Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von susafi am 07.06.2010, 10:58 Uhr

Kennt sich jemand mit Mietrecht aus...

ich drehe hier so langsam durch... nicht nur die Ameisen, die mich ab und an mal besuchen... nein... letzte Woche bohrte ständig der neue Fernsehanbieter um neue Kabel zu verlegen... jetzt ist hier wieder eine Firma mit dem Presslufthammer genau unterm Fenster... die spinnen ja wohl... wie soll meine Kleine da ordentlich schlafen können? Hat der Mieter hier kein Recht auf Ruhe? Boar mich ärgert das sooooo... warum bin ich eigentlich hier her gezogen...

 
9 Antworten:

Re: Kennt sich jemand mit Mietrecht aus...

Antwort von LeRoHe am 07.06.2010, 11:04 Uhr

Stichwort: Ruhezeiten.
Und wie die bei dir geregelt sind, siehst du im Mietvertrag. Meistens darf ab 7 Uhr in der Früh gearbeitet werden, dann gibts ne Mittagsruhe und abends ab 19 Uhr hat dann wieder Stille zu herrschen. Zu allen anderen Zeiten dürfen Instandhaltungsarbeiten durchgeführt werden.

Wenn ich mir das so ins Gedächtnis rufe, bin ich froh nicht mehr zur Miete zu wohnen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kennt sich jemand mit Mietrecht aus...

Antwort von susafi am 07.06.2010, 11:08 Uhr

Meine Kleine hält sich aber nun mal nicht an Ruhezeiten sie schläft meist Vormittags... man die können die Mieter doch nicht andauernd belästigen... erst genau unter uns im Keller... nun direkt die Außenwand, so das ja schön alles vibriert

Ruhezeiten sind von 12-15 Uhr... das hat den Fernsehanbieter auch nicht gehindert 12 Uhr mit bohren loszulegen... grrrr....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Nachtrag:

Antwort von LeRoHe am 07.06.2010, 11:09 Uhr

Quelle Immoscout24.de:
Renovierungsarbeiten und Heimwerker müssen akzeptiert werden
Lärm, der durch gelegentliche Renovierungsarbeiten verursacht wird, z.B. durch eine Bohrmaschine oder eine Parkettschleifmaschine, muss hingenommen werden. Renovierungen sollte man dennoch so organisieren, dass geräuschvolle Arbeiten vor 20 Uhr erledigt werden. Das Gleiche gilt für Geräusche von Haushaltsgeräten wie Staubsauger und Waschmaschine. Grundsätzlich sind jedoch beim Gebrauch dieser Geräte die allgemeinen Ruhezeiten und die Nachtruhe einzuhalten.
Ruhezeiten:Unabhängig von der Art des Lärms sollten Sie nach wie vor die üblichen Ruhezeiten zwischen 13 und 15 Uhr und die Nachtruhe zwischen 22 und 7 Uhr einhalten. In diesen Zeiten gilt: Zimmerlautstärke beachten!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kennt sich jemand mit Mietrecht aus...

Antwort von vallie am 07.06.2010, 11:11 Uhr

nun ja, eigentum wird auch instandgehalten....
fazit: eigentum schützt vor lärm nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nachtrag:

Antwort von susafi am 07.06.2010, 11:13 Uhr

die Betonung liegt auf Gelegentlich und nicht wie hier ständig und dann ohne Mieterinfo...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Aber der wird im Vorraus in der Eigentümervollversammlung

Antwort von LeRoHe am 07.06.2010, 11:22 Uhr

entschieden... und man weiss, dass kommt auf einen zu.

Als wir zur Miete gewohnt haben, kam es sogar vor, dass wir einen Tag vorher Bescheid bekamen, dass bei uns in der Wohnung am nächsten Tag die Fenster getauscht werden sollten. Dann versuch mal nem Vermietkonzern klar zu machen, dass man selber arbeiten geht. War denen doch wurscht.
Ich denke, bei privaten Vermietern läuft das ganz anders.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Was verlangt ihr denn?

Antwort von mamafürvier am 07.06.2010, 11:26 Uhr

Wenn die Baufirma, die grad an unserem Haus was bauen muß wegen meinem Kids ab 12 Uhr und fürs Nachbarskind zu einer anderen Zeit Stillstand haben soll... wie soll das gehen?
Da kann man doch mal durch für die kurze Zeit.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Aber der wird im Vorraus in der Eigentümervollversammlung

Antwort von vallie am 07.06.2010, 11:44 Uhr

das stimmt.
im haus meiner mutter ( z.t. eigentum, aber x parteien ) wurde lange zuvor im treppenhaus beschlossenes angekündigt und man konnte den schlüssel deponieren etc.
allerdings ist ja lärm lärm und ohne den geht es halt bei renovierungsarbeiten nicht.

für kleinkinder und schichtarbeiter ärgerlich, aber unvermeidbar.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kennt sich jemand mit Mietrecht aus...

Antwort von anahid am 07.06.2010, 14:20 Uhr

handwerker müssen sich nicht an die ruhezeiten (mittagsruhe) halten. vielleicht kannst du deine tochter in einem anderen raum zur mittagsruhe bringen.

greetz
anahid

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.