Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von schnecke1 am 25.01.2010, 17:46 Uhr

unsere Nachbarn haben ne echt Vollmeise!

Grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr...............

Ich bin sowas von sauer! Wir wohnen in einen Mehrfamilienhaus mit 6 Whg. Alles Eigentum. Soweit so gut. Seit letztem Jahr zicken unsere direkten Nachbarn, Rentner, so um die 60 total rum. Erst ging es um das Salz für die Entkalkungsanlage, was die großzügig immer holen wollten. Dann auf einmal nicht mehr. Das spielte sich dann irgendwie hoch - meist betraf das UNS - warum weiß keiner so genau! Naja, dann haben sie irgendwann begonnen nicht mal mehr die Mülltonnen rauszustellen. Das wurde dann mancham lganz vergessen, das haben wir dann aber alles mal auf einer internen Versammlung geklärt. Alle waren da, die Nachbarn natürlich nicht. Da hab ich schon den ersten Schritt in die richtige Richtung gemacht, der wurde von denen abgeschmettert! So, nun gab es vor einiger Zeit schonmal meinem Vater gegenüber zufällig Sticheleien, weil wir im Trockenraum Sperrmüll zwischenlagern, aber nicht nur WIR! Das haben wir gekonnt überhört. Jetzt kam vor ein bis zwei Wochen ein Brief vom Hausverwalter: "Es dürfen keine Schlitten, Schuhe, Müll im Treppenhaus abgestellt werden, der Raum unter der Kellertreppe ist nicht als Abstellfläche für Kinderwagen zu nutzen (sonst steht unser oben, da stand jetzt ersatzweise der Schlitten), im Heizungskeller sind keine Blumen zu überwintern, der Trockenraum ist nicht als Sperrmülllager zu verwenden." Okay, z.T. seh ich das ein! Aber so kleinkariert... ehrlich! Abartig! Nachdem sich nun mehrere Parteien nicht an dem Brief des Hausverwalters gestört haben, d.h. nicht alles entfernt haben, haben die lieben Nachbarn heut dann einen Zettel an die Tür gehängt: " Der Brief vom Verwalter hätte ja wohl nix genutzt und sie würden sich erst an Gemeinschaftaktivitäten wieder beteiligen (also Mülltonnen raus stellen usw.), wenn die Sachen alle aufgeräumt seien." Gestern abend haben sie wohl noch bei den Nachbarn drüber angerufen, damit die auf ihren Wunsch da ihre Sachen nochmal aufräumen. Was soll denn das! Man kann auch Ärger provozieren! NERV!!!!! Grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr.....

Aber das Schärfste!!! Die haben einen autistischen Sohn, der im Heim lebt, jetzt aber für 4 Mon hier war, der ist wahnsinnig Menschenscheu, aber tierlieb. Über uns die Nachbarn haben einen Hund. Jeden Abend wenn der Hund so um 19 Uhr vom Gassi gehen kam, wurde drüben die Tür aufgerissen und der Hund lautstark begrüßt und mit Leckerli versorgt. Ein Höllenlärm, genau zur Einschlafzeit unseres Sohnes. Da fliegen auch mal Türen zu, den Griffe haben die scheinbar nicht! Ich bin sowas von sauer!

Hätt ich Geld, dann würd ich echt weg hier, irgendwo bauen, aber da kennt man die Nachbarn vorher ja auch nicht!

Bin ich da irgendwie gerad aufm falschen Weg, weil ich so abgenervt bin?

Liebe Grüße
Schnecke

 
33 Antworten:

Re: unsere Nachbarn haben ne echt Vollmeise!

Antwort von KlaraElfer am 25.01.2010, 17:53 Uhr

"Bin ich da irgendwie gerad aufm falschen Weg, weil ich so abgenervt bin?"

So rein objektiv betrachtet - ja. Die dürfen nix falsch machen, da wird auf der Eigentümerversammlung direkt ne Welle gemacht aber der Rest der Gemeinschaft kann sich rausnehmen was er will? Nur weil bestimmte Dinge von allen getan werden und von den meisten hingenommen, sind sie eben noch lange nicht richtig und rechtens. und sich selber gegenüber zu gestatten, Dinge nicht so genau zu nehmen, das anderen aber anzukreiden geht eben nicht.

