Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von bikermouse66 am 13.04.2012, 21:54 Uhr

Arbeitszeugnis - bitte um Übersetzung

Zunächst solltest Du schauen, ob in dem Zeugnis Rechtschreibfehler sind. Wenn in einem Satz welche auftauchen, dann weißt es daraufhin, daß es entweder nur ein Floskel ist oder genau das Gegenteil gemeint ist.


"Ihre stets freundliche und zuvorkommende Art war bei Kollegen und Kunden gleichermaßen beliebt."

Es werden keine Vorgesetzten erwähnt = die haben nichts Gutes von Dir gehalten.

Erst die Kollegen, dann die Kunden = Du hast zuviel mit den Kollegen gequatscht statt Dich um Kundschaft zu kümmern.

Geh entweder zum Anwalt oder zur Gewerkschaft. Falls die nicht helfen, auch bei der ARGE gibt es Beratungspsychologen, die auch bei Bewerbungen helfen. Die können Zeugnisse lesen und kennen die neusten Insider.

Du warst doch auch vor der Elternzeit dort beschäftigt, oder???
Wenn ja, dann hast Du einen Anspruch auf ein Zeigniss.
Auch in eine Mitarbeiterbeurteilungh gehört eine Tätikeitsbeschreibung.


LG
mousy

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Ähnliche Fragen

Ähnliche Beiträge im Forum für alleinerziehende Eltern:

Arbeitszeugnis

Bitte helft mir mal grade... hier das Zeugnis: Arbeitszeugnis Frau XXX , geboren am xxxxx war vom 00.00.0000 bis zum 15.03.2011 mit 13 Wochenarbeitsstunden täglich als Kinderfrau im meinem Haushalt tätig. Zu ihrem Aufgabengebiet gehörten das Abholen vom Schulbus sowie ...

von Misty 11.02.2011

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Arbeitszeugnis

Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.