Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von +emfut+ am 24.09.2009, 8:31 Uhr

Ist das wirklich billiger, unter'm Strich?

Wenn ich rechne:
Pro Kind ein T-Shirt, plus die Stoffmalfarbe, plus Kuchen und Saft, abends noch zwei Würstchen mit Kartoffelsalat, wieder Saft, dazu Deko und der Prosi für die Abholmütter abends - da bin ich auch nicht unter 10,- Euro pro Kind, und dann lädt man auch noch mehr ein.

Seit ich Haushaltsbuch führe, habe ich noch keinen Kindergeburtstag für nennenswert unter 100,- Euro gehabt - und da war es latte, ob ich zu Hause gefeiert habe oder im Kino.

Zu Hause lädt man mehr Kinder ein, man setzt den Kindern meistens zwei Mahlzeiten vor (Kaffee und Abendessen), man organisiert Deko und Mitgebsel - wie gesagt, 10,- Euro pro Kind sind da schnell weg.

Man merkt es nur nicht so, weil die Kosten im Rauschen untergehen. Das Mehl, die Eier und die Milch für den Geburtstagskuchen verschwinden im Lebensmittelbudget und werden emotional nicht der Geburtstagsfeier zugeordnet - wohingegen der Besuch bei McDoof eben der Feier zugeordnet wird.

Gruß,
Elisabeth.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.