Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von faya am 29.05.2010, 23:02 Uhr

so ein paar Gedanken

Ich stelle mir immer wieder die Frage, warum sehr viele KV sich so wenig kümmern, so wenig Interesse zeigen und nicht wirklich für ihre Kinder da sind.

Woran liegt das ?

Bei mir ist es sicher ein extremer Fall, weil der KV seit Monaten den Kontakt verweigert, weil es IHM zu weh tue, seine Kinder zu sehen. ( Wie weh es den Kindern tut , ihn nicht zu sehen, das ist ihm nicht begreifbar zu machen )

Aber ist die Ursache bei den anderen Väter wirklich Desinteresse ? Die meisten waren doch irgendwann mal liebe Väter, denen ihre Kinder alles bedeutet haben ... ( oder ? ) Ich mache mir grade Gedanken, ob dieser Rückzug auch so eine Art Selbstschutz ist.

Ob das Gefühl, seine Kinder "verloren" zu haben, für den ein oder anderen wahrscheinlich nur auszuhalten ist, wenn er sich abschottet und versucht in einem eigenen Leben , mit möglichst wenig Kontakt zu den Kindern, klarzukommen und sie ein bischen zu "vergessen" ?

Versuche gerade, wie man merkt, den Perspektivenwechsel.

Was ist das für ein Gefühl, kaum noch Einfluß auf das Leben der Kinder zu haben ? Gerade wenn Mütter den Vätern kaum noch Kontakt ermöglichen stell ich es mir besonders schwer vor, wenn man sein Kind nur alle zwei Wochen oder noch weniger sehen DARF und dann immer wieder vor Augen geführt bekommt, daß man kaum etwas tun kann für sein Kind, z.b. wenn es Kummer hat.

Wenn dann noch ein neuer Partner hinzukommt, der mit den Kindern mehr Zeit verbringen kann, als man selbst - wie hält man das aus ?

Vielleicht ist es auch bei anderen Vätern ein Selbstschutz, sich dann ganz zurückzuziehen ?

Sind nur so ein paar Gedanken die ich mal in den Raum werfen möchte, ohne daß ich der Meinung bin, daß sie richtig sein müssen...

 
12 Antworten:

Re: so ein paar Gedanken

Antwort von Savanna2 am 29.05.2010, 23:07 Uhr

Bei uns war es eher umgekehrt.
Als es selbstverständlich war alles da hatte er mehr Zeit für andere, manchmal sein Kind nichtmal auf dem Arm nen Tag lang.

Nun scheint er zu merken was er verloren hat und nervt mich.
So schön es fürs Kind ist (bzw er geht nur spazieren ob so ne wirklich gute Bindung ist) aber er will tgl.wissen wie sie geschlafen,getrunken und in die Windek gemacht hat und antworte ich nicht ins Detail lieb und nett bekomme ich zu ANtwort ich bin dazu verpflichtet ihm das zu sagen.

Aber ich glaube/hoffe dass es sich irgendwann reguliert wenn er merkt zwischen uns läuft nix mehr (ich denke nämlcih das ist der Grund) und er dann eben 2xWo kommt und so Fragen/mails lässt.

Anfangs sagte er auch er kann das nicht und kam mal 6 Tage nicht aber er ist sehr abhängig von andren Meinungen und da werden ihn seine Eltern in den Hintern treten (da wohnt er).

Kommt wohl auch drauf an wer wen verlassen hat.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: so ein paar Gedanken

Antwort von Fru am 29.05.2010, 23:36 Uhr

Erstmal vorweg: bei uns ist es Gott sei Dank anders...

Aber ich denke mal, das es sicher auch drauf ankommt, wer sich getrennt hat, bzw. warum....wenn eine Frau zum Beispiel betrogen wurde und sie sich trennt, dann sind viele Frauen sicher so verletzt, das sie den Mann einfach "ausgrenzen", "fertig" machen, die Kinder entziehen....aus Rache....
Vieles sind die Frauen teilweise selbst in Schuld, wenn man manchmal liest: wieviel Geld steht mir zu, wie kann ich meinem Ex das Leben am meisten zur Hölle machen...
Viele Expartner sind verletzt und merken letztlich nicht, das sie ihren Schmerz über die Kinder austragen...und so denke ich, kann man vieles versauen...

