Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Silvia3 am 13.07.2015, 9:59 Uhr

na ja...

Erstaunlich, wie Du es immer wieder schaffst, einen Bezug zu den USA herzustellen. Sicher ist es richtig, dass die USA einen Verbleib Griechenlands in der EU bevorzugen würden, da andernfalls Griechenland zum Einfallstor für Russland und/oder die IS werden könnte.
Aber hier ging es um deutlich mehr, als nur den USA einen Gefallen zu tun. So wie sich die Situation in den letzten Tagen darstellte, hätte Deutschland einen offenen Bruch mit Frankreich riskiert, hätte man auf einen Grexit gedrängt. Die Franzosen haben schließlich das letzte Angebot den Griechen in die Feder diktiert. Warum? Weil sie selbst massiv gegen die EU-Regeln verstoßen und keine Reformen hinbekommen. Wäre mit Griechenland ein Exempel statuiert worden, hätten sie sich vielleicht mit harten Reformforderungen konfrontiert gesehen, die in Frankreich innenpolitisch nicht durchzusetzen wären. Bevor Deutschland einen Bruch mit Frankreich riskiert, hat Merkel (und nicht nur sie alleine, sie hat einen Koalitionspartner, mit dem das Vorgehen abgestimmt werden muss und der heißt SPD) lieber klein beigegeben. Was mir zwar auch nicht gefällt, aber es ist politisch wahrscheinlich die klügere Lösung. Und unser Geld ist eh weg, ob Griechenland im Euro bleibt oder nicht. Die Schulden sehen wir nie wieder und durchfüttern müssen wir sie auch, denn wir können die Leute vor unserer Haustür nicht verelenden lassen. Vielleicht aber haben sie den Tsipras jetzt so an die Kantarre genommen, dass wirklich mal Reformen durchgeführt werden. Dann hätte das ganze vielleicht doch noch was Gutes.

Silvia

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.