Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Tristania1704 am 22.12.2013, 13:48 Uhr

Hermes - ihr tut mir langsam leid!

Eben war Hermesbote da. Am Sonntag! Menno die Fahrer tun mir langsam wirklich leid! :-(

 
67 Antworten:

Re: Hermes - ihr tut mir langsam leid!

Antwort von Sternschnuppe2004 am 22.12.2013, 14:03 Uhr

Hier fahren se auch.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

das DHL Auto stand vorhin auch hier vor der Tür und GLS hab ich heute

Antwort von Zwurzenmami am 22.12.2013, 14:08 Uhr

auch schon gesehen, oder wars DPD? Na einer von beiden wird's gewesen sein

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ja, nun, zugegeben ist das nicht der reine traum

Antwort von Leewja am 22.12.2013, 14:12 Uhr

aber tausende von krankenschwestern (und ärzten ;)) arbeiten auch ejdes, absolut jedes Wochenende in diesem land, nachts, an allen feiertagen etc. etc.....die tun dann auch alle leid?

köche arbeiten zu unmöglichen zeiten, immer bis spät in die nacht, ahbe frei, wenn neimand sonst kann---tun mir auch leid.

rettungssanitäter, feuerwehrleute oder auch polizisten---müssen auf abruf, in bereitschaft im dienst jederzeit raus und volle lesitung liefern....tun mir auch leid.

verkäuferinnen sitzen bis 22:00 an der kasse, bäckerinnen stehennum 4:00 auf, leher müssen TÄGLICH 30 kinder im griff haben, gott, die tun mir leid...

will sagen: so´n drama es nun auch wieder nicht

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ja, nun, zugegeben ist das nicht der reine traum - japp, genau das! Und

Antwort von SiJoJoFrAl am 22.12.2013, 14:16 Uhr

was waere sonst die Konsequenz? Nicht mehr online bestellen? Dann brauchen die armen Fahrer nicht mehr soviel schleppen. Und am Ende braucht man nicht mehr soviele Fahrer......tja.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ja, nun, zugegeben ist das nicht der reine traum

Antwort von Tristania1704 am 22.12.2013, 14:18 Uhr

Ich war 14 Jahre in der Gastro, ich war selber so ein "Idiot" der immer gearbeitet hat wenn andere frei hatten. Aber der rennt seit Tagen von früh bis sehr spät abends und jetzt sogar noch Sonntag; da hab ich mal eben kurz festgestellt daß sie mir in der Tat im Moment ein wenig leid tun! Sorry, wen es stört bitte überlesen! ;-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ja, nun, zugegeben ist das nicht der reine traum

Antwort von Leena am 22.12.2013, 14:20 Uhr

Unser DHL-Fahrer wäre uns gestern fast über die Mülltonne gefallen und redete schon langsam kariert und jammerte, dass er jetzt seit über eine Woche am Stück mind. 14 Stunden täglich arbeiten muss - und entsprechend sah er auch aus, der arme Kerl.

Ich habe so meine Zweifel, ob das arbeitsrechtlich überhaupt zulässig ist, und besonders motivierend finde ich den Gedanken, dass der arme Kerl dabei ja auch noch am Straßenverkehr teilnehmen muss, auch nicht.

Von daher - haben die Ausfahrer da schon sehr wohl mein Mitleid.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

vom 'leid tun' ist ihm sicher nicht geholfen. Was ist nun deine Konsequenz, wenn du

Antwort von SiJoJoFrAl am 22.12.2013, 14:20 Uhr

an seinem "Leid" was aendern willst?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: vom 'leid tun' ist ihm sicher nicht geholfen. Was ist nun deine Konsequenz, wenn du

Antwort von Tristania1704 am 22.12.2013, 14:26 Uhr

Wo steht denn daß ich was ändern will???
Ich habe es eben mal angemerkt was mir auffällt und gut ist!
Wenn es jemanden stört dann lest doch andere Beiträge!
Manche Leute sind scheinbar echt froh wenn sie irgendwo einfach nur dagegen sein können...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

oh, ja, doch, leid tut mir das auch

Antwort von Leewja am 22.12.2013, 14:27 Uhr

aber die anderen eben auch alle...

und natürlich ist es arbeitsrechtlich nicht ok, und natürlich sollte man dann nicht mehr am stzraßenverkehr teilnehmen....

aber auch ich bestelle fleißig im net, weil ich nämlich auch viel und auch nachts und an wochenenden arbeite und schlicht wenig zeit habe, in der stadt runmzusuchen ;)

bin ich also schuld...

aber ich kaufe auch gegen 21:30 ein und werde mal am WE krank....

ich meinte es gar nicht böse....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Oh ja, leid tat ich mir auch

Antwort von roxithro am 22.12.2013, 14:32 Uhr

Wenn ich im Notdienst nachts wegen einer Packung Taschentücher rausgeklingelt worden bin. Will sagen: die Apotheker wurden hier bei der Aufzählung vergessen!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Leewja

Antwort von Butterflocke am 22.12.2013, 14:35 Uhr

Du wärst die Letzte, die das böse meint!!!
Aber mir tun sie in diesen Tagen auch leid, ganz doll sogar. Und ich bin auch "schuld", wenn man so will.
Muss denn eine Krankenschwester 14 Stunden am Tag arbeiten? Und das mehrere Tage hintereinander?

