Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von mams am 15.07.2022, 13:13 Uhr

TÜV abgelaufen

Hallo,

ein Bekannter von uns fährt seit Monaten mit abgelaufenem TÜV. Er ist Rentner und hat wenig Geld. Bei ihm reicht das Geld nur für Essen und Wohnen. Er sagt offen, dass er weiterfährt und hofft, dass die Polizei ihn nicht erwischt. Für einen frischen TÜV wäre eine teure Reparatur fällig, die er nicht bezahlen kann. Was würdet ihr tun?

Ignorieren, weil es euch nichts angeht?
Ihm das Geld für Reparatur und TÜV schenken?
Ihn bei der Polizei melden?

Wir ignorieren das. Aber mich würde interessieren, was andere Menschen tun würden.

Danke

 
19 Antworten:

Re: TÜV abgelaufen

Antwort von Tigerblume am 15.07.2022, 13:19 Uhr

Ich würde gar nichts tun so lange ich von keiner öffentlichen Gefährdung ausgehe.

Wer schon jetzt nur Geld für Essen und Wohnen hat, der wird sich in Zukunft kein Auto mehr leisten können.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: TÜV abgelaufen

Antwort von Liam7403 am 15.07.2022, 13:28 Uhr

Wäre er mit mir verwandt, dann würde ich versuchen, irgendwie das Geld zusammen zu kratzen.

Mir wird Himmel, Angst und Bang, wenn ich an die nächsten Monate/Jahre denke. Gerade bei Rentnern mit wenig Geld :-(

Da ist ein abgelaufener TÜV noch das "harmlosere" Übel

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: TÜV abgelaufen

Antwort von ZoeSophia am 15.07.2022, 13:33 Uhr

Der Polizei melden, ganz sicher nicht, denn was jemand anderes tut oder nicht tut ist nicht mein Problem! Höchstens, wenn das Auto so kaputt ist, dass es gefährlich werden könnte, aber selbst dann würde ich wohl eher zuerst mit der Person das Gespräch suchen und zusammen nach Lösungen suchen.
Geld geben, kommt darauf an wie die Beziehung zu dieser Person ist… ist es einfach irgend ein alter Nachbar wo man vielleicht alle par Tage mal ein par Wörtchen wechselt, nein, eher nicht. Ist es aber eher eine freundschaftliche Beziehung die gepflegt wird, oder die Person ist in der Strasse (Quartier) sehr engagiert, hilfsbereit und immer da wenn man Hilfe braucht, dann schon…
Habe ich aber irgendwie so gar keinen Bezug zu der Person, sehe ich es auch nicht ein, diese irgendwie zu unterstützen…

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: TÜV abgelaufen

Antwort von Sonnenblume. am 15.07.2022, 13:33 Uhr

Ich achte nicht aufs TÜV Zeichen. Also wenns nicht kommuniziert wird, dann würde ich es nie merken.
Der Polizei melden würde ich es nicht.

Ich würde mit ihm reden und Verständnis zeigen für die höheren lebensunterhaltskosten etc. Sagen das es mit dem TÜV und darauf ankommen lassen keine gute Idee ist. TÜV wird ja nicht umsonst gemacht. Man will ja kontrollieren, das das Auto gut funktioniert und Verkehrssicher ist.
Bei einem Unfall wäre er ohne TÜV der dumme etc.

Würde anbieten beim Geld zu helfen. Er könnte ja dann zb mal im Garten oder so helfen, weil er das Geld nicht zurück zahlen kann.
Andere Option die Familie fragen.

Oder eine andere Option wäre, das man anbietet zusammen zum Einkaufen zu fahren oder auch bei arztfahrten zu helfen. Dann könnte er auf das Auto verzichten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: TÜV abgelaufen

Antwort von Leena am 15.07.2022, 13:43 Uhr

Na ja, ab einer gewissen Zeit, die der TÜV abgelaufen ist, drohen ja Geldbußen und Punkte in Flensburg, wenn es doof läuft, wird das Auto stillgelegt und er verliert seinen Führerschein. Ganz blöd auch, wenn er in einen Unfall verwickelt wird, dann hat er im Zweifelsfall Regressforderungen der Versicherung am Hals.

