Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von luko1311 am 06.06.2010, 14:18 Uhr

hilfe

hi,
bin eigentlich immer nur stille leserin (ein beitrag hatte ich schon einmal geschrieben, ist aber schon eine weile her), muss euch mal was fragen.... vielleicht bin ich ja zu empfindlich, ich weiß es nicht, es läßt mir aber auch keine ruhe.

mein ex mann und ich sind jetzt seit 25.5. geschieden, kinder dürfen alle 14 tage einen tag zu ihm (z.Z. aus gesundheitlichen gründen, bzw zum wohl der kinder nicht öffter,egal) lukas und lea hatten jeder sein eigenes zimmer. seit mein ex man eine neue flamme hat, haben sich ihre kinder in den zimmern von lukas und lea eingenistet. lukas war vorgestern so entsetzt das fast keine sachen von ihm im zimmer sind sondern nur von dem sohn der freundin..... in leas zimmer sah es nicht anders aus....
lukas hat vorhin zu mir gesagt das er das nicht will, er will sein zimmer für sich allein wenn er bei papa ist. was soll ich sagen /tun? habe zu ihm gesagt, rede mit papa, ich kann da nichts tun, kann ich ja auch net, ist ja nicht meine wohnung.......wenn ich es jedoch meinem ex mann sage, meint er ich hätte ihn aufgestachelt..... versteht ihr mich?!??!
mir tut lukas und lea so leid. wieso können die nicht ein zimmer für ihre kinder machen und ein zimmer für seine kinder?!?!
bin für jeden tipp dankbar.

vlg

 
14 Antworten:

Re: hilfe

Antwort von sophieno am 06.06.2010, 14:36 Uhr

Hallo luko,
wohnt die neue Freundin denn mit deinem Ex zusammen?

Ich finde die Wortwahl, "ihre Kinder haben sich in den Zimmern von Lukas und Lea EINGENISTET sehr bezeichnend: Klingt so, als ob sie Ungeziefer wären?!

Ich kann verstehen, dass deine Kinder nicht begeistert sind, wenn andere Kinder von ihren Zimmern Besitz ergriffen haben. Da sie aber so selten bei ihrem Vater sind, denke ich, brauchen sie keine eigenen Zimmer. Dies aber müsste der Vater mit ihnen klären. Wenn sie da so einfach vor vollendete Tatsachen gestellt werden, geht das natürlich nicht.

Ich würde an deiner Stelle den Ex anrufen, ihm in Ruhe erklären, was die Kinder dir erzählt haben und ihn bitten, dass er das mit Lukas und Lena bespricht. Punktum.

Lg sophieno

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: hilfe

Antwort von luko1311 am 06.06.2010, 14:41 Uhr

ok, eingenistet ist etwas hart. nein, zusammen wohnen sie nicht.
dann werde ich mit ihm reden müssen, auch wenn er dann sagt ich hätte die kinder aufgehetzt, so ist mein ex.

trotzdem danke.....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: hilfe

Antwort von susafi am 06.06.2010, 14:49 Uhr

naja wenn dein Sohn ihm das selber sagt, denkt er auch bloss du hättest ihn aufgehetzt oder?

Im Endeffekt hätte dein Sohn gleich als er dies bemerkt hat seinem Vater sagen müssen... so würde nie der Verdacht aufkommen das du sie aufstachelst...

Da man die Situation jetzt nicht ändern kann würde ich ihn anrufen, die Situation schildern und den Vorschlag machen für deine 1 Zimmer, für ihre 1 Zimmer... falls er anfängt mit "Du hast sie aufgestachelt" kannst du immer noch auflegen...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: hilfe

Antwort von luko1311 am 06.06.2010, 14:55 Uhr

lukas hat sich nicht getraut es zu sagen, er meckert ja immer gleich rum.
als die kinder noch 3 tage am stück zu ihm durfen, musste ich lea nach der erste nacht immer wieder abholen, weil sie nciht bei ihm bleiben wollte, sie hat dort auch immer nur in die hose gemacht. egal.
werde es ihm sagen und ihm den vorschlag machen, das er doch mit lukas und lea ein zimmer total schön zusammen gestalten kann und das andere zimmer mit den kinder der freundin. oder nicht?! das ist doch eine tolle idee, da haben alle was von :-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: hilfe

Antwort von +emfut+ am 06.06.2010, 15:05 Uhr

Wie alt sind die Kinder denn?
Und wohnt die neue Freundin mit ihren Kindern jetzt da?