Wie auch immer..., ich gebe immer Trinkgeld, wenn ich mit meiner Fehlplanung dafür sorge, dass der Hermes-Mensch am Heiligabend (oder kurz davor) noch für mich ausliefern muss. Das ist sicher nur ein schwacher Trost, aber ein wenig anerkennen will ich es eben doch.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Das ist nicht vergleichbar

Antwort von lastunicorn am 22.12.2013, 14:35 Uhr

Hast du jemals in der Paketzustellung gearbeitet? Das ist ein echter Knochenjob. Da ich sowohl in der Pflege alsauch bei der Post gejobbt habe, kann ich dir nur sagen, dass die Paketzustellung in der Weihnachtszeit keinesfalls vergleichbar mit Berufen im medizinischen Bereich ist. Unsere Hermes-Zustellerin sagte mir in dieser Woche, dass sie von 7 bis 22 Uhr zustellt. Die Ladezeiten kommen noch zusätzlich oben drauf. Schlaf und Regenerationsphasen werden eh überbewertet *ironieoff*.

Natürlich müssen alle Anderen von dir genannten Berufsgruppen auch etwas leisten und verdienen Anerkennung - naja, abgesehen von den Lehrern ;-)... aber einen wirklichen Knochenjob in einer Arbeitsspitzenzeit herunter zu reden, ist überheblich, Leewja.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

lastunicorn....da unterschreib ich mal !!

Antwort von Butterflocke am 22.12.2013, 14:38 Uhr

ganz schnell und ganz fett:-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Das ist nicht vergleichbar

Antwort von Baba Yaga am 22.12.2013, 14:40 Uhr

und wahrscheinlich ist der job schlechtbezahlt und nicht so moralisch motivierend wie "helfende" berufe und meist nicht aus leidenschaft sondern aus not heraus ausgeuebt, ich finde es auch bedenklich, weil die wirklich wie die verrueckten fahren (die pflegedienste auch oft)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Das ist nicht vergleichbar

Antwort von Jule9B am 22.12.2013, 14:43 Uhr

Ich tu mir auch ein bisschen leid. Aber im Gegensatz zu Hermesboten verdiene ich jedenfalls genug Geld mit meinem Job, so dass ich ein bequemes Leben führen kann. :)

Ich bestellen auch fast nur online dieses Jahr, weil ich nur alle paar Monate mal Zeit und Muße habe in die Stadt zu fahren und mich da ins Getümmel zu stürzen. Aber es hat auch was Gutes: Im Radio haben sie gesagt, dass es deutlich weniger Umweltverschmutzung ist, wenn man online bestellt und es liefern lässt (nämlich nur 700 g Emissionen) als wenn jeder sich ins Auto setzt und selbst in die Stadt gurkt (durchschnittlich ca. 2500 g). Wenn ich die Zahlen so richtig behalten habe. Ich habe über die Angabe sehr gestaunt, es war mir nicht bewusst, dass es so viel ist. 2500 g ist doch sehr viel, finde ich!

Natürlich habe ich auch ein bisschen schlechtes Gewissen gegenüber den regionalen Händlern ... so hat eben alles sein Für und Wider.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

hier auch

Antwort von kravallie am 22.12.2013, 14:44 Uhr

.....
es gibt aber viele menschen, die am sonntag arbeiten müssen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Las grade den rest

Antwort von kravallie am 22.12.2013, 14:49 Uhr

auch ich habe ihn bedauert, denn ich war mehr als überrascht, dass er sonntags zustellt.
ich habe täglich mit paketmännern zu tun, ich weiss, dass sie es nicht leicht haben.
der dhl-mann sagte mir letztens ( er ist iraner ), dass er in seinem umfeld keinen deutschen fahrer hat, die sind alle auf und davon!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Eben... niemand muss so sehr auf den letzten Drücker bestellen...

Antwort von lastunicorn am 22.12.2013, 14:50 Uhr

aber wie ja gerne zu lesen ist, wird sich dann noch beschwert, wenn die Bestellung dann erst nach 19 Uhr geliefert wird oder der völlig verpeilte und erschöpfte Zusteller nicht wartet bis Muddi zehn Minuten nach dem Klingeln erst die Türe öffnet, weil sie sich noch vom Mittagsschläfchen hochpuhlen muss.

Als ich in dieser Woche Päckchen für die Nachbarin annahm, habe ich der Hermes-Zustellerin erst einmal einen Kaffee und Schokolade aufgenötigt, weil ich befürchtete, sie würde mir noch vor der Haustür aus den Latschen kippen. Sie macht den Job schon 5 Jahre und hatte einen gehörigen Respekt vor der Vorweihnachtszeit. Nach einem Gespräch vor Monaten mit ihr, habe ich mich selbst diszipliniert und die Geschenke frühzeitig bestellt... aber, wie man sieht, sehe ich sie der Nachbarn wegen immer noch zurzeit. Sie sagte mir, dass sie aktuell nur 3 Stunden nachts schlafen könne und jetzt schon wisse, dass sie Heiligabend flach läge... wie jedes Jahr.