Und wer für sich bzw seine Kinder und deren Klamotten wie Schlitten und Wagen im öffentlichen Raum Akzeptanz einfodert, der dürfte dem etwas lauteren Gebahren eines Kindes, von dem man sonst das ganze Jahr über nix hört weil es in einem Heim untergebracht ist, nun wirklich mindestens ebenso tolerant sein.

Gruß, alex

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: unsere Nachbarn haben ne echt Vollmeise!

Antwort von +emfut+ am 25.01.2010, 18:08 Uhr

Na, Gottseidank haben die Nachbarn das Kind normalerweise ins Heim abgeschoben - geht ja gar nicht, solche behinderten Menschen in der Nachbarschaft.

Ja, Du bist auf dem falschen Weg.

Gruß,
Elisabeth.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: unsere Nachbarn haben ne echt Vollmeise!

Antwort von Leolu am 25.01.2010, 18:17 Uhr

Wenn ich das Ende so lese, fällt es mir verdammt schwer objektiv zu bleiben, ich habe auch einen autistischen Sohn, der in einer Wohngemeinschaft lebt und auch extrem seine Gefühle zeigt (oder halt gar nicht), da ist eine Begrüßung auch überschwenglich oder andere Freuden.
Auch er kommt (viel zu) selten nach Hause und liebt unseren Hund abgöttisch, ein echtes Dreamteam....achja, aber so Nachbarn wie Du nehmen selbst behinderten oder allgemein Kindern jegliche Freude, sobald sie sich selbst auch nur ein klein wenig gestört fühlen. Armselig find ich sowas!!!!
Stimm mit Dir soweit überein, echt das Schärfste....was Du hier von Dir gibst!!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

sorry, so sollte das nicht rüber kommen!

Antwort von schnecke1 am 25.01.2010, 18:24 Uhr

Ich bin ganz sicher offen und tolerant! Ich habe auch nichts gegen den autistischen Sohn! Aber so insgesamt so ein Gemecker! DAS nervt mich! Ich weiß auch, das die Dinge nicht rechtens sind mit dem Lagern etc, aber gleich so ne Welle? Das versteh ich nicht! Und der Trockenraum ist weiterhin nutzbar, die Sperrmüllsachen stehen an der Seite und kommen in 3 Wochen weg. Aber der Mülleimer, das wäre dann schon ein Problem, wenn der nicht geleert wird!

Außerdem stört es micht nur, wenn man absichtlich Türen schlägt oder immer am Fenster steht und guckt wann der Hund kommt etc... das ist Ruhestörung!

Weiterhin sind diese lieben Nachbarn sehr untolerant! Da wurde nämlich im letzten Jahr eine Hecke gepflanzet auf einem Privatweg (okay, darf man machen, damit niemand dort lang geht), die jetzt Schulkindern einen vorher sicheren Schulweg versperrt! Die Kinder müssen jetzt an einer vielbefahrenen Strasse entlang! Da hab ich mich auch schon geärgert! Da waren die FÜR!!!! Das war so ziemlich auch der erste Auslöser!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Dich stört nur...??

Antwort von Leolu am 25.01.2010, 18:29 Uhr

"Außerdem stört es micht nur, wenn man absichtlich Türen schlägt oder immer am Fenster steht und guckt wann der Hund kommt etc... das ist Ruhestörung!"

Ruhestörung wenn ein Kind am fester steht und auf einen Hund wartet??? Ein Kind abends um 19 Uhr, was es nicht anders weiß, auf Grund seiner behinderung, der dann die Tür zuschlägt? 19 Uhr ist noch lange keine Zeit wo man auf Ruhestörung plädieren kann....
Ein bißchen Toleranz gegenüber Menschen die anders sind wäre hier mal angebracht.
Ist Dein Kind den ganzen Tag geknebelt und gefesselt, damit es ja keinen Krach macht, oder geht es im Haus lediglich um die Schlafenszeiten DEINES Kinder???
Daß Du das Wort Toleranz mit in den Text bringt, wow....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: sorry, so sollte das nicht rüber kommen!

Antwort von +emfut+ am 25.01.2010, 18:31 Uhr

Je nach Form und Ausprägung des Autismus, hat der Junge kein Gefühl dafür, ob er die Tür sanft ins Schloß fallen läßt oder zuschmeißt.