Nochwas: sicher gibts das auch andersrum, viele Männer benehmen sich auch einfach manchmal daneben, ganz klar...aber es wäre schön, wenn viele Paare bzw. Expaare mehr an die Kinder denken, eine Trennung ist sowieso schon nicht schön und wenn dann die Eltern nicht mehr Eltern sind, ist es nochmal schlimmer...

MEINE MEINUNG!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Fru

Antwort von Savanna2 am 29.05.2010, 23:43 Uhr

was steht einem zu ist ja nicht unbedingt um ihn fertig zu machen aber viele Frauen kommen anders nicht klar.
Kenne jmd die ist betrogen worden,hat sich getrennt,er gut verdiener hat nun alles Geld irgendwo weggeschafft und geht einfach nicht mehr arbeiten.

Ich versteh ja dass Unterhalt zahlen nicht toll ist aber die Mütter zahlen ja auch, haben größere Wohnungne usw.

Muss hier ja nicht rechenen was Kinder kosten

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Fru

Antwort von Fru am 29.05.2010, 23:54 Uhr

Da hast Du sicher Recht, aber ich bin mir auch sicher, das es so manche Frau gibt, die sogar nen Pups bezahlt haben möchte...
Es gibt auch die Möglichkeit des 50/50 Systhems...warum wird das von so wenigen nur genutzt?????

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Fru

Antwort von Savanna2 am 30.05.2010, 0:00 Uhr

Ich nutze es auch nicht und bin der Meinung dass es nicht förderlich für das Kind ist.

Vielleicht wenn man im selben Ort wohnt und sich super versteht aber ich bin absolut dagegen, nicht um dem vater eins auszuwischen sondern weil ein Kind einen festen Platz im Leben braucht, ein zu Hause was es auffängt, wo es Regeln kennt und nicht wo es durchflutscht ach ja heute sag ich mama die Note die shclechte besser papa usw.

Es gibt bestimmt gute Erfahrungen damit aber ich habe keine gute meinung darüber.
Desweiteren könnte weder er noch ich dann richtig VZ arbeiten denn die Arbeitsstelle müsste es irgendwie mitmachen

Allerdings habe ich direkt gesagt auf Unterhalt für mich verzichte ich, viel hätte er eh nicht zahlen können wenn überhaupt und da ist mir lieber er hat ein gutes Verhältniss weiter zu seinem Kind als dass er shclecht gelaunt ist und denkt jetzt finanziert er mich noch mit.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Fru

Antwort von Fru am 30.05.2010, 0:53 Uhr

Ich finde diese Lösung (FÜR UNS) perfekt...meine Tochter kann ihren Vater sehen, wann immer sie will und das finde ich wichtig. Sicher gibts bei uns auch die ein oder andere Schwierigkeit, aber die haben andere sicher auch...und einen festen Platz hat sie auch...nein, nicht einen sondern eigentlich ja zwei und es klappt prima...aber wie Du schon sagst, man muß schon gut miteinander klarkommen, das ist bei uns so...
Und was so "Spielchen" angeht wie : ich sage Papa besser die Gute und Mama die Schlechte...da kommt halt das gute Verhältnis zwischen den Eltern zum Vorschein...das ist alles eine Sache der Absprache...und wir erziehen unser Kind eigentlich so, das es jedem immer alles erzählen sollte...allerdings denke ich auch, das es uach viel auf das Alter der Kinder bei der Trennung ankommt...ich finde dieses Systhem perfekt...bzw. wir finden es für uns perfekt und Regeln, die gibts bei uns übrigends auch...sowohl bei Mama als auch bei Papa...
Und Vollzeit arbeiten geht ebenfalls...(zumindest bei uns mit unseren Jobs)

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: so ein paar Gedanken

Antwort von susafi am 30.05.2010, 10:05 Uhr

Also ich kann nicht glauben das es Selbstschutz sein soll... denn der KV meiner Großen weiß das er sie sooft sehen kann wie er will... gerade weil sie immer ein Herz und eine Seele sind wenn sie aufeinander hocken... er macht es aber nur Phasenweise.... warum? Wie sehr er den Kinder damit weh tut müsste er eigentlich wissen...

