Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von StrokenAce am 20.09.2010, 20:37 Uhr

Kennt Ihr das: AE und man wird angeschaut, als hätte man Krebs?

Ich finde es so unglaublich, dass die Menschen in vielen Situationen schauen, als wäre es das Schlimmste Alleinerziehend zu sein. Ich stelle es mir so schlimm vor, wie manche Menschen unglücklich in ihrer Ehe vor sich hin leben und die Kinder Zeuge all der Spannungen und mißgünstigen Auseinandersetzungen werden. Das ist soviel schimmer, als wenn die Eltern auseinander ziehen. Klar ist es nicht schön, wenn die Väter sich dann nicht kümmern... Aber sind das nicht auch die Väter, die sich auch vorher schon nicht gekümmert haben?!

 
21 Antworten:

Re: Kennt Ihr das: AE und man wird angeschaut, als hätte man Krebs?

Antwort von Joni76 am 20.09.2010, 20:54 Uhr

Nö, sowas kenne ich nicht. Ich hatte nie Probleme. Ich bin aber auch nicht der Typ Frau, bei dem die Frauen dann Angst um ihre Männer kriegen...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Habe noch nie Probleme wo gehabt

Antwort von LaLeMe am 20.09.2010, 21:02 Uhr

.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kennt Ihr das: AE und man wird angeschaut, als hätte man Krebs?

Antwort von shinead am 20.09.2010, 21:03 Uhr

Ne, kenne ich nicht.

Allerdings hat mich der Titel des letzten Sterns ins Grübeln gebracht. Ist es wirklich besser für Kinder wenn Eltern sich trennen?
Gehen wir mal davon aus das kein Gewalt im Spiel ist... Vielleicht doch eher nein? *grübel*

Gruß
Corinna

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kennt Ihr das: AE und man wird angeschaut, als hätte man Krebs?

Antwort von +emfut+ am 20.09.2010, 21:26 Uhr

Also Fumi - damals 8 - hat uns quasi angebettelt, daß wir uns endlich trennen. Noch bis letztes Jahr wollte sie nicht, daß wir uns begegnen. Inzwischen hat sie langsam verstanden, daß wir uns nicht mehr an die Gurgel gehen - verbal.

Sind verbale Aggressionen wirklich so viel schöner als Handgreiflichkeiten? Ich wage das zu bezweifeln.

Schief angeschaut wegen dem AE-Status wurde ich noch nie.

Gruß,
Elisabeth.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@+emfut+

Antwort von StrokenAce am 20.09.2010, 21:34 Uhr

schätze deine intelligenten Beiträge sehr

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

nein kenne ich nicht

Antwort von mf4 am 20.09.2010, 21:35 Uhr

Ich habe sowas noch NIE erlebt.
Woran soll man sehen, daß man AE ist?
Es gubt genug Nicht-AE-Mütter und -Väter die mal was allein mit ihren Kindern machen.
Meine Kids haben einen Vater, der zu Veranstaltungen in der KiTa oder Schule öfter dabei ist als andere nicht-getrennte Väter... ich nehme an, daß viele nicht mal wissen, daß ich AE bin... ich mach mir allerdings keine Gedanken drüber, sehe AE als normal an und nicht als Makel.

lG mf4

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kennt Ihr das: AE und man wird angeschaut, als hätte man Krebs?

Antwort von dasschweinannalena am 20.09.2010, 21:40 Uhr

Ich erlebe oft, daß Außenstehende gehörigen Respekt vor Alleinerziehenden haben. Davor, daß man Kind und Beruf alleine wuppt, was sich viele kaum vorstellen können.

Im Gegenzug erlebe ich oft, daß dem Kinde sehr übervoreilig das "Trennungskind" angelastet wird.

Schau mal in dich hinein, ob es wirklich so ist, daß Andere das so negativ sehen. Zurücklesend was du hier so schreibst, ist das möglicherweise doch _dein_ Gefühl und nicht das der Anderen.

Grüße
vom Schwein

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@emfut

Antwort von shinead am 20.09.2010, 21:43 Uhr

Will ich für keinen Beurteilen und möchte keine Trennung bewerten...

Ich grüble nur...

Gruß
Corinna

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Habe noch nie Probleme wo gehabt

Antwort von faya am 21.09.2010, 6:58 Uhr

Das Gefühl ist mir völlig fremd. Ich hab mich noch nie ausgegrenzt gefühlt oder schief angeschaut gefühlt . Im Gegenteil.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kennt Ihr das: AE und man wird angeschaut, als hätte man Krebs?