Und es stört Dich wirklich, daß er am Fenster steht und auf den Hund wartet? Ehrlich: Mich wundert, daß Du das bemerkst. Stehst Du am Fenster Wache und prüfst, wann das Nachbarskind am Fenster steht - voller Vorfreue auf eines der wenigen Lebewesen, zu denen es als Autist eine Beziehung aufbauen kann?????

Stört Dich auch ein Kleinkind, was am Fenster steht und auf den Bagger für die Baustelle nebenan wartet? Oder auf das Feuerwehrauto, daß grad mit Tatütata heranbraust?

Mich stören nicht mal die Tratschen, die am Fenster stehen und prüfen, wann ich nach Hause komme.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

das statt daß

Antwort von +emfut+ am 25.01.2010, 18:32 Uhr

Im vorletzten Absatz.

Ich lasse nach, das ärgert mich gerade.....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: unsere Nachbarn haben ne echt Vollmeise!

Antwort von bobfahrer500 am 25.01.2010, 18:36 Uhr

Das soll wohl für die Verwandtschaft ne Wohnung frei gemacht werden, ...???

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

also...

Antwort von schnecke1 am 25.01.2010, 18:58 Uhr

das autistische Kind ist über 30! Das mal zu dem Thema! Türen knallen tun die Eltern, also die über 60! Ganz absichtlich zu jeder Tageszeit nicht nur wenn der hund da ist. Nein, ich steh nicht am Fenster oder überwache das heimkommen des Hundes, aber man hat es ja immer lautstark im Treppenhaus gehört!

Und nein, mein Kind knebel ich auch nicht, aber ich versuche auch ihm Verhaltensregeln beizubringen und dazu gehört für mich: Rücksichtnahme, darunter fällt für mich dann z.B. Türen knallen, im Hausflur nicht zu laut zu sein und solche Dinge!

Schade, ich dachte man versteht mich hier ein wenig...

Und Tschüß...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: also...

Antwort von flo03 am 25.01.2010, 19:15 Uhr

Du hast es wahrscheinlich falsch rüber gebracht. Ich denke jeder muss sich an die Regel des Haues halten. Und wenn keiner die Regeln einhält, dann frag ich mich, warum ihr sie aufstellt. Warum ihr eine Eigentümerversammlung überhaupt gemacht habt , wenn jeder das macht was für Richtig hält. Klar sollte man Toleranz üben. Aber wenn dir das Türen knallen stört, geh zu den Nachbarn und beschwer dich. Mehr kannste net machen.

LG

Claudia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

das übliche problem

Antwort von Chatilia am 25.01.2010, 19:19 Uhr

es wird mit zwei ellen gemessen.

sperrmüll? was soll daran schlimm sein. also bitte.
türe aufreissen und lärm machen? ruhestörung!!!

im zusammenleben hilft immer nur eines: freundlichkeit und toleranz walten lassen. alles andere bringt nichts. das geht sogar, wenn man davon überzeugt ist, dass die gegenpartei intolerant ist. vielleicht ist sie wirklich intolerant, dafür aber lernfähig? also mit gutem beispiel vorangehen.

wenn ich einen verdacht habe, dass ich etwas tue (bsp. sperrmüll), was der anderen partei auf die nerven gehen könnte, spreche ich es immer an. so werden keine aggressionen angestaut. damit habe ich immer sehr gute erfahrungen gemacht. ich gehe also hin und sage ganz freundlich, ob's sie's stören würde, wenn ich blablablablabla. dann kann die andere partei endlich mal luft ablassen und sagen, was alles stört. einen konsens zu finden ist immer konstruktiver als alles andere. es gibt so ein altes sprichwort: mit dem hute in der hand, kommt man durchs ganze land.

chatilia
die mit sehr vielen leuten zu tun hat und immer wieder kompromisse finden muss

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: unsere Nachbarn haben ne echt Vollmeise!

Antwort von krueml am 25.01.2010, 19:19 Uhr

Ich kann Dich gut verstehen, solche Leute können einem die Nerven rauben. :-( Ich glaube, ich habe verstanden was Du mit dem Türen schlagen etc. gemeint hast. Es ist natürlich besonders schlimm wenn man in einem Mehrfamilienhaus wohnt.