Und wenn er weiß, dass das Auto kaputt ist und repariert werden muss, dann ist es im Zweifelsfall nicht nur Fahrlässigkeit, sondern grobe Fahrlässigkeit. Je länger er wartet, desto mehr kommt er in Teufels Küche!

Und genau das würde ich im Zweifelsfall auch dem Bekannten nachdrücklich vermitteln.

Wobei - je nachdem, was kaputt ist, würde ich vielleicht sogar nach "Vorwarnung" an den Bekannten was melden - wenn wegen des Schadens ein Unfall passiert und es kommt zu einem Personenschaden, dann würde man sich doch sonst den Rest seines Lebens Vorwürfe machen!

Ob ich Geld schenken würde, käme sicherlich auf die Umstände des Einzelfalls an. Wie eng ist die Bekanntschaft, käme er von sich aus in de Pötte, sich zu kümmern... etc.

Ich habe beruflich oft die Situation, dass die Leute heulend bei mir aufschlagen, nachdem sie ein gewisses Problem monate-, gerne auch jahrelang konsequent ignoriert haben. Und wie oft muss ich dann sagen, wären Sie mal früher gekommen, dann hätte man noch xy machen können, aber dafür ist es jetzt zu spät..! Von daher - Problem nicht ignorieren, sondern angehen! Es wird nicht wundersamer Weise plötzlich besser!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

zahlt bei einem Unfall die Versicherung?

Antwort von Caot am 15.07.2022, 13:52 Uhr

TÜV abgelaufen - Unfall passiert durch das nicht reparierte Teil - Hypothese schlimmer Personenschaden mit Beteiligung Dritter - was jetzt? Zahlt die Versicherung noch bei bewusster Fahrlässigkeit?

Rein theoretisch müsste man die Kenntnis -was wäre das bewusste ignorieren eine Straftat?- der Polizei melden.

Schwierig.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: TÜV abgelaufen

Antwort von Pamo am 15.07.2022, 14:16 Uhr

Ein Bekannter ist das? Würde ich seine Familie/Freunde kennen, würde ich es ihnen gegenüber erwähnen und vorschlagen, dass man hilft.

Mein TÜV ist auch abgelaufen, gerade habe ich vor Schreck einen Termin vereinbart.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: TÜV abgelaufen

Antwort von wolfsfrau am 15.07.2022, 14:30 Uhr

Würde er sich helfen lassen?
Also geliehenes oder geschenktes Geld überhaupt annehmen? Gibt es jemanden, der ihm beim Verkauf dieses Autos Helden könnte und ihm einen anderen, gebrauchten sucht?
Wie sieht es in der nächsten Zeit aus, wenn alle Kosten steigen?
Ist das Auto noch versichert?

Wahrscheinlich wird es für ihn Zeit, über die Abschaffung nachzudenken.
Ich würde ihm Hilfe in Form von Fahrdiensten anbieten.

Ich würde es grundsätzlich nirgendwo melden, ihm aber das Versicherungsproblem aufzeigen. Wo liegt momentan die Pfändungsfreigrenze? Wenn er darüber liegt, kann ihm das um Falle eines Falles gepfändet werden.

Aber: wenn das Auto wirklich gefährliche Mängel hat, z.B. die Bremsen nicht funktionieren, würde ich es nach Ankündigung der Polizei melden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Gib ihm das geld wenn es dich stört

Antwort von sojamama am 15.07.2022, 15:00 Uhr

Ich würde das ignorieren, das geht mich doch echt nichts an.
Der Polizei melden…. auf was für Ideen manche kommen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Gib ihm das geld wenn es dich stört

Antwort von mams am 15.07.2022, 15:04 Uhr

Unsere Idee ist es, das zu ignorieren. Ich wollte nur eine moralische Diskussion anstoßen. Kein Grund für einen Tritt vor das Schienbein.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Gib ihm das geld wenn es dich stört

Antwort von wolfsfrau am 15.07.2022, 15:23 Uhr

Wenn ich weiss, das ein Auto gefährliche Mängel hat ist es für ähnlich wie mit betrunkenen Fahrern.
Ankündigen und im Falle, dass es ignoriert wird, tatsächlich am fahren hindern (betrunken) oder der Polizei melden.

Ich muss zugeben, dass ich noch nie in die Situation gekommen bin, aber der Gedanke, dass etwas passiert, würde mich doch umtreiben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Fremdschäden ja

Antwort von Liam7403 am 15.07.2022, 15:27 Uhr

Dann kommt es noch auf den Vertrag an.