Nun... das ist mit Sicherheit kein "normaler" Job mehr.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Las grade den rest

Antwort von Kalleleo am 22.12.2013, 14:56 Uhr

Mein Sohn ist gestern abend beinahe auf die Knie gesunken,als der DHL Bote im, abends die heissersehnte Psp4 lieferte.
Er versorgte ihn mit einer Flasche Wein und guten Wünschen bis zum St.Nimmerleinstag

Ja,sie tun mir auch leid.
Aber eben auch alle anderen die in dieser Zeit ihren Dienst tun.
Wobei das Gros auch außerhalb beliebter Feiertage Sonn und Feiertags arbeitet.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: vom 'leid tun' ist ihm sicher nicht geholfen. Was ist nun deine Konsequenz, wenn du

Antwort von SiJoJoFrAl am 22.12.2013, 14:59 Uhr

dann hast du Leewja (un mich) nicht richtig verstanden.
Denn JEDER arbeitet viele Std.'Egal ob zu normalen Buerozeiten oder im Schichtdienst oder zu Hause wo er xmal die Nacht aufsteht wegen einem Saeugling. Und es gibt viele die noch unter schlimmeren Umstaenden arbeiten.
Jeder hat sein Paeckchen zu tragen. Manche halt schwerer als andere.


LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eben... niemand muss so sehr auf den letzten Drücker bestellen...

Antwort von Butterflocke am 22.12.2013, 15:00 Uhr

Genau!!!

Ich habs mir dieses Jahr auch verkniffen, aber trotzdem werde ich wahrscheinlich morgen noch etwas bekommen. Das Geschenk für meine Tochter war 3 Wochen lang nicht lieferbar - bis jetzt.

Leid tun mir die Fahrer eigentlich IMMER, denn auch außerhalb der Weihnachtszeit ist es ein unterbezahlter Knochenjob.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ich bin ja bekanntlich zeitungszustellerin..

Antwort von Christine70 am 22.12.2013, 15:01 Uhr

und habe jedes jahr einen riesen bammel vor dezember :(
ich stell ja nachts auch briefe zu, nicht nur die zeitung..... und zusätzlich auch noch resthaushaltreklame, das heißt z. b. MediaMarkt-Prospekte an jene haushalte, die keine zeitung haben, ich muß also jedes haus anlaufen.
grad im dezember hatten wir jeden tag resthaushalt, zwei mal die woche expert, zwei mal die woche media markt, dehner, nkd usw ,,,,, dann noch im schnitt jede nacht 60 briefe, wegen der sepa-umstellung. versicherungen, arbeitsamt, finanzamt, alle haben jetzt im dezember die briefe mit unserem briefdienst verschickt, um geld zu sparen. alles diese dumme sepa-umstellung. normal hab ich nachts im schnitt 20 briefe.
beim verdienst merken wir so gut wie nix, macht vielleicht 20 euro im monat aus, die wir im dezember mehr bekommen.
und wir haben kein auto, wir sind zu fuß unterwegs. gott sei dank hab ich es geschafft, ich hab seit gestern urlaub. der war auch dringend notwendig :(


mir tun die briefträger und paketboten jetzt diese tage auch mehr als leid.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ich hab den gar nicht runtergeredet

Antwort von Leewja am 22.12.2013, 15:02 Uhr

und jeder, der mich kennt, weiß, dass ich das auch nicht so meine.

natürlich ist es ein knochenjob, aber ganz ehrlich, unicorn, die pflege ist auch ein knochenjob und viel bandschewibenvorfälle sprechen da ihre eigene sprache.

ich will gar nicht abwerten, aber es ist wie mit hungernden kindern in afrika...die tun auch dann allen leid, wenn man sie gerade für spendenaufrufe im fernsehen sieht....und sonst nur einigen wenigen.

und: ICH önnte nicht als lehrerin arbeiten, MIR wäre das ein horrorjob....

zudem: der helfende aspekt und das moralische wohlgefühl geht mir nachts völlig ab, wenn junge männer mit seit 4 wochen sstehenden juckreiz am po kommen und mir kackfrech ins gesicht sagen, dass sie lieber nachts kommen, da müssen sie nicht warten und die creme kriegen sie auch gleich mit....

ach, egal....sie TUN mir ja leid, aber ehrlich, mir tun die supermarktkassiererinnen, die da tagein tagaus sitzen halt auch leid und TROTZDEM bin ich froh, wenn ich manchmal noch so spät einkaufen kann....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

also ich moe chte nicht behaupte, dass

Antwort von SiJoJoFrAl am 22.12.2013, 15:02 Uhr

eine 24 Std Schicht im KH weniger anstrengend ist als Pakete auszufahren. Oft sinds mehr als 24 Std oder zu wenig Ruhezeit zwischen den Schichten. Von der Verantwortung Leben und Tod gegenueber mal ganz zu schweigen.