Bei uns ist es ein bisschen ähnlich (wir haben ein Haus), wenn auch nicht ganz so schlimm denn hier sind die Leute vor einem freundlich und meckern hintenrum. Wir hatten schon Schilder am Auto, wir sollen den Leuten nicht direkt vor der Haustür parken. Dabei handelt es sich um eine öffentliche Strasse und nur weil die auf einer bestimmten Höhe ihren Hauseingang haben (dazu noch zurück versetzt mit Vorgarten), parke ich bestimmt nicht 50 Meter weiter. Davor haben sie sich beschwert weil wir zu weit weg vom Rand weg parken. Die LKWs kämen nicht durch (es handelt sich um eine reine Wohnstrasse wo KEIN Durchgangsverkehr vorbeifährt). Wenn man WILL, findet man IMMER etwas zu meckern. ;-)

Der Vorteil bei uns ist, dass wir das Ganze einfach nur aussitzen müssen. 95% der Bewohner hier im Viertel sind alle von gerade berentet bis scheintot.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: also...

Antwort von Mamamel am 25.01.2010, 19:20 Uhr

Schnecke,

sorry, aber ich glaube Du verstehst rein gar nichts von Kindern mit Autismus.

Auch mit 30 sind sie wie Kinder und glaube mir, jede Mutter die ein Autistisches Kind hat, ist total froh, wenn ihr Kind, freude über egal welches Lebewesen zeigt. Viele von ihnen zeigen nämlich die meiste Zeit nicht´s.

Schön das Du deinem Kind Verhaltensregeln beibringst, kann man ja auch von einem "normalen " Kind erwarten.

Rücksichtsnahme, ja die bringt man 100%ig, bei, Z.B. Rücksicht auf ältere Leute,die einiges durchmachen mussten (müssen), da sie nicht so ein tolles, voll gepumpt mit Regeln, rücksichtsvolles Kind haben, wie Du halt.

Man man, manche sollten echt auf einer Insel oder mitten im Wald leben, aber sogar dort stören die Wellen und zwitschernden Vögel.


Gruss

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

....übrigens

Antwort von Chatilia am 25.01.2010, 19:26 Uhr

staune ich immer wieder, wie man sich über KRANKE (autistische menschen) und AELTERE (siehe krümls beitrag) äussern kann. worte können nur aus gedanken entstehen und ich bin froh, solche gedanken gar nicht erst haben zu müssen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Vorschlag....

Antwort von Fru am 25.01.2010, 19:35 Uhr

wenn vielleicht nicht einfach umzusetzten, aber wie wäre es damit, wenn Ihr Eure Wohnung verkauft und einfach in ein Einfamilienhaus zieht.

Wenn man mit anderen Familien zusammen in einem Haus wohnt, dann muß man eben Abstriche machen. JEDER!

Ich denke die Sache mit dem Müll wird doch sicher irgendwo geklärt sein, wer die Tonnen an die Straße stellt, oder nicht? Wenn das nicht so ist, dann sollte man so Dinge eben mal grundsätzlich klären, damit da erst gar kein Ärger entsteht. Und da gebe ich den anderen Recht: wenn Ihr "Vorschriften" macht, dann müßt Ihr andersrum auch damit Leben, wenn die andere Partei in Form von Sperrmüll-Gemecker zurückschlägt. Ist nun mal so.

Was das behinderte Kind angeht. Ich habe keine Ahnung von Behinderungen, aber wenn die Besuchszeit so selten ist, dann ist das doch auch immer absehbar, wann der junge Mann kommt.

Aus manchen Dingen muß man einfach irgendwie das Beste machen. Was nützt Dir Dein Gejammer und Gemecker, am Ende nämlich gar nichts, nutze Deine Zeit für was sinnvolles....das macht das Leben leichter. Und das meine ich nicht im Bezug auf Deine Nachbarn oder auf Dich, das gilt für Jedermann und das Leben ist echt lebenswerter, wenn man manche Dinge nicht so verbissen sieht!

LG
fru

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

nein... ich halte mich zurück... neinnein...

Antwort von malwinchen am 25.01.2010, 19:44 Uhr

nur so viel: ich schließe mich einfach chatilia an... SONST PLATZE ICH OB SOLCH BORNIERTER INTOLERANZ!

btw: bornierten menschen soll man nicht widersprechen, denn widerspruch ist ein zeichen von anerkennung... (autor weiß ich nicht mehr genau, aber ich glaube es war von schaukal)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: unsere Nachbarn haben ne echt Vollmeise!

Antwort von Kauko:-) am 25.01.2010, 19:48 Uhr

Finde Dein posting eine Frechheit.