Antwort von Sonja31 am 21.09.2010, 7:10 Uhr

Auf dem Mini-Dorf ist es wirklich so wie Du sagst!
Größeres Dorf oder Stadt eher nicht.
Ich selbst, auf Kaff wohnend, geschieden.
Plötzlich hatten die ganzen Dorf-Muddis Angst um ihre Männer, prust. Vor der Trennung haben sie sich mit mir normal unterhalten, danach: wehe, ich hab mich mit einem verheirateten Mann unterhalten......Papa von Kiga-Freund meines Sohnes, etc.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kennt Ihr das: AE und man wird angeschaut, als hätte man Krebs?

Antwort von Patti1977 am 21.09.2010, 8:20 Uhr

kenn ich garnicht. mich hat als ae nie jemand schief angeschaut bis auf meine ehemalige freundin. die meinte: alleinerziehende sind asozial. nunja, sie ist es ein jahr später selbst geworden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

nö...kenne ich nicht...aber auch als ich krebs hatte wurde ich nicht angeguckt als

Antwort von mic0202 am 21.09.2010, 8:26 Uhr

wenn ich krebs hätte....... wie wird man denn dann angeguckt...?

ich habe eher die erfahrung, dass ich oft neidisch angeguckt werde, wenn ich sage ich bin AE

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kennt Ihr das: AE und man wird angeschaut, als hätte man Krebs?

Antwort von Petsy am 21.09.2010, 8:35 Uhr

Ich habe da auch keine negativen Erfahrungen gemacht.
Das einzige Erlebnis war beim Einschulungsgespräch mit dem Direktor in der Grundschule, der zu meiner Tochter sagte: " Na, du bist doch mit Mama alleine, da macht sie doch sicher alles, was du willst!"
Meine Tochter antwortete: " Nein, Mama ist ja meine Mutter, und da muss ich schon hören, wenn sie etwas sagt!"
Braves Kind.
Und er schien sichtlich erstaunt.
Ich ziehe mein Kind lieber in Ruhe alleine groß, als in einer schlecht funktionierenden Beziehung.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kennt Ihr das: AE und man wird angeschaut, als hätte man Krebs?

Antwort von vallie am 21.09.2010, 9:06 Uhr

ich sehe das wie dsalena, nämlich daß DU dich nicht wohl in deiner haut fühlst, nicht komplett und schief angeschaut.

es ist auch nicht so, daß alle zweielternfamilien in spannungen und unglücklich leben und alle ae´s glücklich sind.
ich hab solche pauschalaussagen gestrichen.

und nein:
ich habe es als komplett ae nur beim kinderwagenkauf erlebt, als mich die omma des hauses als stehlassene betitelt hat.
ansonsten fühlte ich mich oft beneidet und hatte gewisse vorteile, auch wenn ich keinen alle2wochenpapa hatte, denn mit dem mußte ich mich NIE über erziehung unterhalten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kennt Ihr das: AE und man wird angeschaut, als hätte man Krebs?

Antwort von AnniP am 21.09.2010, 9:40 Uhr

Kenn ich soweit auch nicht.
Meine Kurze is allerdings auch erst sechs Wochen.
Ich bekomm oft Respekt ausgesprochen, weil mein Baby echt anstrengend ist und viel schreit.Viele meinten schon, dass sie es ned schaffen würden.
Manchmal frag ich mich wie es wär, wenn der Vater abends da wär... Aber bis jetzt bin ich super froh, dass ich mich getrennt hab.
Die einzige die sich bissl Sorgen macht ist meine Mutter, da sie weit weg wohnt, kann sie mir ned helfen.

hier mal ein bild von meinem terrorzwerg

Bild zum Beitrag anzeigen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kennt Ihr das: AE und man wird angeschaut, als hätte man Krebs?

Antwort von Leena am 21.09.2010, 9:44 Uhr

...ich hatte auch in meinen 4 Jahren als "echte AE" nie irgendwelche Probleme, immer eher besonderes Lob und besonderes Entgegenkommen. Wenn die anderen Eltern im Kindergarten irgendwann gemerkt haben, dass ich AE war, waren sie im Gegenteil sogar ganz besonders bemüht und haben meinen Nachwuchs erst recht oft eingeladen, teilweise auch ausdrücklich "um mich zu entlasten", weil ich ja "mit Job und Kind und Haushalt eh schon genug leisten würde".

(Soviel Mitleid und Lob und Engagement ist einem selbst dann teilweise auch wieder nicht so wirklich recht, denn für einen selbst ist es ja selbstverständlich, dass man "Job und Kind und Haushalt" eben irgendwie unter einen Hut kriegen muss, aber lieb gemeint war's von den anderen Eltern auf jeden Fall...)

