Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von +emfut+ am 23.11.2010, 13:59 Uhr

nicht so gut betucht....und dann ?

Ich mußte für die Kinder auch Versiegelungen zahlen. Fumi bekam zwei kleine Füllungen, wo ich jeweils die teurere Variante genommen habe. Bei Temi damals hat die Kasse die Vollnarkose bezahlt, weil er noch so klein war - aber wenn sie es nicht bezahlt hätte, hätte ich mir das Geld wohl aus irgendwelchen Rippen geschnitten, weil ICH ein Zahnarzt-Trauma habe und deswegen Panik davor habe, daß auch eines der Kinder eines bekommt.

Man kann über die Grenzen streiten - aber meines Erachtens kann man weder über die Tatsache streiten, das Grenzen gezogen werden müssen, noch den "Ich bin ja so arm"-Joker ziehen. Die GKV zahlt, was der Gesetzgeber als notwendig erachtet - unabhängig vom Einkommen des Versicherten, denn dafür ist es eine Versicherung. Die ARGE geht davon aus, daß alles, was die GKV nicht zahlt, auch nicht medizinisch notwendig ist - eine Einstellung, die so für sich genommen erstmal sachlich richtig ist, da sie auf der ersten Prämisse basiert.

Und, mit Verlaub, von amerikanischen Verhältnissen sind wir MEILENWEIT entfernt. Eine unbehandelte Zahnfehlstellung, die mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit die Optik mehr beeinträchtigt als die Gesundheit, ist mit einer überhaupt nicht vorhandenen Versicherung und einer daraus resultierenden Nicht-Behandlung von Leiden wie Krebs oder ähnlichem wirklich nicht zu vergleichen.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.