Tatsächlich brauchen Eure Kinder ja nicht wirklich eigene Zimmer, wenn sie dort nicht mal übernachten. Das kannst Du Deinen Kindern schon erklären, finde ich. Den Rest sollten sie selber mit ihrem Vater klären - mit altersgemäßer Hilfestellung in Form von Argumenten und Lösungsvorschlägen von Dir.

Gruß,
Elisabeth.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: hilfe

Antwort von berita am 06.06.2010, 15:36 Uhr

Ich finde es schwer, mir dazu eine abschliessende Meinung zu bilden.

Einerseits tut mir dein Sohn leid, für ihn muss es hart sein, plötzlich kein eigenes Zimmer mehr beim Vater zu haben.

Andererseits: falls der KV und die Frau zusammenziehen, ist es wohl nicht wirklich praktikabel, dass sie ein Zimmer dauerhaft freihalten, nur weil deine Kinder alle zwei Wochen mal für ein paar Stunden vorbeischauen.

Solange auch ihre Kinder dort nur zu Gast sind, scheint mir das mit der Aufteilung, ein Zimmer für ihre Kids und eins für deine, aber ein ganz guter Kompromiss zu sein.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re:

Antwort von Dreierbande am 06.06.2010, 16:14 Uhr

So wie du später geschrieben hast, wohnt die Freundin nichtmal bei ihm, da find ich das schon dreist, daß er die Zimmer seiner Kids nimmt und sie an andere Kinder weitergibt, ein Zimmer hätte doch auch genügt, vor allem wenn die Kinder ihre Sachen beim Papa haben, ich käme mir als Kind sehr deplaziert und ausgetauscht vor, zumal, wnen im Vorfeld nichtmal ne Andeutung vom Papa gekommen ist und er sie so einfach hat reinrennen lassen, sowas bespricht man doch mit seinen Kindern im Vorfeld und erklärt es.
Ich täte in dem Fall zu meinen Kindern sagen, daß ich ihren Ärger gut verstehen kann, aber keine Handhabe habe, dem Papa seine Wohnung einzuteilen. Vielleicht hätten die Kinder ja Lösungsvorschläge, die täte ich dem Papa dann mitteilen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: hilfe

Antwort von CarmenOma am 06.06.2010, 17:51 Uhr

Das kenne ich auch - die Kinder werden sich daran gewöhnen. Das sie nun gar kein Zimmer haben wenn sie zu Papa kommen ist doof - ist aber so - sie sind halt jetzt - strenggenommen - Gäste - aber ich denke du solltest da doch mla mit deinem Ex reden. So im Vertrauen - ganz vorsichtig - das eben die Kinder sich nicht wohl fühlen - ob man da was machen kann. Wenn das auch ein junge und ein Mädel ist könne man ja dann, wenn deine beiden kommen und vielleicht auch mal übernachten ein extra Bett kaufen, dass man da dann immer aufstellt. Es kann dann auch ein Regal oder Schrank geben für die Sachen deiner Kinder. Ich denke, da lässt sich schon was machen - aber besprechen wirst du das müssen mit deinem Mann. mach ihm vorher klar, dass du ihm da nicht reinreden willst sondern einfach möchtest, dass sich die kinder dort nicht ausgeschlossen fühlen und dann vielleicht nicht mehr kommen wollen - du willst den Kontakt ja fördern und so.

Für die Kinder ist das erstmal doof - aber f+r die neuen Kinder auch komisch! Die neue meines Ex (seine jetztige Frau) hat auch 2 Kinder mitgebracht, welche dann auch neben den Möbeln die Spielsachen "übernahmen" welche ich dortlies, damit die Mädels dort eben auch was haben. Das gemeinsame Kind, was dann noch kam, hat dann alles für seins erklärt. Das hat meine Mädels immer betrübt aber sie haben sich arrangiert, da sie viele Sachen dann ja auch nicht mehr brauchten.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re:

Antwort von Dreierbande am 06.06.2010, 18:17 Uhr

Aber die wohnen doch nicht zusammen, so hab ich das verstanden, in dem Sinne sinds doch alle Gastkinder, wieso kriegen dann die Kinder der Neuen die Zimmer und die eigenen Kinder nicht?
Ich meine, wenn die Neue da eingezogen wäre mit Kindern, dann hätt ich ja noch den Sinn verstanden, aber solange sie da nicht wohnt , versteh ich den Sinn nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re:

Antwort von Kalle05 am 06.06.2010, 18:31 Uhr

übernachten die anderen Kinder dort?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re:

Antwort von Savanna2 am 06.06.2010, 18:39 Uhr

Hallo,

deine Kinder sind alle 2 Wochen einen Tag da, ihre bestimmt öfter.

Eigentlich finde ich das nicht schlimm, sie brauchen nicht jeder 1 Zimmer da sie ja eigentlich in der kurzen zeit die sie überhaupt haben was schönes mit Papa machen sollten.

Nur die Art und Weise wie ist natürlich nicht okj.

Bist du sicher dass es so extrem ist? Die Kidner werden wohl kaum ihr Kinderzimmer von daheim mitgebracht haben.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re:

Antwort von Savanna2 am 06.06.2010, 18:42 Uhr

Ich glaube nicht dass die neuen Kidner die Zimmer gekriegt haben doer??

Sie werden ihr Spielzeug mitgebracht haben und einfach dort plaziert haben oder wurde es offiziell für ihre Zimmer erklärt?
Wohl kaum.

Aber da man ja davon ausgehen mzuss dass die Kidner bei der Mutter sind und deise bestimmt öfter mal da shclafen und sich aufhalten ist ja klar dass sie auhc was dahaben und seinen Kidnern kommt es dann eben vor als würde das Zimmer den Kidnern der Frau "gehören."

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: hilfe

Antwort von Curly-Cat am 06.06.2010, 18:44 Uhr

*lukas war vorgestern so entsetzt das fast keine sachen von ihm im zimmer sind sondern nur von dem sohn der freundin..... in leas zimmer sah es nicht anders aus....*

Wo sind die Sachen denn hingekommen?

Ich verstehe, das Lukas entsetzt ist und das ging mir ganz genauso, wenn ich wo einen festen Platz hätte und jemand dann diesen Platz eingenommen hätte. Ich glaube, es geht hier weniger um den Platz im Zimmer, als um den Platz im Herzen des Vaters. Ein anderes Kind hat den Vater nun vermeintlich öfters und als wenn das nicht schon schlimm genug wäre, wird auch noch das Zimmer geräumt. Bei manchen Kinder-Schicksalen hier treibt es mir wirklich die Tränen in die Augen... :(

Das vermutlich Beste, was Du tun kannst, ist hier alle Emotionen beiseite zu legen und zusammen mit dem Vater, den Kindern erklären, dass sie zwar auf den gewohnten räumlichen Platz verzichten müssen, aber den Platz in Eurer beider Herzen weiterhin haben werden. Hier hoffe ich, für Deine Kinder, auf die Einsicht des Vaters.

Allerdings verstehe ich auch die Kinder der Freundin, denn auch sie müssen sich jetzt vermutlich mit der neuen Situation arrangieren, die Mutter teilen, zusätzliche Kinder akzeptieren. Das hier erstmal alle Register gezogen werden um irgendwie das neue Revier als ihr eigenes zu markieren, ist normal. Kinder müssen immer irgendwie mitziehen (nicht nur räumlich) und das gefällt eben nicht allen Kindern.

Müßte mein Kind sich nun, vielleicht gegen seinen Willen, irgendwoanders wohlfühlen müssen, würde es sich die neue Wohnung bzw. das Kinderzimmer auch nach seinen Wünschen einrichten wollen.

Eine ganz schwierige Situation, ich wünsche Euch, dass die im Sinne der Gefühle aller beteiligten gelöst werden kann.

Alles Gute und Gruß von Cat

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

habe mit dem KV

Antwort von luko1311 am 06.06.2010, 18:48 Uhr

geredet, habe ihm gesagt das lukas etwas überrumpelt wurde und das er bitte mit lukas reden solle......
habe lukas getröstet, vielleicht gibt es ja eine dauerhafte lösung für alle.

danke euch allen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.