Wenn ich leeren Mülltonnen will, dann stell ich sie raus und bin natürlich auch so nett und stell sie für ältere Menschen mit raus !!

Zu dem Sperrmüll usw fällt mir nichts mehr ein.Wo kommen wir denn da hin, wenn jeder was in den Keller stellt und nachher wars dann keiner.
Was für eine Art und Weise .

Befasse Dich mal mit Autismus und bete,dass Dein Kind nie irgednwelche Probleme in dieser oder anderer Art bekommt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

oder extra aufs land ziehen und dann den bauern nebenan verklagen, weil dort ein

Antwort von malwinchen am 25.01.2010, 19:49 Uhr

misthaufen schon seit 150 jahren von generationen zuvor angelegt wurde und damit dieser jetzt nicht mehr die landluft verpesten kann...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

"Wie man in den Wald hineinruft..."

Antwort von Fredda am 25.01.2010, 19:56 Uhr

Weißt du, wenn jemand mir alles vorzählt, kann es sein, dass ich auch anfange zu zählen...

Mit der Autismus-Toleranz hast du natürlich dem Fass die Krone ins Gesicht geschlagen. Aus der Nummer kommst du nun nicht mehr raus.

Ich glaube, ein sehr freistehendes Einfamilienhaus wäre das richtige.

Es gibt schon merkwürdige Nachbarn. Manchmal sogar mehrere in ein und demselben Haus........

Lg

Fredda

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ach chatilia....

Antwort von krueml am 25.01.2010, 20:59 Uhr

... ich weiss ja wie sehr Du mich liebst. Wenn Dich so etwas schon entsetzt bist Du wohl nicht sehr hart gesotten.

Ich äussere mich respektvoll gegenüber Menschen die mich auch respektvoll behandeln aber Menschen die mir ins Gesicht lachen und hintenrum einen Dolchstoss versetzen werden auch entsprechend von mir tituliert. Genau so ist es auch hier, wie man in den Wald hineinruft... Aber was soll man von Leuten erwarten die ganz klar sagen, dass sie nicht auf ein "deutsches" Haus schauen wollen. Da haben wir noch nicht einmal in dem Haus gewohnt...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Sperrmüll

Antwort von Schlaflos am 25.01.2010, 21:07 Uhr

Also, wenn ich mir vorstelle, dass gleich mehrere Parteien ihren Sperrmüll im Trockenraum zwischenlagern, kann ich die Reaktion der "lieben Nachbarn" sehr gut verstehen. Auch die Reaktion nach der fruchtlosen Mahnung durch die Hausverwaltung.

Der Trockenraum ist Gemeinschaftseigentum, von daher ist ein gemeinschaftlicher Konsens erforderlich: entweder klärt man das Anliegen vorab auf der Hausversammlung oder man geht auf diejenigen Parteien zu, denen es vielleicht missfallen könnte. Meist gibt es doch eine Einigung. Vermutlich haben sie auch daher so extrem auf ihrem Recht beharrt, weil sie eben nicht gefragt worden sind und jeder macht, was er will.

Ich habe selbst in den letzten Jahren gelernt, auf scheinbar schwierigere Eigentümer zuzugehen - und siehe da, es haben sich Lösungen gefunden, sobald sie miteinbezogen wurden.
Wir hatten auch schon Bewohner (Mieter) im Haus, die sich über alles hinweg gesetzt haben, so nach dem Motto, "alles meins". Da sollte man sich dann tatsächlich etwas Eigenes suchen.

Tipp: Sprecht Euch einmal aus - außerhalb von der Hausversammlung. Geh' auf sie zu und sag', dass Dir eigentlich an einem friedvollen Miteinander gelegen ist. Wenn dich das Türenknallen so sehr stört, kannst Du es ja auch sachlich (!) erwähnen. Vielleicht ist es ihnen nicht einmal bewußt. Es gibt Menschen, die das tatsächlich nicht bemerken bzw. u. U. bist Du beispielsweise beim Zubettbringen Deines Sohnes einfach lärmempfindlicher. Vielleicht üben sie dann auch mehr Rücksicht.

LG
Schlaflos

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: also...

