Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Grand Prix 82

Thema: Grand Prix 82

War das schön gestern, immer wieder "12 Points to Germany" zu hören. Wer außer mir kann sich denn noch an den Sieg von Nicole "live" erinnern ? Oh je... noch so ein paar Senioren hier ?

Mitglied inaktiv - 30.05.2010, 06:51



Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß es noch von 82, obwohl ich erst 11 war, aber ich durfte es gucken.. Das war super gut... und gestern??? Ich bin ins Bett....

Mitglied inaktiv - 30.05.2010, 08:34



Antwort auf diesen Beitrag

Ganz ehrlich,ich weiss es nicht mehr ob ich tatsächlich "live" dabei gewesen bin.Ich war 13 damals,und ich glaube das war nicht so ganz meine Musikrichtung. Und in den letzten Jahren habe ich in schöner Regelmäßigkeit die Punktevergabe verschlafen,bzw. habe mich schon vorher ins Bett verabschiedet. Aber gestern war ich wach Habs bis zum Schluss durchgehalten,und kann wenigstens sagen,das ich den 2. Sieg von Deutschland live mitbekommen habe Birgit

Mitglied inaktiv - 30.05.2010, 08:58



Antwort auf diesen Beitrag

ich war gerade mal ein paar Monate alt

Mitglied inaktiv - 30.05.2010, 09:30



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern. Habe sowieso so ein gutes Gedächtnis, besonders, was Zahlen, etc. anbelangt. Bin übrigens auch so eine "Seniorin" (Baujahr: Oktober 1966) - aber eine jung gebliebene *zwinker*. Schönen Sonntag! Bei uns ist Gemeindefest und wir wollen hingehen, wenn es nicht regnet, LG Danie mit Chiara (6) und Alessandro (1)

Mitglied inaktiv - 30.05.2010, 09:32



Antwort auf diesen Beitrag

ich kann mich auch noch gut erinnern, ich war 15. meine mama hat sie die heulboje genannt.

Mitglied inaktiv - 30.05.2010, 09:47



Antwort auf diesen Beitrag

moin!! ich war damals 9 - und auch wenn ich damals noch nicht so ganz der musik verfallen war, es war nicht meine musikrichtung. von meinen eltern bin ich eher mit beatles, "schlagermusik der 60er", operetten (alles von der mutter) und irish folk (beide eltern) und flamenco-musik (vater) vollgedröhnt worden... mit nicole selbst hatte ich 2 begegnungen... einmal (das muss recht kurz nach ihrem grand prix-sieg gewesen sein, vielleicht war es auch im jahr davor - immerhin kommt sie aus dieser ecke deutschlands und hatte sich zumindest regional schon ein bisschen bekanntheit erträllert), kam sie zu einer supermarkt-eröffnung. in einem weißen angora-jäckchen und dieser 08/15-schüttelfrisur, typisch früh-achtziger eben... damals hatten sie allerdings auch einen afrikaner engagiert, der sollte in einem landestypischen gewand bananen verkaufen und hat eben den ganzen tag dazu irgendwas afrikanisches gesungen. den fanden wir schulkinder damals viel, viel toller irgendwie als den drögen kurzauftritt von der ollen nicole. die zweite begegnung muss dann anfang 1984 gewesen sein, da gastierte die zdf-show "die hits des jahres '83" in der saarlandhalle saarbrücken. und dort mimte eben alles, was damals rang und namen und sich durch eine grottenschlechte ndw-platte hervorgetan hatte, zum playback seine show. ich stand damals voll auf peter schilling - und er war eigentlich der einzige grund, weshalb ich damals dorthin wollte... meine mutter ging notgedrungen auch noch mit... ... und nach der show kamen dann diverse stars noch auf die bühne und verteilten autogramme (übrigens auch peter schilling, von dem ich damals, mit 10!! schon den eindruck hatte "oh gott, ist der klein!" - der muss also wirklich grad mal einssechzig groß sein und wirkte in natura auch viel dicklicher und älter als auf dem bildschirm)... und ich sehe da nicole und diesen depperten schlagzeuger von trio lustwandeln, gerade mal nicht von fans umringt. ich nähere mich also und bitte freundlich um ein autogramm und werde von diesem trommel-deppen abgebügelt mit den worten, nee, ob ich denn nicht sähe, dass er sich gerade mit einer DAME unterhalte??!! - und nicole hat dann auch nix dazu gesagt, blöd geguckt und beide sind dann an mir vorbeidefiliert. seitdem habe ich aber beide auch ziemlich gefressen. (und nicole wirkt nicht wirklich wie "eine von uns", jedenfalls auf mich nicht, sondern ziemlich abgehoben). und dem starkult habe ich auch ziemlich abgeschworen. der einzige, für dessen biografie ich mich später noch interessierte, war jim morrison. aber da hat der sich gras, gänseblümchen und co. schon ziemlich lange von unten beguckt und somit konnte ich dann auch nicht völlig abdriften, lach. zwischen den zeilen hat sich dann aber auch für mich das fazit ergeben, dass der ein ziemlich bescheuerter und unangenehmer zeitgenosse gewesen sein musste, wo sich heute die leute aus seinem unmittelbaren umfeld (bandmitglieder, produzenten etc.) immer noch nicht trauen zu sagen, was für eine flachzange der war. so, aber abgedriftet - ich fahr dann mal nach gießen. ganz ohne grand prix-euphorie. lg, martina. p.s. eines der geilsten grand prix-lieder nach wie vor ist immer noch "making your mind up" von bucks fizz... das war dann 83 oder 84...

Mitglied inaktiv - 30.05.2010, 10:01



Antwort auf diesen Beitrag

...wie dieses Lied hieß Das ist für mich so ein typisches Grand Prix-Lied. Finde ich auch immer noch gut! Nicole habe ich auch live gesehen, bin Jahrgang 68. Und ich fand es grandios!!! LG Dany

Mitglied inaktiv - 30.05.2010, 12:48



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich war da 13 oder 14. Ich kann mich erinnert, aber habe mich damals eher für andere Musik interessiert. Gruß, Sabri

Mitglied inaktiv - 30.05.2010, 10:09



Antwort auf diesen Beitrag

Die Nicole passt ja supergut ins AE. Wenngleich nicht unbedingt positiv. Ich konnt mich gar nimmer erinnern, dass die mal ein uneheliches Kind hatte. Damals war das noch vergleichsweise "schlimm". Kürzlich erzählte mir ein Paparazzi von damals, wie er hinter den Babyfotos her war. Der "Balg" passte natürlich nicht ins Schneeweisschen-Image der Trällerlerche, weshalb sie versuchte, es aus den Gazetten zu halten.

Mitglied inaktiv - 31.05.2010, 09:55