Beim KV der Jüngsten ist es genau das Gleiche... er dürfte sie sooft sehen wie er will... macht er aber nicht... er wollte auch nie Kinder... ich habe schnell gemerkt das er mit meinen Großen nicht wirklich was am Hut hatte... er ist defintiv kein Kindermensch... blöd nur das ich noch schneller schwanger war... er wollte das ich die Kinder ins Heim gebe, die Kleine abtreibe und mit ihm zusammenlebe... ist das nicht krank? Naja für mich war schnell klar das ich mein Baby behalte und ihn in den Wind schieße, obwohl ich heute noch Herzflattern bekomme wenn ich ihn sehe... Aber sein einzigstes Problem ist heute noch, das sein Kind ihm sein Leben versaut hat und sie ihn finanziell ruiniert hat...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: so ein paar Gedanken @Susafi

Antwort von faya am 30.05.2010, 10:13 Uhr

Du solltest die Kinder ins Heim geben, die Jüngste abtreiben und mit ihm dann zusammenleben ? Ich bin fassungslos, darüber, wie manche Menschen ticken...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: so ein paar Gedanken @Susafi

Antwort von susafi am 30.05.2010, 10:35 Uhr

Ja nicht nur du... die ersten Male tat er so toll mit den Kindern... aber auf Dauer konnte er sich dann doch nicht verstellen...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Susafi

Antwort von Fru am 30.05.2010, 10:38 Uhr

Das Problem ist entsteht einfach, wenn zwei Menschen aufeinander treffen, die vom Leben andere Erwartungen haben. Es gibt nun mal Menschen, die möchten keine Kinder und für die ist so eine Entscheidung, ein Kind abzutreiben was "normales", etwas was man einfach so mal machen kann, weil sie eben für sich schon entschieden haben, das sie keine Kinder möchten.
Für mich persönlich auch absolut undenkbar....aber ich bin überzeugt das die Menschen einfach so ticken...
Wenn ich kein Kind will, lasse ich es abtreiben....
Bald heiratet meine ehem. beste Freundin: sie Typ Karriere, Sport, Shoppen....er Typ: Familienmensch, Haus bauen, Kinder kriegen....einer von den beiden wird seine Einstellung wohl aufgegeben haben oder aufgeben müssen...und ich bin mir sicher, das es nicht meine Freundin ist....bin mal gespannt, aber ich finde es schwierig, wenn zwei Menschen aufeinandertreffen, die "nicht zusammen passen"

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: so ein paar Gedanken

Antwort von rabukki am 30.05.2010, 11:11 Uhr

Selbstschutz denke ich auch, und finde es auch verständlich. Die meisten Väter sind so ja quasi gezwungen, in zwei Leben einzutauchen: Das der Ex mit Kindern, in dem sie keinen Handlungsspielraum mehr haben, aber Erwartungen erfüllen sollen; und das eigene, in dem sie sich verlassen vorkommen, aber immerhin tun und lassen können, was sie wollen.

Das dieser Spagat schwierig ist, kann ich schon verstehen. Unabhängig davon, wer weshalb die Trennung gewollt hat, wie der Umgangston ist, etc.

Hier ist eine Studie über "verlassene Väter" beschrieben...
http://www.familienhandbuch.de/cmain/f_Aktuelles/a_Trennung_Scheidung/s_1089.html

Für ca. 2/3 der befragten Väter kamen die Trennungen unerwartet. Was aus weiblicher Sicht nach Ignoranz aussieht, ist immerhin die Lebensrealität vieler getrennter Väter. Stell Dir vor: Bei jedem Besuch Deines Kindes musst Du daran denken, dass Du es erst in drei Wochen wieder sehen wirst, dass es Weihnachten nicht bei Dir sein wird ... Und Du kannst noch nicht einmal etwas dafür, denn Du hast es ja vorher "nicht gewusst".

Dass das eine belastende Situation ist, der man(n) gerne ausweicht, ist schon verständlich.