Jeder Job fuer sich ist anstrengend.

Und ich finde, auch Lehrer haben Respekt verdient! So wie jeder andere Mensch auf Erden auch!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Sie tun mir auch leid,.....

Antwort von Paulinchen4 am 22.12.2013, 15:06 Uhr

weil ich auch an Wochenenden und Feiertagen arbeiten muss, als Krankenschwester.
Aber bei denen ist es ja nur 1x im Jahr so extrem und wir müssen jedes 2. oder 3. Wochenende arbeiten.
Daran werde ich mich nie gewöhnen.
C'est la vie,....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Bringt das was???

Antwort von Jule9B am 22.12.2013, 15:13 Uhr

Naja, ich glaube nicht, dass denen wesentlich geholfen ist, wenn jetzt ein paar hundert Leute ihre Geschenke schon 3 Wochen vor Weihnachten bestellen. Nachher entlassen die Firmen noch Leute, weil vor Weihnachten plötzlich so wenig zu tun ist... ;)

So lange Leute die Jobs machen, so lange wird das auch ausgenutzt und da können sich die Amazon Leute auf den Kopf stellen und streiken bis zum Sanktnimmerleinstag, denn so lange andere in der Zeit für sie arbeiten, bringt das gar ncihts.

Wobei ich mich auch immer wundere, dass die streiken, um wie im Einzelhandel und nicht wie im Versandhandel oder wie das heißt bezahlt zu werden, denn es SIT ja nunmal Versandhandel, die haben keinen Kundenkontakt und packen "nur" die Pakete, oder? Natürlich sollte man im Idealfall von jedem Job, den man in Vollzeit ausübt, auch sich und seine Familie versorgen können, das bestreite ich nicht. Aber da muss man doch anders rangehen und generell einfach mal die Mindestlöhne erhöhen.

Aber wie gesagt, es gibt immer Leute, die für jeden Hungerlohn arbeiten, und wenn es zum Teil der Zweitjob ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hermes - ihr tut mir langsam leid!

Antwort von Hannehoch6 am 22.12.2013, 15:28 Uhr

da hilft nur, die Geschenke wieder selber kaufen in der Stadt und nach Hause schleppen. Schließlich ist das doch der Grund, warum Sonntags noch ausgefahren wird, damit die Paketflut bewältigt werden kann. Ist übrigens nicht die einzige Branche, die Sonntags arbeitet und in der Regel arbeiten viele freiwillig Sonntags, da der Feiertagszuschlag sehr willkommen ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Krankenschwestern

Antwort von Franke am 22.12.2013, 15:55 Uhr

Bei Krankenschwestern gehe ich davon aus, dass sie dafür angemessen bezahlt werden!?!

Und auch sonst die Bedingungen so sind, dass man den Beruf mindestens "längerfristig" ausüben kann?

Von Paketboten liest man leider anderes.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Werden die heute aktiven Paketboten dafür bezahlt?

Antwort von Franke am 22.12.2013, 16:03 Uhr

Oder sind die unterwegs, weil das Pensum in der vorgesehenen und bezahlten Arbeitszeit schlicht nicht zu schaffen war?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Franke....Die Mitarbeiter der Post/DHL

Antwort von benny&yannick am 22.12.2013, 16:09 Uhr

Verdienen mehr,als eine Krankenschwester.
Die Mutter meines Schwagers geht mit über 2000€ netto nach Hause.
Und sie liefert "nur" Briefe aus.
Ich habe Kolleginnen,die verdienen das in der Pflege nicht annähernd.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Werden die heute aktiven Paketboten dafür bezahlt?

Antwort von Eisfee am 22.12.2013, 16:18 Uhr

Das würde mich auch interessieren. Gerade eben hat ein Hermesbote das letzte Paket meiner langen Liste abgegeben.
Laut Sendungsverfolgung ist das Paket seit 5.39Uhr "on tour" gewesen...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Die Post/DHL ist denn wohl noch das seriöseste Unternehmen der Branche

Antwort von Franke am 22.12.2013, 16:46 Uhr

Die hinterlassen auch eine Mitteilung, dass sie da waren und man das Teil ab morgen in der Filiale abholen kann (statt irgendwo abgestellt oder irgendwem aufgenötigt).

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Meines Wissens werden sie nicht extra dafür bezahlt.

Antwort von Malefiz am 22.12.2013, 16:58 Uhr

Es handelt sich hierbei ja um das Subunternehmertum, und der Ausnützung wird da Tür und Tor geöffnet. DHL Paketboten arbeiten wenigstens unter Tarifbedingungen, dennoch sind die Arbeitseinsätze krass. Auch wenn es nicht so gemeint war: Andere Schichtberufe, in denen es immerhin Sonderzulagen gibt, als Vergleich heran zuziehen, ist zynisch. Hermes ist im übrigen bekannt für seine miserablen Bedingungen. Keiner möchte eben große Paketgebühren bezahlen. Und eine Rücksendung muss auch kostenlos sein! Und auf wem wird das dann alles ausgetragen? Auf dem Rücken der Mitarbeiter. Meine Konsequenz: ich bestelle nur noch sehr wenig übers Internet. Und unser Hermesbote, der trotz allem Stress sehr freundlich ist, bekommt immer ein Trinkgeld!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Meines Wissens werden sie nicht extra dafür bezahlt.

