Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Savanna2 am 30.05.2010, 8:59 Uhr

Fru-wegen Wechselsystem

ich denke auch dass es sehr stark aufs alter ankommt und bei einem Säugling ist das eher nicht gut.
Ausserdem sollte der KV eine eigene Wohnung haben und nicht bei Mutti wohnen und auch im selben Ort, ich finde es nicht so toll wenn das Kind 2 versch.Kigas besuchen soll.

Viele würden die Kinder dann einfach auch bei den Eltern lassen und das ist nicht Sinn der Sache.
Desweiteren ist auch für ihren Vater/und Großeltern der Klapps auf den Po vollkommen normal, ebenso das schreien lassen und schon allein daran würde es scheitern.

Irgendjemand hier wohnt doch sogar im selben Haus, das ist natürlich ne super Lösung, aber dafür müssen einfahc die Fronten geklärt sein,das ist zwingend notwendig.

Ich freue mich dass es bei euch sogut klappt.
Wie alt war/en dein/e Kind/er denn?

 
3 Antworten:

Re: Fru-wegen Wechselsystem

Antwort von Fru am 30.05.2010, 10:32 Uhr

Als wir uns damals getrennt haben, war sie drei Jahre alt...

Und es ist bei diesem Systhem ja auch möglich, das man sich die Zeiten so einteilt, das man Beruf und Kiga unter einen Hut bringen kann.
Bei uns ist es zum Beispiel so, das mein Ex so 12 km entfernt wohnt. Wenn die Kleine in der Woche bei ihm ist, fahre ich morgens um halb sieben sie dort abholen, sie geht dann von mir aus hier in den Kiga. Wenn sie dann zu ihm soll, dann fährt er die Strecke nachmittags (so sind die Fahrtkosten auf jeden Fall relativ aufgeteilt. Donnerstags wird sie von Oma und Opa aus dem Kiga abgeholt, ist dann für mich also ein Tag, an dem ich komplett Kinderfrei habe. Dann bleibt sie nämlich im Anschhluß direkt bei Papa...
Wenn einer von uns was vor hat, dann wird das ganze so gelegt, das derjenige dann "kinderfrei" hat...sehr oft kann sie auch selbst entscheiden, wo sie gerade bleiben will.
Aber ich hab ja auch gestern schon mal geschrieben, das auch wir so unsere Problemchen haben. Zum Beispiel gab es mal eine Zeit, wo sie absolut nicht zu mir wollte, das lag aber daran, das meine Schwiegereltern irgendwann mal meinten, das sie dem Kind erzählen mußten, das es bei Mama ja gar nicht schön ist, und das sie doch lieber da bleiben soll. War eine schwierige Zeit für mich. Aber diese Phase ging Gott sei Dank vorbei und im Moment ist alles gut.
Sie wird quasie so erzogen, das sie zwei zu Hause hat. Wenn man sie fragt, wo sie wohnt dann sagt sie : ich wohne in X und in Y

Wie gesagt, man ist ja nicht daran gebunden, das das Kind fix 50% da ist und 50% bei dem anderen, das kann man ja auch flexibel gestallten. Finde ich persönlich für das Kind besser, als diese starre 14 tägige Regelung!

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Fru-wegen Wechselsystem

Antwort von Savanna2 am 30.05.2010, 11:28 Uhr

Hi

Die 14 tagesregelung ist ja echt wenig.
Bei uns ists ja so dass er 2-3x Wo kommt.
Wenn sie mal älter ist finde ich die 14 Tage Regelung übers We schon gut und dann eben noch zusätzlich während der Woche Nachmittage.

Da wir beide früh anfangen würde das mit dem Kiga bei uns nicht klappen.
Und um ehrlich zu sein habe ich keine Lust extra vor 6 aufzustehen um das Kind rechtzeitig zu holen, das würde ja auch Streß fürs Kind bedeuten, hier kann sie dann noch ne Stunde länger schlafen,gemütlich frühstücken usw.
Ausserdem fährt er mit nem Auto wo er niemand mehr mitnehmen kann (Firmenwagen)und der Kiga geht hier bis 5, er arbeitet bis 5.

Er müsste zwar hier den Weg fahren zu Arbeit aber könnte sie nicht mitnehmen muss also erst den Wagen heimbringen und dann nochmal den gleichen Weg fahren.

Habt ihr denn beide ein extra Kidnerzimmer?
(Diese Kosten kämen ja auch dazu und ohne Unterhalt könnte ich mir das nie leisten und er auch nicht da er ja auch nicht viel verdient)

Ausserdem ist er so dass er gerne weggeht, oft bei Freunden hilft usw.
Ich glaube auch er wollte das gar nicht, dann wäre es ihm wieder zu viel.

Ich denke unsere Regelung ist auch gut. Wenn sie alt genug ist alle 2 Wo über nacht und dann 1-2Wo Nachmittags wobei es da ja auch noch auf andere Aktivitäten des Kindes ankommt.

Ausserdem ab und an gemeinsame Unternehmungen so dass das Kind sieht ich hab ne Mama und nen Papa und die kommen auch klar, auch wenn eben nicht als Paar.
Und das wir auch gemeinsam auf Aktivitäten vertreten sind und ich hoffe das wird auch so sein trotz vielleicht mal neuen Partnern.

Ich hoffe dass sich das nicht ändert.

Auf ejden Fall fände ichs furchtbar wenn sie sagen würde ich will nicht zurück zu Mama, wohnt deiner denn bei seinen Eltern dass sie so einen Einfluß nehmen können?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Fru-wegen Wechselsystem

Antwort von Fru am 30.05.2010, 17:32 Uhr

Nein, er wohnt nicht bei seinen Eltern, aber ziemlich nah dran und der Kontakt zu den Großeltern stört mich auch nicht, nur eben diese Rederei, aber gut, das ist im Griff, ich hoffe es bleibt so.

Gut, an das frühe Aufstehen kann man sich auch gewöhnen :-) und das macht mir nichts aus und meiner Tochter ebenfalls nicht...aber gut, das muß halt jeder für sich entscheiden, ich könnte mir jedes andere Systhem für UNS nicht vorstellen.
Ein Bekannter sieht seine Kinder auch nur alle zwei Wochen und die Kids vermissen ihn fürchterlich...aber gut, die Mutter bleibt hart...das ist dann auch nicht leicht.

Gemeinsame Unternehmungen machen wir auch und wir sehen uns auch so jeden Tag eigentlich...Gehen auch zusammen mal einkaufen oder essen gemeinsam zu Mittag....eben als Eltern und nicht als Paar....was für uns im Moment wehsentlich besser läuft als in der Ehe...

Mein Ex ist sogar für mich da, wenn ich mal wieder unter schlimmen Liebeskummer leide :-) dafür kommt er sogar nachts vorbei....und auf die Freundschaft bin ich echt stolz

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.