Antwort von bobfahrer500 am 25.01.2010, 21:15 Uhr

Ich glaub du hast MICH nicht verstanden!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@krueml

Antwort von Finfant am 25.01.2010, 22:28 Uhr

Ich bin entsetzt :-((( über diesen Satz....von DIR! :

-------Der Vorteil bei uns ist, dass wir das Ganze einfach nur aussitzen müssen. 95% der Bewohner hier im Viertel sind alle von gerade berentet bis scheintot------

weißte, auch ich, wohne in einer kleinen Siedlung, wo vorwiegend fast nur ältere Menschen wohnen! Jeder, freut sich über kl. Nadinchen...und wir alle gehen höflich miteinander um! "Alt" wie "Jung"! der "ältere" Nachbar (direkt neben uns) gibt mir Starthilfe, wenn mein Auto nicht anspringt, die andere "Oma" klingelt bei uns, weil sie ein Ü-ei für Nadine hat.....usw! evtl. kommt es auf den Ton an, wie man mit den Nachbarn redet!!! Ich hab für jeden ein Lächeln und ein "guten-Tag"! die Nachbarn (schräg gegenüber) da ist der Mann (weit ü-70) schwerstkrank.....und sooooo, kann es vorkommen, das die Krankenpflege direkt vor unserer Ausfahrt parkt......aber, die tägliche Pflege dauert eh nicht lang...und wenn es sonst keinen Parkplatz gibt ....dann warte ich solange! (zur Not, parke ich in der Nebenstraße, oder bringe Nadine zu Fuss in die Schule!)

mein Schwager, hat mal zu einem krebskranken Nachbar gesagt (als er sich über das Hundegebell beschwert hatte): "sei doch froh, das du den Hund noch bellen hörst....dann bist du noch nicht tot" *könnt-gar-nicht-soviel-essen-wie-ich-kotzen-könnte* :-((((( wenn ich nur daran denke (ICH brauch wohl nicht erwähnen.....das mein Schwager und ich......uns NICHT leiden können!!!)

und selbst, wenn ich einen Menschen gar nicht mag....aus welchen Gründen auch immer! dann denke ich, wer weiß??? WARUM dieser Mensch so geworden ist....wie er JETZT ist? und ich bin toleranter, diesem Menschen gegenüber! Jeder Mensch hat ein Schicksal.....sein "eigenes" "Päckchen" !

lg, Andrea

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Chrissie wie wärs...

Antwort von Leolu am 25.01.2010, 22:47 Uhr

ein weiterer Udo Jürgens Konzertabend ist wohl angebracht

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @krueml

Antwort von +emfut+ am 25.01.2010, 22:50 Uhr

Ach, weißte, wer nicht will....

Wir haben hier auch eine Menge Rentner im Haus. Ich mag die, und die mögen mich/uns - die meisten zumindest.

Als Temi kürzlich aus dem Hort kam und ich war nicht zu Hause, hat ihn eine der Rentnerinnen liebevoll aufgenommen, das weinende Kind mit Plätzchen gefüttert und sogar mit ihm den KiKa bei ihrem Fernseher gesucht.

Im Gegenzug klingelte kürzlich eine Rentnerin, weil eine schwer gehbehinderte Rentnerin gefallen war und sie ihr nicht aufhelfen konnte - also haben wir gemeinsam die Frau hochgehievt.

Meine Kinder haben auch schon mal für die eine Frau hier eingekauft, als sie zeitweise nicht mal mehr mit dem Rollator vor dir Tür kam wegen dem Schnee. Ich wollte, daß die Kinder das regelmäßig machen - aber die Frau sagte, daß sie dann gar keinen Grund mehr hat vor die Tür zu gehen, also heben wir das für die Zeit auf, wenn sie wirklich nicht mehr kann.

Eine Rentnerin hier aus dem Haus hat über 5 Jahre regelmäßig auf einen kleinen Jungen hier aus dem Haus aufgepaßt, so tagesmuttermäßig. Der Junge geht inzwischen in die Schule, aber das Verhältnis ist weiterhin wie Oma und Enkel - total niedlich.