Antwort von Nikas am 22.12.2013, 17:02 Uhr

Nach Weihnachten müssen sie den ganzen Schrott wieder abholen. Die Deutschen sind Weltmeister im Vielbestellen und schicken 60% wieder zurück. 5 Kleider bestellen, obwohl man nur eins will. Alleine bei Zalando würde ich nie im Leben Schuhe bestellen. Die haben 70% retouren.
Hier wäre doch auch eine dicke Nase, die man anpacken könnte...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Richtig!

Antwort von Malefiz am 22.12.2013, 17:09 Uhr

Das meinte ich auch. Würde die Rücksendung Geld kosten, würden aus den 60% vielleicht 20% werden. Denn wenns an den eigenen Geldbeutel geht, tut es weh. Der geplagte Rücken der Paketzusteller dafür interessiert die Mehrheit anscheinend nicht so sehr....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Richtig!

Antwort von SchwesterRabiata am 22.12.2013, 17:51 Uhr

Der Grund sollte nicht unrelevant sein.
Ich kaufe fast nur online, meine Rücksendequote liegt sicher unter 10%, und das eigentlich immer wegen Defekt oder Falschlieferung.
Auf Probe kaufen ist eine Sache, die auf Kosten aller gemacht wird, denn irgendwo muß das ja wieder reingeholt werden. Wir zahlen alle drauf, wegen der "ich kann doch zurückschicken gratis" Mentalität.
Wenn man sich nicht sicher ist mit seinen Onlinekäufen, ob man das wirklich möchte, kann man gerne zum Einzelhandel gehen und abprobieren.

Klar gibt es immer Ausnahmen, wenn was wirklich nicht paßt, oder 3 Tanten das gleiche gekauft haben oder oder oder... aber im Prinzip ist der Aufwand und die Kosten, die manche allen aufbürden völlig egal, hauptsache sie können erstmal die Bude vollstellen mit der Option und sogar dem Plan einen Großteil wieder zurück zu schicken.

Ohne alles hier gelesen zu haben, es ist ja nicht nur so, daß die Paketzusteller Unmengen zu tun haben jetzt, sie bekommen auch von allen Seiten einen drauf. Wenn Sachen nicht rechtzeitig ankommen, kriegen sie vom Kunden einen drauf, wenn sie keine Zeit haben 3 Minuten zu warten bis Kunde zur Tür schlurft, kriegen sie auch einen drauf, wenn sie es bei Nachbarn abgeben, kriegen sie von denen eventuell einen drauf "sie sind heute schonb der 5 der für XXX was abgibt, bin doch keine Ladestelle!".... und sie müssen immer freundlich bleiben, schnell sein, alles schaffen....

Letztes Jahr meinte unser Postbote Heilig abend zu uns, als ich ihn "bedauerte", für ihn ist es das schönste zu wissen, daß er damit vielen Kindern eine Freude macht, wenn er die Sachen noch bringt....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hermes - ihr tut mir langsam leid!

Antwort von kleineMaus240712 am 22.12.2013, 18:10 Uhr

sowas kommt zu stande,weil die ganzen Versandhandel versprechen das ihre sachen bis Heiligabend da sind und andere müssen dafür buckeln!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: kann man gerne zum Einzelhandel gehen und anprobieren.

Antwort von Franke am 22.12.2013, 18:19 Uhr

Und sollte dann auch dort kaufen.

Das Argument, dass schicken lassen (nur wenige Boten unterwegs) weniger Abgase produziert, als wenn jeder selbst zum Einkaufen fährt, ist dann ja hinfällig.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

jein...

Antwort von SchwesterRabiata am 22.12.2013, 18:39 Uhr

der nächste H&M ist ca. 40km entfernt, auch das kostet Sprit und ist nicht umweltfreundlich.... ich bestelle gerne bei H&M, aber ich habe noch nie was zurück geschickt, was nicht paßte landete bei Ebay ....
Nur ich käme nie auf die Idee schon bewußt 5 Kleider zur Ansicht zu bestellen und zu wissen, daß ich 4 davon wieder zurück schicke (möglichst noch kostenlos, was dann irgendwie ja auf alle Kunden umgelegt werden muß) . Das sind die Fälle wo ich halt wirklich im Einzelhandel suchen würde.

