Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von frechdachs210704 am 11.01.2008, 19:48 Uhr

EX Mann ist mit neuer Freundin zusammen

gezogen.

Ist schon irgendwie komisch. Er kennt sie gerade mal fünf Monate!!

Warum nehmen Männer immer alles auf die leichte Schulter??

Wenn ich überlege, was er mir schon alles über sie in der Zeit erzählt hat, wie oft schon Schluss war. Mit welchen Worten sie in beschimpft hat etc....

Ich verstehe es nicht. Sie hat manche Eigenarten weswegen er mich verlassen hat.
Muss man das verstehen?

Und die Krönung. Sie hat drei Kinder!!
Und mit unserem kleinen war er schon ein wenig überlastet. Und er war noch ein Baby.

Die Kinder sind 14,2 und 1!!!

Nicht das ihr mich falsch versteht, ich möchte Ihn nicht zurück. Aber es beschäftigt mich schon.

Und da sieht man aber auch wieder, dass die Männer es einfacher haben jemanden kennenzulernen. Und dann immer dieser hauruck Aktionen.

Ich hätte auch gerne wieder einen Partner, nach fast zwei Jahren Singlebörsen habe ich keinen Bock mehr auf den sch..... Es kam aber auch nichts dabei rum!!! Und im realen Leben auch nicht!!!

Ach Mann, es ist alles so unfair!! :-((((

LG
eine nachdenkliche
Angela

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Ähnliche Fragen

Ähnliche Beiträge im Forum für alleinerziehende Eltern:

:o( die Ex-Baugesellschaft... ich krieg die Krise.

Drecksverein. Öffentlicher Bau, ich glaub das sagt schon alles. Bekomm ich doch heute ein Schreiben von denen, ich solle doch bis spätestens 18.01. (Hallo, es gibt Leute die arbeiten nicht im öffentlichen Dienst?) die im Übergabeprotokoll aufgeführten Mängel beseitigen. ...

von LeRoHe 10.01.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Ex

Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.