Ja, es gibt auch mal Knatsch. Manche kommen nicht mit meiner leicht chaotischen Haushaltsführung klar. Inzwischen geht es aber: Ich versuche, das Chaos nicht in die Gemeinschaftsräume schwappen zu lassen, dafür lästern sie fast gar nicht mehr über meine hausfraulichen Qualitäten. Und das klappt vor allem besser, seit ich gezeigt habe, daß ich grundsätzlich hilfs- und kompromißbereit bin.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@+emfut+

Antwort von Finfant am 25.01.2010, 23:07 Uhr

Hallo!

ich glaube, WIR würden uns GUT verstehen :-)

ganz liebe Grüße, Andrea

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

mensch schnecke1 - also ihr seid für mich die absoluten traumnachbarn

Antwort von mandala67 am 26.01.2010, 8:11 Uhr

kurzum: JA IHR SEID AUF DEM FALSCHEM DAMPFER !!

ihr glaubt nicht ernsthaft, das ihr tolerant seid, oder?
habt das wort wohl lediglich aus dem duden?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

und erschrocken stelle ich fest

Antwort von mandala67 am 26.01.2010, 8:25 Uhr

das du nicht die einzige bist, die was gegen ältere und kranke hat.........

also sowas!

nun denn, es wird alles seinen grund haben: wie man in den wald ruft, so.............

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Nunja...

Antwort von Leolu am 26.01.2010, 8:46 Uhr

man sollte nun aber auch nicht gleich sagen, alle Behinderte und alte Menschen sind von Grund auf sympathisch und man muß alles hinnehmen, das wär jetzt auch übertrieben, Stinkstiefel gibts überall.
Aufsässige und provozierende Omas findet man nun nicht so selten, und auch Behinderung ist kein Freibrief.
Hier allerdings ging es um die Freude eines Behinderten, die verunglimpft wird, wo kritisiert wird, daß er am Fenster hockt und lautstark seine vierbeinigen Freund begrüßt, da sich drüber aufzuregen ist schon hart, er schmeißt ja keine Steine. Vorallem find ich es interessant zu beobachten wie andere Leute die Straße beobachten und sich dann drüber aufzuregen:-))).

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: unsere Nachbarn haben ne echt Vollmeise!

Antwort von LeRoHe am 26.01.2010, 10:15 Uhr

mmmmhhh, was macht EUER Sperrmüll im gemeinschaftlichen Trockenraum??? Warum stehen überhaupt Dinge Einzelner im gemeinschaftilchen Treppenhaus und nicht in den dafür vorgesehen Räumen (KiWa, Schlitten)??

Gäbe es bei uns im Haus solche Leute wie euch, die ihren Ramsch in Gemeinschaftsräumen lagern, wärt ihr die besten Freunde von uns Verwaltungsbeirätinnen.

Sorry, sich über die Nachbarn aufregen, aber selbst die größten Ferkel sein, geht ja mal überhaupt nicht!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Der Spruch dürfte eher von "Kenntnisnahme" ausgehen. Jedenfalls würde ich

Antwort von wassermann63 am 26.01.2010, 11:36 Uhr

es so nennen wollen. Widerspruch ist ein Zeichen von Kenntnisnahme, nämlich des Stusses, den der ein oder andere verzapft ;-))

Boprnierten Menschn zu widersprechen ist für mich einfach nur der Ausdruck von den Schweinen deponierter Perlen..

Zum Thema an sich hätte ich nur den folgenden Spruch beizusteuern (mal schaun, was ich mir jetzt mal kurz aus den Fingern gesaugt bekomme..): "Man kritisiert am Anderen vornehmlich die eigenen Schwächen". Wobei dann allerdings gelten sollte: eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus.

So, nach Absondern dieser mehr als absonderlichen Plattitüden werde ich mich mal wieder meiner Übersetzung widmen *weitergrübel*

Lg
JAcky

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

*hüstel*, ähm, also, Ungereimtheiten und Fehler, die sich hie und da eingeschlichen

Antwort von wassermann63 am 26.01.2010, 11:39 Uhr

haben, möge der wohlgesonnene Leser geflissentlich überlesen bzw. selbst korrigieren.

,.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: sorry, so sollte das nicht rüber kommen! Entschuldige mal, merkst du ....

Antwort von knödelchen00 am 26.01.2010, 12:20 Uhr

es nicht?

Kümmer dich um deinen Schrott und entferne ihn!
Schwing deinen Hintern zur Mülltonne und stell sie gefälligst an die Straße!
Mach Dir Ohrenstöpsel rein, wenn der Hund Gassi geführt wird!
Sei doch mal so großmütig und hol du das Salz - bist schliesslich jünger als die Nachbarn und scheinst nicht besonders viel zu tun zu haben!

und überhaupt: "Da waren die FÜR!!!! "
Sorry, klingt einfach nur primitiv und dumm
Wie alt bist du überhaupt????????

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.