Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 

von spiky73  am 18.12.2011, 15:00 Uhr

leerstand

... dahinter würde ich jetzt nicht unbedingt einen "haken" vermuten.

hier in der gegend stehen inzwischen auch viele häuser leer.
auf dem weg zur arbeit komme ich an einem haus vorbei, dass mir minus die lage wirklich gut gefallen würde.
ich hab es auch mal online in diversen immobiliendatenbanken gesucht und nicht gefunden, das steht jetzt schon seit vergangenem winter leer.

hier gegenüber steht ein haus, da sind innerhalb kurzer zeit zwei parteien ausgezogen, einmal im september, die andere familie jetzt gerade an den letzten wochenenden.
an der letzten wohnung wird offenbar noch (oder schon wieder) gearbeitet, ob von mieter- oder vermieterseite kann ich nicht sagen.
an der anderen wohnung, die jetzt schon länger leer steht, wurde nichts mehr gemacht. zumindest habe ich da schon länger keinen mehr gesehen.
und auch keine potenziellen nachmieter.
aber meine freundin meinte, dass die miete mit 800 euro auch ziemlich hoch sei (und die wohnungen sind im vergleich zu unserer sicher auch nicht viel größer: hier stehen jede menge häuser, die in den späten 50ern und den 60ern entstanden sind und in etwa die gleiche größe und form haben...).

im nachbarort bekommen junge familien, die leerstehende häuser aufkaufen, inzwischen einen finanziellen zuschuss. nicht unbedingt die welt, aber immerhin.

wenn das angebot passt, finanzierbar ist, und die arge mitspielt, würde ich zugreifen.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.