Die andere Frage ist natürlich, wie man damit umgehen kann. Selbstmitleid ist doof und kontraproduktiv, aber als erziehendes Elternteil sollte man diese Dinge im Hinterkopf haben, finde ich.

Ich ärgere mich gerade über den Ex, der zu Besuch ist, weil er sich ein wenig aufführt, wie zu Hause. Die Klobrille ist ständig hochgeklappt, er lästert über meine Haushaltsführung/Erziehungsmethoden, ignoriert meine Bitten, die die Ordnung hier betreffen. Am liebsten würde ich ihn rauswerfen. Aber wenn ich ihm nicht so viel Autonomie zugestehen würde, würde er wohl noch seltener kommen, vermute ich. Also ruhig bleiben und machen lassen.

Rabukki

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: so ein paar Gedanken

Antwort von Leena am 30.05.2010, 16:30 Uhr

Im Grunde denke ich eigentlich auch beim leiblichen Vater meines ältesten Nachwuchses, dass es eine Art "Selbstschutz" ist...

Er hatte damals gemeinsam mit mir von einer gemeinsamen Zukunft geträumt, von einer gemeinsamen Familie,... ich weiß noch, wie er mir mal voll Sehnsucht in der Stimme davon erzählte, wie schön er sich das vorstellen würde, wenn ich ihn dann später nachmittags von der Arbeit abholen würde, an meiner Hand ein kleiner, blondgelockter Junge...

Die Beziehung zwischen uns war (abgesehen vom ersten halben Jahr) eigentlich nie so richtig "einfach", es war immer ein Ringen um Kompromisse und darum, wer sich was wie vorgestellt hatte und wer was wie umsetzen und leben würde, aber trotzdem wollten wir beide zusammen sein und waren es auch, 7 Jahre lang, wenn auch mit Höhen und Tiefen.

Irgendwie war mein Ex-Partner jedenfalls davon ausgegangen, wenn er mich erst mit unserem gemeinsamen Wunschkind geschwängert hätte, wäre ich ihm endlich "verpflichtet" und dann wäre ich endlich die Frau, die er unbedingt in mir sehen wollte, und würde das tun, was er wollte... Nein, das hat nicht funktioniert. Schon relativ zu Beginn der Schwangerschaft eskalierte die Situation zwischen uns, und da er dann - im Grunde nach über 10 Jahren - wieder einen heftigen "Schub" hatte (er war manisch-depressiv),... Schließlich habe ich mich dann gut 4 Monate vor der Geburt unseres Kindes von ihm getrennt.

Aber die Trennung war MEINE Entscheidung, nicht SEINE Entscheidung. Und ICH hatte ihm damit alle die schönen Zukunftspläne von einer richtigen, eigenen Familie kaputt gemacht. Er stammte aus einer Scheidungsfamilie, so richtig mit "Vater hat Frau und Kinder geschlagen und gesoffen und nach der Scheidung ist der Kontakt zwischen Vater und Kindern vergangen", und mein Ex-Partner hatte immer irgendwie als Lebensmaxime, bloß alles um jeden Preis anders zu machen als sein Vater. Und jetzt hatte er, meinetwegen, absolut keine Chance mehr, seinem Kind der Vater zu sein, der ihm gefehlt hatte, in einer heilen, glücklichen Familie.

Die Trennung zwischen meinem Ex-Partner und mir ist mittlerweile 12 Jahre her, und aus Gesprächen mit seiner Familie glaube ich zu wissen, dass er mir diese Trennung immer noch nicht verzeihen oder auch nur irgendwie vergessen kann, und er will auf keinen Fall in irgendeiner Weise an mich erinnert werden oder gar mit mir zu tun haben. An sich wäre er wohl schon neugierig, wenigstens einmal sein Kind zu sehen, es kennen zu lernen, aber meinetwegen glaubt er eben, dass nicht zu ertragen - und wahrscheinlich würde er es wirklich nicht ertragen...

Doch, ich glaube schon, dass die Ablehnung jeglichen Kontaktes zum Kind bei ihm sehr wohl eine Art Selbstschutz ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.