Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Suka73 am 31.01.2009, 18:43 Uhr

o.T. wir haben einen neuen Mitbewohner...

er heißt "Blumi", ist blau/lila und eine Primel. Simon hat sich dieses Teil heute im Supermarkt ausgesucht, es zu seinem besten Freund ernannt und möchte sich kümmern. Ich habs mit Pflanzen so viel am Hut wie gar nichts... wie gießt man diese Pflanzen? MUSS ich die draußen einpflanzen? Was wird aus der?

LG Sue

 
15 Antworten:

Re: o.T. wir haben einen neuen Mitbewohner...

Antwort von PatriciaKelly am 31.01.2009, 18:47 Uhr

ioch glaub primeln können im topf bleiben und 1x am tag oder alle paar tage gießen
ich hab aber auch keinen grünen daumen von daher keine gewähr!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: o.T. wir haben einen neuen Mitbewohner...

Antwort von ursel66 am 31.01.2009, 19:06 Uhr

auf jeden fall nur auf die Erde... nicht die Blätter oder Blüten gießen....
und ich glaube auch nicht, im Wasserstehen lassen ????
LG
Ursel, die auch lieber "pflegeleichte" Pflanzen hat....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: o.T. wir haben einen neuen Mitbewohner...

Antwort von gummibärle am 31.01.2009, 19:09 Uhr

Ich hab von meiner Freundin eine Lilie(?) zum Geburtstag bekommen (hatte vor zwei Wochen), mittlerweile vertrocknet das Ding, dabei gieß ich es fast jeden Tag
Ich habe definitiv keinen grünen Daumen, aber ich glaube eine Primel ist pflegeleicht und im Frühjahr kann man sie draußen in den Garten pflanzen??!!

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: o.T. wir haben einen neuen Mitbewohner...

Antwort von Anjaunddavid am 31.01.2009, 19:18 Uhr

ich dacht schon jetzt kommt "ein Hamster " oder so;-)
Aber BLUMI; wie SÜSS!!!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: o.T. wir haben einen neuen Mitbewohner...

Antwort von Suka73 am 31.01.2009, 19:21 Uhr

also an den ganzen Fragezeichen hinter Euren Tipps vermute ich auch mal die blanke Ahnungslosigkeit :o)))
Ja, Blumi steht jetzt in seinem Zimmer aufm Fensterbrett... danke für die Antworten, gießen ist schon mal keine schlechte Idee :o)))

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: o.T. wir haben einen neuen Mitbewohner...

Antwort von Sonja31 am 31.01.2009, 19:23 Uhr

Bei mir werden Primeln nur 1-2 Wochen alt

Dann hoffe ich mal, dass Dein Daumen grüner ist als meiner....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: o.T. wir haben einen neuen Mitbewohner...

Antwort von Cat74 am 31.01.2009, 19:31 Uhr

Genau, Ahnungslosigkeit, ich weiß nicht mal, was eine Primel ist???
Meiner Tochter habe ich zum letzten Geburtstag 6 Mini-Kakteen geschenkt, da kann man nicht viel falsch machen, ok, einer ist schon eingegangen, aber die anderen sehen noch ganz gut aus!
Ich habe einige Pflanzen, da behauptet meine Mutter immer wenn sie zu Besuch kommt, würde sie schon an der Tür hören, wie die schreien 'Gieß mich, gieß mich' sie gießt dann auch immer!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: o.T. wir haben einen neuen Mitbewohner...

Antwort von Speedy78 am 31.01.2009, 19:52 Uhr

Und ich bei Primel erst mal was gaaaaanz anderes gelesen...

Ich weiß gar nicht wie die aussehen...

Ich habe hier eine Pflanze, die ist sooooo häßlich, aber immer wenn sie die Blätter hängen lässt, dann gieße ich! Und seit dem ist mir keine mehr eingegangen! Im Sommer sind da nur noch Stängel, im Winter blüht sie!

Sie sagt mir also Bescheid!!!! Auch wenn sie häßlich ist, aber ich liebe sie!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@PK

Antwort von Port am 31.01.2009, 20:17 Uhr

Das war jetzt wieder klasse. Keine Ahnung, aber mitsenfen! Danke für den Lacher!

Grüße
Sigrid

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Und nun noch was zum Thema

Antwort von Port am 31.01.2009, 20:21 Uhr

Die Primel, wie man sie im Gartencenter und in der örtlichen Gärtnerei erhält, ist besonders gut für die Wohnung geeignet. Bei einer Temperatur von 15-20&533;C wachsen und blühen sie am besten. Um die Blüte möglichst lang zu erhalten, sollte man sie möglichst in einen kühleren Raum stellen. Stellt man die Primel ans Fenster, sollte die Mittagssonne vermieden werden.

Die Primel wird immer feucht gehalten und etwa alle 3-4 Monate gedüngt. Allerdings sollte Staunässe vermieden werden! Nach der ersten Blüte kann man die Primeln in den Garten pflanzen. Dort blühen sie meist noch weitere Male im gleichen Jahr.

Liebe Grüße
Sigrid

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Und noch was gegoogelt...

Antwort von Port am 31.01.2009, 20:24 Uhr

Die Primel

Zimmerpflanzen und winter blühende Arten brauchen im Winter einen Standort mit einer Temperatur von minimal 7° C und maximal 16° C.
Sie brauchen viel Licht, reagieren aber schlecht auf zuviel Sonne.Der Standort sollte luftig ohne Zugluft sein.
wärmend der Blütenzeit muss die Erde immer feucht gehalten werden.
Sobald die ersten Blütenknospen zu sehen sind gibt man dem Gießwasser, alle 2 Wochen, einen Dünger dazu.
Da Priemel es feucht mögen ist es ratsam, sie auf einen Untersetzer mit nassem Kies zu stellen und zwei- bis dreimal die Woche das Laub zu besprühen, die Blüten dabei nicht benetzen.
Gelbe Blätter sowie verblühtes wird regelmäßig entfern.
Nach der Blüte stellt man die Pflanze an einen hellen kühlen Ort ohne direkte Sonne, die Temperatur sollte dort ca. 10- 16° c betragen.
Alle 2 Jahre wird die Pflanze im Spätsommer in einen größerten Topf gepflanzt, bis der maximal Durchmesser von 15 cm erreicht ist.
Sollte die Pflanze größer werden teilt man sie.
Im Herbst wird die Pflanze wieder stärker gegossen, um den Austrieb zu stimulieren.

Grüße
Sigrid, bei der Primeln auch immer innerhalb einer Woche eingehen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Und noch was gegoogelt...

Antwort von Suka73 am 31.01.2009, 21:06 Uhr

16 Grad maximum??? ok, also stell ich die ins bad...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @PK

Antwort von PatriciaKelly am 31.01.2009, 21:28 Uhr

genau hauptsache wat sagen :)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@PK

Antwort von Cat74 am 31.01.2009, 21:35 Uhr

Du bist vollkommen schmerzfrei, oder!?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @PK

Antwort von PatriciaKelly am 31.01.2009, 22:30 Uhr

manchmal ;)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.