die letzten Geschenke hab ich dann auch im Laden gekauft, alles andere schon vorher online, aber ich wußte ja auch was ich wollte.
ABER das letzte PS Spiel, was Kind unbedingt wollte, kostete im Einzelhandel anstatt 47 Euro (niedrigster Onlinepreis) 68 Euro, und den Unterschied finde ich schon happig.... wäre noch mehr Zeit gewesen, hätte ich das auch online bestellt, die Differenz ist mir zu hoch dafür, daß es eine persönliche Kassiererin gibt (die im übrigen mir den Kassenzettel aufgedrängt hat mit der Bermerkung, falls ich das noch online günstiger bekomme könnte ich es zurück bringen, wenn es noch ungeöffnet sei;-))

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Krankenschwestern

Antwort von Einstein-Mama am 22.12.2013, 18:50 Uhr

Man kann als Krankenschwester beides, schlecht bezahlt werden, oder relativ gut verdienen. Je nachdem ob es ein staatliches, oder privatisiertes Haus ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hermes - ihr tut mir scho länger leid

Antwort von linghoppe am 22.12.2013, 18:51 Uhr

die haben mal gezeigt was die alles tun nüssen und wenn das Packet nicht
zugestellt wird gibt es Punkte abzug.. Ich finde es auch traurig , das die nun auch Sonntags liefern nmüssen.. In Krankenhäuser Heimen etc bebommt man
doch Wochenende Zuschlag ?alos bei unsmehr 8 Euro mehr.. Nachst 10 Euro

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wenn Du 40 Kilometer Entfernung hast,

Antwort von Franke am 22.12.2013, 19:05 Uhr

dann bist Du jemand, für den die Onlinebestellung erfunden worden sein könnte.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Stimmt

Antwort von lastunicorn am 22.12.2013, 19:45 Uhr

Hier sind es 50 Cent für jedes zugestellte Paket... das ist dann aber brutto. Davon müssen auch Sprit, Auto etc. bezahlt werden. Reich wird man davon nicht - auch nicht, wenn man aktuell bis zu 200 Pakete täglich zustellen muss. Da macht es schon einen Unterschied, ob man 6 Wochen vor Weihnachten jeweils eine Stunde pro Tag mehr arbeitet, wenn im Schnitt 10 - 12 Pakete mehr täglich anfallen, oder ob man jetzt 16 Stunden täglich arbeiten muss (auch sonntags), um das anstehende Pensum zu schaffen. Und: 200 Pakete am Tag schaffen nur echte Könner, die ihr Zustellgebiet wie ihre Westentasche kennen.

Ich bewundere Menschen wie unsere Hermes-Zustellerin, die ihren Job schon 5 Jahre durchhält und irgendwie auch gerne zu machen scheint.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ja, nun, zugegeben ist das nicht der reine traum

Antwort von Sternschnuppe2004 am 22.12.2013, 20:51 Uhr

Mein mann ist koch zum vergleich ust das viel schlimmer wie Postbote.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ja, nun, zugegeben ist das nicht der reine traum

Antwort von kravallie am 22.12.2013, 21:38 Uhr

er hatte ja die wahl.
augen auf bei der berufswahl!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hermes - ihr tut mir langsam leid!

Antwort von Mirabai am 22.12.2013, 21:44 Uhr

Mir tun auch alle leid die am WE arbeiten müssen. Ob Hermes, DHL, Ärzte, Bahnfahrer ect. pp.!

Das die aber zur Vorweihnachteszeit drüber meckern ihre 14Std. am Tag zu arbeiten... naja... Mein Vater arbeitet 15Std. am Tag und das immer, nicht nur zur Weihnachtszeit und Urlaub hat er genau 1 1/2 Wochen im Jahr.
Wer dann also meckert weil er mal über 3 oder 4 Wochen hinweg 14Std. täglich arbeiten muss... Naja, schön ists sicherlich nicht. Musste ich auch mal 3 Monate lang machen. Aber leid tut mir das nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hermes - ihr tut mir langsam leid!

Antwort von Johanna3 am 22.12.2013, 23:11 Uhr

Ich kenne auch einige die gerne am Wochenende und in der Nacht arbeiten...wegen der Zulage.

In meiner Kindheit hatten die Geschäfte ab achtzehn Uhr beinahe ausnahmslos geschlossen....ich hätte nichts dagegen, wenn dies wieder so wäre.

Vierzehn Stunden an einem Tag zu arbeiten ist schlicht verboten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hermes - ihr tut mir langsam leid!

Antwort von goldstar1 am 23.12.2013, 7:52 Uhr

Die Paketauslieferer haben in der Weihnachtszeit einen harten Job, aber nur dann.
Ärzte, Bäcker, Pfleger u.a. haben ein ganzes Jahr unmögliche Dienstzeiten und WoE Dienst.
Den Beruf haben sie sich selber ausgesucht und sollen eigentlich auch froh sein , dass sie einen Job haben. Besser als arbeitslos, oder?
Ich habe kein schlechtes Gewissen online zu bestellen, dank uns haben diese Firmen so viele Arbeitsplätze.
Und ja, ich weiß, dass Postboten gerade in der Weihnachtszeit reichlich Trinkgeld bekommen.
Die Verkäuferinnen müssen auch bis 20 Uhr stehen und ich finde einen stehenden Job fürchterlicher als Pakete auszufahren.
Kein Bote hatte mir den Eindruck erweckt, dass er nicht mehr kann, es waren junge, fitte Leute.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Der Sparmarkt hat hier am 25. und 26.12. für