Gut, vereinzelt gab's auch blöde Kommentare - ich erinnere mich da vor allem an eine alte Nachbarin meiner Eltern, die meine Eltern irgendwann mal fragte, ob man den über mein Kind sprechen dürfte, es wäre doch schließlich unehelich...?!? Äh, nein, wir nehmen es natürlich nie zur Kenntnis! Aber solche Kommentare, wo man nicht weiß, wie man reagieren soll, waren wirklich absolut die Ausnahme, und ich habe die Mehrheit der Leute als ausgesprochen hilfsbereit und eher mitleidig erlebt, als dass ich schief angeschaut worden wäre.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

mitleidige blicke

Antwort von groschi am 21.09.2010, 10:26 Uhr

doch, habe ich geerntet. angefangen von den hebammen in der klinik ( aber da war ich hormonüberflutet eh extremst empfindlich); über die kinderärztin, die meinte, ich sähe gar nicht ae, sondern verheiratet aus (ich grübele über den satz seit beinahe 2 jahren) bishin zu menschen aus dem sehr erweiterten bekanntenkreis, die mir ihre sachen aus mitleid weil "die arme ja alleine ist" schenken.
mag sein, dass es stimmungsabhängig ist, ob ich blicke und kommentare als mitleidig empfinde. aber ich denke, es kommt auch auf den wohnort an. hier auf dem kaff ist heile-kuschel-welt. ae´s sind entweder arme hascherl, die vom gatten für eine jüngere verlassen wurden oder kaff-matratzen, die sich an den namen des erzeugers nicht erinnern können und der prototyp der alg2-ae-rtl-doku-soap-mütter sind.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: mitleidige blicke

Antwort von Leena am 21.09.2010, 11:08 Uhr

"hier auf dem kaff ist heile-kuschel-welt. ae´s sind entweder arme hascherl, die vom gatten für eine jüngere verlassen wurden oder kaff-matratzen, die sich an den namen des erzeugers nicht erinnern können und der prototyp der alg2-ae-rtl-doku-soap-mütter sind."

Na ja, da ist schon was dran. Allerdings ist es mir persönlich dann lieber, mitleidig als Modell A "armes verlassenes Hascherl" angesehen zu werden, denn als Modell B "Dorf-Matratze".

Die Leute müssen ja nicht wissen, dass ich damals ihn verlassen habe und nicht er mich für eine jüngere (okay, er hat sich hinterher getröstet, aber die war 40 Jahre ÄLTER als ich!).


Ach so, ja, Groschi, solche Sätze, über die man jahrelang grübelt, kenne ich auch - bei mir ist es derzeit der Satz einer Arzthelferin, die mir den Umgang mit einem Blutzuckermessgerät beibringen wollte und mich teilnahmsvoll fragte, ob es denn mein erstes Kind wäre, was ich gerade erwarte - nee, mein viertes. Echt?!? Viertes?!? Ja, so sehen Sie aber nicht aus!!! (Auf meine Frage, wie ich denn aussehen müsste, damit ich nach viertem Kind aussähe, hat sie mir leider nicht geantwortet... *sniff*)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kennt Ihr das: AE und man wird angeschaut, als hätte man Krebs?

Antwort von Sidney+BriBri am 21.09.2010, 11:48 Uhr

Mitleidige Blicke bekomme ich nicht, nur gesagt, wie sehr sie das bewundern wie ich alles schaffe so ganz alleine.

So Mamas, die wohl Angst um ihre Männer haben gibt es hier, meiner Meinung nach ohne Grund (seit der SS sowieso nicht mehr). Die haben irgendwie ein Problem mit mir und sagen nicht mal "hallo". Die Väter hingegen haben nie ein Problem mit mir und sind nett....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kennt Ihr das: AE und man wird angeschaut, als hätte man Krebs?

Antwort von spiky73 am 21.09.2010, 15:25 Uhr

ich kenn das nicht. vielleicht bin ich auch auf diesem auge blind?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kennt Ihr das: AE und man wird angeschaut, als hätte man Krebs?

Antwort von dani-h am 21.09.2010, 17:45 Uhr

Hallo,

also ich schaue auch Frauen blöd an, die daheim in schlechten Beziehungen sind und v. a. bleiben!!

Ich denke, die Gesellschaft schaut im allgemeinen blöd bei Stigmata: alleinerziehend, da geht es nicht um die einzelne Person, die dahinter steckt, sondern die vielen Vorurteile die andere haben.

Was die anderen denken ist mir egal - wenn sie mir fremd und unwichtig sind. Meine Familie, Freunde und Bekannte, die mir wichtig sind, wissen um die wahre Geschichte und stempeln nicht ab und nur das ist mir wichtig.

Es gibt auch Männer / Väter, die verheiratet sind und sich kaum bis garnicht groß um den Nachwuchs kümmern. Nur das interessiert halt die wenigsten und keiner schaut genauer hin oder frägt nach, denn die sind ja "verheiratet".
Nur bei "alleinerziehend" wird mehr nachgebohrt und mehr hingeschaut. Da ist dann der Elternpart überfordert (da ja ae), wenn ein Kind mal schreit oder quengelt etc. - wobei das auch Kinder von verheirateten Eltern tun ;-) Da kann ich nur schmunzeln und steh drüber!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.