Bei manchen Versicherungen ist sog. Eigenverschulden oder "grober Unfug" inbegriffen.
Wenn du also den TÜV überziehst, wird das erstmal als "Termin versemmelt" angesehen, also Eigenverschulden. Aber dann wird in den meisten Fällen ein Gutachter geholt, der dann evtl. feststellt, ob die Ursache (zb. abgefahrene Bremsen) schuld am Unfall waren und diese bei Termineinhaltung entdeckt worden wären. Dann kann es zum Regress kommen.

Aber das Thema Kfz-Versicherung ist so komplex, dass es wirklich auf jeden einzelnen Vertrag ankommt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: TÜV abgelaufen

Antwort von bea+Michelle am 15.07.2022, 17:53 Uhr

Sowas geht mich nichts an, also ignorieren. Er muss die Strafe zahlen..

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

das wäre auch mein Ansatz

Antwort von Ellert am 15.07.2022, 17:54 Uhr

wenn zB die Reifen/Bremsen etc defekt sind
es passiert was
zahlt die Versicherung und
was sagt Dir dann Dein Gewissen wenn da was Schlimmes passiert ?

Typische Gewissenskonflikte, Netter Nachbar fährt ohne Führerschein, auch wegsehen ?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: TÜV abgelaufen

Antwort von cube am 15.07.2022, 18:42 Uhr

Das eigentliche Problem ist doch die notwendige Reparatur - wenn es dadurch zu einem Unfall kommt ... ich finde es verantwortungslos.
Melden würde ich es aber nicht.
Wäre es jemand, der mir lieb und teuer ist, würde ich versuchen, ihn monetär zu unterstützen.
Braucht er das Auto denn zwingend? Wäre für mich auch noch so eine Frage bzgl. der Verantwortung. Wenn er es nämlich nicht zwingend braucht, also auch mit dem rad fahren könnte, würde ich eher mal mit ihm reden, dass es gefährlich werden könnte. Und auch teuer. Sei es, weil noch mer kaputt geht, man einen Unfall baut oder eben ein Bußgeld bekommt oder die Stilllegung. Stillgelegt heißt nämlich auch, dass man das Auto nicht mehr einfach irgendwo dann abstellen kann und dort stehen lässt, bis zum Sanktnimmerleinstag. Ein stillgelegtes Auto darf weder auf der Straße bewegt noch auf der Straße (im öffentlichen Raum) geparkt werden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: TÜV abgelaufen

Antwort von Lavendel79 am 15.07.2022, 21:28 Uhr

Was denn für eine teure Reparatur?
Wenn das, was kaputt ist, nicht schädlich ist für andere wäre es mir egal.
Wenn er nachts mit kaputtem Licht fährt oder der Auspuff alles mögliche rauslässt, ständig Öl auf den Bodem fliest o.ä. würde ich ihn schon drauf ansprechen..

Wobei auch dann , mei. Solange keine Menschleben in Gefahr sind.
Ich hatte mir ernsthaft überlegt einen wirklich fast blinden, fast tauben ü90 jährigen zu melden, als er meiner Mutter auch noch von ständigen Schwindelattacken "aus dem nichts heraus" berichtete
Und er fährt sein Riesenauto schön täglich durch ein Wohnviertel mit zig kleinen Kindern.
Also fuhr.

Es hat sich von selbst erledigt. Erst hat er ein paar Mülleimer umgefahren, dann ein anderes Auto leicht tuschiert und am Schluss blieb er an einer Mauer hängen beim Abbiegen.
Dann hat er den Führerschein abgegeben. Passend zum 9-Euro-Ticket.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: TÜV abgelaufen

Antwort von Löwenmama62 am 15.07.2022, 22:49 Uhr

Auf deutschen Straßen fahren zig tausende Autos-Lkws aus Ländern wo es gar keine TÜV gibt.Wer zeigt die an?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: TÜV abgelaufen

Antwort von cube am 16.07.2022, 9:32 Uhr

Wenn die kontrolliert werden, gibts da natürlich entsprechend Strafen/Auflagen/Verbote der Weiterfahrt.
2 Monate darf man übrigens überziehen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Danke für eure Antworten (owt)

Antwort von mams am 16.07.2022, 12:31 Uhr

xxx

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.