Antwort von Maxikid am 23.12.2013, 8:40 Uhr

10 Stunden geöffnet. Für mich noch sehr fremd. LG maxikid

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Der Sparmarkt hat hier am 25. und 26.12. für

Antwort von tequila sunrise am 23.12.2013, 8:53 Uhr

... und wo ist "hier" ?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Der Sparmarkt hat hier am 25. und 26.12. für

Antwort von Maxikid am 23.12.2013, 8:56 Uhr

In DK. Hoch im Norden. Fuer mich sehr komisch. Habe ich doch geschrieben???:)))LG maxikid

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Der Sparmarkt hat hier am 25. und 26.12. für

Antwort von Alba am 23.12.2013, 9:17 Uhr

Und fuer mich ist es nach 19 jahren im Ausland unvorstellbar, dass Supermaerkte nicht 7 Tage die Woche aufhaben. Unsere hier sind am 25. geschlossen aber am 26. ganz normal offen, dafuer sind sie am 1. und 2. Januar zu weil Hogmanay der wichtigeste Feiertag ist in Schottland.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

da muss ich dir recht geben !!

Antwort von Christine70 am 23.12.2013, 11:22 Uhr

gerade eben hab ich noch gelesen: Wer heute bis 12 Uhr bestellt, bekommt seine Ware MORGEN noch zugestellt.

MUSS das denn sein, daß ich heute noch bestelle? wenn ich bis jetzt noch kein geschenk hab, pecht !! man hatte lang genug zeit. weihnachten kommt auch immer sooooooooooo plötzlich und oh schreck, hl abend fällt dieses jahr mal wieder auf den 24. dezember.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

????

Antwort von Malefiz am 23.12.2013, 11:48 Uhr

Paketzusteller haben nur in der Weihnachtszeit einen harten Job?
Woher willst Du das wissen?
Und als ob es mit Pakete ausfahren getan wäre! Frühmorgens muss sortiert werden, die Pakete müssen treppauf, treppab geschleppt werden. Kriegen sie ihre Pakete nicht gleich los, haben sie ein Problem. Und Trinkgeld gibts auch nicht gerade üppig, zumindest nicht in der Stadt.
Wie ignorant muss man eigentlich sein, um das so herunterzuspielen?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ????

Antwort von goldstar1 am 23.12.2013, 11:57 Uhr

Hallo????Wo lebst du denn? Wird nun der Paketdienstmitarbeiter den härtesten Job der Welt haben ? Komm mal ins Krankenhaus und sehe was dort geleistet wird. Geh ins Altenheim und sehe was dort geleistet wird. Zu der körperlichen Belastung kommt dann auch die psychische dazu , die Gerüche, etc. OK. Alle die die Paketlieferanten so bedauern, können oder sollen ab nun nichts mehr online bestellen, dann können sie sich besser fühlen. Und wie jemand schrieb, wer es nicht packt soll kündigen.
Oder soll der Paketlieferant ein Arztgehalt bekommen? Das wär noch was.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ich lebe in der Großstadt!

Antwort von Malefiz am 23.12.2013, 12:06 Uhr

Und zufälligerweise habe ich lange im Schichtdienst gearbeitet, ich kenne also die Belastungen. Aber deswegen fällt mir noch lange nicht ein, die Belastungen einer anderen Berufsgruppe derart herunterzuspielen.
Das ist ignorant.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ich lebe in der Großstadt!

Antwort von goldstar1 am 23.12.2013, 12:22 Uhr

Ignoranz.......weißt du überhaupt was das Wort bedeutet? Diese Bezeichnung bekam ich bislang noch nie zumindest von niemandem den ich ernst nahm. Danke. Dich nehme ich aber nicht ernst. In der Großstadt lebe ich übrigens auch.
Jede Berufsgruppe hat ihre eigenen Macken und Haken. Jetzt soll man jeweils threads zum Beklagen der Bäcker, der Ärzte, der Nachtwächter, etc. eröffnen.....
Heuchlerisch finde ich die armen Paketboten zu bemitleiden und dann reichlich online zu bestellen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ich lebe in der Großstadt!

