am 04.02.2010, 20:12 Uhr

Mich ärgert daran einfach in 1. Linie, das er so standhaft behauptet hat, das Geld ins Zimmer gelegt zu haben (war für mich glaubwürdig, da er das schon öfter gemacht hat). Ich kam gar nicht auf den Gedanken, dass er was gekauft haben könnte. Zum Glück hat er dem Großen das halt erzählt und ich konnte ihn - ohne den Großen reinzureiten - so hinbiegen, es zuzugeben.
Die Größte Strafe ist halt heut kein Jim Knopf :-)
Aber danke, dass ihr mir zustimmt, ich kam mir so schlecht vor.
LG
Ursel

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

kurze Frage

Antwort von Laufente123 am 04.02.2010, 20:46 Uhr

Warum kauft er etwas für seinen Freund???
Er selber wollte nur etwas was 1€ kostet und hatte zu Hause noch Geld?
Was ist mit dem Freund?
Kommt mir komisch vor. Hat der ihn genötigt/verführt? Will dein SOhn sich bei ihm einschleimen?

Servus
Karin

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schock über den Kleinen....

Antwort von suchepotentenmannfürsleben am 04.02.2010, 20:58 Uhr

Ärgerlich!

Aber sieh es mal so: dein Sohn macht seine ersten Erfahrungen mit Geld, dazu gehören meist auch solche Erfahrungen, bis Kinder den Umgang damit lernen.

Uns Erwachsenen fällt es doch manchmal auch nicht leicht, an bestimmten Dingen vorbeizugehen und sie nicht zu kaufen. Für Kinder ist das um einiges schwerer!

Für MICH wäre die Angelegenheit mit dem Auftreten in dem Laden und einem Gespräch erledigt. Schließlich handelt es sich um das erste Mal, es ist ein Kind und handelt sich nicht um ein Kapitalverbrechen!

Vielleicht macht es aber Sinn, die Eltern des anderen Jungen zu informieren....

Fernsehverbot halte ich für vollkommenen Unsinn, das hat mit dieser Sache doch rein GAR NICHTS zu tun!!

LG
S

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schock über den Kleinen....

Antwort von ursel66 am 05.02.2010, 17:58 Uhr

Also Fernsehverbot war eine Vereinbarung bei Lügen - von ihm selbst angeboten. Hat zwar nichts mit dem "Vergehen" zu tun, aber bei ertappten Lügen vereinbart.
Ich hab auch direkt mit meiner Freundin telefoniert und sie wird mit ihrem Sohn sprechen.
Freitags geht er zu meinen Eltern und hat nur kurz aufgeschluchzt, dass er keinen Nintendo bekommt. Dort wird er auch Fernsehen. Das ist für mich auch ok. Zum einen Entlastung für meine Eltern und er kann seine Filme dort gucken.
Aber nächste Woche wieder zu Hause - gibt es nichts.
Es hat auch weniger mit dem "Haben-Wollen" zu tun. Mir geht dieses Lügen gegen den Strich und hier ist es geplant gewesen. Mal Geld nehmen und sich was kaufen, hat wohl jeder schon gemacht.
Naja, mal sehen, wie es Sonntag dann wweitergeht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.