Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Petra28 am 06.04.2011, 22:09 Uhr

Hab' auch noch zwei Fragen...

bzw. möchte gern mal eure Meinungen hören:

1. Wie würdet ihr euch verhalten, wenn mein Ex die Kinder zum nächsten Umgangstermin von seiner Freundin abholen lassen will?

2. Die Kinder verbringen nun regelmäßig auch die unterwöchigen Umgangstage auf seinem Landsitz und haben jeweils etwa einstündige Transferfahrten (bei günstiger Verkehrslage) - müssen also entsprechend früh aufstehen, um dann morgens pünktlich in die Schule zu kommen. Würdet ihr das einfach so zur Kenntnis nehmen?

Viele Grüße
Petra

 
17 Antworten:

Re: Hab' auch noch zwei Fragen...

Antwort von mf4 am 06.04.2011, 22:14 Uhr

Ich bin ehrlich, NUR wenn ich sie kenne, ich weiß die Kinder mögen so lange die Gesellschaft und ihren Fahrstil einschätzen kann... zu einem fremden unfrendlichem Fahrer, der unsicher fährt würde ich meine Kinder nicht setzen... hat aber nichts damit zu tun, daß es die Next is.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hab' auch noch zwei Fragen...

Antwort von Joni76 am 06.04.2011, 22:15 Uhr

Das mit der Freundin fände ich jetzt nicht so schlimm. Vorausgesetzt dass Euer Verhältnis gut ist und sie soweit zuverlässig ist.
Aber das mit der Rumfahrerei fände ich total blöd. Wie denn überhaupt "Landsitz"? Hat er 2 Wohnungen oder kapier ich was nicht?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hab' auch noch zwei Fragen...

Antwort von Sascha1811 am 06.04.2011, 22:16 Uhr

Zu eins: Der neue meiner Ex würde die Kinder von mir nicht mitbekommen. das weiss sie und würde sie auch nicht tun. Denk mal das kommt wohl darauf an, wie du dich mit ihr verstehst, oder?
zu zwei: Unter der Woche so nen Akt? Glaub nicht das ich das regelmässig machen würd.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hab' auch noch zwei Fragen...

Antwort von Petra28 am 06.04.2011, 22:20 Uhr

1. Die Freundin kenne ich nur sehr kurz, die Kinder mögen sie, heute hat sie die Kinder hergebracht. Gestern hat sie mich allerdings per SMS ziemlich angepampt. (siehe unten mein Posting.) Ihren Fahrstil kenne ich nicht.

2. Ja, Stadtwohnung und ein Landhaus (eins, das man schon als "Landsitz" bezeichnen könnte...)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hab' auch noch zwei Fragen...

Antwort von Fru am 06.04.2011, 22:29 Uhr

1. wenn ich mit ihr klarkomme (was immer mein Bestreben wäre) dann würde sie auch klar die Kinder/das Kind bekommen.

2. Bei Papa ist es nun mal anders. Die Stunde dürfte egal sein, er könnte ja auch seine "normale" Wohnung weiter weg haben...meine Tochter kommt bei mir gegen 9 Uhr in den Kiga, wenn Papa sie bringt ist sie um 7:15 Uhr meistens die Erste. Und sie überlebt es.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Fru

Antwort von Joni76 am 06.04.2011, 22:48 Uhr

Deine Tochter ist noch im KIGA...aber was ist dann in der Schule? Glaub mir, dann ist die 1 std nicht mehr egal.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Fru

Antwort von Fru am 06.04.2011, 23:11 Uhr

Warum, was ist dann anders?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Fru

Antwort von Sascha1811 am 06.04.2011, 23:23 Uhr

Mein sohn müsste bei einer stunde fahrt um halb sechs spätestens aufstehen und ich denke das sollten ausnahmen sein. nur meine Meinung. dazu kommt, das er abends noch früher ins bett soll.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Fru

Antwort von Suka73 am 06.04.2011, 23:27 Uhr

was die Freundin angeht - irgendwann mal, aber nicht sofort.

Was den Fahrtweg angeht - Schulbeginn ist bei meinem Sohn 7.45 Uhr. Wenn ich also eine Stunde Anfahrt einrechne + vorher aufstehen, müßte er spätestens um 6 Uhr aufstehen. Und das unter der Woche - wenn es nicht sein MUSS - neeee. Vielleicht mal nen Freitag, damit das Kind die zwei Tage danach ausschlafen kann...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Fru

Antwort von mf4 am 06.04.2011, 23:28 Uhr

Bei 1h Fahrzeit währe es bei uns auch 5:30Uhr und an 1 Tag noch 1h früher... das fände ich heftig für mehr als mal einen Einzelfall.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hab' auch noch zwei Fragen...

Antwort von carmelot am 07.04.2011, 6:27 Uhr

1. nein

2. eventuell

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hab' auch noch zwei Fragen...