Antwort von kravallie am 23.12.2013, 13:13 Uhr

ich bemitleide den gemeinen paketboten an sich, weil diese oft nicht die wahl hatten, wie der bäcker und der arzt. das sind meistens ausländer, die um eine aufenthaltsgenehmigung bibbern und sich so knechten lassen müssen.
ich kenne vertreter aller transportunternehmen. bis auf ups ist da kein deutscher dabei und bis auf ups sind sie auch alle nicht fest angestellt.
stt hat es oben geschrieben, wie es abläuft.
online bestelle ich auch, schicke aber grundsätzlich nur dinge zurück, die völlig daneben sind oder gar nicht passen.

ich finde deine aussagen auch nicht sehr menschlich.
da bin ich mal bei malefiz.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wir ich oben schon geschrieben habe,

Antwort von lastunicorn am 23.12.2013, 13:23 Uhr

kenne ich beide Tätigkeitsfelder. Und was das Psychische anbelangt, kann ich dir nicht zustimmen. Die Sterbebegleitungen, die ich gemacht habe, waren die dankbarsten Stellen und waren mit sehr viel Anerkennung verbunden. Es war sehr schwer, sich der Geschenke zu erwehren, die dankbare Patienten und Angehörige mir verehren wollten. Letztens habe ich einmal wieder meinen ehemaligen Wirkungskreis besucht und zufällig in der Stadt eine Angehörige einer verstorbenen Patientin getroffen. Ich versankt in einer Bärenumarmung, bevor ich die Frau überhaupt zuordnen konnte... nach 15 Jahren (!!!!). Jeden Tag sind in der lokalen Tageszeitung auch Danksagungen von Angehörigen zu lesen, in denen Ärzten und Pflegekräften für ihre Begleitung in der letzten Lebensphase der Angehörigen gedankt wird.

Wenn ich aber sehe, wie sehr auf Paketzusteller gewettert wird, glaube ich kaum, dass ihnen auch nur ein Bruchteil der Anerkennung und Dankbarkeit für ihre Tätigkeit entgegen gebracht wird. Von der Entlohnung wollen wir mal garnicht sprechen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

"Borniert" trifft es eher, oder? ;-)

Antwort von lastunicorn am 23.12.2013, 13:35 Uhr

Haben denn wirklich schon wieder die Enhüllungen von Günter Wallraff vergessen? Die wurden doch erst vor einhalb Jahren veröffentlicht und sind ziemlich eingeschlagen... da ging es nicht einmal um die Weihnachtszeit, sondern den ganz normalen Alltagswahnsinn. Dazu gibt es einige interessante Links...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ach so...

Antwort von Malefiz am 23.12.2013, 14:05 Uhr

Und weil Du reichlich online bestellst, musst Du offensichtliche Fakten kleinreden, um nicht heuchlerisch rüberzukommen? Seltsame Logik!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ach so...

Antwort von goldstar1 am 23.12.2013, 14:14 Uhr

Ich meinte nicht mich mit der Heuchlerei.
Meine Pakete sind in der Regel klein und leicht. Ich finde online viel mehr Angebote als in der Stadt. Bei Zalando habe ich nie bestellt. Ich bin nicht kaufsüchtig, arbeite aber, wie Leewja schrieb, oft am WoE und mir fehlt die Zeit auf Shoppingtouren zu gehen. Kaufe aber natürlich auch dort ein.
Ich gab ja in meinem ersten Beitrag zu, dass die Paketzusteller in der Weihnachtszeit einen harten Job haben. Betonte aber, dass es nicht die einzigen sind, die schwere Arbeit leisten. Darauf wollte ich eigentlich hinaus.
Und ja, lastunicorn hat Recht, wir, Ärzte, bekommen tatsächlich Anerkennung. Aber wenn der Postbote kommt, bedanke ich mich auch herzlich und gebe ihm Trinkgeld oder eine Praline.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ach so...

Antwort von goldstar1 am 23.12.2013, 14:22 Uhr

Übrigens, eine Kollegin hat in einem Spätdienst ca 10000 Schritte gemacht, mit dem Schrittzähler gezählt. Mir taten nach 2 darauffolgenden Spätdiensten die Fersen so weh, dass ich am nächsten Tag im Bett liegen musste. Bemitleidet hat mich niemand.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ach so...

Antwort von goldstar1 am 23.12.2013, 14:42 Uhr

Und natürlich, das in meiner Freizeit, weil man bei uns erst dann zu Hause im Bett bleibt, wenn man kurz vorm Umkippen steht. Weil ja dann einer einspringen muss, der dich verflucht wenn er es muss.
Mein Mann sagt, wenn ich jammern will, ich solle kündigen wenn es mir nicht passt. "Du hast doch diesen Job gewählt" Und Recht hat er.
.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ach so...

Antwort von kravallie am 23.12.2013, 14:54 Uhr

nun ja, glaubst du nicht, dass du für deine mühen und schmerzen doch etwas besser entlohnt wirst, als ein götterbote?
wenn dem nicht so ist, dann würde ich meinen job überdenken.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ach so...

Antwort von Malefiz am 23.12.2013, 15:08 Uhr

Mal vom Verdienst abgesehen: Du arbeitest unter Tarifbedingungen, Du bekommst Sonderzulagen für das Arbeiten zu ungünstigen Zeiten. Du hast bezahlten Urlaub. Und Du hast im Anschluß an den Schichtdienst frei.
Unser Hermesbote hier arbeitet auch außerhalb der Weihnachtszeit mindestens 6 Tage die Woche, von früh morgens bist spät abends.
Merkst Du was?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ach so...

Antwort von goldstar1 am 23.12.2013, 16:02 Uhr

Ja, in dieser Hinsicht habt ihr Recht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.