Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von bobcat am 25.01.2010, 16:58 Uhr

Todesfall in erweiterter Familie: Kranz ja / nein

Hallo,

ich habe eine Frage zum "korrekten" Verhalten in Todesfällen...

Hintergrund: Der Vater meiner Schwägerin ist gestorben und ich wurde von meiner Seite der Familie gefragt, ob ich mich an einem Kranz beteilige. Ich habe ihn soweit ich mich erinnere einmal vor 10 Jahren gesehen. Meine Schwägerin sehe ich ca. dreimal im Jahr, eng ist der Kontakt also nicht. Natürlich tut es mir für sie und die Kinder leid, die schließlich ihren Opa verloren haben.

Nun zur Frage: Ist ein Kranz hier üblich und wird in dem Fall auch erwartet?

Ich empfinde einen Kranz als eher sinnlose Geldausgabe, möchte die bei meiner Beerdigung auch nicht haben. Würde ich nur machen, wenn ich mich damit vom Verstorbenen verabschieden will. Ich würde eher meiner Schwägerin einen Strauss mit einer Karte schicken / vorbeibringen. Ist das auch angemessen?

Habe in Todesfällen bisher nur Erfahrung im engen Familienkreis und da ist mir die persönliche Verabschiedung bisher wichtiger gewesen.

Vielen Dank für Eure Meinungen und Tipps!

bobcat

 
11 Antworten:

Re: Todesfall in erweiterter Familie: Kranz ja / nein

Antwort von CocoN am 25.01.2010, 17:14 Uhr

Da Du ja offensichtlich nicht so viel mit dem Vater zu tun hattest würde ich Dir auhc raten keinen Kranz zu nehmen.
Lieber einen Kondolenzstrauss :-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Todesfall in erweiterter Familie: Kranz ja / nein

Antwort von Shian am 25.01.2010, 17:16 Uhr

Hast ne pn :-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Todesfall in erweiterter Familie: Kranz ja / nein

Antwort von ElliMcBeer am 25.01.2010, 17:16 Uhr

Würde nur eine Karte schreiben und da ggfls. Geld reinmachen damit die Angehörigen später mal was fürs Grab kaufen können. LG Elli

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Todesfall in erweiterter Familie: Kranz ja / nein

Antwort von huevelfrau am 25.01.2010, 17:16 Uhr

Kranz macht eigentlich nur engste Familie, das heisst Ehepartner, Kinder mit evtl. Enkelkindern. Nachbarn noch und Vereine. So war es bei meinem Vater.

Andere haben eine Schale fürs Grab anfertigen lassen, oder einen Kondolenzstrauss.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Todesfall in erweiterter Familie: Kranz ja / nein

Antwort von Fröschli am 25.01.2010, 17:17 Uhr

Wir haben das grade durch.
Kränze oder Schalen kamen nur von der engen Familie und dem ehemaligen AG.
Vom Rest kamen Karten mal mit mal ohne Geld.

Das, muss ich gestehen, finde ich viel besser, weil so eine Beerdigung unglaublich teuer ist.

LG
Becky

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Geldgeschenk nicht passend

Antwort von bobcat am 25.01.2010, 17:25 Uhr

Hallo,

danke erstmal.

1. Nachfrage: Der Kondolenzstrauss ist auch für das Grab? Finde ich nämlich eher schade, den da vergammeln zu lassen.

Und Geldgeschenke an die Hinterbliebenen sind unpassend, die schwimmen in Geld.

LG
bobcat

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Geldgeschenk nicht passend ??

Antwort von Shian am 25.01.2010, 17:27 Uhr

Wieso meinst du das die Hinterbliebenen in Geld schwimmen?

Wir sind Bestatter und ich kann aus Erfahrung sprechen das der größere Teil der Kunden eben nicht in Geld schwimmen sondern ganz schön an der Rechnung zu knabbern haben.

Hat leider nicht jeder Vorsorge getroffen / treffen können.

LG
Shian

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Kondolenzstrauss ist "für Zuhause"... Wenn Du was auf´s Grab legen willst:

Antwort von CocoN am 25.01.2010, 17:38 Uhr

Lass vom Floristen ein kleines Gesteck oder ein Gebinde anfertigen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

nein, wüede mich nicht beteiligen. das ist sache der näheren verwandtschaft!

Antwort von mandala67 am 25.01.2010, 17:39 Uhr

es ist ja "nur" deine schwägerin und noch nicht einmal dazu viel kontakt.
also warum?
wie kommt sie überhaupt auf die idee?

mach paar blümsche (wenn du magst) und nen umschlag, wenn ihr zur beisetzung fahrt und fertisch..........

kranz ist völlig überzogen!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: nein

Antwort von joso1 am 25.01.2010, 18:02 Uhr

Ist schon arg weit weg im Verwandtschaftssinne. Ich würde mich nicht an einem Kranz beteiligen. Prinzipiell beteilige ich mich nur an Kränzen für Leute die ich gut kannte und gern hatte.
lG J

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Halte es wie Johanna

Antwort von fiammetta am 25.01.2010, 18:57 Uhr

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.