Antwort von shinead am 07.04.2011, 7:33 Uhr

Zu 1. Käme wahrscheinlich darauf an, wie gut ich die Next kenne und wie sehr ich sie mag. Es menschelt halt auch immer ein bisschen.
In deinem Fall: NEIN (aber frag mal den Anwalt, vielleicht kann er etwas in seine Strategie einbauen.)

Zu 2. Ich würde es zur Kenntnis nehmen und bemerken (Anwälte formulieren das sooo schön!), dass Du Dich meldest, wenn die Lehrer über Müdigkeit und/oder Unkonzentriertheit an diesen frühen Tagen klagen. Die Lehrer solltest Du schon mal instruieren, darauf zu achten.

Bleib tapfer!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hab' auch noch zwei Fragen...

Antwort von babyproject am 07.04.2011, 8:08 Uhr

Seh das alles etwas differenzierter da mein Sohn leider so gut wie keinen Umgang hat zu Papa und ich es jedem Mann hoch anrechne, der sich kümmert.

Zu 1: wenn sie verlässlich ist ja
zu 2 auch ja wenns nicht jeden Tag ist

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hab' auch noch zwei Fragen...

Antwort von Patti1977 am 07.04.2011, 8:48 Uhr

1. da sie bis auf die sms ja nicht verkehrt zu sein scheint: ja.
2. ja, aber würd es im hinterkopf behalten und bei gespräch mit JA anmerken.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

passiert bei uns regelmäßig

Antwort von Keksraupe am 07.04.2011, 10:59 Uhr

un dweiter?

die Freundin von meinem Ex gehört genauso zur Familie wie mein Freund! Mein Freund holt die Kleine ja auch von der Schule ab etc, warum sollte das die neue Freundin dann nicht dürfen?

Wir trinken sogar regelmäßig zusammen Kaffee, und bringen die Kleine gemeinsam zum Ponyhof wenn sie in die ferien fährt. Wir gehen gemeinsam zum reitunterricht um der Kleinen zu zu schauien und bequatschen auch mal den Umgang gemeinsam, oder auch, was besser laufen könnte, oder was echt toll läuft. wir besprechen Probleme, die auch NICHTS mit dem Kin dzu tun haben

alles, was mein freund darf, darf die Freundin meines Ex auch

die Kleine sagt Papi zu meinem Freund und papa zum leiblichen Vater. Und sie sagt mama zu mir, und Mom wenn sie über die Freundin meines Ex spricht. Odera uch mal "meine stiefmama"

und der Sohn von der Freundin ist der bruder meiner Tochter, auch wenn er biologisch garnicht mit ihr verwandt ist. Sie sagt immer "mein Bruder" und er sagt "meine Schwester" und ich finde das gut ;-)



Und: Ich kenne Kinder, die morgens um 6 schon am Bahnhof stehen, damit si eum 8 in der Schule sind... er bringt die Kids wenigstens hin... so what? wenn die Kinder sich beschweren, muss man ne andere Lösung finden

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Was sagen die Kinder ?

Antwort von nociolla am 07.04.2011, 11:21 Uhr

Wegen A : Hier Aufschlagen würde sie nie , aber sie holt sie ab und an von der S-Bahn Station ab . Das ist ok für mich da habe ich nichts mit zu schaffen und treffe nicht auf sie .

Wegen B :
gerade hat mein Ex kein Auto , da das alte zu klein war für 4 Kinder und das neue noch nicht geliefert . Darum müssen meine in der Woche wenn sie bei Papa schlafen um 5.15 Uhr aufstehen damit sie den Bus um 6.20 bekommen dann die S-Bahn um 7.05 nehmen Ankunft hier 7.20 und dann 25 Minuten noch laufen zur Schule .

Fand das auch nicht so toll und habe angeboten den Wochen Umgang auszusetzen bis das Auto da ist .
Will er nicht , gut da kann ich nicht machen .
Dann müssen die Kinder da durch .
Und es geht ohne Probleme und den Kindern macht es nichts . Klar hier sind sie Abends müder da sie sonst bis 6.30 Schlafen . Dann gehen sie wenn nötig 30 Minuten früher sich ins Bett kuscheln .

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hab' auch noch zwei Fragen...

Antwort von rabukki am 07.04.2011, 12:41 Uhr

Zu 1: Sie herein bitten und ihr erklären, warum Du kein Geschenk gekauft hast. Sagen, dass es dir leid tut, dass Dein Ex davon überrumpelt war, weil du das bislang immer übernommen hattest und jetzt nicht mehr. Betonen, dass du solche Aufgaben in Zukunft nicht mehr übernehmen wirst - vielleicht kann sie ihm ja helfen, daran zu denken.


Zu 2: Ja, hinnehmen. Wenn es für die Kinder in Ordnung ist, warum nicht? Das ist deren Sache und würde nur zu Streit führen, wenn du es beklagst.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.